Kommentare 221–230 von 3847

  • am

    Ups, was war dann hier los am Wochenende?
    • (geb. 1953) am

      Immer wieder ärgere ich mich über die wichtigtuerische Art von B.Hoecker.
      Griechisch? Latein? Muss der Mensch nicht können, aber so tun als ob, ist Angeberei. Auch für die deutsche Sprache meint er, er sei Experte. Beispiel? Kürzlich in der Sendung korrigierte er seinen Gast, der sagte:" ...das ergibt keinen Sinn..." Hoecker: Das heißt " das macht keinen Sinn. Ergibt ist das Ergebnis..."
      Inzwischen ist der Ausdruck, der aus dem Englischen übernommen wurde, zwar auch im Duden zu finden, aber korrekt Deutsch ist tatsächlich: das ergibt keinen Sinn.
      Eigentlich ist das egal, aber für mich ein Beispiel für die überhebliche Art von B. Hoecker.
      Ein bisschen mehr Bescheidenheit wäre sympathischer.
      • (geb. 1998) am

        Er hat den Gast korrigiert, dass man "dass ergibt" sagt, weil der Gast sagte "das macht". Hoëcker hat das doch auch immer falsch gesagt, hat er jetzt plötzlich von Herrn Klussmann.
      • am

        Das ist von USER 1928 falsch wiedergegeben worden. Bernhard sagt in der Tat seit einiger Zeit fast durchgängig nicht mehr, dass etwas "Sinn macht", sondern dass etwas "Sinn ergibt". Dass er seinen Kollegen vom ZDF korrigiert hatte, war in einer übertrieben überheblichen Art passiert, sollte aber offenbar scherzhaft sein. So kam es aber auch bei mir nicht an.
      • am

        Unhöflich finde ich von B.Hoecker den Gast oft keine Wahl der Kategorie zuzulassen. Elton ist da toleranter, auch wenn er sich nicht immer freut. 


        B.Hoecker ist zerfressen von "Sieg"Ehrgeiz.
      • (geb. 1950) am

        Besserwisser
    • (geb. 1944) am

      Gestern hat mal wieder gemerkt was für ein Blender der Hoecker ist der verlässt sich auf seinen Nachbar im Studio, er ist der Sympathielosigkeit in Person,
      • am

        Bei Quiz Duell habenElton und Bernhard ,gut zusammen gearbeitet, und gewonnen .Was mich noch freut ,dass Elton was für Tiere übrig hat
        • am

          Nicht nur für Tiere, sondern auch für Kinder. Das Projekt "Elton hilft" sammelt hauptsächlich Spenden für ein Kinderheim in Tibet, in dem Kinder landen, deren Eltern zum Beispiel deswegen im Gefängnis landen, weil sie auf der Straße Lebensmittel verkaufen, um die Familie zu ernähren. Die Gesetze sind dort augenscheinlich sehr hart und gegenüber den Ärmsten des Landes schon mal sehr unfair. Und normalerweise werden die Kinder mitsamt der Eltern ins Gefängnis gesteckt, wenn es keine anderen Angehörigen gibt, die sich um die Kinder kümmern können!

          Das von Elton mitfinanzierte Kinderheim fängt also genau diese Kinder auf und bietet ihnen Wohnung und - auch ganz wichtig! - eine Beschulung. Elton war im vergangenen Sommer megastolz, dass aus genau diesem Kinderheim eine Ringerin hervorging, die in Paris bei den Olympischen Spielen teilnehmen durfte. Sie hatte zwar nur einen kurzen Auftritt, da die Vorentscheide nur Sekunden dauern, aber diese Frau war dabei!

          Ohne dieses Waisenhaus wäre das in keiner Weise möglich gewesen. Diese Frau wäre als Mädchen ansonsten mitsamt ihrer Eltern im Gefängnis gelandet und wäre in diesem Kreislauf ohne richtige Schulbildung und Chancenlosigkeit und Abhängigkeit von Kleinkriminalität steckengeblieben.
        • am

          Ein Nachtrag noch: Elton war in der Vergangenheit Teilnehmer bei Pokerturnieren (und bald gibt es wieder eins mit Stefan Raab), bei denen er stattliche Gewinnsummen einstreichen konnte. Was viele nicht wissen, die kritisieren, dass Elton Glücksspiel betreibt: die ganzen Geldsummen sind laut Eltons Aussage immer in das "Elton hilft"-Projekt und an andere gemeinnützige Organisationen gewandert. Ich finde das bemerkenswert und höchst sympathisch.
      • (geb. 1949) am

