- Alle Sender
03.02.–09.02.2025
Mo. 03.02.2025 Abenteuer Freiheit: 1. Unterwegs auf der Seidenstraße
00:55–01:40
00:55– Mo. 03.02.2025 Abenteuer Freiheit: 2. Unterwegs am Polarkreis
01:40–02:25
01:40– Mo. 03.02.2025 Casanova – die Kunst der Verführung
07:00–07:45
07:00– Mo. 03.02.2025 Der große Anfang – 500 Jahre Reformation (3): Das Feuer
09:30–10:20
09:30– Mo. 03.02.2025 Der große Anfang – 500 Jahre Reformation (1): Der Funke
10:20–11:05
10:20– Mo. 03.02.2025 Der große Anfang – 500 Jahre Reformation (2): Die Explosion
11:05–11:50
11:05– Mo. 03.02.2025 Ein Moment in der Geschichte: 5. Kolumbus erreicht Amerika
11:20–12:10
11:20– Mo. 03.02.2025 Ein Moment in der Geschichte: 6. Die Mondlandung
12:10–13:00
12:10– Mo. 03.02.2025 Ein Moment in der Geschichte: 5. Kolumbus erreicht Amerika
23:35–00:25
23:35– Di. 04.02.2025 Ein Moment in der Geschichte: 6. Die Mondlandung
00:25–01:10
00:25– Di. 04.02.2025 Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218
04:00–04:40
04:00– Di. 04.02.2025 Ein Tag im Mittelalter
04:40–05:25
04:40– Di. 04.02.2025 Ein Tag in Nürnberg 1593
05:25–06:25
05:25– Di. 04.02.2025 Magisches Deutschland
05:40–06:30
05:40– Di. 04.02.2025 Rätsel Mensch (1): Wie wir fühlen
06:30–07:20
06:30– Di. 04.02.2025 Der Dreißigjährige Krieg (1): Tagebücher des Überlebens
09:40–10:25
09:40– Di. 04.02.2025 Der Dreißigjährige Krieg (2): Verwüstung und Versöhnung
10:25–11:10
10:25– Di. 04.02.2025 Wildes Wetter – auf den Spuren der Klimaforschung
11:10–12:00
11:10– Di. 04.02.2025 Aufbruch ins All
11:20–12:10
11:20– Di. 04.02.2025 Der Mond – unser magischer Trabant
12:10–13:00
12:10– Di. 04.02.2025 Unsere Kontinente: 1. Afrika
21:40–22:40
21:40– Di. 04.02.2025 Unsere Kontinente: 2. Asien
22:40–23:40
22:40– Di. 04.02.2025 Aufbruch ins All
23:40–00:30
23:40– Mi. 05.02.2025 Der Mond – unser magischer Trabant
00:30–01:15
00:30– Mi. 05.02.2025 Deutschland von oben 2: Land
01:55–02:40
01:55– Mi. 05.02.2025 Deutschland von oben 2: Fluss
02:40–03:25
02:40– Mi. 05.02.2025 Unsere Wälder: Im Reich des Wassers
03:25–04:10
03:25– Mi. 05.02.2025 Unsere Kontinente: 1. Afrika
04:05–05:00
04:05– Mi. 05.02.2025 Der sechste Sinn der Tiere
04:10–04:55
04:10– Mi. 05.02.2025 Rätsel Mensch (2): Wie wir denken
04:45–05:55
04:45– Mi. 05.02.2025 Unsere Kontinente: 2. Asien
05:00–05:55
05:00– Mi. 05.02.2025 Der Rhein (1): Von Vulkanen und Riesenflößen
05:20–06:05
05:20– Mi. 05.02.2025 Australien-Saga (1): Auf den Spuren der Entdecker
05:55–06:45
05:55– Mi. 05.02.2025 Der Rhein (2): Von Malaria und Jahrtausendfluten
06:05–06:50
06:05– Mi. 05.02.2025 Australien-Saga (2): Von Menschen und Meer
06:45–07:30
06:45– Mi. 05.02.2025 Große Völker: 6. Die Araber
07:30–08:20
07:30– Mi. 05.02.2025 Abenteuer Karibik
09:20–10:05
09:20– Mi. 05.02.2025 Eine Erde – viele Welten: 1. Inseln
10:05–10:55
10:05– Mi. 05.02.2025 Eine Erde – viele Welten: 2. Wüsten
10:55–11:40
10:55– Mi. 05.02.2025 Der Mars – Rätselhafte Wüstenwelt
11:20–12:10
11:20– Mi. 05.02.2025 Das Trojanische Pferd: Auf der Spur eines Mythos
12:10–13:00
12:10– Mi. 05.02.2025 Pioniere am Himmel – Das Rätsel um den ersten Flug
16:30–17:15
16:30– Mi. 05.02.2025 Albrecht Dürer – Superstar
17:15–18:00
17:15– Mi. 05.02.2025 Magellans Reise um die Erde: Das Abenteuer der ersten Weltumsegelung
18:00–18:45
18:00– Mi. 05.02.2025 Der Mars – Rätselhafte Wüstenwelt
23:35–00:25
23:35– Do. 06.02.2025 Das Trojanische Pferd: Auf der Spur eines Mythos
00:25–01:10
00:25– Do. 06.02.2025 Ein Tag im Mittelalter
02:45–03:30
02:45– Do. 06.02.2025 Ein Tag in Nürnberg 1593
03:30–04:15
03:30– Do. 06.02.2025 Ein Tag in Köln 1629
04:15–05:00
04:15– Do. 06.02.2025 Eine kurze Geschichte über …: 2. Die Hexenverfolgung
05:00–05:45
05:00– Do. 06.02.2025 Große Völker: 4. Die Karthager
05:25–06:15
05:25– Do. 06.02.2025 Ein Tag in Bologna 1752 – Die Physikerin Laura Bassi
06:00–06:45
06:00– Do. 06.02.2025 Große Völker: 5. Die Germanen
06:15–07:00
06:15– Do. 06.02.2025 Pioniere am Himmel – Das Rätsel um den ersten Flug
07:00–07:50
07:00– Do. 06.02.2025 Eine Erde – viele Welten: 3. Berge
09:00–09:45
09:00– Do. 06.02.2025 Eine Erde – viele Welten: 4. Dschungel
09:45–10:35
09:45– Do. 06.02.2025 Eine Erde – viele Welten: 5. Grasland
10:35–11:20
10:35– Do. 06.02.2025 Der Galapagos-Krimi: Ein Drama unter deutschen Aussteigern
11:20–12:10
11:20– Do. 06.02.2025 Geheimnis Saudi-Arabien
12:10–13:00
12:10– Do. 06.02.2025 Deutschland von oben 4: Stadt
20:15–21:00
20:15– Do. 06.02.2025 Sternstunden der Steinzeit
21:00–21:40
21:00– Do. 06.02.2025 Deutschland von oben 4: Land
21:00–21:50
21:00– Do. 06.02.2025 Kielings wilde Welt: 4. Die Letzten ihrer Art
21:50–22:40
21:50– Do. 06.02.2025 Kielings wilde Welt: 5. Die Überlebenskünstler
22:40–23:25
22:40– Do. 06.02.2025 Der Galapagos-Krimi: Ein Drama unter deutschen Aussteigern
23:35–00:25
23:35– Fr. 07.02.2025 Geheimnis Saudi-Arabien
00:25–01:10
00:25– Fr. 07.02.2025 Auf die Größe kommt es an: 1. Riesen
03:55–04:40
03:55– Fr. 07.02.2025 Auf die Größe kommt es an: 2. Zwerge
04:40–05:20
04:40– Fr. 07.02.2025 Mohammeds verfeindete Erben
05:15–06:05
05:15– Fr. 07.02.2025 Sensationsfund in Brasilien: Die ersten Amerikaner
06:05–06:55
06:05– Fr. 07.02.2025 Kolumbus und die wahren Entdecker Amerikas
06:55–07:40
06:55– Fr. 07.02.2025 Eine Erde – viele Welten: 6. Städte
09:00–09:45
09:00– Fr. 07.02.2025 Expedition Europa: 1. Die Geburt des Kontinents
09:45–10:30
09:45– Fr. 07.02.2025 Expedition Europa: 2. Die Verwandlung des Kontinents
10:30–11:20
10:30– Fr. 07.02.2025 Das Uhrwerk des Lebens: 1. Geschichte der Kindheit
11:20–12:10
11:20– Fr. 07.02.2025 Deutschland von oben 4: Stadt
11:55–12:45
11:55– Fr. 07.02.2025 Das Uhrwerk des Lebens: 2. Geschichte des Alters
12:10–13:00
12:10– Fr. 07.02.2025 Deutschland von oben 4: Land
12:45–13:35
12:45– Fr. 07.02.2025 Kielings wilde Welt: 4. Die Letzten ihrer Art
13:35–14:20
13:35– Fr. 07.02.2025 Kielings wilde Welt: 5. Die Überlebenskünstler
14:20–15:10
14:20– Sa. 08.02.2025 Das Uhrwerk des Lebens: 1. Geschichte der Kindheit
00:15–01:05
00:15– Sa. 08.02.2025 Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218
00:45–01:30
00:45– Sa. 08.02.2025 Das Uhrwerk des Lebens: 2. Geschichte des Alters
01:05–01:50
01:05– Sa. 08.02.2025 Säugetiere: 6. Neue Wildnis
02:10–02:55
