Staffel 1: 2009, Folge 16–30

  • Staffel 1, Folge 16
    Sie gehören zu den klassischen Sonntagsgerichten der Nation: die Rinderrouladen. Tim Mälzer serviert sie allerdings statt mit Rotkraut, Kartoffeln und schwerer Soße in seiner Sendung „Tim Mälzer kocht!“ am 29. August 2009 in seiner persönlichen Neuinterpretation, nämlich mit getrockneten Tomaten, Basilikum und Pinienkernen. Dazu gibt es bei Tim Mälzer einen sommerlich leichten Tomatensalat mit Koriander und eine Lachsschnitte mit Passionsfruchtdressing. Das klingt nicht nur außergewöhnlich lecker – ist es auch. Davon kann sich jeder überzeugen, der die Rezepte nachkocht. Und natürlich diejenigen, die das Glück hatten, bei Tim Mälzers erster Sendung mit Publikum live dabei zu sein. (Text: Das Erste)
    Deutsche TV-PremiereSa 29.08.2009Das Erste
  • Staffel 1, Folge 17
    Er ist für seine einfachen und klassischen Gerichte bekannt. Dass allerdings eine mediterrane Ofentomatensoße nicht nur lecker, sonder auch kinderleicht zubereitet werden kann, das beweist ARD-Chefkoch Tim Mälzer in seiner Sendung „Tim Mälzer kocht!“ am Samstag, 5. September 2009. Der achtjährige Matz aus Hamburg, eigentlich Gast im Publikum, fand sich plötzlich neben seinem Koch-Idol am Herd wieder und kochte einfach mit. Die Ofentomatensoße mit Pasta – ein Klassiker nicht nur für Kinder. Außerdem zeigt Tim Mälzer am 5. September Zuschauern und Publikum einen Chorizo-Feigensalat mit Mozzarella und Rauke und als Dessert eine Crème Brulée mit Passionsfrucht.
    Heute: Ofentomatensoße mit Pasta•Chorizo-Feigensalat mit Mozzarella und Rauke•Crème Brulée mit Passionsfrucht (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSa 05.09.2009Das Erste
  • Staffel 1, Folge 18
    Das wird eine ganz besondere Folge von „Tim Mälzer kocht!“, wenn am Samstag, 12. September 2009, ausgerechnet „Jahrhundertkoch“ Eckart Witzigmann zu Gast bei Tim Mälzer ist. Denn es ist der erste Auftritt des Grand Seigneur der deutschen Küche in einer Fernseh-Kochsendung überhaupt. „Ich kann noch gar nicht glauben, dass Eckart Witzigmann meine Einladung in die Sendung wirklich angenommen hat. Wir hatten uns bei den Dreharbeiten zu meiner ARD-Dokumentation „Deutschland isst …’ kennen- und sofort schätzen gelernt. Eckart Witzigmann ist eine lebende Legende der Küche. Ich freue mich riesig auf sein Kommen.“ Den Zuschauern im Ersten verrät Witzigmann „das Geheimnis der besten Spaghettini mit französischen Bouchot-Muscheln“. Und Tim Mälzer serviert dazu Pfannkuchen mit Pfifferlingen aus dem Bayerischen Wald. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSa 12.09.2009Das Erste
  • Staffel 1, Folge 19
    Ein Hauch mediterranen Balkanflairs durchzieht Tim Mälzers neues Kochstudio, wenn er einen weiteren Klassiker der Küche zubereitet: gefüllte Paprika. Doch bereits bei der Wahl der Grundprodukte will der Meister der einfachen Gerichte seine Zuschauer inspirieren. So wählt er rote Spitzpaprika und füllt diese u. a. mit Datteln, Mandelblättern, Pizzatomaten, Fenchelsaat und natürlich Hackfleisch. Und so wird ein Klassiker, dessen Ursprung eher in der Küche des Balkans zu finden ist, wieder völlig neu entdeckt. Dazu passend ein frischer Mälzerscher Gemüseeintopf „Minestrone“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSa 19.09.2009Das Erste
  • Staffel 1, Folge 20
