bisher 4394 Folgen, Folge 4197–4221

  • Gast: Felix Vörtler Schauspieler Die Wurzeln seiner schauspielerischen Karriere liegen im Theater. Doch Felix Vörtler ist auch aus unzähligen Fernsehproduktionen bekannt, darunter „Tatort“, „Wilsberg“, „Liebe am Fjord“ oder „Polizeiruf 110“ – häufig spielt er eher bärbeißige Typen wie den unangenehmen Vorgesetzten. Doch Vörtler kann auch anders: ZDF-Zuschauer kennen ihn aus der Krimi-Serie „Heldt“ als Kumpeltypen Carlo. Am 13. März 2017 ist Vörtler um 20:15 Uhr im ZDF-Film „Zweimal lebenslänglich“ zu sehen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.03.2017 ZDF
  • Gast: Sonya Kraus Moderatorin und Schauspielerin Sonya Kraus hatte schon eine Karriere im Modelbusiness hinter sich, bevor sie 1998 erstmals im Fernsehen beim Glücksrad auftrat. Sie moderierte verschiedene Sendungen und wurde 2006 mit der Goldenen Romy als beliebteste Show- und Talkmasterin ausgezeichnet. Neben ihrer Arbeit als Moderatorin hat die engagierte Tierschützerin ein weiteres Betätigungsfeld für sich gefunden – sie hat bereits mehrere Ratgeber veröffentlicht. In ihrem aktuellen Werk verrät Kraus, wie sie sich neben der Arbeit noch fit hält.
    Gast: Albert Hammond Singer-Songwriter und Musikproduzent Eine lebende Musiklegende: Der 72-jährige Albert Hammond gehört mit 360 Millionen verkauften Alben zu den erfolgreichsten Songwritern. Er schreibt seit über 40 Jahren Hits – für sich selbst und für andere Stars wie Whitney Houston, Leo Sayer, Tom Jones oder Joe Cocker. Den internationalen Durchbruch hat er 1972 mit seinem Song „It never rains in Southern California“ erlangt. Mit seinen größten Hits geht Albert Hammond von April bis August 2017 auf große „Songbook“-Tournee durch Deutschland. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.03.2017 ZDF
  • Gast: Purple Schulz Sänger und Songschreiber Eigentlich heißt er Rüdiger. Seinen Spitznamen Purple bekam er als 13-Jähriger in einem Kölner Orgelgeschäft, wo er die Verkäufer mit seinen Interpretationen von Deep Purples „Child in Time“ nervte. In den 80er Jahren feierte er als Sänger und Songschreiber mit Hits wie „Verliebte Jungs“, „Kleine Seen“ und „Sehnsucht“ große Erfolge. 2016 widmete sich Purple Schulz der Schriftstellerei und veröffentlichte sein erstes Buch über seine Erlebnisse als Künstler. Die Musik steht für ihn aber weiterhin im Mittelpunkt: Jetzt ist sein neues Album „Der Sing des Lebens“ erschienen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.03.2017 ZDF
  • „Fury in the Slaughterhouse“ 1987 hatten sie ihren ersten Auftritt in einem Jugendtreff. Hits wie „Time To Wonder“, „Won’t Forget These Days“ oder „Radio Orchid“ machten Fury in the Slaughterhouse auch international bekannt. Nach mehr als vier Millionen verkauften Platten und mehreren ECHO-Nominierungen löste sich die Band 2008 auf. Zum aktuellen 30. Jubiläum haben sie sich wieder zusammengefunden – es gibt nicht nur ein „Best-of“, sondern auch neue Stücke. Zu Gast bei „Volle Kanne“ sind Sänger und Songwriter Kai Wingenfelder und Gitarrist und Songwriter Thorsten Wingenfelder. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.03.2017 ZDF
  • Gast: Álvaro Soler Sänger Er ist eigentlich ausgebildeter Industriedesigner, Musik war für den 26-Jährigen lange Zeit nur Hobby gewesen. Erst als er mit seinem Bruder und zwei Freunden die Band Urban Lights gründete und es ins Finale einer spanischen Castingshow schaffte, rückte die Musik immer mehr in den Mittelpunkt. Mit seiner ersten Single „El Mismo Sol“ landete Álvaro Soler 2015 einen Sommerhit, im Jahr darauf stürmte er mit der Single „Sofia“ die Charts. Jetzt geht der spanisch-deutsche Popsänger auf Europatour und stellt seine neue Single „Animal“ vor.
    Gast: Janek Rieke Schauspieler und Regisseur Der gebürtige Hamburger Janek Rieke ist studierter Regisseur. Er schloss sein Studium 1996 ab, ein Jahr später folgte sein erster Spielfilm „Härtetest“, der für den Deutschen Filmpreis nominiert wurde. Hierbei führte er nicht nur Regie, sondern schrieb auch das Drehbuch und spielte die Hauptrolle. Seither konzentriert er sich vor allem auf die Arbeit vor der Kamera und spielt in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit. ZDF-Zuschauer können ihn am 19. März 2017 um 20:15 Uhr im Spielfilm „Für jede Lösung ein Problem“ sehen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.03.2017 ZDF
  • Das Wetter zum Frühlingsanfang Ausblick mit Meteorologin Horneffer Wie entsteht das Glück? Der 20. März ist Weltglückstag Rezept für leckere Apfelwaffeln Fastenspeise von Chefkoch Roßmeier Gast: Judith Holofernes Sängerin Mit ihrer Band „Wir sind Helden“ gehörte Judith Holofernes zu einer der erfolgreichsten deutschen Bands der 2000er-Jahre. 2012 endete die Schaffensphase der vier Musiker, Holofernes nutzte die Auszeit – gerade hat sie ihr zweites Soloalbum „Ich bin das Chaos“ veröffentlicht, mit dem sie auch auf Tour geht. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.03.2017 ZDF
  • Drohnen im Alltag Es gibt enge rechtliche Grenzen Equitana 2017 in Essen Rundgang über die Pferdemesse Down-Syndrom und Demenz Beitrag zum Welt-Down-Syndrom-Tag Gast: Steffen Schroeder Schauspieler und Autor Seit 2012 spielt Steffen Schroeder den Kriminalkommissar Tom Kowalski in der ZDF-Serie „Soko Leipzig“. Zudem wirkte er in Fernsehserien wie „Der Kriminalist“, „Bella Block“ und „Tatort“ sowie in Kinofilmen wie „Der Rote Baron“ oder „Keinohrhasen“ mit. Neben der Schauspielerei geht der 42-Jährige einem besonderen ehrenamtlichen Job nach: Er ist seit 2013 Vollzugshelfer des lebenslänglich Verurteilten Micha.
    Er lernt den Gefängnisalltag kennen, begleitet Micha bei Freigängen und dringt immer tiefer in dessen Lebensgeschichte ein. Über seine Begegnung und Erfahrungen mit dem verurteilten Mörder hat der Potsdamer Schauspieler nun ein Buch geschrieben. Gäste: Sinatra & Friends Musiktrio Sinatra & Friends erwecken das „Rat Pack“ und damit die Swinging Sixties zu neuem Leben. Genau wie ihre Vorbilder unterhalten Stephen Triffit alias Frank Sinatra, Mark Adams alias Dean-Martin und George Daniel Long alias Sammy Davis Junior ihr Publikum nicht nur mit den unvergessenen Songs, sondern auch mit kabarettistischen Einlagen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.03.2017 ZDF
  • Gast: Barbara Wussow Schauspielerin Bekannt wurde Barbara Wussow mit ihrer Rolle als Lernschwester Elke in der „Schwarzwaldklinik“. Seitdem ist die Frau mit den wilden braunen Locken und dem sinnlichen Blick aus Liebes- und Familienfilmen wie „Rosamunde Pilcher“ oder „Das Traumschiff“ nicht mehr wegzudenken. Aktuell steht Wussow im Düsseldorfer Theater an der Kö in dem Stück „Glück“ auf der Bühne. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.03.2017 ZDF
  • Gast: Michael Bewerunge Neuer ZDF-Studioleiter Sachsen Gast: Patricia Aulitzky Schauspielerin Patricia Aulitzky ist Lena Lorenz, Hebamme in den Bergen Bayerns, die derzeit im ZDF, immer donnerstags um 20:15 Uhr, auf Sendung ist. Bevor Aulitzky 2015 die Hauptrolle in der „Lena Lorenz“-Reihe übernahm, wirkte sie bereits in zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen mit. Ihre Leidenschaft für Schauspiel und Gesang professionalisierte Aulitzky im Rahmen eines vierjährigen Studiums an den renommierten Performing Arts Studios in Wien. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.03.2017 ZDF
