Terra X Die Jahrtausendkathedrale – Der Mainzer Dom
1481 Folgen erfasst
Die Jahrtausendkathedrale – Der Mainzer Dom
45 Min.
Nur einen einzigen Tag feierten im Jahr 1009 Erzbischof Willigis und seine Dombauer, dann stand das nagelneue Gotteshaus in Flammen. In jahrzehntelanger Knochenarbeit hatten die Mainzer Stein auf Stein geschichtet zu einer der imposantesten Kirchen ihrer Zeit. Sie sollte aussehen wie die Peterskirche in Rom und nichts geringeres werden als eine Krönungskirche für die deutschen Könige. Der Wiederaufbau der Brandruine verschlang noch einmal gigantische Geldmittel und es sollte nicht das letzte Feuer in der bewegten Geschichte des Mainzer Doms gewesen sein. Nur wenige Könige – unter ihnen der
Staufer Friedrich II – bekamen dort wirklich ihre Krone, doch der Dom verhalf Mainz zu einer eindrucksvollen Geschichte, in deren Verlauf die Stadt immer wieder zum Dreh- und Angelpunkt der Reichsgeschichte wurde. Ihre Bischöfe machten Politik. Einer von ihnen, der berüchtigte Albrecht von Brandenburg, wurde gar zum Auslöser der Reformation. Der Dom überstand die Plünderung durch Napoleons Soldaten und den Bombenhagel des Zweiten Weltkriegs. Bis heute ist er das Wahrzeichen von Mainz und das Herz einer Stadt, die ihn 2009 feiert wie einen alten Freund. (Text: ZDF)