Staffel 2: 2010, Folge 24–45
54. Boeuf Bourgignon mit Stampfkartoffeln
Staffel 2, Folge 24Edles Rind ist einfach lecker: Tim Mälzer zeigt, was es für ein köstliches Boeuf Bourgignon braucht (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.08.2010 Das Erste 55. Gewürzhühnerkeulen und Melonenchutney
Staffel 2, Folge 25Pikant gewürztes Huhn mit Rosmarinkartoffeln wird mit einem raffinierten Melonen-Chutney zum köstlichen Höhepunkt (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.08.2010 Das Erste 56. Pulpo-G’röstl und Ofenschlupfer
Staffel 2, Folge 26Heute bereitet Tim Mälzer Pulpo-Gröstel und Ofenschlupfer. Mit etwas Knoblauch und Lorbeer kann man Tintenfisch ganz einfach zubereiten, und zusammen mit Gemüse wird das Pfannengericht zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Außerdem steht noch ein ganz persönliches Ofenschlupfer-Rezept auf Tim Mälzers heutigem Küchenplan. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.08.2010 Das Erste 57. Hochrippe mit Paprika-Brotsalat
Staffel 2, Folge 27Die Hochrippe oder auch Hohe Rippe ist der Teil des Rinds, der sich zwischen dem Rindernacken und dem weiter hinten liegenden Roastbeef befindet. Er wird auch rundes Roastbeef genannt. Fernsehkoch Tim Mälzer bereitet das Fleisch mit gerösteten Gewürzen im Ofen zu. Ein Augenschmaus für alle Fleischliebhaber. Dazu gibt es einen frischen Paprika-Brotsalat mit Kapernäpfeln, sowie eine cremige Polenta mit Gorgonzola und Birnen. Die Birnen werden geviertelt und karamellisiert, die Polenta angerührt und hinterher wird beides mit Gorgonzola und Rauke garniert. Herrlich einfach in der Zubereitung. (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.08.2010 Das Erste 58. Wolfsbarsch in Salzkruste
Staffel 2, Folge 28Heute auf dem Tisch: Wolfsbarsch in Salzkruste mit Frühlingsgemüse, anschließend Catalanisches Tiramisù. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.09.2010 Das Erste 59. Pochierte Maishuhnbrust
Staffel 2, Folge 29Tim Mälzer kocht Huhn auf eine ungewöhnliche und raffinierte Art und Weise. Und natürlich nimmt Mälzer kein Huhn aus Käfighaltung oder von einem billigen Discounter. Qualität und artgerechte Tierhaltung sind für Mälzer ein Muss! Als Nachtisch kommt ein verführerischer Ricotta-Käsekuchen mit Früchten auf den Tisch. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.09.2010 Das Erste 60. Roastbeef einmal anders (Tagliata)
Staffel 2, Folge 30Heute bereitet Tim Mälzer Roastbeef einmal ganz anders zu. Dazu gibt es Walnuss-Pesto, Tomatensalat und Frittata. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.09.2010 Das Erste 61. Spaghetti Bolognese
Staffel 2, Folge 31Tim Mälzer macht keinen Hehl daraus. Es ist sein absolutes Lieblingsgericht. Wenn es nur nach ihm ginge, könnte er es jeden Tag kochen und essen: Spaghetti Bolognese. Mälzers „Spaghetti Bolo“ wird natürlich auf seine ganz besondere Art zubereitet, mit gezupftem Lamm, Rind und Schweinefleisch. Dazu serviert der beliebte Fernsehkoch als Nachtisch ein köstliches weißes Schokoladentiramisu. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.09.2010 Das Erste 62. Karbonade vom Schwein mit Salsa
Staffel 2, Folge 32Heute gibt es bei Tim Mälzer: Karbonade vom Schwein, Pfirsich-Salsa, gegrillte Avocado und Salat mit Zitronendressing (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.10.2010 Das Erste 63. Lachspäckchen mit Tomaten-Salsa und Rinderrouladen
Staffel 2, Folge 33Sie gehören zu den klassischen Sonntagsgerichten der Nation: die Rinderrouladen. Tim Mälzer serviert sie allerdings statt mit Rotkraut, Kartoffeln und schwerer Soße in seiner persönlichen Neuinterpretation, nämlich mit getrockneten Tomaten, Basilikum und Pinienkernen. Dazu gibt es bei Tim Mälzer einen sommerlich leichten Tomatensalat mit Koriander und eine Lachsschnitte mit Passionsfruchtdressing. Das klingt nicht nur außergewöhnlich lecker – ist es auch. Davon kann sich jeder überzeugen, der die Rezepte nachkocht. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.10.2010 Das Erste 64. Rinderhüfte mit Senf-Kräuterkruste
Staffel 2, Folge 34Rindfleisch, Kartoffeln und Gemüse, das klingt nach einem typischen deutschen Küchenklassiker. Ist er auch. Tim Mälzer, der Meister der einfachen Rezepte, lässt es sich nicht nehmen, seine ureigene Interpretation davon zu zeigen. Das Fleisch aus der Rinderhüfte wird mit mit einer Senf-Kräuterkruste im Ofen zubereitet. Dazu kocht Tim Mälzer ein Kartoffelgratin mit Kalbsfond und Sahne und Gemüse von frischen Bohnen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.10.2010 Das Erste 65. Kalbsbrust mit Artischocken-Carpaccio
Staffel 2, Folge 35Die gefüllte Kalbsbrust ist schon wegen der Garzeit vo n drei Stunden ein typischer Sonntagsbraten. Tim Mälzer veredelt den deutschen Klassiker mit einer mediterrane n Füllung, die neben Brotwürfeln auch auf getrocknete Tomaten und Oliven setzt. Dass der Braten im Lauchbett gegart wird, verleiht ihm eine zusätzliche Geschmacksnote. Aber nicht nur der Lauch, der eine Vielzahl gesund heitsfördernder Wirkungen hat, macht dieses Gericht besonders verträglich. Auch das als Beilage servierte Artischocken-Carpaccio kombiniert einen außergewöhnlichen Geschmack mit „gesunden“ Nebenwirk ungen. Zählen die Bitterstoffe doch zu den wertvollen Verdauungshilfen, aktivieren den Stoffwechsel und die Fettverbrennung. Mit diesen Zutaten wird aus dem klassischen Sonntagsbraten ein leicht verdauliches, raffiniertes und modernes Gericht á la Mälzer (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.10.2010 Das Erste 66. Hühnchen im Pizzateig für Babette
Staffel 2, Folge 36Tim Mälzer greift gerne ins gut gefüllte Zutatenregal. Doch diese Woche steht ihm nur ein begrenztes Budget zur Verfügung. Für vier mal 9,80 Euro muss er vier vollwertige und leckere Hauptmahlzeiten kochen. Denn mit diesem Budget muss eine deutsche Durchschnittsfamilie am Tag auskommen. Tim Mälzer hat davor Familie Patricio aus Kiel eingeladen – und um es sich nicht zu einfach zu machen, orientiert sich der ARD-Koch an den kulinarischen Wünschen der vier Familienmitglieder. Den Anfang macht Mutter Babette, die sich „Huhn asiatisch“ ausgesucht hat. Tim Mälzer setzt das in einer ganz besonderen Hühnchenpizza um. Frisches Gemüse wird zusammen mit preiswerten, aber schmackhaften Hühnchenkeulen in einer ofenfesten Form ausgelegt und asiatisch-deutsch gewürzt. Mit Pizzateig verschlossen wird der Auflauf zur raffinierten „Pizza upside down“, die sogar dem Sohn schmeckt, der eigentlich ausschließlich auf klassische italienische Teigwaren schwört. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 26.10.2010 Das Erste 67. Garnelen-Pasta für Torsten
Staffel 2, Folge 37Nudeln mit einer Garnelensoße à la Mälzer für vier Personen und maximal 9,80 Euro – ist das möglich? Im Rahmen der ARD-Themenwoche „Essen ist Leben“ stellt sich Tim Mälzer der Herausforderung, mit einem begrenzten Budget für eine vierköpfige Familie zu kochen. Heute bereitet er auf Wunsch Vater Patricios Pasta mit Garnelensoße zu. Um den maximalen Geschmack aus einem halben Dutzend Garnelen zu bekommen, kocht Tim einen Fond aus Schalen und Köpfen. Viel frisches Gemüse, Sahne und Gewürze machen aus dem Fond eine aromatische Soße, die nicht nur dem Garnelenfan Torsten Patricio, sondern seiner gesamten Familie schmeckt. Tim Mälzer beweist: Auch mit einem kleinen Budget kann man auf den großen Geschmack kommen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.10.2010 Das Erste 68. Kaiserschmarrn für Kaya
Staffel 2, Folge 38Kaiserschmarrn ist eigentlich ein Kinderspiel. Denn Süßspeisen als Hauptgericht schmecken nun einmal besonders Kindern. Im Rahmen der ARD-Themenwoche „Essen ist Leben“ erfüllt Tim heute der elfjährigen Kaya Patricio ihren Wunsch nach der klassischen Süßspeise aus Österreich. Ihre Familie ist vier Tage lang im Studio zu Gast und fordert den ARD-Koch täglich neu heraus. Es geht darum, eine Hauptmahlzeit für vier Personen und höchstens 9,80 Euro zu zaubern. Für den süßen Kaiserschmarrn macht Tim Mälzer zum klassischen Eierteig ein Fruchtkompott aus Äpfeln und Birnen. Und damit auch Kayas Eltern auf ihre Kosten kommen, kreiert er zusätzlich eine herzhafte Variante mit Gemüse, Schinken und Käse. So preiswert und abwechslungsreich kann Kochen sein! (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 28.10.2010 Das Erste 69. Chili con carne für Felix
Staffel 2, Folge 39Manchmal geht es nicht nur um das Rezept, wenn Tim Mälzer in der Küche steht. Am letzten Tag der Themenwoche „Essen ist Leben“, in der Tim mit einem begrenzten Budget auskommen muss, geht es auch um das clevere Haushalten. Wer vorausschauend einkauft und kocht, kommt weiter mit seinem Geld. Zu Gast ist Familie Patricio aus Kiel, deren kulinarische Wünsche für Tim Wegweiser, aber auch zusätzliche Herausforderung sind. Kann er Teenager Felix davon überzeugen, dass Pizza nicht alles im Leben ist? Tim versucht es mit Chili con carne, das er mit Schweinegulasch anstatt mit Hackfleisch zubereitet. Tatsächlich entwickelt Chili con carne auch nach mehrmaligem Aufwärmen einen immer intensiveren Geschmack. Ein Gericht für mehrere Tage und eine besondere Variante des preiswerten Küchenklassikers. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.10.2010 Das Erste 70. Buletten mit Rahmgemüse
Staffel 2, Folge 40Heute geht es urdeutsch in Tim Mälzers Küche zu: Buletten, Rahmwirsing und Kartoffeln stehen auf dem Speiseplan. Aber in der Zubereitung zieht Tim wie immer seine eigenen, frischen Methoden der klassischen Küche vor. Deswegen wird der Kohl auch nicht – wie früher bei Muttern – stundenlang eingekocht, sondern nur kurz blanchiert und dann in der Pfanne mit würzigen Zutaten angebraten. Tim Mälzers Buletten dagegen dürfen gerne an die seiner Mutter erinnern, da sie laut Tim die besten Buletten der Welt zubereitet. Dafür hat sich Tim für die Gemüsebeilage wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Er macht aus dem Lieblingsgemüse der Deutschen Kartoffelmuffins, die er mit einer fruchtigen Füllung aus Backpflaumen im Ofen backt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.10.2010 Das Erste 71. Karbonade und Quiche Lorraine
Staffel 2, Folge 41Schrebergarten war gestern, heute bepflanzt der ernährungsbewusste Städter seine eigene Ackerparzelle. Statt gepflegter Blumenbeete wird lieber Gemüse selbst angebaut. Heute ist eine Familie bei Tim Mälzer zu Besuch, die einen ganzen Korb mit selbst geerntetem Gemüse mitgebracht hat. Davon lässt sich Tim gerne inspirieren und bereitet zur herzhaft angegrillten Karbonade eine schmackhafte Quiche Lorraine. Der selbst vorbereitete Mürbeteig wird mit angebratenem Gemüse aus frischem Mangold und Kürbis belegt. Mit einer Eier-, Sahne- und Parmesanmischung übergossen gart die Quiche im Ofen zur Perfektion. Zu der Karbonade bereitet Tim noch einen Chicoreesalat mit karamellisierten Birnen. Auch wenn frische Lebensmittel eigentlich grundsätzlich auf dem Einkaufszettel des ARD-Chefkochs stehen – frischer als heute kann man ein Essen nicht auf den Tisch zaubern. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.11.2010 Das Erste 72. Bierkrustenbraten und Quarkkeulchen