  • Gast: Tom Schilling Schauspieler Er hat das, was man Talent nennt: Tom Schilling ging als Sechsjähriger zum Vorsprechen, wurde engagiert und spielte schon während der Schulzeit in mehreren Stücken. Robert Stadlober besetzte den damals 18-jährigen Schilling in seinem Film „Crazy“. 2006 bekam Schilling ein Stipendium für das renommierte Lee Strasberg Theatre and Film Institute in New York. Längst hat das Fernsehen ihn entdeckt: Aktuell spielt der in Berlin geborene und aufgewachsene Schilling in dem Dreiteiler „Der gleiche Himmel“ einen ostdeutschen Agenten, der zu Zeiten des Kalten Krieges von der Stasi nach West-Berlin geschleust wird – zu sehen am 27., 29. und 30. März um 20:15 Uhr im ZDF.
    Gast: Pippo Pollina Musiker und Liedermacher Pippo Pollina, mit richtigem Namen Giuseppe Pollina, ist ein italienischer Liedermacher und Musiker aus Palermo. Sein Vater Enzo Pollina kämpfte als Anwalt gegen die Mafia – Pollina junior engagierte sich als politischer Journalist, unterbrach jedoch sein Jurastudium, um als Straßenmusiker durch Europa zu ziehen und sich schließlich ganz der Musik zu widmen. Heute lebt Pollina in Zürich, wo er auch sein aktuelles Album „Il Sole Che Verrà“ produzierte. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.03.2017 ZDF
  • Vorsorgevollmacht abschließen Worauf man achten sollte Müsli-Muffins Backen mit Cynthia Barcomi Warum sind Menschen pädophil? Wie erfolgreich sind Therapien? Gast: DJ Ötzi Pop- und Schlagersänger Als er 1999 mit „Anton aus Tirol“ die Charts stürmt, ist es die Geburtsstunde von DJ Ötzi alias Gerhard Friedle. Weitere Hits wie „Hey Baby“ und „Ein Stern“ folgen. Die Lieder des 46-jährigen Tirolers sind vor allem auf Aprés-Ski-Feiern und auf jeder Mallorca-Party beliebt. Jetzt bringt er ein neues Album „Von Herzen“ heraus, das wie gewohnt gute Partystimmung verbreitet. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.03.2017 ZDF
  • Fremdsprache lernen in der Kita Ist zweisprachige Erziehung sinnvoll? Vorösterliches Lamm-Rezept Kochen mit Armin Roßmeier Tabuthema Scheidentrockenheit Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten Gast: The Kelly Family Musikgruppe Mit Songs wie „An Angel“ füllte die Kelly Family in den Neunzigerjahren große Hallen. Anfang der Jahrtausendwende trennten sich die musikalischen Wege der einzelnen Familienmitglieder: Einige starteten Solokarrieren, andere zogen sich aus dem Showgeschäft zurück – zum Leidwesen der Fans. Die aktuelle Wiedervereinigung sorgte für Euphorie: Die angekündigten Konzerte waren in kürzester Zeit ausverkauft. Bevor es im Mai auf Tour geht, schauen Joey Kelly, Angelo Kelly, Kathy Kelly und Patricia Kelly zum „Volle Kanne“-Frühstück vorbei. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.03.2017 ZDF
  • Gast: Bernd Stelter Komiker, Moderator, Autor Der Westfale Bernd Stelter ist vor allem als Moderator und Comedian bekannt. Die Comedy-Show „7 Tage, 7 Köpfe“ war sein Durchbruch beim Fernsehpublikum. Mit seinen parodistischen Liedern und viel Wortwitz ist er zudem auf vielen Karnevalsbühnen zu sehen oder mit eigenem Bühnenprogramm unterwegs. Auch als Schriftsteller hat er sich einen Namen gemacht und aktuell einen Camping-Krimi veröffentlicht. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.03.2017 ZDF