02:10– Sa. 08.02.2025 Magie der Märchen: 2. Hänsel und Gretel auf der Spur
02:55–03:40
02:55– Sa. 08.02.2025 Der große Anfang – 500 Jahre Reformation (3): Das Feuer
05:50–06:35
05:50– Sa. 08.02.2025 Faszination Wasser: 3. Stürmische Nordsee
05:55–06:40
05:55– Sa. 08.02.2025 Der große Anfang – 500 Jahre Reformation (1): Der Funke
06:35–07:25
06:35– Sa. 08.02.2025 Mythos Nordsee: 1. Wilde Küsten, Götter und segelnde Drachen
06:40–07:25
06:40– Sa. 08.02.2025 Mythos Nordsee: 2. Goldene Zeiten, Piraten und der Blanke Hans
07:25–08:10
07:25– Sa. 08.02.2025 Der große Anfang – 500 Jahre Reformation (2): Die Explosion
07:25–08:10
07:25– Sa. 08.02.2025 Der Rhein (1): Von Vulkanen und Riesenflößen
08:10–08:55
08:10– Sa. 08.02.2025 Der Dreißigjährige Krieg (1): Tagebücher des Überlebens
08:10–08:55
08:10– Sa. 08.02.2025 Der Rhein (2): Von Malaria und Jahrtausendfluten
08:55–09:40
08:55– Sa. 08.02.2025 Der Dreißigjährige Krieg (2): Verwüstung und Versöhnung
08:55–09:45
08:55– Sa. 08.02.2025 Mythos Burg: 1. Feste Heimat
09:40–10:25
09:40– Sa. 08.02.2025 Wildes Wetter – auf den Spuren der Klimaforschung
09:45–10:30
09:45– Sa. 08.02.2025 Mythos Burg: 2. Bollwerk der Macht
10:25–11:10
10:25– Sa. 08.02.2025 Abenteuer Karibik
10:30–11:15
10:30– Sa. 08.02.2025 Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218
11:10–11:55
11:10– Sa. 08.02.2025 Eine Erde – viele Welten: 1. Inseln
11:15–12:05
11:15– Sa. 08.02.2025 Ein Tag in Nürnberg 1593
11:55–12:40
11:55– Sa. 08.02.2025 Eine Erde – viele Welten: 2. Wüsten
12:05–12:50
12:05– Sa. 08.02.2025 Ein Tag in Bologna 1752 – Die Physikerin Laura Bassi
12:40–13:20
12:40– Sa. 08.02.2025 Eine Erde – viele Welten: 3. Berge
12:50–13:35
12:50– Sa. 08.02.2025 Ein Tag in Köln 1629
13:20–14:05
13:20– Sa. 08.02.2025 Eine Erde – viele Welten: 4. Dschungel
13:35–14:25
13:35– Sa. 08.02.2025 Eine kurze Geschichte über …: 2. Die Hexenverfolgung
14:05–14:50
14:05– Sa. 08.02.2025 Eine Erde – viele Welten: 5. Grasland
14:25–15:10
14:25– Sa. 08.02.2025 Eine kurze Geschichte über …: 1. Das Mittelalter
14:50–15:35
14:50– Sa. 08.02.2025 Eine Erde – viele Welten: 6. Städte
15:10–15:55
15:10– Sa. 08.02.2025 Eine kurze Geschichte über …: 3. Das alte Ägypten
15:35–16:20
15:35– Sa. 08.02.2025 Expedition Europa: 1. Die Geburt des Kontinents
15:55–16:45
15:55– Sa. 08.02.2025 Faszination Erde: 95. Argentinien – Geboren aus Extremen
16:20–17:05
16:20– Sa. 08.02.2025 Expedition Europa: 2. Die Verwandlung des Kontinents
16:45–17:30
16:45– Sa. 08.02.2025 Faszination Erde: 96. Antarktis – Expedition in die Zukunft
17:05–17:50
17:05– Sa. 08.02.2025 Deutschland von oben 4: Stadt
23:45–00:35
23:45– So. 09.02.2025 Deutschland von oben 4: Land
00:35–01:20
00:35– So. 09.02.2025 Kielings wilde Welt: 4. Die Letzten ihrer Art
01:20–02:05
01:20– So. 09.02.2025 Ein Tag in Dresden 1946
01:30–02:15
01:30– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1982 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: phoenix history
Füge Terra X kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Terra X und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Terra X online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail