Terra X History Die vergessenen Jahrestage – Darauf lohnt es sich anzustoßen
unvollständige Episodenliste
Die vergessenen Jahrestage – Darauf lohnt es sich anzustoßen
Die vergessenen Jahrestage 2019 – darauf sollte man noch anstoßen! Es gibt nicht nur den Mauerfall: „ZDF-History“ erinnert an runde Jubiläen abseits der „großen“ Gedenktage. Von „Knut dem Großen“ bis „Monicagate“ – Jahrestage, die im Schatten stehen. In Zeiten des Brexits kann man staunen über ein „Nordseereich“ mit Beteiligung Englands im Jahr 1019. Vor 60 Jahren wurde über Nacht die D-Mark im Saarland eingeführt. Und vor 20 Jahren gab es den bislang letzten Versuch zur Amtsenthebung eines US-Präsidenten. „ZDF-History“ blickt auf die etwas
anderen Erinnerungsdaten: politische, aber auch kulturelle, die unser Leben bis heute geprägt haben. Etwa die erste Weltumrundung vor 500 Jahren, die nachhaltige Spaltung der deutschen Linken im Jahr 1919 durch die Gründung der KPD oder die überraschende Wahl der Universitätsstadt Bonn zur bundesdeutschen Hauptstadt 1949. Ebenso sachkundig wie bissig kommentiert werden die internationalen Jahrestage unter anderen von dem deutschen Schauspieler Matthias Matschke („Professor T.“, „Sketch History“) und der österreichischen Global-Historikerin Professor Andrea Komlosy. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereSo. 29.12.2019ZDF
Sendetermine
Mo. 30.12.2019
03:50–04:50
03:50–
So. 29.12.2019
23:45–00:45
23:45– NEU
Füge Terra X History kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Terra X History und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.