Kommentare 171–180 von 243
Ronald am
Guten Tag zusammen.
Kann mir einer sagen wo ich die alten Folgen her bekommen kann?
Genauer gefragt mir fehlt noch Folge
1.05 Tierisch was los auf Teneriffa
4.10 Wüstenzauber in OmanIngrid (geb. 1949) am
ich bin auch ein großer Fan dieser Serie.
Es werden laufend alte Folgen wiederholt.
Im WDR lief vor kurzen die Folge 5 der 1. Staffel. Vieleicht noch in Mediathek von ARD oder WDR vorhanden.
Wiederholungen laufen auch im HR-Fernsehen und in 1 Plus.
Es gibt auch im Netz eine Seite "Sendetermine"
Petra am
Also ich finde die neue Staffel toll, klar über das eine oder andere kann man sich sicher Streiten ob das gut ist oder nicht aber im grossen und ganzen finde ich diese Staffel gut!! Besonders Christian finde ich toll und besonders jetzt da Lisa wiederda ist, diebeiden sind süss zusammen und man sieht das durchaus echte Freundschaften entstehen können!! Sehen wir ja schon nur an Berndt und Dennie... Es hat einen Nachruf zum Tod vom Kapitän Kalaschnikov gegeben und zwar war das im phönix reisen magazingucsi (geb. 1951) am
Ich bin auch glücklich, dass es wieder "Verrückt nach Meer" gibt. Ich sehe mir auch sämtliche Wiederholungen an und muss sagen, dass mir die ersten Staffeln auch besser gefallen haben. Aber nichts desto trotz sind diese auch schön. Man kannte halt alle Leute aus den anderen Staffeln irgendwie schon fast "persönlich". Ich habe auch gelesen, dass Thomas Gleis Papa geworden ist. Wenn das so ist, freue ich mich ganz doll darüber. Ich war neulich in Lissabon und habe auch das Restaurant gesucht und gefunden, wo er immer sein bestes Hühnchen ißt. War auch wirklich sehr sehr lecker. Vielleicht kommen ja doch noch mal alle alten Crewmitglieder aufs neue Schiff. In diesem Sinne - weiter verrückt nach Meer sein.Atzejunge (geb. 1968) am
Das Lustige an der Nachricht, dass Thomas Gleis Papa wurde, ist der Name der Mama:
Katrin Wiedmann!
Nur mal so, diese Schlawiner...XXnordlichtXX (geb. 1983) am
Habe in einem Artikel gelesen,dass er jetzt mit ihr verheiratet ist. Fragt sich nur,was wann aus seiner Frau von der Albatros wurde?Bata (geb. 1978) am
Man beachte folgenden Link hierzu und lese oben rechts.
Er hat sie sogar geehelicht.
http://www.schiffsreisen-magazin.de/24-Interview-3.htmClaire am
Den Beitrag im Schiffsreisen-Magazin habe ich auch gelesen und daraus erfahren, dass Thomas Gleiss jetzt mit Katrin Wiedmann verheiratet ist. Ich gratuliere den beiden und wünsche der jungen Familie viel Glück. Mich würde aber auch interessieren, wo seine frühere Ehefrau Anne jetzt ist. Was mich auch immer etwas gewundert hat, dass man nichts darüber erfahren hat, warum der Ehemann der sympathischen Gästebetreuerin Elke, der frühere Hotelmanager Thorsten Sprengel, nicht mehr auf der Albatros in dieser Position tätig ist. Eine gemeinsame Arbeit auf einem Schiff würde sich doch anbieten, denn Elke hat in der derzeit samstags nachmittags im WDR-Fernsehen laufenden 3. Staffel sich dahingehend geäußert, dass sie gerne wieder gemeinsam mit ihrem Mann auf einem Schiff arbeiten würde.Iustitia (geb. 2000) am
Tsetsetse...sterben diese alten Böcke ,die ein junges Weibchen mit Vaterkomplex ,zum Befruchten suchen, niemals aus ,der Mann ist dieses Jahr 56 Jahre alt ,die Fahrt war voriges Jahr ,wird erst jetzt ausgestrahlt ,mein Vater ist 40 Jahre älter & es ist so schwierig ,an die Kinder denkt er gar nicht ,der will doch sicher noch mehr ,wenn der Kleine nicht mehr so süß ist !
