zurückFolge 265weiter
Tod eines Wachmanns
Folge 265 (90 Min.)Zwei Männer dringen mit Hilfe eines Angestellten in das Düsseldorfer Bauamt ein. Als sie beim Fotografieren von Lageplänen vom Wachmann überrascht werden, bringen sie ihn um und täuschen einen Raubmord vor. Flemming und seine Mitarbeiter fallen auf diesen Trick jedoch nicht herein, denn sie stellen fest, dass außer einigen Computern auch Baupläne fehlen. Als Flemming im Fernsehen den Besuch der englischen Königin in Düsseldorf verfolgt, macht er eine alarmierende Entdeckung: Die gestohlenen Baupläne betreffen Objekte, die auf der Fahrstrecke der Königin durch die Stadt liegen. Flemming greift zum Telefon. Der Wagen der Königin wird umgeleitet. Eine explodierende Bombe zerstört jedoch ein Begleitfahrzeug mit zwei Beamten. Flemming erhält eine Belobigung, die Ermittlungen aber zieht Kriminaldirektor Helmer vom BKA an sich. Damit ist Flemmings Interesse an dem Fall jedoch keineswegs erloschen. Als er eher zufällig auf eine heiße Spur stößt, gelingt es ihm, den Tätern eine raffinierte Falle zu stellen: Dabei kommt heraus, dass das Attentat nicht – wie allgemein vermutet – der Königin galt. Die Täter hatten offensichtlich versucht, diesen Eindruck zu erwecken, um eine falsche Fährte zu legen. Flemming beginnt zu kombinieren und kommt zu einer überraschenden Erkenntnis … (Text: WDR)
Deutsche Erstausstrahlung: So 25.10.1992 Das ErsteWDR - Flemming, Koch & Ballauf
Reviews und Kommentare zu dieser Folge
Cast
- Martin Lüttge
- Hauptkommissar Bernd Flemming
- Klaus J. Behrendt
- Kriminalhauptmeister Max Ballauf
- Roswitha Schreiner
- Kommissarin Miriam Koch
- Ulrich Pleitgen
- Helmer
- Ralph Schicha
- Meyer
- Ralph Herforth
- Hörster
- Michael Seyfried
- Kranich
- Udo Weinberger
- Voschge
- Walter Tschernich
- Kampmann
- Christine Merthan
- Frau Marquard
- Helga Storck
- Frau Kampmann
Crew
- Ilse Hofmann
Regie
- Axel Götz
Drehbuch
- Thomas Wesskamp
Drehbuch
- Veith von Fürstenberg
Produktion
- Philipp Alzmann
Produktion
- Martin Bach
Produktion
- Uwe Kaluza
Produktion
- Hugo Leeb
Produktion
- Bavaria Film GmbH
Produktionsfirma
- Stefan Waggershausen
Musik
- Wolfgang Dickmann
Kamera
- Daniel Koppelkamm
Kamera
- Ueli Christen
Schnitt
- Helmut Dinkl
Regieassistenz
- David Heinemann
Ton
- Michael Kranz
Ton
- Martin Müller
Ton
Sendetermine
Di 29.08.2017 22:10–23:35 | 22:10– | ||||
Mi 13.04.2011 22:55–00:25 | 22:55– | ||||
Mi 11.03.2009 23:40–01:05 | 23:40– | ||||
Fr 23.05.2003 20:15–21:40 | 20:15– | ||||
Do 09.08.2001 20:15–21:40 | 20:15– | ||||
Di 05.12.2000 21:45–23:10 | 21:45– | ||||
Di 21.03.2000 22:50–00:15 | 22:50– | ||||
Do 23.12.1999 20:15–21:45 | 20:15– | ||||
So 25.10.1992 | ![]() | NEU |
Erinnerungs-Service per E-Mail
Transparenzhinweis
* Für so gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.