Staffel 2, Folge 42Heute sind die Klassiker unter sich in der Küche von Tim Mälzer. Als Hauptgericht bereitet der ARD-Chefkoch einen herzhaften Bierkrustenbraten vom Schwein zu. Natürlich lüftet Tim dabei auch das Geheimnis um die Zubereitung einer knusprigen Kruste auf dem Braten. Als Beilage gibt es neben Zwiebeln und Champignons eine Spezialität aus Sachsen: Quarkkeulchen mit selbst gemachtem Zwetschgenkompott. Die Süßspeise ist dem Kartoffelpuffer nicht unähnlich, bekommt aber durch den Quark eine frisch-süße Note, die viel zu köstlich ist, um nur als Dessert genossen zu werden. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 13.11.2010 Das Erste 73. Piri-Piri-Huhn und Zucchini-Kartoffelgratin
Staffel 2, Folge 43Wenn die Tage kürzer und kälter werden, dann darf gerne etwas auf den Tisch kommen, das an den Sommer erinnert. Das im Ofen gegarte Piri-Piri Huhn hat seinen Ursprung in Portugal, wo die kleinen, scharfen Chilischoten in verschiedenen Formen als Piri Piri auf dem Markt sind. Tim fügt die Schoten im Ganzen zu einem Bett aus schwarzen Bohnen und verschiedenen Gemüsen, auf dem dann das klein geschnittene Huhn gegart wird. Als Beilage serviert Tim ein Zucchini-Kartoffelgratin, das nicht mit Parmesan, sondern mit Ziegenkäse überbacken wird und dadurch einen besonderen, fein-würzigen Geschmack bekommt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.11.2010 Das Erste 74. Hirschkoteletts mit Spinatrisotto
Staffel 2, Folge 44Streng soll es schmecken, das Fleisch von Rot- und Dammwild. Und in einer Beize soll es vor der Zubereitung eingelegt werden. Dass diese Küchengerüchte der Vergangenheit angehören, beweist Tim Mälzer heute mit lecker gefüllten Hirschkalbkoteletts. Abgerundet wird das Wildgericht mit einer fruchtig-frischen Granatapfelvinaigrette. Die Beilage verleiht dem Wildgericht eine italienische Note – ein Spinatrisotto, das für den besonderen Geschmack mit Geflügelbrühe gekocht wird. Dazu hat der ARD-Chefkoch einen Förster und Jäger als Studiogast, der interessante Informationen zum Thema gibt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.11.2010 Das Erste 75. Gebratene Ente mit Briochefüllung
Staffel 2, Folge 45Spätestens in der Adventszeit muss man sich Gedanken um das festliche Weihnachtsessen machen. Die gefüllte Ente, die Tim Mälzer heute serviert, eignet sich bestens als Festtagsbraten. Als Basis für die herzhafte Füllung dient das französische Frühstücksgebäck Brioche. Für die Beilage greift der ARD-Chefkoch zu den geschmackvollen und vitaminreichen Pastinaken, die er mit Kartoffeln zu einem einfachen Püree verarbeitet. Dazu serviert er eine Pflaumen-Rotwein-Soße, die dem Entenbraten die perfekte fruchtige Note verleiht. Einfach in der Zubereitung und trotzdem festlich im Geschmack! (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.12.2010 Das Erste
zurückweiter
Füge Tim Mälzer kocht! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tim Mälzer kocht! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tim Mälzer kocht! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail