Kommentare 1–10 von 14
- Delia Luana amVisite ist in der letzten Zeit ziemlich langweilig geworden. Die Themen wiederholen sich. Warum kann man nicht mal Themen wie Lungenfibrose oder Rückenschmerzen bei Senioren, die keine Gymnastik mehr machen können, oder Grauer Star OP bringen?
- Delia Luana amGibt es eigentlich nur diese Bewegungsärztin für Herz/Kreislaufprobleme? Sie ist ja ständig zu Gast.- Delia Luana amDr. Melanie Hümmelgen.
- Delia Luana amAuch die Madleen Zeller kommt mir viel zu oft.
 Auch wenn die Ratschläge der beiden Damen nützlich sind, ich finde es mit der Zeit langweilig.
 I
 
- Andy132 (geb. 1963) amVisite
 2.5.2023: Ein Rätzel, wie kann Visite bei der Prostata Behandlung
 die Brachialtherapie mit Seeds (radioaktiven Jod) bis zu 20-25 Kapseln in die
 Prostata eingebracht UNTERSCHLAGEN ?? Ich bin so behandelt worden.
 Ich bin entsetzt und verstört, dass das VISITE nach Ihrer Recherche NICHT auf
 der Reihe hat. mfg Andreas S.- Nostalgie am@ Andreas S.
 
 Sie sollten das am Besten auch an
 
 www.ndr.de/visite zum Thema Prostatakrebs schreiben.
 Am Besten erwähnen Sie auch die "
 1306 Folge 18/2023 "
 
- Nonnenmann, Andreas (geb. 1939) amHabe seit längerer Zeit 3 - 4 Mal Stuhlgang am Tag, teilweise auch ungeformt. Kann nicht außer Haus ohne mindestens 2 Mal auf der Toilette gewesen zu sein. Stuhl ist auch nicht immer zu halten. Hausarzt meinte, Schließmuskel weitgehend noch in Ordnung und verschrieb Loperamid. Bin in meinen Unternehmung sehr eingeschränkt. Ist die Einnahme dieses Medikaments eine Dauerlösung? Letzte Darmspiegelung vor ca. 6 Jahren, einige Polypen entfernt.Bisher kein Blut im Stuhl. Was kann ich noch unterhmen, um wieder uneingeschränkt mobil zu sein??
- Horst Romahn (geb. 1946) amDa ich nicht weiß, ob mein Kommentar zu meiner Anfrage beim NDR in Sachen Visite angenommen wurde, starte ich jetzt erneut meine Frage: Ais Projektleiter, der mit geistig und körperlich jungen Menschen zu tun hat, habe ich bis jetzt keine Schwierigkeiten mit dem Coronavirus gehabt. Wie soll ich mich in Zukunft verhalten? Ebenso habe ich eine Freundin, die MS-krank ist und im Rollstuhl sitzt, mit der ich guten Kontakt habe und den ich nicht aufgeben möchte, was muss ich beachten? Für eine ausführliche Antwort wäre ich dankbar und ich glaube, dass dies auch andere Menschen interessiert. Danke, Ihr Horst Romahn.
- joel_hu (geb. 1970) amcopd-opfer. über arme menschen, die einem jahrelangen rauchzwang erlagen und jetzt plötzlich keine 10m mehr gehen können. die sendezeit wirklich wert.
- hae (geb. 1933) amSendung vom 28.06.16,
 Gehörlos, Sie haben nur auf Hörgeräte hingewiesen.Wenn diese aber nicht ausreichen,was gibt es dann sonst noch für Möglichkeiten?
- Wolf-Dieter Meier (geb. 2018) amAufgrund eines einseitigen Knorpelschadens li Knie wurde eine
 Op, Schlittenprothese empfohlen.
 Es besteht jedoch eine seit Monaten bestehende Urinbakterilogie,
 Nachweis 1 000 000 KBE/ml Escherichia coli in der Blase..
 Ist es in dieser Situation eine Op Möglich?
- Heidi (1940) amIch habe eine Borreliose bzw. einen Titer, der schon über 12 Jahre alt ist. Die Infektion wurde damals nicht mit ausreichend Antibiotika behandelt. Viele beschwerden kann man sicher auf die schlafenden Borrelien zurückführen. Wie kann da diagnostiziert und behandelt werden?
- Heinz (geb. 1940) amBetrifft Sendung vom 12.08.2014
 Mich würde interessieren, warum bei der Rubrik Blutverdünner
 nicht das Medikament Falithrom genannt wird.
 Ein Mittel, das ich bereits seit Februar 2014 nehme.
weiter
Erhalte Neuigkeiten zu Visite direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Visite und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
- Erinnerungs-Service per- E-Mail 
Visite – Kauftipps
- Das Beste aus dem Ratgeber-TV (DDR TV-Archiv, 2 DVDs) 
- Gesund mit Visite – Bluthochdruck: Wie Sie zu hohe Werte dauerhaft senken (Buch) 
- NDR Visite – Die Gesundheitsbibliothek: Schmerz (Buch) 
- Herzinfarkt: Visite Gesundheitsbibliothek: Ursachen und Risiken – Überleben sichern – Notfall „Herz“ – Herzinfarkt bei Frauen ( (Buch) 