Im Rahmen der Gleichberechtigung sollten auch die Frauen ,das Recht haben ,ihre Eier bis zum Lebensende einfrieren zu dürfen ,damit sie dann ach so einen ....Schi......machen dürfen & falls körperlich nicht mehr in der Lage ,soll doch eine Leihmutter aus Indien ,das Ding austragen ,damit die alten Scheiß -Typen, , mit ihren Würfen,nicht mehr so angeben könnten !
Irmi am
Mit großer Freude sehe ich eigentlich nun auch die neue Staffel von der Serie, da ich selbst viele Reisen auf einem großen Kreuzfahrtschiff gemacht habe. Wer mich nur unglaublich aufregt, ist Kapitän Hansen. Er lebt in Österreich, ist mit einer Österreicherin, sprich: deutschsprachig, verheiratet und gibt ein so schrecklich schlechtes Deutsch von sich, dass man oft gar nicht versteht, was er sagen will!. Das tut richtig weh! Wenn ich dann noch sehe, dass es Deutsch-Unterricht auf dem Schiff für die Crew gibt, ist mir dieses Radebrechen noch unverständlicher. Da wäre es ja bestimmt besser, Hansen würde Englisch sprechen und es gäbe eine Übersetzung.Bernd (geb. 1957) am
Leider habe ich die ersten 3 Staffeln verpasst.Ich wußte nicht, daß es iese Reihe gibt. Besteht viellleicht die Aussicht einer Dvd Veröffentlichung?
Gruß BerndSven am
Leider gibt es bislang keine DVD :(Sabine (geb. 1952) am
Hallo Bernd, die Serien laufen ständig beim WDR, 1 Plus,
HR und auch SWR. Dort kannst Du alle Wiederholungen zum xten Mal ansehen.
Viele GrüßeVondieBrrrügge am
Und RBB
Igor_Zarkov am
Ich bin ein großer Fan dieser Serie, aber etwas finde ich ganz übel: am 10.09.2013 verstarb Sergej Kalaschnikov, seit Juni Kapitän der MS Artania, im Alter von 52 Jahren an Herzversagen an Bord bei einer Kreuzfahrt nach Norwegen. Weder auf den Homepages des Reiseveranstalters Phoenix Reisen, der Produktionsfirma "Bewegte Zeiten" oder der ARD Serienhomegpage, noch auf den Facebook Fanseiten von Morgen Hansen oder Christian Baumann steht auch nur ein Wort oder ein Nachruf zu diesem Mann. In allen Folgen der Staffel 4 wirkt er auf mich als vollendeter Gentleman, hervorragender Nautiker und Offizier. Sicher haben alle Beteiligten und Macher der Serie auch Herrn Kalaschnikov viel zu verdanken.
Wenigstens einen Nachruf könnte bei jeder Folge im Abspann stehen. Aber das widerspricht wohl dem "Friede-Freude-Eierkuchen"-Image, das die Serie ausstrahlen soll. Mein Fazit: schwache LeistungLudwig am
Dieser Meinung schließe ich voll und ganz an.
In den bisherigen Folgen war offensichtlich, dass Kapitän Kalashnikov einen großen Teil der Aufgaben bewältigt hat und Kapitän Hansen hauptsächlich als Unterhalter und Reiseleiter fungiert.
Eine wirklich schwache Leistung ihn nicht zu ehren.Sandra (geb. 1970) am
Ich schließe mich dieser Meinung bzgl. des Nachrufs im Abspann an. Schließlich handelt es sich um reale Menschen und nicht um eine Rolle in einem Fernsefilm.Nadine am
Wir haben mit Kapitän Kalashnikov noch bis zwei Tage vor seinem Tod eine Kreuzfahrt machen dürfen. Meine Eltern waren sogar auf der besagten Norwegenreise.
Sergey Kalashnikov war wirklich ein "vollendeter Gentleman" dazu sehr sympathisch und humorvoll. Wir haben uns bei ihm als Kapitän und seiner gesamten Crew sehr gut aufgehoben gefühlt. Gerade aus diesem Grunde finde ich es wirklich sehr traurig, dass ihm die Ehrung eines Nachrufes in der Sendung bisher nicht zuteil wird. Ich sehe die Sendung "Verrückt nach Meer" sehr gern, aber ein Nachruf fehlt wirklich. Diese Ehrung hat er sich verdient.
Der Veranstalter hingegen hatte allerdings einen Nachruf für ihn geschalten.Sven am
Ich wollte vor einigen Wochen mehr über diesen sympathischen Kapitän erfahren und war dann geschockt, als ich erfahren habe, das er verstorben ist. Bei Phoenix gab es einen Nachruf, aber ich finde auch, man sollte diesen Mann bei "Verrückt nach Meer" ehren. Und wenn es nun erst am Ende der letzten Folge ist. Er hat es verdientNadine am
Wir waren auch völlig geschockt und unendlich traurig als ich die Nachricht von meinen Eltern bekam, dass unser Kapitän verstorben ist. Er hatte uns noch zwei Tage vorher persönlich beim Frühstück verabschiedet. Wir waren nahezu die letzten Gäste im Restaurant, da die meisten schon auf dem Nachhauseweg waren und er kam noch zu unserem Tisch um sich persönlich zu verabschieden. Er wusste wirklich was sich gehört und hat bei uns einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Wir werden Kapitän Kalashnikov immer in allerbester Erinnerung behalten.Karin und Christine (geb. 1961) am
Wir waren schockiert als wir vom Ableben des sympatischen, intelligenten, ruhigen Kapitäns erfuhren. Er war ein Gentleman wie aus dem Bilderbuch! Wir sind ebenfalls der Meinung, dass ein Nachruf auf jeden Fall angebracht wäre.
Volker Z. (geb. 1950) am
Ich habe bisher alle Folgen gesehe, bin aber auch der Meinung, das die 4. Staffel nicht das bietet, was bisher in den vergangenen Staffeln gezeigt wurde.
Kann an der Größe des neuen Schiffes liegen, oder an den fehlenden Hauptpersonen welche zuvor für so vieles verantwortlich waren. Die Kommentare der Passagiere sind nicht unbedingt erforderlich. Leider sind es meistens nur ein oder zwei verschiedene Paare / Freunde die eine Sendung ausfüllen.Dom , Peter (geb. 1939) am
Inder Folge 98 - gesendet am 17.12.2013 - fanden wir folgendes sehr, wirklich sehr interessant :
In Alexandria wurden durch den Küchenchef des Schiffes in einem Fischgeschäft MUSCHELN gekauft zwar NUR für das Essen der Offiziere ; dieses wurde dann auch ausführlich im Film gezeigt, einschließlich, wie sich der Kapitän für dieses Essen in der Küche bedankt !
So ein Schiff sollte man meidenDom Peter (geb. 1939) am
Ich muss mich berichtigen , es waren SCHNECKEN nicht Muscheln - aber eben nur für Offiziere gedacht auch so zubereitettripadvisor (geb. 1966) am
Bitte nicht vergessen, es ist eine Fernsehsendung über die diskutiert wird. Vieles entspricht NICHT der Realität und ist schliesslich nur Show! Wenn wir wirklich nur das sehen würden was sich in der Realität eines modernen Kreuzfahrtschiffes abspielt hätten wir womöglich nicht das Vergnügen uns weiterhin darüber zu unterhalten. Die Sendung würde die erste Staffel nicht überleben. Also, nehmt doch alles wie es ist und seid dankbar, dass es die Sendung gibt.
GIDU am
Ich finde die neuen Folgen nicht sehr spannend. Es fehlt so jemand wie Kiona und Thomas Gleis. Der Kreuzfahrtdirektor Gruschka ist ungeignet. Wir waren schon einmal auf der Artania und mussten feststellen, dass der Kreuzfahrtdirektor sich überhaupt nicht um die Passagiere gekümmert hat. Er hatte nur seine Familie im Sinn. Ich glaube das hat sich nicht geändert. Ich hoffe, dass die nächsten Folgen etwas interessanter werden. Ohne Danny und Bernd könnte man die Serie vergessen-Ösili64 (geb. 1964) am
Warum müssen die Sendungen spannend sein??? Sie sind allemal unterhaltsam und man sieht ferne Länder und den Schiffalltag, ob er nun in der Realität so ist, sei dahingestellt. Für Spannung sind andere Sendungen zuständig...Tatort oder dergleichen :) ...Monika Kummerhoff (geb. 1941) am
Mir gefällt die neue Serie auch nicht. Ich glaube aber, es liegt nicht am Kreuzfahrtdirektor, sondern an der Dramaturgie der Serie. Sie steht und fällt mit den Personen, die leider nicht alle gleich interessant und kommunikativ sind. Von dem, was die Passagiere zu sagen haben, könnte man getrost 50% streichen, ohne dass Inhalt verloren geht. Außerdem nerven die als Highlights verkauften romantischen Momente (Hochzeit, Heiratsantrag, Eheversprechen). Ich würde stattdessen gern mehr von den Reisezielen sehen.User 954148 am
Ihrer Meinung kann ich nur zustimmen. Eine gesunde Mischung aus Technik, Reisebeschreibung, aus dem Unterhaltungsprogramm wie auch kurze Einblicke in die einzelnen Arbeitsgebiete ( hierbei sollten die genügen vollkommen. Das ewige Heiraten etc. nervt mich mittlerweile auch.unbekannt (geb. 1951) am
Deinen Komentar unterstreiche ich zu 100 %, diese Passagierkomentare und deren Kinder sind sowas von uninteressant. ?.
