Wenn Eltern alt werden Darum müssen sich Kinder kümmern Wenn Eltern alt werden und Hilfe im Alltag benötigen, betrifft das in erster Linie ihre Kinder. Für die Senioren müssen dann Einkauf, Essen kochen oder der Wohnungsputz erledigt werden. Aber auch Körperpflege, Bankgeschäfte oder den Gang zum Arzt schaffen die älteren Herrschaften oft nicht mehr alleine. Dabei stellen sich für die betroffenen Angehörigen viele Fragen: Wie funktioniert
die Hilfe für Eltern am besten? Wer kann bei der Betreuung zu Hause helfen? Welche Vollmachten erleichtern den Alltag? Wie kann die Hilfe für die Eltern in den eigenen Berufsalltag integriert werden? Welche Rechte hat man gegenüber dem Arbeitgeber? Antworten gibt der „WISO“-Tipp. Kraftfahrt-Bundesamt Kontrollieren die Kontrolleure? VW-Krise Unsicherheit bei Neuwagenkäufern Grüne Geldanlage Mangelhafte Beratungsqualität (Text: ZDF)