Schon zu Schulzeiten liebte Stephan Luca, der mit bürgerlichem Namen Stephan Hornung heißt, die Schauspielerei. Für seine Rolle des Romeo in „Romeo und Julia“ erhielt er in jungen Jahren den Friedrich-Schütter-Preis als bester Darsteller. Von 1997 bis 2001 besuchte Luca die Hochschule für Musik und Theater in Hamburg, Monika Bleibtreu war seine Lehrerin. Die Hansestadt wurde die neue Heimat des gebürtigen Stuttgarters. Schon während seiner Ausbildung spielte er in verschiedenen Fernsehproduktionen – unter anderem der Familienserie „Aus heiterem Himmel“. Den Durchbruch brachte seine Rolle als Skilehrer – der er auch im echten Leben mal war – in dem Kinofilm „Sie haben Knut“ (2002) und die des archaischen Kämpfers Germanus in „Held der Gladiatoren“ (2003).Fernsehzuschauer kennen ihn auch aus „Der Bergpfarrer“, „Die Sturmflut“, „Störtebeker“ sowie „Das Inferno – Flammen über Berlin“. In der romantischen Komödie „Kein Sex ist auch keine Lösung“ (2011) spielte Stephan Luca seine erste Kino-Hauptrolle: Als smarter Werber Tom kriegt er jede Frau spielend rum – passend zum Image des Womanizers, das Luca anhaftet, dem er aber andere Rollen
entgegenzusetzen hat, wie die des Kommissars Zorn in der gleichnamigen ARD-Krimireihe. Aktuell ist Stephan Luca im ZDF-Film „Neues aus dem Reihenhaus“ zu sehen. Die Komödie über das Leben als Familie in einer Neubausiedlung läuft am 26. Mai um 20:15 Uhr. Mit der Moderation des Disney- und später des Tigerenten-Clubs startete ihre Fernsehkarriere. Doch Judith Pinnow ist nicht nur Moderatorin verschiedener Sendungen, sondern auch Schauspielerin und Autorin. Sie studierte Schauspiel in Ulm und am Lee Strasberg Theatre Institute in New York. Noch unter ihrem Geburtsnamen Judith Halverscheid veröffentlichte sie Kinderbücher und Kurzgeschichten. Im Jahr 2000 wurde Pinnow auf dem Filmfest München mit dem „Rising Movie Talent Award“ ausgezeichnet. Sie spielte in der RTL-Comedyserie „Kinder, Kinder“ mit, die 2007 den Comedypreis als beste Serie gewann und war bei Sat.1 ab 2009 als Gesundheitsreporterin im Einsatz für das Frühstücksfernsehen „Weck up“, das sie 2011 bis 2013 dann selbst moderierte. Ihr aktuelles Buch, in dem es um Freundschaft und Jugendträume geht, trägt den Titel: „Versprich mir, dass es großartig wird“. Was sich genau dahinter verbirgt, wird die dreifache Mutter sicher beim „Volle Kanne“-Frühstück verraten. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereMi. 25.05.2016ZDF
Sendetermine
Mi. 25.05.2016
09:05–10:30
09:05– NEU
Füge Volle Kanne – Service täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Volle Kanne – Service täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Volle Kanne – Service täglich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.