Staffel 2, Folge 1–22

Staffel 2 von The West Wing startete am 20.10.2008 bei Fox Channel.
  • Staffel 2, Folge 1 (45 Min.)
    Das Weiße Haus, wenn nicht sogar das ganze Land, hält den Atem an. Grund dafür: Auf die Limousine des Präsidenten wurde geschossen! Während der Präsident mit einem Streifschuss davongekommen ist, wurde Stabschef Josh Lyman schwer verletzt. Der Stab des Präsidenten steht vor einem Rätsel, denn es ist völlig unklar, wer für den Anschlag verantwortlich ist. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.10.2008 Fox ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 04.10.2000 NBC
  • Staffel 2, Folge 2 (45 Min.)
    Im Weißen Haus herrschen nach dem Attentat auf den Präsidenten chaotische Zustände. Während die Fahndung nach den Tätern längst begonnen hat, kämpfen einige der Opfer immer noch ums Überleben. Unterdessen wird die Pressestelle der Regierung von Journalisten belagert. Ausgerechnet jetzt braut sich am Krisenherd Irak neues Unheil zusammen. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.10.2008 Fox ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 04.10.2000 NBC
  • Staffel 2, Folge 3 (45 Min.)
    Während Josh wegen seiner Schussverletzungen das Bett hüten muss, bereiten sich die restlichen Mitarbeiter des ‚West Wing‘ auf die anstehenden Kongresswahlen vor. Doch der traumatische Anschlag hat bei allen Mitgliedern des Regierungsstabs seine Spuren hinterlassen. Nur Toby kann dem Anschlag auch Positives abgewinnen, denn in den Umfragen steht der Präsident jetzt so gut da wie nie zuvor. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.11.2008 Fox ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 18.10.2000 NBC
  • Staffel 2, Folge 4 (45 Min.)
    Nachdem die Republikanerin Ainsley Hayes Sam in einer Polit-Talkshow in der Luft zerrissen hat, besteht der Präsident zum Entsetzen seiner Mitarbeiter darauf, die energische Anwältin einzustellen. Derweil bekommt das Weiße Haus Besuch von Präsident Nimbala. In seinem Land grassiert das tödliche HI-Virus. Nun will er mit den Pharmakonzernen über die hohen Preise der so dringend benötigten Medikamente reden. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.11.2008 Fox ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 25.10.2000 NBC
  • Staffel 2, Folge 5 (45 Min.)
    Die junge Republikanerin Ainsley Hayes kommt tatsächlich ins Weiße Haus. Stabschef Leo McGarry versucht, ihr den Start so leicht wie möglich zu machen. Pressesprecherin C.J. Cregg hat alle Hände voll damit zu tun, einen General, der sich gerade in den Ruhestand verabschiedet, davon abzubringen, sich öffentlich gegen Präsident Bartlet zu stellen. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.11.2008 Fox ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 01.11.2000 NBC
  • Staffel 2, Folge 6 (45 Min.)
    Präsident Bartlet will die Ratifizierung des Vertrags zum Verbot von Kernwaffentests noch durchs Palament bringen, bevor der neu gewählte Kongress zum ersten Mal zusammentritt. Da taucht der ukrainische Politiker Vasily Konanov im Amtssitz des Präsidenten auf: Er könnte der nächste Staatschef seines Landes sein, doch jetzt ist er einfach nur völlig betrunken. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.11.2008 Fox ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 08.11.2000 NBC
  • Staffel 2, Folge 7 (45 Min.)
    Pressesprecherin C.J. begleitet Präsident Bartlet nach Portland, wo er eine wichtige Rede zur Bildungspolitik halten soll. Sam hat den Auftrag, diese Rede zu schreiben. Er ist davon überzeugt, dass der Präsident darauf hinweisen soll, dass es im Bereich Bildung so etwas wie eine ‚permanente Revolution‘ geben müsse. Dieser Begriff stammt aber von Mao. Kann ein US-Präsident das Zitat eines Kommunisten benutzen? (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.12.2008 Fox ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 15.11.2000 NBC
  • Staffel 2, Folge 8 (45 Min.)
