Folge 3923

  • Folge 3923

    Ernährungstrends 2016 Ayurveda, Paleo und vegane Ernährung Glaubenskrieg um gesunde Ernährung Wenn das Essen zur Religion wird Wirtschaftsfaktor Essen Die Tricks der Lebensmittelindustrie Essstörung Orthorexie Krankhaft gesund essen Gast: Nicole Just Vegan-Köchin Sie ist bekannt als „La Veganista“: Nicole Just, Enkelin eines Metzgers, hat vor sechs Jahren entschieden, in ihrem Leben auf tierische Produkte zu verzichten. Grund für die plötzliche Kehrtwende war die Erkenntnis, dass alles Leben Respekt verdient. Außerdem ist Just überzeugt, dass der vegane Lebensstil besser für die Gesundheit ist sowie die Leistungsfähigkeit steigert.
    Das Kochen mit rein pflanzlichen Produkten erlebt sie nicht als Einschränkung, sondern als Offenbarung. Mit der veganen Ernährung entdeckt Just ihre Leidenschaft für gutes Essen neu. Ihre Rezepte veröffentlicht sie in ihrem Blog und wird zur Trendsetterin der veganen Szene. Inzwischen hat sie vier Kochbücher geschrieben, kocht regelmäßig im Fernsehen und zeigt ihre Künste in einer Video-Kochschule. Ihr Motto: „Ich versuche, so vegan und entspannt wie möglich zu leben und dabei nie zu vergessen, woher ich komme.
    Das heißt, ich erlaube mir kein Urteil über Menschen, die nicht wie ich vegan leben, denn ich bin selbst nicht als ‚Pflanzenfresser‘ vom Himmel gefallen, ganz im Gegenteil.“ Gast: Volker Mehl Ayurveda-Koch Yoga, Achtsamkeit und Ernährung: Das sind die Themen, die das Leben von Volker Mehl prägen. Der Mannheimer, der inzwischen in Wuppertal lebt, hat sich dem Ayurveda verschrieben und ist zur Koryphäe auf dem Gebiet aufgestiegen. Das Theologiestudium hängte er an den Nagel, absolvierte stattdessen eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann und ließ sich dann zum
    Ayurveda-Gesundheitsberater ausbilden.
    Ein Schritt, der nahelag, schließlich genießt er das Kochen und den Umgang mit Menschen gleichermaßen. Sein Wissen über Ayurveda gibt er europaweit in Workshops und Seminaren weiter, Hotels und Catering-Unternehmen berät er bei der Erstellung ayurvedischer Speisepläne. Sogar Menschen mit gesundheitlichen Problemen können davon profitieren: Über Jahre hinweg gab er Kochkurse für Patienten der Ayurveda-Ambulanz des Fachbereichs Naturheilkunde in der Berliner Charité-Klinik. Sein Engagement in diese Richtung möchte er künftig ausbauen, schließlich ist er der Überzeugung, dass eine ganzheitliche Lebensführung sowie die Heilkraft von Nahrung und Gewürzen die Gesundheit fördern.
    Gast: Jens Freese Paleo-Experte Essen wie in der Steinzeit: Anhänger der Paleo-Ernährung essen nur Nahrungsmittel, die zu der Zeit der Jäger und Sammler verfügbar waren. Paleo bezieht sich auf „Paläolithikum“ (Altsteinzeit). Jens Freese hat bei dem weltweit bekannten Begründer der „Paleo Diet“, Professor Loren Cordain (USA), studiert und lebt selbst seit zehn Jahren nach Paleo-Prinzipien.
    Schon als Kind hatte er nur Sport im Kopf. Freese blieb seiner Leidenschaft auch nach dem Abitur treu und studierte an der Sporthochschule Köln mit dem Schwerpunkt Trainingswissenschaften. Heute bildet der gebürtige Ostfriese als wissenschaftlicher Leiter der „Deutschen Trainer Akademie“ Trainer in Sachen Fitness und Ernährung aus. Am Institut für Natursport und Ökologie der Kölner Sporthochschule forscht er über die Wirkung des „Paleo-Lifestyles“ auf den menschlichen Stoffwechsel. Seine wissenschaftlichen Erkenntnisse wendet er unter anderem bei Leistungssportlern an. Außerdem steht Freese dem Projekt „paleo(r)evolutionär leben“ vor. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.01.2016 ZDF

Sendetermine

Do. 21.01.2016
09:05–10:30
09:05–
NEU
Füge Volle Kanne – Service täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Volle Kanne – Service täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Volle Kanne – Service täglich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App