    Sie sind die Hits der Herbstsaison: Pilze. So verwundert es nicht, dass auch Tim Mälzers Speiseplan auf die Helden der Saison eingeht und den Zuschauern bei „Tim Mälzer kocht!“ seine Spezialität mit Steinpilzen präsentiert: ein geröstetes Bauernbrot mit Steinpilzen und Rührei – ein Pilzgericht, das selbst Kochanfängern gelingt, wenn sie einige kleine Tipps beim Nachkochen beachten. Ebenso so einfach und dennoch in jede Jahreszeit passend, ist die Vorspeise: eine italienische Burrata auf Rucola-Salat mit Tomaten. Und als Dessert kredenzt Tim Mälzer seine Version eines Pflaumenkuchens: den Plaumencrumble. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSa 03.10.2009Das Erste
  • Staffel 1, Folge 21
    Der Dreiklang aus Rindfleisch, Kartoffeln und Gemüse klingt nach einem typischen deutschen Küchenklassiker. Das ist er auch. Doch, wer Tim Mälzer kennt, der weiß, dass es sich der Meister der einfachen Rezepte nicht nehmen lassen wird, seine ureigene Interpretation zu zeigen. Und so wird die Rinderhüfte mit einer Senf-Kräuterkruste im Ofen zubereitet. Dazu kocht Tim Mälzer ein Kartoffelgratin mit Kalbsfond und Sahne, dazu Gemüse von frischen Bohnen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSa 10.10.2009Das Erste
  • Staffel 1, Folge 22 (25 Min.)
    Hühnerfleisch findet seinen Weg von Zeit zu Zeit auch auf Tim Mälzers Speiseplan. Als paniertes Schnitzel, gefüllt mit der nordafrikanischen Merguez, einer würzigen Wurst, zeigt Tim Mälzer erneut den Variantenreichtum des Huhns und die Vielseitigkeit seiner Küche. Dazu kreiert der Fernsehkoch ein Gemüsesofritto und ein Seeteufel-Saltimbocca. Das Seeteufel-Saltimbocca – ebenfalls in einer „Schnitzelvariante“ wird umhüllt mit zartem Pancetta, dem Bauchspeck des italienischen Schweins. Dass dazu kein „Küchenballett“ notwendig ist, beweist Tim Mälzer in seiner unterhaltsamen und frischen norddeutschen Art. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSa 17.10.2009Das Erste
  • Staffel 1, Folge 23
    Tim Mälzer bereitet Rote Beete frisch und schmackhaft unter einem Salzmantel im Ofen zu. Dazu hat sich der TV-Koch und selbst ernannte „Küchenbulle“ Mälzer eine passende Hauptspeise einfallen lassen: Dorade im Ganzen. Dieser beliebte Speisefisch, der auch unter dem Namen Goldbrasse bekannt ist, kommt aus dem Mittelmeer und ist grätenarm. Zubereitet wird er ebenfalls im Backofen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSa 24.10.2009Das Erste
  • Staffel 1, Folge 24
    Der schmackhafte Hackbraten, den Fernsehkoch Tim Mälzer in dieser Sendung zubereitet, bekommt einen Kern aus Lauch, wird von einem Kartoffelbett umrahmt und mit Speck bedeckt. Als Beilage gibt es zu diesem Hackbraten Schwarzwurzeln, eine alte Gemüsesorte, die ihren Weg zurück auf den deutschen Speiseplan gefunden hat. In einer cremigen Soße mit Petersilie vermengt, passt die Schwarzwurzel hervorragend zu dem Hackbraten. Einfach in der Zubereitung und lecker im Geschmack! (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSa 31.10.2009Das Erste
  • Staffel 1
    Der Fernsehkoch und bekennende Fleischesser Tim Mälzer bereitet diesmal Spareribs vom Rind zu und beweist wieder einmal unterhaltsam, wie einfach das Kochen sein kann! Die Marinade, die jedes Rippchen zum Genuss macht, stellt Tim Mälzer nach dem einfachen Grundprinzip her: salzig, süß und scharf. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSa 07.11.2009Das Erste
  • Staffel 1, Folge 26
    Deutsche TV-PremiereSa 14.11.2009Das Erste
  • Staffel 1, Folge 27 (25 Min.)
    In dieser Woche kommt ein deftiges Gulasch aus Wildfleisch auf den Herd von TV-Koch Tim Mälzer. Das Wildfleisch kann natürlich durch Rinderfleisch ersetzt werden, doch adäquat zur spätherbstlichen Jahreszeit passt das Wild hervorragend auf den Speiseplan und ist eine willkommene Abwechslung. Das Fleisch, das 1,5 – 2 Stunden mit einer leckeren Gewürzmischung, Rotwein und Brühe auf dem Herd schmort, wird anschließend mit Preiselbeeren serviert. Der saisonalen Küche weiterhin auf den Fersen gibt es als Beilage ein einfach zubereitetes und schmackhaftes Wirsinggemüse mit Ingwer, Schalotten und einem Hauch Zimt. Dazu kreiert Tim Mälzer ein herzhaftes Speckbrot, das nicht nur satt macht, sondern auch noch lecker schmeckt! (Text: Das Erste)
    Deutsche TV-PremiereSa 21.11.2009Das Erste
  • Staffel 1, Folge 28
    Hamburger Backfisch zu Nikolaus „Tim Mälzer kocht!“ am 5. Dezember 2009 um 15:30 Uhr im Ersten Bei Tim Mälzer hat der Advent Einzug in die Fernsehküche gehalten. Pünktlich zu Nikolaus bereitet der ARD-Koch einen Hamburger Backfisch in einer Lebkuchenpanade zu. Wer da eine Süßspeise erwartet, liegt falsch. Die klassische Panade ist mit einem Hauch Lebkuchengewürz durchzogen, in der der Fisch gewendet und anschließend ausgebacken wird. Dazu gibt es einen klassischen Kartoffelsalat mit einer blitzschnell hergestellten Mayonnaise, sowie Zwiebeln, Radieschen und Gewürzgurken. Vorweihnachtlich ist auch das Dessert: Kalter Hund! Der klassische Kuchen, der auf keinem Kindergeburtstag fehlen darf, soll nun zu Nikolaus die Kleinen in einer Variante mit Gewürzspekulatius, Mandarinen und Banane begeistern. Mehr dazu bei „Tim Mälzer kocht!“ am Samstag, 5. Dezember 2009, um 15:30 Uhr im Ersten. (Text: Das Erste)
    Deutsche TV-PremiereSa 05.12.2009Das Erste
  • Staffel 1, Folge 29 (25 Min.)
    Tim Mälzer bereitet einen Schweinerücken zu. Mit Kümmel, Fenchel und Oregano wird das Fleisch zunächst in der Pfanne angebraten und anschließend im Ofen weiter gegart. Zu dem Braten gibt es eine Ingwer-Birnensauce und ein Kartoffelpüree mit Röstzwiebeln. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSa 19.12.2009Das Erste
  • Staffel 1, Folge 30
    Mit einer „Küchenparty“ feiert Tim Mälzer im Ersten Silvester. Zur einstündigen Extra-Ausgabe von „Tim Mälzer kocht!“ am 31. Dezember 2009, diesmal um 13:00 Uhr, lädt der ARD-Koch Freunde und Gästen ein: einen befreundeten Schlachter, Bäckermeister Max, Tim Mälzers Freundin Nina und einen prominenten Überraschungsgast. Beim kulinarisch-unterhaltsamen Jahresausklang bereitet Tim Mälzer Köstlichkeiten für den Silvesterabend zu. Auf dem Speiseplan stehen Tim Mälzers Silvesterfondue, Kartoffelsalat mit Linsen, Silvesterkrapfen und Silvesterbowle. Wie immer bei „Tim Mälzer kocht!“ sind die Gerichte einfach und leicht nachzukochen. (Text: Das Erste)
    Deutsche TV-PremiereDo 31.12.2009Das Erste

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tim Mälzer kocht! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…