    Eine Gruppe von 83 Chinesen ist versteckt in Containern in die USA eingereist und bittet um Asyl, weil sie angeblich in ihrer Heimat als Christen verfolgt werden. Derweil ermutigt Toby den Präsidenten dazu, Leos umstrittener Schwester Josephine einen wichtigen Posten im nationalen Bildungsapparat zu geben. Und noch eine wichtige Entscheidung ist zu fällen: Vor Thanksgiving muss der Präsident einen Truthahn begnadigen. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.12.2008 Fox ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 22.11.2000 NBC
  • Staffel 2, Folge 9 (45 Min.)
    Die Landung der Sonde Galileo auf dem Mars steht kurz bevor. Präsident Bartlet will das Ereignis gemeinsam mit Tausenden von Schulkindern öffentlich am Bildschirm verfolgen. Da verliert die NASA den Kontakt zu der Sonde. Auf der Erde gibt es ebenfalls Probleme: Stabschef Leo McGarry hat eine Auseinandersetzung mit dem russischen Botschafter, der versucht, einen Brand in einem Raketensilo zu vertuschen. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.12.2008 Fox ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 29.11.2000 NBC
  • Staffel 2, Folge 10 (45 Min.)
    In New Mexico ist ein F16-Jet verschwunden. Einen Absturz scheint es aber nicht gegeben zu haben. Da der Pilot im Verdacht steht, das Flugzeug stehlen zu wollen, wird im Weißen Haus wird ein Abschuss erwogen. Der Vorfall spielt sich ausgerechnet kurz vor Weihnachten ab, als die Mitarbeiter eigentlich ganz andere Dinge im Kopf haben. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.12.2008 Fox ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 20.12.2000 NBC
  • Staffel 2, Folge 11 (45 Min.)
    Im Weißen Haus wird ein überparteiliches Neujahrsfrühstück geplant. Doch bevor es losgeht, müssen die Themen, die bei diesem Anlass offiziell besprochen werden, festgelegt werden. Und da gibt es unterschiedliche Meinungen, die Kommunikationschef Toby unter einen Hut bringen muss. Außerdem muss noch geklärt werden, wo die anschließenden Pressekonferenzen stattfinden sollen. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.12.2008 Fox ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 10.01.2001 NBC
  • Staffel 2, Folge 12 (45 Min.)
    Präsident Bartlet wird die Ehre zuteil, die neu ernannten Botschafter der Vereinigten Staaten in ihrem Amt willkommen zu heißen. Ganz besonders freut es ihn, dass sein Freund, der charmante Lord John Marbury, künftig britischer Botschafter sein wird. Leo, der darüber weniger begeistert ist, versucht derweil, Bartlet von einem Raketenabwehrsystem zu überzeugen. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.01.2009 Fox ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 24.01.2001 NBC
  • Staffel 2, Folge 13 (45 Min.)
    Die Stimmung im Weißen Haus ist angespannt. Der Grund: Präsident Bartlet soll seine dritte Rede zur Lage der Nation halten. Diese stammt aus der Feder von Kommunikationschef Toby und kommt nicht bei allen gut an. Unterdessen braut sich eine weitere Krise zusammen: Kolumbianische Rebellen haben fünf amerikanische Drogenfahnder als Geiseln genommen. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.01.2009 Fox ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 07.02.2001 NBC
  • Staffel 2, Folge 14 (45 Min.)
    Noch immer fehlt von den fünf Fahndern der amerikanischen Drogenbehörde, die in Kolumbien von Rebellen als Geiseln genommen wurden, jede Spur. Präsident Bartlet hat für eine militärische Rettungsaktion grünes Licht gegeben. Als plötzlich Komplikationen auftreten, spitzt sich die Situation weiter zu. Unterdessen ist Abbey wegen der Rede zur Lage der Nation immer noch wütend auf Bartlet. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.01.2009 Fox ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 14.02.2001 NBC
  • Staffel 2, Folge 15 (45 Min.)
