Kommentare 3991–4000 von 4026

  • am

    Die Sendung ist vom Konzept her hervorragend!
    - und möchte aber hinzufügen, dass Kai Pflaume sein albernes, kindísches Verhalten als Moderator mal überdenken sollte, zumindest , wenn er als solcher auch ernst genommen werden will...nur so wirkt er derzeit etwas lächerlich.....

    Ansonsten leidet K.P. , scheint es, unter der gleichen Profilneurose wie ein Bernhard Hoecker;........ der wohl seine sehr geringe Körpergröße durch dieses lächerliche, abstruse Verhaltensmuster kompensieren will/muss... (trotz seiner Intelligenz erst recht nicht nachvollziehbar, oder ist sein Minderwertigkeitsempfinden sooo groß ...? Hat er das wirklich nötig??? )
    • am

      Hoecker verhält sich wie ein ungeliebtes, nie Anerkennung bekommendes Kind 👶, bitte, bitte nehmt den Boning, der ist klug und emphatisch
      • am

        H.Hoecker ist ein Narzisst, wie es im Buche steht, Kindern und Jugendlichen kann man hier demonstrieren, wie man sich nicht verhält insbesonders wenn man gewinnt, Pflaume wird mit der Zeit immer unangenehmer und einseitig negativ und hämisch gegen ELTON, warum lässt er sich das bieten , das hat er nicht nötig. Schade für diese Sendung!!!
        • am

          Wie kann es sein,daß die Redaktion es erlaubt , daß von Kai Pflaume des öfteren Hinweise an elton gegeben werden,wie zum Beispiel gestern wo er sich in den Kreis im Studio setzte????? Und das war nicht das erstmal. Ich persönlich versuche auch die Lösung heraus zugekommen, wusste aber dann gleich was Kai meinte. Ansonsten ist die Sendung gut. Man wird auf jeden Fall nicht dummehr davon.
          • am

            Verzeihung : dümmer sollte es sein.
        • am

          Alberne Kindergartensendung.
          Ich werde mir das Elend nicht mehr ansehen.
          Ausserdem gehen mir die zotigen Sprüche auf den Zeiger.
          Meine Kinder müssen nicht durch diese eindeutig zweideutigen Gespräche versaut werden.
          • am

            Kann man eigentlich Fragenvorschläge an die Redaktion schicken?
            • am

              An sich eine gute unterhaltsame Sendung,wenn nicht dieser schreckliche Hoecker mit seinen kindischen Albernheiten,und seinem selbstverliebten Gehabe die Sendung stören würde.
              Auch das kreischende Publikum ist eine Zumutung.
              Man versteht durch diese schwachsinnige Grölerei meist die Erklärungen zu den Fragen nicht.
              Was nehmen die vor der Sendung ein?
              Fazit : Hoecker als Pausenclown zum KiKa,das Publikum zu den Brüllaffen in den Zoo.
              • am

                na na, gehts nicht ein wenig weniger rabiat!
            • am

              Ich sehe die sehr unterhaltsame Sendung täglich seit Beginn. Deshalb einige kritische Bemerkungen: Bernhard weiß eine Menge, nervt aber immer wieder mit seinen pseudowissenschaftlichen Erklärungsversuchen, Elton wäre menschlich angenehmer, wenn er nicht ständig die Hände im Gesicht hätte, nervt aber mit einer gewissen Unsicherheit, die oft unterwürfig wirkt. Beide nerven mit ihren offensichtlichen Antipathien dem anderen gegenüber. Kai Pflaume als souveräner Spielleiter nervt mit seiner ihm offenbar nicht bewußten Bevorzugung von Bernhard. Dort läßt er die langen Plappereien laufen und laufen und denkt nicht daran, einzulochen. Bei Elton wird er schnell ungeduldig.
              • (geb. 1947) am

                also einst möchte ich nur sagen, die sendung ist klasse.Das macht der Kai Pflaume fantastisch.Auch Elton ist einfach spitze, nur dieser Bernhard den könnte ich sofort rausschmeißen, dieses Gelabere seine Hände sind nur auf seine Glatz an der Nase oder Mund furchtbar und außerdem hinterhältig wenn das Taem Elton falsch antwortet oder na das muß man wissen, raus mit diesem Bermhard
                • am

                  schließe mich dem Gesagten des Vorredners an - die Sendung ist vom Konzept her hervorragend! - und möchte noch hinzufügen, dass Kai Pflaume sein albernes, kindísches Verhalten als Moderator mal überdenken sollte, zumindest , wenn er als solcher auch ernst genommen werden will...nur so wirkt er derzeit etwas lächerlich.....
                  Ansonsten leidet er , scheint es, unter der gleichen Profilneurose wie ein Bernhard Hoecker, der wohl seine geringe Körpergröße durch dieses lächerliche, abstruse Verhaltensmuster kompensieren will/muss (trotz seiner Intelligenz erst recht nicht nachvollziehbar, oder ist sein Minderwertigkeitsempfinden sooo groß ...?)
              • am

                Also Nora Tschirner war in der Sendung eine Zumutung. Was soll das künstliche Aufgedrehtsein? Sie wirkte eher wie ein Klassenclown! Einfach nervig!!
                • (geb. 1996) am

                  Das ist bei ihr nicht künstlich. Wer sie schon mal in anderen Quizsendungen gesehen hat, weiß, dass sie immer so ist.
                  Und nervig fand ich eher, dass außer ihr und vielleicht Henning Baum und Florian Silbereisen kein wirklicher Promi dabei war.
                • am

                  Ich habe die Sendung mit Nora erst jetzt gesehen. Ich fand sie eigentlich richtig gut. Die Frau ist temperamentvoll und ohne Allüren. Ihr "Gehabe" kommt doch sehr natürlich rüber und gewußt hat sie eine Menge.

              zurückweiter

              Erhalte Neuigkeiten zu Wer weiß denn sowas? direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
              Alle Neuigkeiten zu Wer weiß denn sowas? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wer weiß denn sowas? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Wer weiß denn sowas? – Kauftipps

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App