The Mallorca Files
GB/D 2019–
Deutsche Erstausstrahlung: ZDFneo
Deutsche Online-Premiere: ZDFmediathek
Original-Erstausstrahlung: BBC One (Englisch)
Das – wie könnte es auch anders sein – sehr gegensätzliche Ermittlerpaar Max Wolf, ein unkonventioneller, extrovertierter Deutscher, und Miranda Blake, eine gewissenhafte, ruhige Britin, muss sich zusammenraufen, um auf der bei beiden Nationen beliebten Baleareninsel Mallorca allerlei Kriminalfälle zu lösen. (Text: JN)
The Mallorca Files – Kauftipps
The Mallorca Files – Streams
The Mallorca Files – Community
zumbleistift am
Aus dem Thema hätte wesentlich mehr gemacht werden können, zumal auch ich englische Serien sehr schätze. Die Mallorca Files haben einen gewissen Unterhaltungswert, sind aber insbesondere in den Dialogen leider sehr seicht. Extrem genervt war ich aber von der musikalischen Untermalung. Diese ist unverhältnismäßig laut und trägt, außer dass sie Hektik erzeugt, nichts zum Film bei. Ich konnte einen Großteil der Dialoge wegen der lauten Hintergrundmusik nur wenig oder gar nicht verstehen. Wer sich einmal in einer Disko in einem Gespräch versucht hat, weiß, dass sich Zuhören und laute Musik nicht vertragen. Diese banale Erkenntnis scheint aber noch nicht zu allen Regisseuren durchgedrungen zu sein.Omalley (geb. 1966) am
Das Beste an der Serie ist die Musik, die an die 70er-Serien erinnert und das BMW-Cabrio. Ansonten ist das eine seichte, leichte aber unterhaltsame Serie.
Mich stört extrem, dass ein Österreicher mit eindeutig österreichischem Akzent einen Münchner Kommissar spielt. Ich weiß, dass amerikanische Produktionen nicht zwischen Bayern und Österreich unterscheiden können. Aber Briten sollten das hinbekommen.
Die nächtliche Binge Watching Programmierung der öffentlich-rechtlichen Sender auf ihren linearen Kanälen ist eine Katastrophe. Da werden komplette Staffeln (Mallorca-Files, Father Brown, Art of Crime) am Stück bis zum frühen Morgen versendet, die kaum ein Mensch sehen kann. Nicht jeder hat einen Smart-TV und kann Mediatheken auf dem Fernsehgerät sehen. Mir scheint das eine Verkaufsförderungsmaßnahme für die Smart-TV-Hersteller zu sein. Man muss sich als Serienfan so ein Gerät mit Internezugang und Aufzeichnungsmöglichkeit fast zwangsläufig anschaffen, selbst wenn man kein Netflix will. Abgesehen davon, dass ARD und ZDF inzwischen bei fast allen Sendungen den Abspann abschneiden oder mit Teasern überspielen.
Das reduziert für mich den Filmgenuss.Stefan_G (geb. 1963) am
Staffel II soll bestellt sein.
Mag die in dieser Serie dargestellte coole Engländerin nicht so besonders, weil die so vorschriftsmässig korrekt sein will und meist immer diese komischen braunen Halbschuhe trägt. Zumal sie auch unattraktiv ist (vielleicht wohl deswegen) - trotzdem freue ich mich jetzt schon auf Staffel II...User_676007 am
Nach zwei Folgen dachte ich ähnlich.Mein Grundsatz: Gib jeder Serie 3 Folgen eine Chance.
Siehe da, die Chemie zwischen den Darstellern stimmt und die Spannung zwischen den beiden finde ich höchst sehenswert.JoernHa am
Die Darstellerin ist doch aus Wales, nicht aus England.
The Mallorca Files – News
- Quoten: Gutes Luke-Comeback kann „Let’s Dance“ nichts anhaben„heute-show“ mit Rekord bei Jüngeren, „The Mallorca Files“ startet durchwachsen (18.04.2020)
- „The Mallorca Files“: Internationale ZDFneo-Krimiserie feiert DeutschlandpremiereVerbrechen auf der Lieblingsurlaubsinsel der Deutschen (17.04.2020)
- Die 10 wichtigsten Serien im AprilVon Saul Goodman bis Bibi Blocksberg, von Gleichstellung bis Generation Q (31.03.2020)
- ZDF: Ausblick auf das Fiction-Programm 2020Dieses Jahr sollen sich die internationalen Partnerschaften auszahlen (12.02.2020)
- „The Mallorca Files“: ZDFneo-Serie erhält frühzeitig VerlängerungWeltpremiere Ende November in Großbritannien (11.11.2019)
- „The Mallorca Files“: Kommende ZDFneo-Serie findet HauptdarstellerElen Rhys und Julian Looman spielen gegensätzliches Polizisten-Team (25.10.2018)