        Zur Moderation von WWDS? Zum gefühlt 100. Mal rege ich mich auf über Kai Pflaume's erschreckend geringes Gefühl für Französisch. Nicht mal annähernd trifft er die gängigen Aussprachevarianten, die man i.A. aus Medien, Restaurantbesuchen oder anderen Zusammenhängen kennen könnte. Meine Vorschlag: nehmt doch bitte alle Fragen mit franz. Wörtern aus dem Sortiment oder stellt Herrn Pflaume eine Assistenz zur Verfügung. Obwohl er ja sonst ein intelligenter und amüsanter Mann ist, gerät ihm das Ausmass seiner Ignoranz Französisch gegenüber doch zur unüberbietbaren Schande! Freundliche Grüsse!
        • am

          @Jean-Pierre
          Amüsant kann man ihn finden. Aber intelligent, ich weiß nicht.
          Dafür fehlen mir Belege.
        • am

          Nicht nur der französischen Sprache ist Kai Pflaume komplett unmächtig, auch viele englische Wörter kommen bei ihm nur stotternd und grottig falsch betont heraus. Offenbar schreibt irgendjemand für ihn eine Lautschrift hin, anders kann ich mir es kaum erklären, dass er einen Text mit gewissem Schwung beginnt, um beim ersten fremdsprachigen Begriff plötzlich viel leiser, stammelnd und monoton zu sprechen.

          Es ist generell eine Qual, ihm bei dem Vorlesen der Fragen und Antwortmöglichkeiten zuzuhören. Ich glaube, dass es früher ein bisschen besser war, denn in dieser Staffel regt es mich enorm auf, wie derbe falsch Kai auch rein deutsche Texte betont. Die ganze Sprachmelodie ist gruselig. Bei einem Vorlesewettbewerb würde er keinen Blumentopf gewinnen.
        • am

          Kai ist ja im Osten gross geworden,da wurde neben Deutsch nur Russisch an der Schule als Fremdsprache gelehrt.
          Bei Kai wundert es mich überhaupt nicht-man muss die Sprachen beherrschen und wissen wie man es ausspricht-er weiss es eben nicht.
          Kein Wunder er ist ja auch eine "Pflaume "!
          LOL!
        • am

          Der Spruch mit der Pflaume ist mittlerweile alt und kein bisschen lustig, sondern einfach nur dämlich. Für seinen Nachnamen kann ein Mensch nun mal nichts.

          Kai sollte trotzdem mal lernen, wie man fremdsprachige Wörter ausspricht. Englisch und Französisch sind global wichtig und die Aussprache weitverbreitet bekannt. Er sollte in der Hinsicht endlich mal Nachhilfe nehmen.

          Als jemand, der in der Oberstufe Japanischunterricht hatte, krümme ich mich auch immer zusammen, wenn Kai japanische Wörter ausspricht. Es gibt kaum Sprachen, deren Aussprache der Silben und deren Sprachmelodie so einfach sind, wie im Japanischen. Wenn man nur ein paar Male sich mit diesem einfachen Schema beschäftigt, dann sollte man es eigentlich auf Lebenszeit verinnerlicht haben. Genauso einfach ist es dann bei den meisten französischen Begriffen, denn auch da sind die Regeln ganz klar - auch wenn nur ein Bruchteil der Buchstaben auch ausgesprochen wird.

          Beim Englischen ist es nicht immer ganz so leicht, denn da muss man bei vielen Begriffen wissen, wie sie tatsächlich ausgesprochen werden (Beispiel "word" und "sword"). Aber ein paar Grundregeln sollten Kai auch mal nahegebracht werden, nämlich dass ein "v" im Englischen niemals wie das englische "w" ausgesprochen wird! Immer wieder gruselig, Kai zuzuhören, wenn in einem Wort irgendwo ein "v" vorkommt.
        • am

          "EIn User am 16.02.2025 11:56Kai ist ja im Osten gross geworden,da wurde neben Deutsch nur Russisch an der Schule als Fremdsprache gelehrt."


