WISO-Tipp: Die Rente aufbessern Mit freiwilligen Beiträgen Arbeiten bis 67: Manch einen freut das. Immer mehr Arbeitnehmer bevorzugen es jedoch, früher in Rente zu gehen. Die Gründe sind vielfältig. Häufig sind es die körperliche Verfassung, familiäre Umstände oder manchmal einfach die Lust, noch etwas zu erleben. Dafür nehmen Frührentner finanzielle Verluste in Kauf: Denn, wer früher kürzertritt, muss mit weniger Rente auskommen. Für jeden Monat, den Sie früher gehen, erhalten Sie weniger
Rente. Doch diese Verluste können Sie ausgleichen. Hierfür ist jedoch ein wenig Planungsgeschick gefragt. Wer mit 50 schon weiß, dass er früher in Rente gehen möchte, kann die Verluste durch freiwillige Auszahlungen an die Rentenversicherung ausgleichen. Doch wie werden diese Verluste berechnet? An wen können Sie sich wenden? Und lohnt sich das wirklich für jeden Arbeitnehmer? Und was passiert mit den zusätzlich gezahlten Beiträgen, wenn man am Ende doch länger arbeiten möchte? (Text: ZDF)