Folge 4019

  • Folge 4019

    Zu Gast: Schauspielerin Anne Ratte-Polle & Musikerin Elena Bongartz Ihre große Leidenschaft ist das Theater. Noch während ihres Studiums erhielt Anne Ratte-Polle ein Engagement am Staatstheater Cottbus, wo sie für die Titelrollen in Theodor Fontanes „Effi Briest“ und in Heinrich von Kleists „Die Marquise von O.“ den Förderpreis für darstellende Kunst des Landes Brandenburg erhielt. Schon als Kind hatte die Tochter zweier Grundschullehrer Theater gespielt, sich aber auch für Dressurreiten und Klarinette spielen begeistert. Beruflich wäre sie fast in die Fußstapfen ihrer Eltern getreten. Doch sie gab ihr Pädagogikstudium auf, um schließlich ein Schauspielstudium in Rostock zu absolvieren.
    Die gebürtige Cloppenburgerin zieht es auch immer wieder vor die Kamera: Sie übernahm TV-Rollen in „Polizeiruf 110“, „Tatort“ oder „Ein Fall für zwei“ und spielte in Kinofilmen wie in „Die Nacht singt ihre Lieder“, in „Willenbrock“ und in „Halbschatten“. Diese Filme liefen auf der Berlinale, genauso wie ihr neuer Film „Wanja“, der positive Kritiken bekam. Anne Ratte-Polle liebt ihre Heimat im Norden und gilt als bodenständig. Prominenz sei ihr immer ein bisschen fremd gewesen, sagte sie in einem
    Interview.
    Nun steht sie mit dem Kinofilm „Wanja“ wieder im Rampenlicht: Anne Ratte-Polle verkörpert die Protagonistin Wanja, die frisch aus dem Gefängnis kommt und nun ein rechtschaffendes Leben führen möchte. Das gelingt ihr auch – bis sie Emma trifft. Sie ist die Schwester eines der prominentesten Musiker Deutschlands: Doch Sängerin Elena Bongartz tritt ganz bewusst unter ihrem Familiennamen auf, während ihr Bruder, Stargeiger David Garrett, unter dem Mädchennamen der Mutter berühmt geworden ist. Elena Bongartz möchte ihre musikalische Karriere jedoch möglichst unabhängig vom Ruhm ihres Bruders entwickeln.
    Die Eltern förderten die Musikalität ihrer drei Kinder von Anfang an – Elena begann im Alter von sechs Jahren mit dem Klavierspiel. Über die Big Band der Schule kam sie zum Jazz, studierte Jazz- und Popgesang am Conservatorium Maastricht sowie Kultur- und Medienmanagement in Hamburg, wo sie seit 2011 lebt und arbeitet. Jetzt hat sie ihr erstes eigenes Album herausgebracht – mit dem Titel „Elena“. Sie selbst sagt über ihre Musik in einem Interview: „Meine Songs sind auch kein klassischer deutscher Singer-Songwriter-Pop mit all seiner Schwere. Meine Musik ist druckvoll mit Hip-Hop-Elementen, und sie ist eher positiv, leicht und funky“ (rp-online). (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.06.2016 ZDF

Sendetermine

Do. 09.06.2016
09:05–10:30
09:05–
NEU
Füge Volle Kanne – Service täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Volle Kanne – Service täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Volle Kanne – Service täglich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App