Gourmet-Öle im Test Viele Öle sind ihr Geld nicht wert Putenbrust-Nuggets auf Pflücksalat Kochen mit Armin Roßmeier Drogensüchtige Eltern Therapie für die ganze Familie Das Einzimmerappartement Ann-Kathrin Otto im Einsatz Giftiges Gemüse Welche Gefahr lauert im Garten? Partyurlaub in Kroatien Der längste Partystrand Europas 100. Geburtstag Ingrid Bergman Hommage an eine Schauspielerin Gast: Lenn Kudrjawizki Schauspieler Der im heutigen St. Petersburg geborene Schauspieler verbrachte ungefähr die ersten 20 Jahre seines Lebens fast ausschließlich mit Musik: Bereits mit vier Jahren stand er mit dem Leningrader Staatsballett auf der Bühne. Später besuchte er ein musisches Gymnasium, auf dem er Schauspiel-,
Gesangs- und Violinunterricht erhielt. Im Anschluss daran studierte er Violine und Klavier in Dresden. 1994 hatte er dann sein Debüt im Film „Katrin und Wladimir“, in dem er den Leukämie-Kranken Wladimir spielte. Von 2001 bis 2006 war er Hauptdarsteller in der RTL-Krimiserie „Abschnitt 40“. Es folgten Kinoproduktionen, wie „Die Fälscher“ (2007), „Die Päpstin“ (2009) und „Jack Ryan“ (2014). Kudrjawizki arbeitet jedoch nicht nur vor der Kamera: Sein Debüt als Regisseur gab er 2007 mit „Today is my day“. Trotz der Schauspiel- und Regiekarriere ist er der Musik treu geblieben. Bereits 2006 brachte er sein erstes Album „LENN – PopArt“ heraus, 2014 folgte mit „Colors of Life“ das zweite. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereFr. 28.08.2015ZDF
Sendetermine
Fr. 28.08.2015
09:05–10:30
09:05– NEU
Füge Volle Kanne – Service täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Volle Kanne – Service täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.