bisher 4394 Folgen, Folge 4222–4246
Folge 4222
Sozialwahl 2017 Was wird dort eigentlich gewählt? Nicht zugelassene Medikamente Letzte Rettung für Todkranke? Social Media als Buch Facebook & Co. jetzt auch gedruckt Gast: Hinnerk Schönemann Schauspieler Nach seinem Schauspielstudium spielte Hinnerk Schönemann zunächst am Theater. Heute ist er in zahlreichen Fernsehrollen zu sehen. Sein Können ist preisverdächtig: 2010 erhielt er den Grimme-Preis, hinzu kommen mehrere Fernsehpreise, ein Comedy-Preis und zahlreiche Nominierungen zum Besten Schauspieler beim Deutschen Filmpreis. Wäre Hinnerk Schönemann kein Schauspieler geworden, wäre er heute Bauer: Er betreibt mit seiner Familie einen kleinen Hobby-Bauernhof in einem Dorf in Mecklenburg. Am Samstag, 22. April 2017, ist er wieder als Kriminalpolizist Jürgen Simmel in der ZDF-Krimireihe „Marie Brand“ zu sehen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.04.2017 ZDF Folge 4223
Gast: Thomas Anders Sänger Schon als kleiner Junge interessierte sich Thomas Anders für Musik, noch während seiner Schulzeit unterschrieb er seinen ersten Plattenvertrag. Der internationale Durchbruch gelang ihm an der Seite von Dieter Bohlen: Als Modern Talking eroberten sie die Welt. Nach der Trennung und einem Revival Ende der 90er Jahre gingen sie endgültig getrennte Wege. Es folgten mehrere Projekte mit verschiedenen Musikern und Soloalben auf Englisch. Nun brachte Thomas Anders mit „Pures Leben“ sein erstes deutschsprachiges Album auf den Markt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 20.04.2017 ZDF Folge 4224
Gast: Sonja Gerhardt Schauspielerin Eigentlich wollte Sonja Gerhardt Tänzerin werden – elf Jahre lang tanzte sie im Kinderensemble des Berliner Friedrichstadt-Palasts mit. Ihr Debüt vor der Kamera gab sie in der Telenovela „Schmetterlinge im Bauch“ – seither wirkte sie in zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen mit. Mittlerweile ist die 28-Jährige im deutschen Schauspielolymp angekommen. Für ihre Rolle im ZDF-Film „Ku’damm 56“ und „Jack the Ripper“ wurde sie mit dem Deutschen Fernsehpreis als Beste Schauspielerin ausgezeichnet. Ab dem 23. April 2017 ist sie im ZDF-Dreiteiler „Honigfrauen“ zu sehen. Gast: Ulrich Wickert Journalist und Autor In Tokio geboren, in Frankreich zur Schule gegangen: Ulrich Wickert war schon immer ein Weltbürger.
Mit Ende 20 landete Ulrich Wickert beim Politmagazin „Monitor“. Danach wechselte er als Korrespondent und später Studioleiter zwischen den USA und Frankreich hin und her. Zurück nach Deutschland holen konnte ihn nur der Ruf zur Nachrichtensendung „Tagesthemen“, die er bis 2006 moderierte. Wickert hat einige Sachbücher zu Politik, Zeitgeschehen und französischer Kultur verfasst. Inzwischen hat er auch eine ganze Reihe von Kriminalromanen verfasst. Als bekennender Frankophile analysiert er beim „Volle Kanne“-Frühstück die politische Situation in Frankreich vor den Wahlen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.04.2017 ZDF Folge 4225
Alte CDs und Bücher verkaufen Spezielle Portale machen es möglich Welttag des Buches Wer liest eigentlich noch Bücher? Skin-Picking Eine weitverbreitete Zwangsstörung Gast: Matthias Koeberlin Schauspieler Erste Filmerfahrung sammelte Matthias Koeberlin hauptsächlich in TV-Krimis, darunter „Tatort“ oder „Polizeiruf 110“. Es folgten Engagements für die Kinoleinwand und das Theater. Für seine Rolle im TV-Actiondrama „Tornado – Der Zorn des Himmels“ (2006) wurde der gebürtige Mainzer in der Kategorie „Bester Schauspieler“ mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Am 1. Mai um 20:15 Uhr ist Matthias Koeberlin als Kommissar Micha Oberländer in einer neuen Folge der ZDF-Krimireihe „Die Toten vom Bodensee“ zu sehen.