WEIS JEMAND WAS NEUES VON DER NEUEN KREUZFAHRDIREKTORIN
MANUELA , na ja wie heist das Sprichwort.....wer hoch steigt kann schnell tief fallen.......tripadvisor (geb. 1966) am
Was spricht denn immer gegen Hrn Gruschka? In den Sendungen, die wir bisher gesehen haben, machte er bisher einen vernünftigen Eindruck und war für die TV-Unterhaltung nicht weniger interessant als Thomas Gleis. Ganz im Gegenteil fanden wir Thomas Gleis eher etwas zu verhalten. Was Danny und Bernd betrifft, wäre es aus unserer Sicht sogar für die 4te Staffel interessanter mal einige neue Gesichter zu sehen. WIr habe in den den vergangenen Sendung mehr als genug über das Privatleben und die Ansichten von den Kollegen gesehen.Helga am
Bin ein Fan dieser Serie - muss aber einigen Kritiken Recht geben. Zu viele private uninteressante Kommentare sowie Verlobungs- und Hochzeitsszenen ....interessiert sicher kaum jemanden. Viel besser wäre es mehr von den Ländern und Landausflügen zu zeigen. Bei den letzten Sendungen war von einigen Destinationen (z.B. Zypern) kaum etwas wirklich Interessantes zu sehen. Die wirklichen Sehenswürdigkeiten bzw. Highlights waren nicht zu sehen. Wenn man die Sehenswürdigkeiten der griechischen Inseln kennt, dann wundert man sich über die uninteressanten Filmszenen (z.B. Pferde etc.)rokkoko (geb. 1976) am
Also ich liebe diese Serie wirklich sehr. Es ist quasi wie ein kleiner Urlaub im täglichen Leben! Aber kann mir mal bitte jemand verraten.. sind Dennie und Bernd ein Paar??????VondieBrrrügge am
Ich glaube, das haben sie für die neue Staffel beherzigt.
Mir gefallen aber sehr die "Insider-Ausflüge", wie z.B. diese wunderbare Tour in Istanbul mit Besuch des tollen Maskenbildners.
Thomas am
Ist es noch keinem Aufgefallen, daß die Folge 86, "Fahrrad-Combo in Colombo" bei der Ausstrahlung mal eben um 15 Min. gekürzt wurde, sie jedoch in der Mediathek volle 45 Min. läuft ???
Mal sehen, was die Redaktion dazu sagt - habe sie jedenfalls angeschrieben. bis auf 7 Folgen habe ich sie alle aufgezeichnet und bin eifrig am Schneiden... :-)
Wäre sehr schade, wenn diese eine Folge nun die ganze Serie zerreißen würde...Guido Bojahr (geb. 1974) am
In der Freitag abends laufenden Wiederholung auf hr ist die Folge in voller Länge zu sehen. Seltsam ist allerdings, dass nicht ein Block rausgeschnitten wurde, sondern immer wieder einzelne Sequenzen, die dann sogar mit dem Sprecherkommentar angepasst wurden.
Sven am
Schade, die neuen Folgen sind echt schwach bislang. Was nervt sind die in jeder Folge wiederkehrenden Dinge wie Salat putzen, Kapitän hier , Kapitän da... in jeder Folge wird erneut erklärt , warum welcher Passagier welche Wehwechen hat... Dennie und Bernd bringen wieder mehr Spaß. Und Lisa kommt ja auch noch...
zurückweiter
Füge Verrückt nach Meer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Verrückt nach Meer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Verrückt nach Meer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail