Verarbeitete Lebensmittel: alles andere als gesund! Studien zeigen es immer wieder: Je mehr verarbeitete Lebensmittel die Menschen essen, desto übergewichtiger sind sie. Gleichzeitig erhöht sich das Risiko für Diabetes und Herzkrankheiten. Denn in verarbeiteten Lebensmitteln stecken meist zu viel Salz, Zucker, Stärke, schlechte Fette und jede
Menge Zusatzstoffe. Sie sind oft hoch an Kalorien und machen trotzdem nicht satt. Welche Lebensmittel sollte man also meiden? Und wodurch können sie ersetzt werden, ohne dass man gleich zum Vollzeit-Koch werden muss? Zu diesem Thema können im Internet Fragen an die Redaktion gestellt werden: www.ndr.de/visite. (Text: NDR)