          Ab der 5. Klasse Russisch und ab der 7. Englisch oder Französisch.
        • (geb. 2000) am

          So weiß ich es auch von Freunden.
          Nur hat Kai wohl öfter erwähnt, nur in Russisch unterrichtet worden zu sein. Vlt. gehörten Fremdsprachen nicht zu seinen
          Lieblingsfächern. Er gibt ja gerne auch zum Besten, dass man als schlechter Schüler und Studienabbrecher beim Fersehen große Chancen hat. Wie wahr. Und nicht nur im Fernsehen.
        • am

          Nur Russisch? Als Schüler mit Abitur an einer EOS? Anschließend Informatikstudium begonnen.
        • (geb. 2000) am

          Ist eigentlich ja egal. Ist vllt ja auch eine Ausrede, weil er in Fremdsprachen nicht so ein Vorzeigeschüler war.
          Pepe's Kommentar vom 15.02./12:39Uhr trifft es auf den Punkt.
      • (geb. 1940) am

        Nur ganz kurz: Bernhard´s "Augentheater", und auch noch in Großaufnahme, einfach grauslig!
        • am

          Lustig ist ja schön , das war aber zuviel. 🫣
        • (geb. 2000) am

          Ich hatte heute das Gefühl , dass Elton verlieren musste. War alles so künstlich aufgebauscht.
          Schaue gerade Quiz Olymp. 🫣
        • (geb. 2000) am

          Richtig, genau das hätte man wissen müssen. (Verrotten) War auch nur eine Meinung und keine Unterstellung. Es will keiner dem armen Bernhard was. Sei ihm gegönnt der Sieg.
        • am

          Bei Quiz Olymp läuft es gut für die beiden Kapitäne. Daumen drücken für die beiden Kapitäne.
        • am

          Gewonnen! Juhu.
        • (geb. 2000) am

          Das war spitze Tante Erna.
          Ich möchte mal wissen, was Bernhard heute geraucht hat. Weiter möchte ich mich nicht äußern, sonst bekomme ich wieder eins aufs Dach. Haben sicherlich alle geschaut.
        • am

          Ja toll und ganz besonders Elton. Musik, Kino und Fussball kann er. Der Schluß war spannend. Jetzt muss nur noch der Effzeh gewinnen und dann bin ich zufrieden. Ich habe aber auch so ein komisches Gefühl. 🤪.
        • am

          Da gebe ich dir Recht 181017. Wenn mein kleiner Enkel zu Besuch ist, verhalte ich mich auch wie Elton, damit der Kleine gewinnen kann. Irgendwie war esTeam Elton doch egal, was sie einloggen. Es gab schon lustigere Sendungen. Ich fand es heute einfach nur albern. Bernhard mit seiner Augenrollerei und später beim Quizduell Olymp setzte er sich in Szene und rief nach den Kameras, als er eine Frage richtig beantwortet hatte.
          Einfach nur peinlich.
          Allein hätte weder Elton noch Bernhard das Quiz überstanden. Der Qlymp war auch schwach. Selbst M. L. F. war nicht in Hochform. Lag wohl auch an den kniffligen Fragen. Nichtsdestotrotz wurde ein Batzen Geld eingespielt und das zählt.
        • am

          Der Quiz-Olymp war enorm schwach! Die Fragen waren aber auch auf höherem Niveau als sonst schon mal. Ich glaube, das passen die Leiter der Sendung den entsprechenden Gästen an. Manche Folgen finde ich gähnend langweilig und kann sie nur mit anderthalbfacher Geschwindigkeit sehen, ohne die Krise zu bekommen. Da sind manchmal so kinderleichte Fragen dabei, damit Prominente auf Til-Schweiger-Niveau auch mal einen Treffer landen können. Die Folge mit Bernhard und Elton war jedoch mal endlich wieder gut und sehr sehenswert.
      • am

        Heute Nerven der Kai und der Bernhard gewaltig mit ihrem blöden Gelächter
        • am

          Heute Abend sind die Wwds Kapitäne beim Quizduell Olymp zu Gast. Vllt. haben sie dieses mal Glück und gewinnen für den "guten Zweck ."
          Ich warte ja immer noch auf Kai Pflaume, der sich mal den Fragen stellt. Jauch, Kerner, Pilawa usw. haben sich schon getraut. Nur Herr Pflaume nicht.
          • am

            @Tante Erna:
            Wann hat den Jörg Pilawa in seiner damals eigenen Sendung Quizduell Olymp als Kandidat einen Auftritt dort gehabt ?Wohl eher immer als Modertaor aber doch nie als Kandidat.
            Elton und Hoecker im Team kann für den Sieg reichen wenn beide die Kräfte bündeln und die Kategorien klug aussuchen.
            Mal Computerspiele und Comics in der Fragenrunde wären schön-da hatte der Professor Friese überhaupt keine Ahnung:Goofy futtert die Supernüsse vom Strauch in seinem Garten,nicht Duffy Duck-der hat nie ne Supernuss gehabt und ist eher selber "ne doof Nuss" !
            Viel Glück vorab-wär schön wenn die Beiden zusammmen gewinnen können-nachher.
            Kai Pflaume traut sich eben nicht-bei dem Namen auch kein Wunder.
            Höchstens Team Pflaumen KAI PFLAUME und seine ZWEITPFLAUM HOECKER im Team.
          • am

            Sorry, meinte Quizshows allgemein. Gibt ja nicht nur Quizduell Olymp. Da hat man schon alle Quizmoderatoren gesehen, nur Kai Pflaume drückt sich bisher.
          • am

            Prof. Dr. Freise hatte in einer der letzten Folgen (mit Bastian Bielendorfer und Özcan Coşar) alle drei Fragen der Kategorie Computerspiele richtig beantwortet. Er ist da gar nicht so unwissend, wie manche Leute denken.
        • am

          Hoecker sagte noch Danke, als Elton 500 gesetzt hat.....
          Er hätte in diesem Fall vermutlich 499 gesetzt.
          Es wäre nicht das erstemal gewesen, daß Elton durch seine Gutmütigkeit, einen eigentlich sicheren Sieg verschenkt hat.

          Hoecker ist da gnadenloser......
          • (geb. 2000) am

            Ja, so iss er. Deshalb freue ich mich, dass Elton die Nase vorne hatte. Zwar auch die Finalfrage falsch, aber sonst ohne Fehl und Tadel.
          • am

            Hoecker ist halt höflich. Elton hat schon viele Geschenke an ihn gemacht.
            Da kann man doch mal Danke sagen. Wenn es heute wieder zur Schätzfrage gekommen wäre...ich weiß nicht. . 😱
          • am

            Hoecker ist nicht höflich sondern eiskalt berechnet.
            Wenn er genug Vorsprung vor Elton hat nutzt er dies aus um dann mit 501 oder 1501 soviel zu setzen,daß Elton dann keine Chance mehr hat.
            Die krächzende eklige,hämische Lache von Hoecker ist ebenfalls unmöglich.
          • am

            "Eiskalt berechnet" (sic!) war Bernhard gestern jedenfalls nicht. Er hatte Elton die Möglichkeit gelassen, ins Stechen zu kommen.
        • am

          Die Gartenfrage so leicht sitzen da wirklich nur Städter drinnen, und dann steht ein Joker auf der einen Garten hatte ,und weiss es nicht ,ich fass es nicht !
          • (geb. 2000) am

            Na Katzenfee, wie ist der Künstlername? Regentag Dunkelbunt? Musst du doch wissen.
          • am

            017 :spar dir deine Ironie ,darf ich nicht schreiben was ich denke .
          • (geb. 2000) am

            Nicht gewonnen, aber Geld fürs Publikum. 5 Fragen richtig, nur im Finake bisschen feige gesetzt. 😉
          • (geb. 2000) am

            Das ist keine Ironie, das war ne Frage an eine Österreicherin. 😉
          • am

            017 ,wusste ich nicht ,weil mich der nicht interessiert.
          • (geb. 2000) am

            Siehst du, jeder hat andere Interessen. Ist halt blöd wenn jemand aufsteht, der sich nicht sicher ist.
          • am

            Der alte Elton ist wieder da. Im Finale geschwächelt, wie gestern, aber auch mal vorsichtig gesetzt und nicht gezockt. Bin immer froh, wenn das Team "gewinnt" , welches auch wirklich besser war.

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Wer weiß denn sowas? direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Wer weiß denn sowas? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wer weiß denn sowas? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Wer weiß denn sowas? – Kauftipps

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App