Gast: Y’akoto Sängerin Für viele ist sie Deutschlands neue Soul-Hoffnung. Y’akoto selbst bezeichnete ihre Musik in einem Interview mit dem „Rolling Stone“ aus dem Jahr 2014 als „Soulseeking-Music“, die Suche nach dem, was uns bewegt und uns antreibt. Ihr musikalisches Talent wurde der in Hamburg geborenen Sängerin quasi in die Wiege gelegt: Angespornt von ihrem Vater, einem ghanaischen Musiker, hat sie bereits in Ghana, wo sie bis zum Alter von elf Jahren lebte, gesungen und Keyboard gespielt. 2012 gelang Y’akoto mit ihrer ersten Single „Tamba“ und dem Debütalbum „Babyblues“ der musikalische Durchbruch. Im März dieses Jahres veröffentlichte sie ihr drittes Album mit dem Titel „Mermaid Blues“. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.04.2017 ZDF Folge 4226
Reiseimpfungen Welcher Schutz für welches Reiseziel? Fernreisen mit Kindern Als ganze Familie um die Welt Deutscher Star in Vietnam Trong Hieu stammt aus Franken Gast: Wotan Wilke Möhring Schauspieler Elektriker, Türsteher, Model – bevor Wotan Wilke Möhring zum Schauspiel kam, hatte er schon einiges ausprobiert – um dann mit Anfang 30 voll durchzustarten. Seine erste Hauptrolle brachte ihm gleich eine Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis ein. In der ersten Liga der deutschen Schauspieler ist er schon lange angekommen, mittlerweile stand er für mehr als 100 Filme vor der Kamera: in „Das Experiment“, „Antikörper“, „Soul Kitchen“, dem ZDF-Dreiteiler „Das Adlon“ oder in Tom Cruises „Operation Walküre“. Die Rolle in seinem aktuellen Kino-Film „Happy Burnout“ wurde Wotan Wilke Möhring auf den Leib geschrieben – schließlich weist die Rolle des Punkers „Fussel“ einige biografische Parallelen zu seinem eigenen Leben auf. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 25.04.2017 ZDF Folge 4227
Gast: Nicole Sängerin 1982 sang sich die 17-jährige Schülerin in die Herzen der Europäer. Mit „Ein bisschen Frieden“ schaffte Nicole die Sensation und holte als erste Teilnehmerin Deutschlands Platz 1 beim Grand Prix d’Eurovision. Schon ein Jahr zuvor hatte sie mit dem Titel „Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund“ einen Hit gelandet. Im Lauf ihrer Karriere hat Nicole, die schon als Kind auf der Bühne stand, 50 Mal an der „ZDF-Hitparade“ teilgenommen. Jetzt hat sie wieder ein Album vorgelegt, das sie auch als Hommage an große Songs der ESC-Geschichte versteht. Der Titel: „12 Punkte!“. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.04.2017 ZDF Folge 4228
Fluggastrechte Tipps zur Flugbuchung Notrufsysteme für unterwegs Mehr Sicherheit für Senioren? 50. Geburtstag Willem-Alexander Die Niederlande feiern ihren König Gast: Lavinia Wilson Schauspielerin Auf dem Fernsehbildschirm und der Kinoleinwand ist Lavinia Wilson seit Jahren fest etabliert. Mit Rollen in „Der letzte Zeuge“, „Tatort“, „Der Kriminalist“ und „Flemming“ hat sie in vielen größeren deutschen Krimiserien mitgespielt. Für ihre Darstellung einer psychisch Kranken im Kinofilm „Allein“ wurde die gebürtige Münchnerin 2004 mit dem Max-Ophüls-Preis als Beste Nachwuchsdarstellerin geehrt.
2014 verkörperte sie die Hauptrolle in der Verfilmung von Charlotte Roches Bestsellerroman „Schoßgebete“. Gemeinsam mit Schauspielkollege Barnaby Metschurat, mit dem sie auch privat liiert ist, gibt Wilson nun ihr Regiedebüt: Die Komödie „Hey Bunny“ startet am 27. April in den Kinos. Gast: Barnaby Metschurat Schauspieler Seine Fernsehkarriere begann Barnaby Metschurat im Jahr 1993 – anfangs trat er vor allem in Serien auf.
