Kommentare 3151–3160 von 4011

  • am

    Und schon wieder hat Hoecker gewonnen. Gott sei Dank, bin ich kein Elton-Fan. Spätestens jetzt wären die ersten Depressionen bei mir aufgetreten.
    • am

      Ich bin elton Fan..... jeden Abend hoffe ich und meistens werde ich enttäuscht. Ich wünschte mir, er würde mit dieser sendung aufhören....
  • am

    Es war höchste Zeit dass das Team Elton,wieder einmal gewonnwen hat ! Sonst wäre die Sendung nicht mehr zu ertragen ?
    • am

      Warum? Es ist nunmal so, dass der Schlauere gewinnt!
    • am

      Meines Wissens geht es ja wohl bei dieser Schnarchsendung nicht darum, mit guter Allgemeinbildung zu glänzen, sondern vielmehr, durch Grübelei zur richtigen Lösung zu kommen. Und da liegen - bei den wenigen Sendungen die ich sah- Elton und Hoecker meiner Meinung gleich. 
  • am

    Wenn ich Elton wäre, dann würde ich schön langsam Minderwertigkeitskomplexe bekommen.
    • am

      Ich fand die Sendung heut sehr amüsant. Tolle Gäste mit viel Humor, Glücksache, wenn man weiß, welcher Song nicht gecovert wurde.
      • (geb. 1961) am

        Bernhard hat Mal wieder alles richtig gemacht.👍
        • am

          AberElton hat immer Pech bei der Schätzfrage .
          • am

            Das war heute eine sehr gelungene spannende Sendung. Beide Teams haben sehr viel gewusst und das Ergebnis war sehr knapp.
            • (geb. 1950) am

              Die Formulierung der Antwort, wie lange eine Kaffetasse angeschrien werden müsste...

              War eine wissenschaftlicher Nonsense.

              Begründung: Wie lange braucht eine Kaffetasse, um auf Raumtemperatur abzukühlen...
              • (geb. 1950) am

                "Laut US-Wissenschaftlern wären ein Jahr, 7 Monate, ... nötig, um:
                Eine Tasse Kaffee durch konstantes Anschreien zu erhitzen."

                Das ist ein Nonsens!

                Es wird nie möglich sein, die Wärme einer Tasse Kaffee völlig zu isolieren und schon gar nicht über so einen langen Zeitraum

                Eine sinnvolle Antwort wäre zum Beispiel gewesen:

                Durch Schreien so viel Energie zu produzieren, wie als Wärmeenergie in einer Tasse Kaffee steckt.

                Es war ein semantischer fauxpas.
            • am

              Was mich in letzter Zeit ärgert, ist, dass manche Gäste, die sich für besonders schlau halten (oder auch der"Kapitän"), ihre Antwort schon lauthals herausposaunen, bevor überhaupt die Antwortmöglichkeiten genannt werden. Damit nehmen sie den Zuschauern den Spass am Mitraten.
              • am

                Offensichtlich habe ich nichts wesentliches versäumt. Bin eingeschlafen!
                • (geb. 1961) am

                  Ging mir genauso, ich weiß nicht Mal wer gewonnen hat.

              zurückweiter

              Erhalte Neuigkeiten zu Wer weiß denn sowas? direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
              Alle Neuigkeiten zu Wer weiß denn sowas? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Wer weiß denn sowas? – Kauftipps

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App