    Als Präsident Bartlet von einem Gipfeltreffen aus Tokio zurückkehrt, wartet eine böse Überraschung auf ihn: Gesundheitsministerin Griffith hat sich öffentlich für die Legalisierung von Marihuana ausgesprochen. Eine Bemerkung, die bei der Bevölkerung nicht gerade Begeisterung hervorruft und für die wieder einmal Bartlet seinen Kopf hinhalten muss. Ausgerechnet seine Tochter Ellie fällt ihm in den Rücken. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.01.2009 Fox ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 21.02.2001 NBC
  • Staffel 2, Folge 16 (45 Min.)
    Präsident Bartlet ist außer sich vor Wut, weil es Komplikationen bei der Auswahl des Ortes für seine Bibliothek gibt. Am offenen Tag für persönliche Petitionen empfängt Bartlet eine Gruppe von Kartographen. Sie planen eine Weltkarte zu publizieren, die die Interessen und historischen Ungerechtigkeiten der dritten Welt stärker berücksichtigt. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.02.2009 Fox ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 28.02.2001 NBC
  • Staffel 2, Folge 17 (45 Min.)
    Die Mitarbeiter des Präsidenten warten darauf, dass ein älterer und sehr sturer Senator seine Verzögerungstaktik im Bezug auf Bartlets Familiengesetz aufgibt. Derweil sucht C.J. unter Hochdruck nach einer Keramik-Katze, die dem Präsidenten von einem Unterstützer aus dem Mittleren Westen geschenkt wurde. Sie ist nicht aufzufinden und der Besuch des Förderers steht kurz bevor. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.02.2009 Fox ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 14.03.2001 NBC
  • Staffel 2, Folge 18 (45 Min.)
    Nachdem ein Terrorist mit Sprengstoff von den Sicherheitsbehörden festgenommen wurde, wägt Präsident Bartlet ab, eine erhöhte Sicherheitsstufe in Kraft zu setzten. Derweil findet Toby heraus, dass der Präsident unter multipler Sklerose leidet. Die politischen Folgen könnten weitreichend sein. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.02.2009 Fox ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 04.04.2001 NBC
  • Staffel 2, Folge 19 (45 Min.)
    Präsident Bartlets Krankheit ist publik geworden. Jetzt darf sich die Regierung nicht das kleinste Versehen leisten, sonst steht ihr Ende bevor. Bartlet und sein Team versuchen herauszufinden, wer die Nachricht in die Welt gesetzt hat. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.02.2009 Fox ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 25.04.2001 NBC
  • Staffel 2, Folge 20 (45 Min.)
    Berater Oliver Babish sucht nach der undichten Stelle im Weißen Haus. Er fühlt Abbey, C.J. und diversen anderen Mitarbeitern auf den Zahn: Er will herausfinden, inwieweit sie über Bartlets Erkrankung an Multipler Sklerose Bescheid wussten. Josh wiederum hat den Meinungsforscher Joey Lucas engagiert, der die Meinung des Volkes zur Krankheit des Präsidenten ermitteln soll. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.03.2009 Fox ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 02.05.2001 NBC
  • Staffel 2, Folge 21 (45 Min.)
    Die Ergebnisse aus Joey Lucas’ Umfrage zur Einschätzung eines kranken Präsidenten sind desaströs. Trotzdem muss die Öffentlichkeit so schnell wie möglich über den angegriffenen Gesundheitszustand von Präsident Bartlet informiert werden. Aber zuvor müssen Sam und Oliver Babish unbedingt noch ein ernstes Wörtchen mit der First Lady reden. Unterdessen bricht auf Haiti das Chaos aus. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.03.2009 Fox ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 09.05.2001 NBC
  • Staffel 2, Folge 22 (45 Min.)
    Wie es das Schicksal will, erreicht ein Tropensturm Washington just an dem Tag, an dem Bartlet öffentlich bekannt geben will, dass er an Multipler Sklerose leidet. Keine günstigen Voraussetzungen für eine solche Hiobsbotschaft, zumal die Wahlen in den USA in nicht allzu weiter Ferne liegen. Und zu allem Überfluss belagert die haitianische Armee derzeit auch noch die amerikanische Botschaft des Inselstaates. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.03.2009 Fox ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 16.05.2001 NBC

zurückweiter

Füge The West Wing kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu The West Wing und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Staffel 2 auf DVD und Blu-ray

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App