So war er unter anderem in „Praxis Bülowbogen“ und „Unser Lehrer Dr. Specht“ zu sehen. 1999 spielte der gebürtige Berliner im Kinofilm „Boomtown 2000“, es folgten Rollen in „L’auberge espagnole“ und „Solino“ sowie zahlreiche Film- und Theaterengagements. Für sein aktuelles Projekt stand Barnaby Metschurat nicht nur vor, sondern auch hinter der Kamera: Gemeinsam mit Lavinia Wilson drehte er „Hey Bunny“ – eine Komödie um einen desillusionierten Ex-Hacker, der unfreiwillig zum Helden wird. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 27.04.2017 ZDF Folge 4229
Gast: Götz Schubert Schauspieler Seine Ausbildung absolvierte der im Jahr 1963 in Pirna geborene Götz Schubert an der Schauspielschule „Ernst Busch“ in Berlin. Es folgten verschiedene Theaterengagements: Am Maxim-Gorki-Theater spielte er in „Mein Kampf“ den Hitler; am Deutschen Theater stand er 200 Mal im Einpersonenstück „Helden wie wir“ auf der Bühne. Seit Ende der 80er Jahre ist Schubert zudem regelmäßig in Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Seine erste Kinohauptrolle hatte er 1989 in der Komödie „Zwei schräge Vögel“; Fernsehrollen übernahm er unter anderem im „Tatort“, in „Liebling Kreuzberg“ und in „KDD – Kriminaldauerdienst“. Ab dem 23. April ist Götz Schubert jeweils sonntags um 20:15 Uhr im ZDF-„Herzkino“-Dreiteiler „Honigfrauen“ zu sehen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.04.2017 ZDF Folge 4230
Immer wieder: Vorsicht Enkel-Trick! Abgezockt von Betrügern – was tun? Pflücksalate mit Thunfisch Ein Rezept von Chefkoch Roßmeier Asthma-Training für Kinder Am 2. Mai ist Welt-Asthma-Tag Gast: Winfried Glatzeder Schauspieler Sein Äußeres und seine Art brachten ihm das Image „Jean-Paul Belmondo der DDR“ ein: Winfried Glatzeder, geboren 1945 im polnischen Sopot, siedelte er in den frühen 80er Jahren nach West-Berlin über. Auch in der BRD konnte er sich auf Bühne, Bildschirm und Leinwand als Schauspieler etablieren. Aktuell steht er in der Berliner Komödie am Kurfürstendamm für das Stück „Wir sind die Neuen“ – einer Komödie nach dem gleichnamigen Film von Ralf Westhoff – auf der Theaterbühne.
Gast: Heinrich Schafmeister Schauspieler Gemeinsam mit Schauspielkollege Winfried Glatzeder spielt Heinrich Schafmeister derzeit in der Theaterkomödie „Wir sind die Neuen“. Geboren 1957 in Essen, absolvierte er eine Schauspielausbildung an der dortigen Folkwangschule. Zuvor studierte er Germanistik und Musik und bereiste als Rockmusiker das Land. Ab 1983 spielte er regelmäßig in Kinofilmen – unter anderem „Kleine Haie“, „Der bewegte Mann“, „Comedian Harmonists“, „Der Campus“, „Was nicht passt, wird passend gemacht“. Im Fernsehen ist Schafmeister bekannt aus „Die Camper“, „Unter Brüdern“ und „Wilsberg“. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 02.05.2017 ZDF Folge 4231
Populismus und Nationalismus Was nimmt Einfluss auf die Wahlen? Kosmetik zum Selbermachen Tipps von einer echten Prinzessin Beschwerden durch zu große Oberweite Wann hilft eine Brustverkleinerung? Gast: Andrea Kiewel Moderatorin Andrea Kiewel, geboren in Berlin, war jahrelang Mitglied der DDR-Schwimm-Nationalmannschaft. Sie absolvierte ein Pädagogikstudium und arbeitete als Deutsch- und Sportlehrerin, bevor sie 1990 zum Fernsehen wechselte. Seit 2000 moderiert „Kiwi“ – mit einer zweijährigen Unterbrechung – den „ZDF-Fernsehgarten“. Sie liebt die Interaktion mit dem Publikum und mag Überraschungen, etwa wenn während der Live-Sendung ein Gewitter über dem Lerchenberg tobt.
