Kommentare 1–9 von 9
Frank Wilhelm Herrmann am
Wo kann man denn Teil 1 schauen?
Old School am
Na geht doch! Tolle 2. Folge! 👍
Vielleicht gibt´s nun mehr davon weil Bernhard Conrad nicht mehr "Das Quartett" spielt.User 473530 am
Das die Folge genauso gut ist wie die erste da gebe ich dir recht und hoffentlich geht es damit auch wirklich weiter!
Aber was bitte hat das nun mit "Das Quartett" zu tun? Die Serie wurde leider eingestellt (und bis auf die letzte Folge war das eine gute Reihe!!!) - Bernhard Conrad hat da aber nie mitgespielt!!!
Wundert mich eh schon, daß du mal was gut findest - sonst bist du eigentlich immer nur am kritisieren... :-)DerGlotzer am
Dito! Schließe ich mich an, auch wenn ich es grad noch linear gucke. 🤓 Hoffe auf eine baldige Fortsetzung, nicht erst in zwei Jahren.
Schätze Old School verwechselt den Conrad mit dem Schauspieler Anton Spieker aus Das Quartett, der ihm zugegebenermaßen ähnelt. Aber das Quartett fand ich jetzt auch nicht so schlecht, bissle schräge Rollen, aber das gefällt mir. 😁Old School am
Aaaahhhrrgg! Irgendwie verwechselt. 🤪🥴
Anna Grann (geb. 1959) am
Ich habe mir die Folge am 4.10.23 angesehen. Mir hat sie sehr gut gefallen.Dummlo am
Also ich wills mal so sagen, ich weis nicht ob ich ne 2te Folge ertrage
User 1770955 am
Tod am Rennsteig
Lt ARdVorinfo schöne Bilder vom Thüringer Wald.
Im Film leider “Etwas anders“
Leider sehr auffallende Landhauptstadtwerbung? Viele Bilder dort gedreht und mehrmals Ort erwähnt ? Wer hat eigentlich dafür Unterstützung gegeben.
THÜRINGEN ist nicht nur EF!zumbleistift am
Spannendes Thema, aber die überwiegend hölzernen Dialoge und die undeutliche Aussprache der beiden Hauptdarsteller fand ich etwas nervig. Außerdem habe ich von Profilern bei der Suche nach einem Täterprofil mehr als die übliche Küchentischpsychologie mit ihren banalen Weisheiten erwartet. Damit hat man sich leider auf das Niveau von RTL-Krimis begeben. Hoffentlich wird die zweite Folge deutlich besser.Anton Chigurh am
@zumbleistift
Völlig richtig. Habe nach der Hälfte abgeschaltet. Dazu ein Team aus fünf Personen: vier Frauen, ein Mann - typisch ÖRR. Irgendwann werden alle Rollen von Frauen oder Nicht-Heterosexuellen besetzt sein.Linus60 am
@Anton Chigurh
"vier Frauen, ein Mann - typisch ÖRR."
Vielleicht haben Sie es noch nicht bemerkt, es ist ein Krimi, der in der heutigen Zeit spielt (2023) und nicht in den 60ern: Es gibt heuzutage tatsächlich schon Frauen bei der Kriminalpolizei und sie sind auch keine Exoten mehr.
Es gab schon in den 80ern Kommissarslehrgänge (Kripo), da waren die Frauen in der Überzahl!
Und damals gab es auch schon hochspezialisierte Dienstbereiche, da waren ca. 50% Frauen - und die Truppe hatte einen sehr guten Ruf!
Und ich weiß jetzt nicht, was an einem Team falsch sein soll, das aus einem Mann und vier Frauen besteht. Und wenn das typisch ÖRR sein soll, dann sind die doch auf der Höhe der Zeit, was man offensichtlich von Ihnen nicht behaupten kann. (Viele Vorurteile und wenig Ahnung!)
BigApple am
Mir hat die 1. Folge zunächst gefallen, aber das Ende fand ich schlecht (Kommissar gibt dem Täter die eigene geladene Waffe und überlebt nur, weil der "Böse" im richtigen Moment einen Fehler macht - mal wieder typisch TV).Old School am
Tod am Rennsteig - gemütliche Donnerstagabendunterhaltung. Ohne Übertreibung, nix unlogisches, nur 1 Quotenmigrantin die gleich auch die Regenbogenquote mit abdeckt und 1 Quotenmann.
Kein Wunder das überall Bäckereifachverkäuferinnen, Kellnerinnen usw. gesucht werden. Alles Kommissarinnen beim ÖR! 😉Dummlo am
gemuetlich ? Dagegen ist jede Schlaftablette ein AufputschmittelLinus60 am
@Old School
"Alles Kommissarinnen beim ÖR!"
Ja und? Wo ist das Problem?
Falls Sie es noch nicht bemerkt haben, der Film spielte nicht in den 60ern, sondern in 2023!
Es gibt heuzutage tatsächlich schon Frauen bei der Kriminalpolizei und sie sind auch keine Exoten mehr. (In einem anderen Beitrag habe ich es noch ausführlicher beschrieben.)
Vielleicht hätten Sie sich nicht "Old School", sondern "Von Vorgestern" nennen sollen. ;-)
juergen (geb. 1970) am
Falsch gelistet! Die Serie heißt "Tod am Rennsteig" und der Titel der ersten Episode ist "Auge um Auge" - nicht andersrum. Bitte korrigieren. ;)DieArmeSau (geb. 1961) am
Mail an den Admin könnte helfen. Es existieren widersprüchliche Angaben. Eine Online-Programmseite listet beide um 20:15juergen (geb. 1970) am
Das mit den widersprüchlichen Angaben stimmt schon, jedoch heißt es in der Inhaltsangabe zur ersten Folge "[...] Annett Schuster findet religiöse Symbole, die auf das Bibelzitat "Auge um Auge" hinweisen. [...]" Anderenorts ist auch vom "neuen Thüringenkrimi" die Rede und da wäre der Rennsteig ja wohl eher ein Bezug als dieses Bibelzitat. Es scheint allerdings auch noch gar nicht festzustehen, ob daraus überhaupt eine Serie wird. Hängt sicher von den Quoten ab...Old School am
Also die QUOTE stimmt doch! 1 Mann auf 4 Frauen!!!!!!!! 👍
Füge Tod am Rennsteig kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tod am Rennsteig und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tod am Rennsteig online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail