bisher 4394 Folgen, Folge 3298–3322

  • Deutsche TV-Premiere Do. 20.06.2013 ZDF
  • Stefan Raab, Dieter Bohlen oder Christian Rach – es gibt nahezu keinen Promi, den Max Giermann nicht aufs Korn nimmt. Auch vor unseren ZDF-Moderatoren Markus Lanz oder Ingo Nommsen macht der Comedian nicht halt. Der 37-Jährige hat sein Talent, andere Menschen zu parodieren, kurzerhand zum Beruf gemacht. Nach seinem Abitur 1995 absolvierte er ein Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst in Berlin. Danach folgten neben mehreren Engagements an deutschsprachigen Theaterbühnen seit 2004 auch regelmäßige TV-Auftritte, zum Beispiel in der RTL-Show „Frei Schnauze“ oder Harald Schmidts Late-Night-Show.
    Seit 2007 gehört Giermann zum Team der ProSieben-Show „Switch reloaded“. Neben dem Deutschen Comedypreis und dem Deutschen Fernsehpreis gewann er mit dem Switch Reloaded „Wetten, dass..?“ -Spezial sogar einen Grimmepreis. Aktuell ist der Comedian neben den Kollegen Jörg Thadeusz und Bernd Hoëcker fester Bestandteil der neuen Impro-Show „Durchgedreht!“, die in den kommenden Wochen immer freitags im ZDF zu sehen ist. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.06.2013 ZDF
  • In seinem Restaurant bringt er Genießer-Gaumen zum Schwärmen und in Fernsehshows erobert er die Gunst der Zuschauer. Der in Ghana geborene Nelson Müller kam als Vierjähriger nach Deutschland und wuchs in einer Pflegefamilie auf, wo er erste Kontakte mit den Geheimnissen guter Küche knüpfte. So kam es, dass Nelson Müller eine Ausbildung zum Koch absolvierte und anschließend in mehreren renommierten Küchen des Landes arbeitete. 2009 erfüllte sich mit der Eröffnung der „Schote“ in Essen sein Traum von einem eigenen Restaurant, das inzwischen mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde.
    Seine zweite Leidenschaft neben dem Kochen gilt der Musik: In Begleitung seiner Band tritt er als Soulsänger auf. So ist es nur folgerichtig, dass seinem ersten Kochbuch „Nelson Müller, Meine Rezepte für Body und Soul“ eine CD mit eigenen Songs beiliegt. Für ZDF-Dokumentationen beschäftigt er sich intensiv mit Lebensmitteln wie Billig-Bioprodukten oder Fertiggerichten. Am 25. Juni wird er um 20:15 Uhr in der Sendung „ZDFzeit“ der Frage nachgehen: „Wie gut ist unser Fleisch?“ (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.06.2013 ZDF
  • Gast in der Sendung: Sängerin Joy Fleming
    Top-Thema: Smartphones im Ausland
    Einfach lecker: Erdbeer-Minzparfait auf Vanillejoghurt – Kochen mit Armin Roßmeier
    PRAXIS täglich: Deutschkurs für Mediziner
    Tier & Wir: Ein Pudel mit Autophobie
    Reportage-Reihe: Mick hilft Hochwasser-Opfern, Teil 2
    Studioaktion: Body Merge – faszinierende Körperkunst (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.06.2013 ZDF
  • Er war einer der besten Verteidiger seiner Zeit – bei Teamkollegen als guter Kumpel beliebt, bei Gegnern für seine Zweikampfhärte gefürchtet: Ulrich Borowka trug den Beinamen „die Axt“, wurde sogar zum unangenehmsten Spieler der Liga gewählt. Geboren im sauerländischen Menden, begann Borowka seine Fußballlaufbahn beim FC Oese. Der Durchbruch gelang ihm dann bei Borussia Mönchengladbach, die erfolgreichste Zeit verbrachter er aber bei Werder Bremen. Mit dem Club von der Weser holte Uli Borowka zweimal die deutsche Meisterschaft, ebenfalls zweimal den Pokal und sogar einmal den Europapokal der Pokalsieger.
    Dass Borowka damals schon alkoholabhängig war, wussten zumindest Trainer Otto Rehagel und einige Mannschaftskollegen. Nach der aktiven Karriere geriet Borowka wegen seiner Alkoholprobleme mehrfach in die Schlagzeilen. So endete eine Autofahrt unter Alkoholeinfluss an einem Baum. Im Jahr 2000 machte er dann eine Entziehungskur und ist seitdem trocken. Sein Leben mit der Sucht hat der heute 51-Jährige in einem Buch verarbeitet: „Volle Pulle. Mein Doppelleben als Fußballprofi und Alkoholiker“. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.06.2013 ZDF
  • Als Tochter des Schauspielerehepaares Gisela Uhlen und Wolfgang Kieling wuchs sie in Berlin auf. Bereits mit zehn Jahren stand sie im Film „Der Mörder mit dem Seidenschal“ vor der Kamera. Im Alter von zwölf Jahren debütierte sie auf der Bühne, später holte sie der berühmte Ingmar Bergmann nach München ans Residenztheater. In Film und Fernsehen war sie in unzähligen Rollen präsent, zum Beispiel in „Das Traumschiff“, „Berliner Weiße mit Schuss“ oder „Das Erbe der Guldenburgs“. Besonderer Beliebtheit erfreuten sich ihre Auftritte an der Seite von Herbert Herrmann, mit dem sie auch privat liiert war. Ab dem 05. Juli wird sie im Rahmen der Nibelungen-Festspiele in Worms an der Seite von Cosma Shiva Hagen und Vinzenz Kiefer in einer Inszenierung von Dieter Wedel zu sehen sein, die dem Zuschauer eine Geschichte voll bizarrer Komik, düsterer Poesie und unstillbarer Leidenschaft verspricht. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.06.2013 ZDF
  • Gemeinsam mit seinem Bruder Thomas Berthold gründete Markus Wolfahrt die Musikgruppe „Klostertaler“ und feierte Riesen-Erfolge. Mit Preisen wurde die Band aus Klösterle am Arlberg geradezu überhäuft: Nicht weniger als vier Platin- und 17 Goldene Schallplatten, die Goldene Stimmgabel sowie zwei Siege beim Grand Prix der Volksmusik konnte die Band im Laufe ihres 34-jährigen Bestehens verbuchen. Seit Auflösung der „Klostertaler“ im Jahr 2010 ist Markus Wolfahrt nun auf Solopfaden unterwegs: 2011 erschien sein erstes Album im Alleingang, passend betitelt mit „Mein Weg“. Damit gab der Österreicher bereits einen Vorgeschmack auf seinen musikalischen Neubeginn. Nun hat der Ex-Klostertaler Frontmann sein zweites Solo-Album „Grenzenlose Freiheit“ veröffentlicht. Seine Fans können sich auf neue Pop-Schlager freuen, die zugleich rockig und volksmusikalisch sind. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.06.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Mo. 01.07.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Di. 02.07.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 03.07.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Do. 04.07.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Fr. 05.07.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Mo. 08.07.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Di. 09.07.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 10.07.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Do. 11.07.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Fr. 12.07.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Mo. 15.07.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Di. 16.07.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 17.07.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Do. 18.07.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Fr. 19.07.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Mo. 22.07.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Di. 23.07.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 24.07.2013 ZDF

zurückweiter

Füge Volle Kanne – Service täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Volle Kanne – Service täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Volle Kanne – Service täglich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App