Kommentare 71–80 von 830

  • (geb. 1997) am

    Ich liebe diese Serie auch. Mrs Olsen und Nellie sind die besten.
    • (geb. 1967) am

      Hallo Uwe,
      ja, das ist richtig. die ARD hatte nicht alle Folgen damals gekauft. Erst Pro7 hat dann die restlichen Folgen gekauft und synchronisiert. Daher kommt es auch, dass z.b. Laura nicht immer die gleiche Stimme hat..
      Obwohl ich finde, dass die Privaten viel Mist im Fernsehen bringen, haben sie in dieser Hinsicht etwas gutes getan. Auch viele andere gute Serien wurden erst durch die Privaten vollständig im deutschen Fernsehen gezeigt. ARD/ZDF hatte bei vielen Serien nur einen Teil gekauft und synchronisiert.
      Gruß
      Bernhard
      • (geb. 1971) am

        Auch deshalb weil die Verantwortlichen bei der ARD und dem ZDF die Fenrsehserien aus ausländischen Produktionen erst mal testen wollten, ob diese Serie überhaupt bei den deutschen Zuschauer ankamen bzw. wie hoch die Einschaltquoten für diese Sendungen sind.
        Bei vielen Serie aus den USA. waren die Verantwortlichen bei den öffentlich-rechlichen Sendern häufig der Meinung, das durch die Einschaltquoten, sich der Geschmack der deutschen Zuschauer ermittel liesse. Viele Serie aus den USA wurde von den Verantwortlichen der ARD und dem ZDF
        auch als totaler schwachsinn abgestempelt und somit von vornherein abgelehnt. Zum dem sollte deutsche Produktionen bevorzug werden, damit Budget bei der ARD und ihren Landerundfunkanstalten sowie dem ZDF eingehalten werden konnte.
        Und je teuer die deutschen Produktionen waren, desto weniger wurde für ausländische Produktionen ausgegeben. Zu
        mal die öffentlich-rechlichen Sender der Bundesrepublik Deutschland seitens der Politik den Auftrag hatten, Bildung zu vermitteln.
        Die teilweise ziemlich teuern Sportübertagungen von olympischen Spielen, Fussballeuropa- und -weltmeisterschaften taten ihr übrigens.
        Wären die Privaten von anfang an einen völlig anderen Schwerpunkt gesetzt hatten. Bei Ihnen steht mehr die Unterhaltung im Vordergrund, als der Abspruch Bildung zu vermitteln.
      • (geb. 1964) am

        @Hawaii, Da stimme ich dir zu - außer mit den Sportübertragungsrechten, die in den 1970ern und frühen 1980ern, als Unsere kleine Farm lief, noch nicht so teuer waren.
        Soviel ich weiß hat man US Serien damals als minderwertig und nicht oder nur bedingt geeignet für den deutschen Markt angesehen. Oft wurde gekürzt, damit sie in den Sendeplatz passten, die bezaubernde Jeannie und einige andere Serien wurde auch völlig umgeschnitten, so dass teilweise ganz andere Geschichten dabei raus kamen, bei Magnum wurden die meisten Erwähnungen des Vietnamkriegs raus gelassen, etc.
    • (geb. 1997) am

      Ich finde Universal hat die disc,s und das cover der jeweiligen staffeln mit den jeweiligen Hauptarsdellern sehr gut hinbekommen.
      Danke Universal...
      • (geb. 1956) am

        ist eine super schöne serie,hab sie schon mehr als 5 mal komplett gesehen..Mrs olsen ist die beste...lach..Aber wenn Almanso ins spiel kommt wird es noch besser,dann ist Lora verliebt.
        • am

          @ ein großer Fan
          Die große Liebe heißt Almanzo. Es wird Laura geschrieben und nicht Lora - es klingt nur wie o. Nicht böse gemeint!!
          Viele Grüße Andrea
      • (geb. 1985) am

        Hallo! Bin echt froh das so vielen diese Serie gefällt! Ich mag sie echt sehr! Und sie ist meine Lieblingsserie geworden! Obwohl ich sie erst seit Oktober letzten Jahres kenne. Muss ich sagen das ich sie nie missen möchte! Ich glaube auch Michael Landon hätte sehr viel Freude mit euch! Danke an euch alle die diese Serie lieben
        • (geb. 1953) am

          Hallo Harald,
          bist Du derselbe, der mir am 9. 1. auf meinen Eintrag bei "Ein Engel auf Erden" geantwortet hat? Inzwischen sehe ich "Unsere kleine Farm" auch fast noch lieber. Es sind einfach beides wunderschöne Serien und ich freue mich, dass sie doch von vielen gerne gesehen werden. Meine Tochter (20 J.) amüsiert sich darüber, aber die kommt auch noch dahinter, hoffe ich.
          Liebe Grüße
          Ilona
        • (geb. 1985) am

          Hallo ILONA! Ja bin der selbe der dir geantwortet hat! Ja Unsere kleine Farm ist e cht ne Supertolle Serie! Echt schade das es Michael Landon nicht mehr giebt! Ich denke er hätte noch ne gute Serie hearausgebracht! Habe auch ein Gedenkvideo an Ihn bei You-Tube gemacht Schau mal rein Unter: Danke Michael Landon für deine Serien! ! ! Tja hoffe das deine Tochter auch noch auf den Geschmack kommt. Die jungen wollen ja Action und sowas. Aber das ist echt ne Serie für jung und alt! Wenn nur jeder ein klein wenig von dieser Serie mitnehmen würde, Würde die Welt auch bestimmt besser ausssehen! LG.
        • am

          Hallo Harald, habe mal in Dein Video reingeschaut. Eine nette Idee! Wo hast Du denn all die schönen Bilder her? Was die bessere Welt betrifft, stimme ich Dir voll zu.
          Ein Engel auf Erden ist ja leider bei Kabel1erst mal wieder abgesetzt worden. Nur gut, dass es Youtube gibt!
          Mach's gut
          Ilona
        • (geb. 1985) am

          Hallo Ilona! Habe habe die Bilder im Internet gefunden. weil mich auch interessiert hat was aus den Darstellern geworden ist. Und wie sie damals die Serie gedreht haben. Ja leider haben sie ein Engel auf Erden wieder abgesetzt! Schade darum! Aber zum Glück läuft ja Unsere kleine Farm weiter! Von Bonanza oder so hört man gar nichts! Nur gut das ich mir alle Serien auf Dvd gesichert habe! Schade das sie heute nicht mehr sowas bringen. Läuft nu noch Müll! LG.Harald
        • (geb. 1971) am

          Hallo!
          Momentan laufen Bonanza,Ein Engel auf Erden und Unsere kleine Farm auf Sat 1 Gold.
          Und Sonntags sogar der halbe Tag.
      • am

        Vater Murphy ist leider kein Spin-Off von "Unsere kleine Farm"
        Die Idee stammt von Michael Landon und es haben dort mindestens zwei Schauspieler von UKF mitgemacht - das ist aber schon alles.
        • (geb. 1964) am

          Hallo eine Frage habe ich ist es möglich das die ARD damals nicht alle Folge der 1sten Staffel und einige aus anderen Staffeln nicht gezeigt haben ? Weil unter der Beschreibung der Folgen im Episodenguide die deutsche Erstausstrahlung ein viel jüngeres Datum zeigt.
          • am

            Ich habe eine frage.Und zwar geht es um die blonde Lehrerin,die
            von Staffel 1-4 in der Serie mitgespielt hat.Denn ab der 5.Staffel und den Rest der Serie ist sie nicht mehr dabei.was ist passiert.musste sie die Schule wechseln oder was?
            • (geb. 1964) am

              Hallo Dirk, Mrs Beedle so heißt die Lehrerin verliebt sich in einer Folge in einen allein erziehende Farmer heiratet und wird schwanger und sie ziehen um. Die Familie Garvey taucht auf und Mrs.Garvey wird die neue Lehrerin.
            • (geb. 1989) am

              In der Folge "Ein Hoch auf die Bräute" in Staffel 4 lernt Miss Beadle Mr. Simms kennen und heiratet ihn am Ende der Folge. In der Folge "Das schönste Geschenk", ebenfalls Staffel 4, wird sie schwanger und bekommt einen Jungen. Und wie Uwe schon gesagt hat, zieht sie dann mit ihrem Ehemann, ihrem Sohn und ihrem Stiefsohn weg.
          • am

            Wieso werden die Charaktere in der deutschen Fassung mit Mr.and
            Mrs angesprochen?Sie müssten in der deutschen Fassung mit Herr und Frau angesprochen werden.
            • am

              ... dann passt es aber nicht mehr mit der Mundbewegung,
              Klang und Bewegung sollten übereinstimmen.
          • (geb. 1983) am

            Hallo,
            bin auch ein riesiger Fan der Serie und freue mich, dass nun die Folgen wieder von vorne los gehen :-). Aber auch ich habe die Frage, warum werden die letzten drei Folgen bzw. der Pilotfilm nicht gezeigt? Habe zwar die kompletten Staffeln auf DVD, aber es gibt sicherlich viele Zuschauer, die die anderen Folgen auch gerne sehen würden? Viele Grüße
            • (geb. 1985) am

              Hallo Steffi! Tja leider zeigt Kabel 1 Die Pilotfolgen so wie die letzten 3 Spielfilme nicht! Warum? Tja das weiß ich leider auch nicht. Habe auch die ganze Serie auf DVD. Zum Glück sind sie da wenigstens komplett dabei

          zurückweiter

          Füge Unsere kleine Farm kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Unsere kleine Farm und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unsere kleine Farm online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Unsere kleine Farm auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App