Die Flexirente Das müssen Sie wissen 65,5 Jahre. Das ist die aktuelle Regelaltersgrenze. Das bedeutet: Wer diesen Sommer 65,5 Jahre alt wird, darf in Rente gehen. Laut Gesetz entscheidet also unser Geburtstag über unseren Ruhestand. Wer einmal in dieses Alter gekommen ist, weiß jedoch sehr genau, dass auch die körperliche Verfassung, familiäre Umstände oder schlichtweg die eigene finanzielle Situation ausschlaggebend dafür sind, wie lange man arbeiten kann und möchte. Der eine möchte früher schon kürzertreten und sich nebenbei in einem Minijob etwas dazuverdienen. Der andere möchte weiter voll arbeiten und den Ruhestand noch ein bisschen
aufschieben. Darauf reagiert die so genannte Flexirente, die ab Juli 2017 in Kraft tritt. Doch was bedeutet das genau? Wann müssen Sie entscheiden, ob Sie in Rente gehen oder weitermachen? An wen können Sie sich wenden? Mit welchen Abschlägen müssen Sie rechnen, wenn Sie schon mit 63 in Rente gehen? Wie können Sie die Abschläge ausgleichen? Und wie viel dürfen Sie dann noch dazuverdienen? Wie lange dürfen Sie in Ihrem eigentlichen Job überhaupt weiterarbeiten, und welchen Effekt hat das am Ende auf Ihre Rente? Online-Fitnesskurse im Check Was bringt Fitness für zu Hause? Quälerei in der Tierzucht Wie Küken unnötig leiden (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereMo. 26.06.2017ZDF
Sendetermine
Di. 27.06.2017
03:10–03:55
03:10–
Mo. 26.06.2017
19:25–20:15
19:25– NEU
Füge WISO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu WISO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.