  • Hartz IV aktuell Was gibt es Neues bei Hartz IV? Frühjahrsrausch für Balkon und Garten Pflanzen mit Anja Koenzen Fakten zum Buch „Tatort Krankenhaus“ Dr. Christoph Specht klärt auf Gast: Joy Denalane Soul- und R&B-Sängerin Die künstlerische Karriere der Soulsängerin Joy Denalane begann 1999 mit dem Lied „Mit dir“ der Stuttgarter HipHop-Gruppe „Freundeskreis“. Zwei Jahre lang war sie mit der Band auf Tour, dann beschreitet sie eigene Wege und wird als große Stimme des deutschen Souls gefeiert. Jetzt hat Denalane bereits ihr viertes Studioalbum veröffentlicht, auf welchem sich die dunkelhäutige Berlinerin mit aktuellen politischen Unsicherheiten auseinandersetzt und auf die Suche nach ihrer Identität begibt. Gast: Michael Teuber Radsportler (Paracyclist) (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.03.2017 ZDF
  • Gast: Santiano Deutsche Band Anker lichten und Segel setzen – die Musiker von Santiano spielen moderne Versionen von Seemannsliedern, sogenannten Shantys. Kennengelernt haben sich die fünf Männer aus dem Flensburger Raum auf einer Party, wo sie zu später Stunde spontan einige Lieder vortrugen. Ein Musikmanager, ebenfalls Partygast, war begeistert und nahm Timsen Hinrichsen, Axel Stosberg, Björn Both, Andreas Fannert und Pete Sage unter Vertrag. Am 2. April um 10:15 Uhr zeigt das ZDF ihre große Liveshow „Von Liebe, Tod und Freiheit“ von der Berliner Waldbühne im Sommer 2016. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 31.03.2017 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Mo. 03.04.2017 ZDF
  • Private Videoüberwachung Was ist erlaubt am Eigenheim? Oma zum Mieten Senioren kümmern sich um Kleinkinder Resilienz – stark bleiben Traumatische Erfahrungen bewältigen Gast: Erdal Yildiz Schauspieler Sein Charakterkopf bescherte ihm schon viele vielschichtige Rollen. Ob im Tatort mit Til Schweiger oder an der Seite von Anthony Hopkins – der deutsch-türkische Schauspieler mit kurdischen Wurzeln spielt häufig richtig fiese Typen. Aktuell aber steht Erdal Yildiz in der Komödie am Kurfürstendamm auf der Bühne: Er ist in die Rolle des reichen, gelähmten Philippes aus „Ziemlich beste Freunde“ geschlüpft. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.04.2017 ZDF
  • Wie Anleger abgezockt werden Die Gefahr unseriöser Finanzgeschäfte Eingewachsene Fußnägel Was kann man dagegen tun? Gefährliches Aufwärmen Welche Lebensmittel sich nicht eignen Maultaschen Kochen mit Armin Roßmeier Gast: Yvonne Catterfeld Sängerin und Schauspielerin Egal ob Bambi, Echo oder Goldene Stimmgabel – Sängerin Yvonne Catterfeld hat sie alle eingeheimst. Schon als Jugendliche feilte sie an ihrem Gesang und sang in verschiedenen Bands. Musikmanager Thomas Stein entdeckte Catterfeld, die mit dem von Dieter Bohlen produzierten Titel „Für dich“ 2003 ihren Durchbruch hatte. Jetzt hat Catterfeld, die auch als Schauspielerin immer wieder in Erscheinung tritt, ihr siebtes Studioalbum veröffentlicht: „Guten Morgen Freiheit“. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.04.2017 ZDF
  • Gast: Anna Schudt Schauspielerin Anna Schudt wurde Schauspielerin, um Theater zu spielen und das tat sie auch: Rund 20 Jahre lang trat sie in Münchener Theatern auf, etwa den Kammerspielen oder dem Residenztheater. Das Fernsehen habe sie damals noch nicht interessiert – zitiert die „Süddeutsche Zeitung“. Das hat sich geändert: Schudt ist dem breiten Publikum vor allem als Dortmunder Tatort-Kommissarin bekannt. Aktuell ist sie zusammen mit Oliver Mommsen in der Komödienreihe „Eltern allein zu Haus“ in der ARD zu sehen. Gast: Oliver Mommsen Schauspieler Oliver Mommsen, ehemaliger Schüler der renommierten Maria-Körber-Schauspielschule in Berlin, spielte zunächst Theater in Berlin und Zürich. 1995 wechselte der gebürtige Düsseldorfer zum Fernsehen, 2001 startete er als Ermittler Nils Stedefreund an der Seite von Sabine Postel im Bremer Tatort durch. Am 7. April ist Mommsen zusammen mit Anna Schudt im dritten Teil der Komödienreihe „Eltern allein zu Haus“ in der ARD zu sehen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.04.2017 ZDF
  • Gast: Stephan Luca Schauspieler Fernsehzuschauer kennen ihn aus „Der Bergpfarrer“, „Die Sturmflut“, „Störtebeker“ sowie „Das Inferno – Flammen über Berlin“ – Stephan Luca, der mit bürgerlichem Namen Stephan Hornung heißt, wollte schon zu Schulzeiten Schauspieler werden. Aktuell ist er am Sonntag, 9. April, um 20:15 Uhr, im ZDF-Herzkino zu sehen: „Chaos-Queens: Die Braut sagt leider nein“. Gast: Deep Purple Rockband Sie sind lebende Legenden: Deep Purple haben Songs für die Ewigkeit geschrieben – wie „Smoke on the Water“ oder „Child in Time“. Die britische Band ist eine der bekanntesten der Rockgeschichte – und gleichzeitig auch eine der kommerziell erfolgreichsten Bands weltweit. Im letzten Jahr wurden Deep Purple in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen. Jetzt legen sie wieder ein neues Album vor: „inFinite“ erscheint am 7. April, danach gehen die Herren dann auf Tour durch Europa. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.04.2017 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Mo. 10.04.2017 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Di. 11.04.2017 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 12.04.2017 ZDF
  • Die Liebe zum Schauspiel entdeckte die gebürtige Belgierin Jasmin Schwiers recht früh: Mit zehn stand sie bereits das erste Mal auf einer Bühne, damals im Theater. 1997 feierte sie ihr Filmdebüt mit einer wilden Abiturienten-Feier in „Die Nacht der Nächte – School’s Out“. Ihren Durchbruch hatte sie schließlich mit der Serie „Ritas Welt“, in der sie Gaby Kösters Filmtochter Sandra spielte. Auch in der Verfilmung von Gaby Kösters Buch „Ein Schnupfen hätte auch gereicht“, in dem Köster ihr Leben nach dem Schlaganfall verarbeitet, ist die 34-Jährige mit einer Rolle bedacht worden. Zu sehen ist der TV-Film am Karfreitag bei RTL. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.04.2017 ZDF
  • Kuckuckskinder und Scheinväter Die Rechtslage für Betroffene Karpaltunnelsyndrom Eine schmerzhafte Gelenkerkrankung Postkartengeheimnisse Ein spannendes Kunstprojekt Gast: Jeanette Biedermann Sängerin und Schauspielerin Das Singen und das Schauspielern sind ihre großen Leidenschaften: Schon als Kind trat Jeanette Biedermann vor Publikum auf. Eine Friseurausbildung bei Starfriseur Udo Walz brach sie ab, um sich der Musik zu widmen. Mit 16 nahm sie ihr erstes Album auf, ihren Durchbruch hatte sie als Schauspielerin in der Daily Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“. Inzwischen gehört sie zu den erfolgreichsten Popsängerinnen Deutschlands. Aktuell steht sie wieder auf der Theaterbühne – in dem Stück „Aufguss“ im Theater am Kudamm. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.04.2017 ZDF

zurückweiter

Füge Volle Kanne – Service täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Volle Kanne – Service täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App