Auch in diesem Sommer wird Andrea Kiewel das Publikum wieder bei Laune halten: Am Sonntag, den 7. Mai, ab 11:50 Uhr startet die neue Fernsehgarten-Saison. Gast: Johnny Logan Sänger Der gebürtige Australier Johnny Logan feierte mit dem Eurovision Song Contest seine größten Erfolge: 1980 gewann er für Irland den Contest. Sieben Jahre später gewann er zum zweiten Mal – als bisher einziger in der Geschichte des ESC. Seine Karriere in der Musikbranche brachten ihm zahlreiche Auftritte in deutschen Fernsehsendungen und in Musicals ein. Aktuell ist er mit der neuen Single „It is what it is“ am Start – der erste Song aus seinem gleichnamigen Albums, das am 5. Mai 2017 erscheint. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.05.2017 ZDF Folge 4232
Gast: Ulli Wegner Boxtrainer-Legende Ulli Wegner gehört zu Deutschlands bekanntesten Boxtrainern. Nach seiner Karriere als Amateurtrainer wechselte er 1996 zum renommierten Profiboxstall Deutschlands, dem Berliner Team Sauerland. Seit dieser Zeit machte er viele seiner Schützlinge zu Profi-Weltmeistern, darunter Arthur Abraham, Sven Ottke, Markus Beyer, Marco Huck oder Yoan Pablo Hernandez. Am 26. April 2017 feierte der gebürtige Stettiner seinen 75. Geburtstag und ist damit einer der ältesten Trainer im deutschen Profiboxen – ans Aufhören denkt der Kult-Trainer noch lange nicht. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 04.05.2017 ZDF Folge 4233
Gast: Lisa Feller Schauspielerin und Komikerin Bekannt wurde die gebürtige Düsseldorferin durch die Fernsehserie „Schillerstraße“. Ob „TV total“, „Quatsch Comedy Club“ oder „Nightwash“: Lisa Feller ist ein gern gesehener Gast in vielen Comedy-Shows. Seit Ende 2013 führt sie als Moderatorin durch den „NDR Comedy Contest“, außerdem ist die 40-Jährige Mitglied des Improvisationstheaters „placebotheater“ in Münster. In ihrem neuen Programm „Der Nächste, bitte“ widmet sich die allein erziehende Mutter dem Rätsel „Homo Testosteron“ und begibt sich auf die Suche nach dem passenden Lebenspartner. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.05.2017 ZDF Folge 4234
Als Schauspielerin bekannt wurde Dorkas Kiefer mit der TV-Soap „Unter uns“ und der Serie „Klinikum Berlin Mitte“. Auch musikalisch war sie erfolgreich: 1988 nahm Ralph Siegel sie unter Vertrag, mit der Gruppe Mekado belegte sie 1994 den dritten Platz beim Eurovision Song Contest. Die zierliche Blondine war nicht nur in zahlreichen Fernsehproduktionen zu sehen, regelmäßig steht sie auch auf der Theaterbühne – ab Mitte Mai wieder in der „Komödie“ in Düsseldorf in dem Stück „Trennung für Feiglinge“. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.05.2017 ZDF Folge 4235
Gast: Lisa Martinek Schauspielerin Die Zuschauer kennen Lisa Martinek aus unzähligen TV-Rollen. In der ZDF-Krimireihe „Das Duo“ verkörperte sie sechs Jahre lang die Kommissarin Clara Hertz. Am 11. Mai hat die Schauspielerin um 20:15 Uhr erneut einen Auftritt im ZDF: In der Komödie „Ein schrecklich reiches Paar“ spielt sie eine Millionärsgattin, die angesichts der bevorstehenden Scheidung kreativ werden muss, um nicht mit leeren Händen dazustehen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 09.05.2017 ZDF Folge 4236
Gast: Johannes Oerding Sänger Als er nach einem Auftritt bei einem Schulfest vom Fleck weg einen Vertrag bekam, änderte sich das Leben von Johannes Oerding schlagartig. Sein Markenzeichen: handgemachte Musik mit emotionalen Texten, die ins Herz gehen. Sein bisher erfolgreichstes Album: „Alles brennt“. Gerade ist sein fünftes Album „Kreise“ erschienen, mit dem er im Herbst auch auf Tour geht. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.05.2017 ZDF Folge 4237
Gast: Hans Klok Magier Als Zehnjähriger bekam Hans Klok einen Zauberkasten geschenkt – vier Jahre später hatte er bereits mehrere Preise gewonnen. Seit den 90er Jahren tritt Klok weltweit auf. Ein Meilenstein seiner Karriere: Eine eigene Bühnenshow in Las Vegas, bei der er mit Pamela Anderson auf der Bühne stand. Mit seiner neuen Show „House of Mystery“ wird er in diesem Jahr auch wieder in Deutschland auf Tour sein. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 11.05.2017 ZDF Folge 4238
Gast: Maria Bachmann Schauspielerin Bekannt wurde sie durch einen Werbespot: „ … dann klappt’s auch mit dem Nachbarn“. Seither hat Maria Bachmann in zahlreichen TV- und Kinofilmen gespielt, Drehbücher geschrieben und Regie geführt. In dem Buch „Panikrocker küsst man nicht“ thematisiert sie auch ihre Beziehung zu Udo Lindenberg. Am 14. Mai ist Maria Bachmann wieder als Schauspielerin zu sehen: in der Inga-Lindström-Verfilmung „Kochbuch der Liebe“. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.05.2017 ZDF Folge 4239
In den 90er-Jahren führte der Balkankrieg Neven Subotic nach Deutschland. Um einer Abschiebung nach Bosnien zu entgehen, zog die Familie in die USA. Dort spielte er in der Jugendnationalmannschaft. 2006 kehrte Neven Subotic nach Deutschland zurück. Der Verteidiger steht derzeit bei Borussia Dortmund unter Vertrag, ist aber an den 1. FC Köln ausgeliehen. Doch nicht nur der Fußball liegt ihm am Herzen: 2013 gründete er seine eigene Stiftung, die Hilfsprojekte für Kinder in den ärmsten Regionen der Welt unterstützt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.05.2017 ZDF Folge 4240
Gast: Esther Schweins Schauspielerin Ihren großen Durchbruch hatte Esther Schweins mit der Kult-Show „RTL Samstag Nacht“. Ihre Vorliebe für das Komödiantische zeigte sie schon während ihres Schauspielstudiums auf der Theaterbühne. Die erste TV-Rolle erhielt die gebürtige Oberhausenerin 1994 im „Tatort“, bereits ein Jahr später folgte das Kinodebüt in der Komödie „Der Trip“. Es folgten zahlreiche Fernseh- und Kinorollen. Am 19. Mai ist Esther Schweins im ARD-Film „Zaun an Zaun“ zu sehen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 16.05.2017 ZDF Folge 4241
AU zu spät? Kein Krankengeld Interessantes rund ums Krankengeld Blutdruck richtig messen und deuten Wir klären, welche Werte was bedeuten Leckerer Lammlachs mit Spargel Rezept von Chefkoch Armin Roßmeier Gast: Roman Knizka Schauspieler In einer Künstlerfamilie in der DDR aufgewachsen, arbeitete Roman Knizka zunächst als Theatertischler und Dekorateur. Kurz vor dem Mauerfall floh er aus dem Osten und absolvierte in Bochum eine Schauspielausbildung. Von „Tatort“ über „Rosa Roth“ bis „Wilsberg“ – Roman Knizka war in vielen TV-Produktionen dabei, genauso wie auf der großen Leinwand – etwa in „Vergiss Amerika“ oder „Groupies bleiben nicht zum Frühstück“. Aktuell ist er wieder in einer TV-Hauptrolle zu sehen: Im ZDF-Film „Ein Dorf rockt ab“ (18. Mai 2017, 20:15 Uhr) spielt er einen Landwirt, auf dessen Hof ein Heavy-Metal-Festival stattfinden soll. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.05.2017 ZDF Folge 4242
Gast: Dunja Hayali Moderatorin Schon während des Studiums an der Sporthochschule in Köln absolvierte Dunja Hayali Praktika bei deutschen Radio- und Fernsehsendern. Sie arbeitete unter anderem als Sportmoderatorin bei der Deutschen Welle. Drei Jahre präsentierte sie die „heute“-Nachrichten im ZDF, bevor sie 2007 zum Morgenmagazin wechselte. Mit eigenen Reportagen wendet sich die Tochter irakischer Eltern, die fließend Arabisch spricht, gegen die zunehmende Fremdenfeindlichkeit in Deutschland und das Erstarken der Rechtspopulisten. 2016 bekam sie die Goldene Kamera in der Rubrik „Beste Information“. Ihren aktuellen Film mit dem Titel „Wenn Populisten regieren“ zeigt das ZDF in der „auslandsjournal“-Doku am 25. Mai, um 22 Uhr. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 18.05.2017 ZDF Folge 4243
Gaumen- und Kieferspalte Neue OP-Methoden geben Hoffnung Das perfekte Selfie Neue Apps optimieren Schnappschüsse Modetrends mit Vorgeschichte Unsere Kleidung und ihre Historie Gast: Josephin Busch Schauspielerin & Sängerin Die 1986 in Berlin geborene Josephin Busch spielte schon als Schülerin Theater und genoss Gesangs-, Tanz- und Schauspielunterricht. Nach dem Abitur begann sie erst ein Musical- und dann ein Schauspielstudium. Seit 2011 ist sie in dem Musical „Hinterm Horizont“ zu sehen. Inzwischen gehört sie auch zum Stamm der ZDF-Krimi-Reihe „Letzte Spur Berlin“. Aber damit nicht genug: Vor kurzem veröffentlichte sie ihr erstes Mini-Album. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.05.2017 ZDF Folge 4244
Sportbegeisterung oder Sportsucht? Wenn Bewegung zur Obsession wird Energetische Sanierung Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Mando Diao – neues Album Schwedens Rockband Nummer eins Gast: Sportfreunde Stiller Band Ihren Namen haben sie von dem Trainer des Bezirksligisten SV Germering, Hans Stiller: Schlagzeuger Florian Weber, Bassist Rüdiger Linhof sowie Sänger und Gitarrist Peter S. Brugger sind die Deutschrock-Band Sportfreunde Stiller. Titel wie „’54, ’74, ’90, 2010“, „Ein Kompliment“ oder „Ein Geschenk“ einige ihrer größten Hits. Bis Ende Juli sind die Sportis, wie sie von ihren Fans genannt werden, mit ihrem aktuellen Album auf Tour. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.05.2017 ZDF Folge 4245
Wege aus der Schuldenfalle Wir geben Tipps für Betroffene „Früher war alles besser“ Die ganze Wahrheit über Nostalgie Dieter Hildebrandt würde 90 Der letzte große Kabarettist Gast: Bernhard Paul Impresario Zusammen mit André Heller verwirklichte Bernhard Paul seinen Traum und gründete den Circus Roncalli, in dem er als Clown in der Rolle des Dummen August „Zippo“ auftrat. Dafür hängte er seinen Job als Art Director einer internationalen Werbeagentur an den Nagel. Bernhard Paul lebt für seinen Beruf – bis heute. Gerade ist er mit neuem Zirkusprogramm auf Jubiläumstournee und hat seine Zelte in Bonn aufgeschlagen, wo er auch seinen 70. Geburtstag feiert. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 23.05.2017 ZDF Folge 4246
Bereits als Zwölfjähriger stand Maxi Arland auf der Bühne. Gemeinsam mit seinem Bruder Hansi und seinem Vater trat er in der „Volkstümlichen Hitparade“ auf. Sie belegten den ersten Platz. Inzwischen ist Maxi Arland solo in der Volksmusik unterwegs. Neben seiner Musikkarriere moderiert er regelmäßig im Fernsehen. Seine gute Laune ist dabei so etwas wie sein Markenzeichen – und die klingt auch in seinem neuesten Album „Liebe in Sicht“ durch. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.05.2017 ZDF
zurückweiter
Füge Volle Kanne – Service täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Volle Kanne – Service täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.