Frauenherzen schlagen anders Frauenherzen unterscheiden sich von Männerherzen. Zum Beispiel bei den typischen Symptomen eines Infarkts: Brustschmerzen, Engegefühl, Druck auf der Brust. Diese gelten zwar Männer und Frauen gleichermaßen. Doch hinzu kommen atypische Symptome, die bei Frauen viel häufiger als bei Männern auftreten. Übelkeit oder Schmerzen im Nacken zum Beispiel werden oftmals nicht einem Herzinfarkt zugeordnet. Die Folge: ein Herzinfarkt wird bei Frauen oft später und nicht so schnell erkannt, Herz-Kreislauferkrankungen von Frauen werden häufig nicht so gut therapiert wie bei Männern. Auch Medikamente wirken im Frauenkörper oft anders, getestet hingegen sind viele Substanzen nur bei
männlichen Personen. Was folgt daraus? Wie können Frauen bestmöglich behandelt werden? Zu diesem Thema können im Internet Fragen an die Redaktion gestellt werden: www.ndr.de/visite Rückenschmerzen durch Knie-Arthrose Es ist eine tückische Verkettung. Wenn Rückenschmerzen auftreten, muss man auch das Knie als Auslöser dafür in Betracht ziehen. Bei einer Knie-Athrose können die Beschwerden überraschenderweise zunächst im Rücken auftauchen, was leicht zu Verwechslungen mit Veränderungen an der Lendenwirbelsäule führen kann. Daher sollte bei Rückenschmerzen auch das Knie untersucht werden. Zu diesem Thema können im Internet Fragen an die Redaktion gestellt werden: www.ndr.de/visite. (Text: NDR)