Staffel 5, Folge 15–27
128. Hängebrücke / Kamera-Obscura
Staffel 5, Folge 15Ist eine Hängebrücke überhaupt stabil? Dieser Frage gehen die kleinen Bastelgenies heute nach. Außerdem wird eine ganz einfach Kamera gebaut, für die nur eine dunkle Zelle – eine sogenannte Kamera-Obscura – gebraucht wird. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.04.2010 Super RTL 129. Das Prinzip Leuchtturm / Fernrohr
Staffel 5, Folge 16Leuchttürme weisen mit ihrem Leuchtfeuer Schiffen den Weg und leiten sie so um gefährliche Stellen herum. Heute bauen die kleinen Bastelgenies einen Leuchtturm und erklären, warum eine sogenannte „Fresnel-Linse“ wichtig für den Leuchtturm ist. Außerdem wird ein Fernrohr und ein Periskop gebastelt. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere So. 11.04.2010 Super RTL 130. Windstille / Was ist ein Allergen?
Staffel 5, Folge 17Wo weht der Wind am heftigsten und wo ist es windstill? Mit Hilfe einer Windkarte können die kleinen Bastelgenies das herausfinden. Außerdem basteln sie Karten, mit denen sie Allergene fangen können. Natürlich erklären die Nachwuchsforscher den kleinen Zuschauern, was Allergene sind. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.04.2010 Super RTL 131. Mondkrater / Stalaktiten und Stalakmiten
Staffel 5, Folge 18Woher hat der Mond nur seine Krater? Dieser Frage gehen heute die kleinen Nachwuchsforscher nach. Außerdem wird der Unterschied zwischen Stalaktiten und Stalakmiten erklärt. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere So. 18.04.2010 Super RTL 132. Die Stimme / Der Spaghettiturm
Staffel 5, Folge 19Heute gehen die kleinen Wissenschaftler einem interessanten Phänomen nach: Sie wollen klären, warum man die eigene Stimme anders wahrnimmt als andere. Außerdem wird ein stabiler Spaghettiturm gebaut. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.04.2010 Super RTL 133. Wasserspaß mit Wasserbomben / Das Barometer
Staffel 5, Folge 20Heute zeigen die kleinen Forscher, wie man Wasserbomben nicht nur am effektivsten wirft, sondern sie sogar unbeschadet auffangen kann. Außerdem bauen die kleinen Bastelgenies zwei Barometerarten, die aber auf gleiche Weise funktionieren. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere So. 25.04.2010 Super RTL 134. Elektromagnete / Seifenblase in der Seifenblase in der …
Staffel 5, Folge 21Kann man einen Elektromagnet selber bauen? Die kleinen WOW-Forscher probieren es aus. Außerdem zeigen sie, wie man eine Seifenblase in einer Seifenblase in einer anderen Seifenblase machen kann. Klingt kompliziert, ist aber ganz einfach. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.05.2010 Super RTL 135. Optische Täuschungen / Meerwasser
Staffel 5, Folge 22Wie leicht sich das Auge mit optischen Täuschungen „hereinlegen“ lässt, zeigen die kleinen Wissenschaftler heute. Außerdem erklären sie, warum Meerwasser schwerer ist, als „einfaches“ Wasser. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere So. 02.05.2010 Super RTL 136. Die hydraulische Pumpe / Schall
Staffel 5, Folge 23Ein Buch hochheben, ohne es zu berühren? Ja, das funktioniert! Die Kinderreporterinnen Sofie und Amelie verraten, wie es geht. Außerdem wird das Gehirn ganz schön auf die Probe gestellt und mit Hilfe von Kokosnussmilch erfahren wir, wie ein rostiges Rad wieder in Schwung gebracht werden kann. Auch die Entstehung von Schall wird erforscht. Warum hört man den Schall immer auf der gegenüberliegenden Seite? Die Kinderreporter Leonie und Tim versuchen es herauszufinden. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.04.2012 Super RTL 137. Der Pflanzendieb / Eisglatt
Staffel 5, Folge 24Kann man Kartoffel schon salzen, bevor sie frittiert werden? Dieser Frage geht Tobias auf den Grund und ihr werdet über das Ergebnis staunen. Außerdem erfahrt ihr, wie man Musik mit einem Lineal machen kann. Reporter Philipp möchte den Dieb seiner Topfpflanze überführen und ein besonderer Wettstreit steht an: Wer ist schneller: Turnschuh oder Schlittschuh? Die Kinderreporter Stefan und Katharina machen den Test. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere So. 15.04.2012 Super RTL 138. Hubschrauber / Fingerabdrücke
Staffel 5, Folge 25Wer kennt das nicht? Man findet einen angelaufenen Kerzenständer im Schrank und ärgert sich, dass man diesen nicht mehr benutzen kann. Kinderreporter Julina und Martin versuchen mit einfachen Hausmitteln, den Kerzenhalter wieder auf Hochglanz zu polieren. Außerdem versucht Reporter Wilson, einen Hubschrauber zu bauen und die Kinderreporter Leonie und Lars wollen herausfinden, wie ein Regenbogen entsteht. Lily und ihre Freundin versuchen indes, ihre Blumen frisch zu halten. Ob ihnen Aspirin, Zucker, Essig und Wäschebleiche dabei helfen werden? (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.04.2012 Super RTL 139. Spuren lesen / Ein selbstgebauter Kran
Staffel 5, Folge 26Kinderreporter Charlotte und Nico bepflanzen ein Blumenbeet, doch ihre Hunde zerstören es wieder. Nun müssen sie den Übeltäter ausfindig machen und mit Gips begeben sie sich auf geheime Mission. Indes versuchen auch Sofie und Tobias, ein Phänomen zu klären. Wie schafft man es eine Murmel aus einer Glasschüssel zu befreien, ohne sie zu berühren? Außerdem enthüllen Natalie und Rasmus, was Wachs für eine Wirkung auf Skier hat und Leonie und Niklas klären, warum man glaubt, das Wasser im Swimming-Pool sei viel kälter, als es tatsächlich ist. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere So. 22.04.2012 Super RTL 140. Der Flaschenzug / Warm mit Luftpolsterfolie
Staffel 5, Folge 27Kinderreporter Charlotte und Nico sollten eigentlich auf die Blumen ihrer Mutter aufpassen. Doch leider standen diese die ganze Zeit im Schatten, so dass sie nun den Kopf hängen lassen. Nun müssen die beiden handeln. Sie bauen einen Flaschenzug und hieven den schweren Topf damit ganz einfach auf den Balkon. Indes versucht Reporterin Annika ihrem Bruder Robin weis zu machen, dass man einen Fußball durch eine Postkarte schießen kann. Die Kinderreporter Julina und Andi versuchen, mit Hilfe von Luftpolsterfolie sich im Zelt zu wärmen. Ob sie damit wirklich erfolgreich sind? (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.04.2012 Super RTL
zurückweiter
Füge WOW – Die Entdeckerzone kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu WOW – Die Entdeckerzone und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn WOW – Die Entdeckerzone online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail