Kommentare 901–910 von 1386
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.Bingo2018 am
Mir hat der Tatort am letzten Sonntag gut gefallen! Als ich ihn live am Sonntag gesehen habe, bin ich leider mehrmals eingenickt! Ich war erst nicht so begeistert, den Tatort habe ich mir dann nochmal in Ruhe in der Mediathek angeschaut und wie gesagt mir hat er dann doch gefallen!
Den Plot, das der Sohn sich nicht outen wollte, war nachvollziehbar und ich widerspreche da auch der Aussage von Ballauf: "Wir leben im Jahr 2023!" Das hat meiner Meinung nach nichts damit zu tun: Die Raschkes definieren sich über die typische Männlichkeit, ein Mann darf keine Schwäche zeigen, nicht heulen, zuschlagen, wenn es verlangt wird! Das ist eben das alte Bild eines Mannes: Und dazu gehört eben auch: Mann gehört zu Frau und Frau gehört zu Mann!
Mich hat es diesmal auch nicht gestört, das es eben wieder um andere Lebensformen ging. Es war einfach nicht belehrend!Faberfan am
Ntürlich bleibt es Dir unbenommen, den Tatort gut zu finden. Jeder denkt anders. Mir gefiel er nicht besonders.
Das Problem der Akzeptanz von Homosexualität in der Familie, was auch heutzutage trotz der offiziellen Haltung, immer noch aktuell zu sein scheint, war aber nur 1 Thema. Es gibt so viele, unten von den Usern aufgeführte Punkte, mit der der Tatort von mir bestenfalls als mäßig zu bewerten istTomcek125 (geb. 2000) am
Naja, ist halt immer auch eine Stimmungsfrage. Den Weihnachtstatort fand ich auch erst nervig, dann nach der Hälfte besser, und beim zweiten mal auf One dann ganz toll (hab ihn aber nur nochmal bis ca. zur Mitte geguckt).Faberfan am
Was Du guckst sowas mehr als zweimal an? Tomczk, ich glaube Du hast Bedarf an neuen Gruselfilmen.Tomcek125 (geb. 2000) am
Das hab ich nur in diesem Fall gemacht. Ich wollte mal gucken, wie sehr der Genuss wirklich von der eigenen Stimmung abhängt. Außerdem war die Informationsdichte in dieser Folge so hoch, dass ich das alles nochmal überprüfen wollte. So'ne Art Gehirnjogging ;))
Am Sonntag Dresden. Gottseidank!! Weder Köln, noch Münster, München oder Wien. Diese vier sind mir zur Zeit ein bisschen zu allgegenwärtig. Da geht's halt schon auch um die Quote bei den Wiederholungen in den Dritten.Tomcek125 (geb. 2000) am
Heute nacht um 01:10 auf SWR/SR (die haben auch nix besseres zu tun, als ihren Sender alle 5 Jahre umzutaufen und umzustrukturieren): Unser Kommissar Bootz (Felix Klare) aus Stuttgart in einem 3h-Film: Unschuldig. Schade, dass sowas niemals um 20:15 läuft. Da werden nur die Beschränkten bedient, weil sie in der Überzahl sind 🤦♂️Faberfan am
"Unschuldig" ist doch eine Wiederholung eines Films, der zuerst in der ARD ausgestrahlt wurde, und zwar um 20.15 Uhr, Tommy. ist aber schon eine Weile her. Klare beweist, dass er auch was anderes kann als Bootz. In einem Film habe ich ihn mal bayrisch sprechen gehört.
Wie ich sagte, Schnabel lebt. Wäre auch zu schade, wenn er nicht mehr dabei wäre.
Mit dem Münchner Tatort hast du bewiesen, dass man sich einen Tatort auch schönsehen kann, wenn man ihn nur oft genug sieht.😀In diese Versuchung werde ich aber nie kommen.Tomcek125 (geb. 2000) am
Haha, das kann auch sein 😂 Nee, aber er war schon irgendwie festlich. Den können sie nächstes Jahr gerne wieder zeigen zum Fescht 😃Faberfan am
Statt Der kleine Lord oder Sissi? Nee, vielen Dank.Tomcek125 (geb. 2000) am
Der kleine Lord wirkt bei mir überhaupt nicht. Der Kleine hat null Ausstrahlung auf mich. Sissi find ich auch stinklangweilig. Obwohl ich z.B. total auf die "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" stehe. Und generell nix gegen Kitsch habe.
Der 3-Stunden-Krimi gestern mit Felix Klare (und Johanna Stern aus Ludwigshafen übrigens, auch sehr überzeugend) war so toll, dass ich ihn bis zum Schluss bis 4:05 gekuckt hab. Auch über die Anna Loos werd ich nie wieder ein schlechtes Wort verlieren. Die Kommissarin war auch großartig. Obwohl ich mir ziemlich früh dachte, dass der Bruder der mordende Freak ist, war's trotzdem keine Sekunde langweilig. Ich hab aber nur bis zum Beginn um 1:10 überhaupt durchgehalten, weil davor ein anderer toller Film kam (amerikanisch, Three Haselnuts.., äh, Three Billboards outside Ebbing) mit der coolen Frances McDormand.Faberfan am
Ja, der Film war gut, soweit ich mich erinnere. Ich hasse es aber, wenn 2 Folge
n hintereinander kommen, egal ob dieser Krimi, Sissi oder 2 Tatorte hintereinander.
Ist nicht wahr: die Stern aus Tatort Lu und die Loos waren dabei? Werde googeln.Tomcek125 (geb. 2000) am
Also, wenn's richtig gut gemacht ist, dann freue ich mich eigentlich immer über 3h. 1,5h sind so schnell vorbei. Und über zwei Tage verteilt nervt auch ein bisschen. Die Anna Loos und die Lisa Bitter waren beide super. Ist schon interessant, wenn die mal ne andere Seite von sich zeigen. Anna Loos war hysterisch-depressiv, der man
die Pflegekinder nach 7 Jahren weggenommen hat, und Lisa Bitter schwanger und schwer enttäuscht von ihrem frisch vermählten, aufstrebenden, aber leicht korrupten Gynäkologen.
Kürzlich kam doch auch so'n toller Zweiteiler am Stück. Schon wieder vergessen 🤦♂️Faberfan am
Ach, du meinst den Höhlen-Film Habe ich ja nicht gesehen. Was ist eigentlich, wenn man ein dringendes Bedürfnis hat? Im Öffentlich-Rechtlichen gibt es keine Werbung.
Ja, an Anna Loos erinnere ich mich jetzt in dem Film.
Zum Glück dauern Tatorte nur 90 Minuten.Tomcek125 (geb. 2000) am
Ja, genau, der Höhlenfilm. Wenn ich mal ein Bedürfnis hab, dann mach ich den Ton laut und lass die Türen offen ;))
Gleich kommt ein Tschirner-Tatort. Die sind zwar nervtötend, aber sonst kommt ja nix 🙄Faberfan am
Den Weimarer Tatort hatte ich mir ursprünglich nie angeguckt, weil ich den ersten so nervtötnd fand, dass ich gleich umschaltete. Dann sah ich doch ca. 2 Folgen und die fand ich superwitzig. Nur mit Ulmen als Toter/Geist - damit kann ich nichts anfangen.. Schade sprach die Made.Tomcek125 (geb. 2000) am
Das hab ich gestern auch mal wieder versucht, bin aber krachend gescheitert. Dieses einfältige, ultrapfiffige Rumgeschnoddere ging mir zu sehr auf den Senkel. Sie kann das auch alleine, ohne Ulmen-Lessing, wie ich feststellen musste. Ich dachte, dazu müssen sie sich die Bälle zuspielen. Und dieses Namenjonglieren nervt auch manchmal. (Um halb fünf war Scheffler aber noch bei Müller, und Maier konnte also weder bei Schneider gewesen sein noch Schuster gesehen haben. Mal sehen, was Brand und Becker dazu sagen. Moment, nochmal von vorne bitte.)Faberfan am
Wieso der Spruch ist doch witzig. Mir gefiel vor allem Der treue Roy, da waren es nicht nur die beiden, sondern vor allem die Story witzig.. Kann mich aber kaum noch erinnern.
Trotzdem muss ich Dir recht geben, ist nicht jedermanns Geschmack. man kanns auch übertreiben. Ich fand auch Ulmen als Ermittler jetzt nicht so besonders.
Die Tschirner war mir vorher unsympathisch, weil sie sich albern gab und zuletzt bei Dalli-Dalli, solange ich sie gesehen habe, auch. Sie ist aber ziemlich schlau, muss ich sagen.
Die Titel finde ich auch lustig.Tomcek125 (geb. 2000) am
Ja, die ist ziemlich schlau, glaub ich auch. Ich hab sie mal vor ein paar Jahren gesehen, auch bei Dalli Dalli. Damals noch mit Kai Pflaume. Da hat sie mir super gefallen. War total lustig. Diesmal hat sie sich ja angeblich den Arm gebrochen bei der Aufzeichnung. Privat ist sie bestimmt prima zum Ausgehen. Aber das mach ich ja auch nicht mehr.Faberfan am
Du gehst nicht mehr aus? Schließt Du dich in Deine Bude ein und guckst nur noch Gruselfilme?😀 Armer Tomcek😀
Hatte sie sich den Arm gebrochen? Verletzt ja.Tomcek125 (geb. 2000) am
Ja, so ungefähr. Zur Zeit schau ich aber nur Free-TV. Insofern eher ungruselige Filme. Leider kommen die guten Sachen meistens erst um Mitternacht herum. Ob das auch zu einem volkswirtschaftlichen Schaden führt? Wenn nur die schlichten Gemüter tagsüber ausgeruht sind? ;)) Freu mich schon auf den Tatort heute abend 🫣Faberfan am
Vielen Dank für die "schlichten Gemüter".😀
In der Vorschau las ich, Schnabel sei sichtlich angeschlagen. Folge vom letzten Tatort?
Achtung SPOILER::
Kann man jemanden, der einen Broken Heart-Tod verursacht hat, dafür bestrafen?Tomcek125 (geb. 2000) am
Wow! Hört sich mega spannend an! Wahnsinnig interessante Frage. Ghosting z.B.? Das grenzt ja wirklich manchmal an Sadismus oder seelische Gewalt, wie manche mit ihren Mitmenschen oder Ex-Geliebten umgehen. Ich fänd's ja gut, wenn man das genauso ahndet wie körperliche Gewalt. Andererseits ist ja in Sachen Liebe und Liebeskummer viel Irrationalität am walten. Aber das Broken-Heart-Syndrome gibt's tatsächlich. Übrigens auch ein Holiday-Heart-Syndrome. Herzrhythmusstörungen durch zuviel Alkohol und Party 😳
Faberfan am
heute Tatort Münster auf BR - noch mit der Kruse..
Für Tommy: Bille, und Bommel auf ZDF neo.Tomcek125 (geb. 2000) am
Hehe. Bei mir hat sich's für die nächsten Jahre erstmal ausgebommelt 😂 Vor einer Weile hab ich mir mal wieder ein paar Folgen angeschaut. Aber da muss man in einer sehr speziellen Stimmung sein. Z.B. völlig verkatert, wenn man sogar mit der Kaffeemaschine Probleme bei der Bedienung kriegt. Aber da ich ja keinen Alkohol mehr trinke, bin ich mit Angies trivialen Alltagsproblemen unterfordert 😜😂 Hab gestern Rubin und Karow leider verpasst. Bin eingepennt. Die anderen Tatorte waren aus den Nullerjahren, wirkten auf mich aber ein bisschen wie aus der Nachkriegszeit.Faberfan am
Heute schon wieder Brand mit verkohlter Leiche bei Freddy und Ballauf. Etwa wieder die Wunderlampe? Nee, alter Tatort.
Vor allem, dass sich Angie immer mit ihrer Freundin herumschlagen musss, dann lieber keine Freundin.Tomcek125 (geb. 2000) am
Oder ein ganz normales Silvester in Berlin? (Zynismus off)Faberfan am
Jawoll, auch ein Tatort, bei dem auch noch die Verhafteten gleich wieder freigelassen werden. Man darf getrost nächstes Silveter weitermachen (auch Ironie off).
Bei dem Kölner Tatort letzten Sonntag erwartete ich ja wieder zunächst einen Tatort, der die rechten Demos zum Thema machen wollte. Dann aber doch ein Fall für Emil und die Versicherungsdetekttive.
Wenn ich mir dass überlege, die Restaurantsbesitzerin (Freddys Tochter) stiftet jmd. zu einem Brandanschlag in ihrer Gaststätte an, um die Versicherungssume zu kassieren - idas ist doch kein Grund für Milde. Aber heutzutage kommt ja jeder Täter entweder überhaupt nicht in den Knast, oder gleich wieder frei. Vitamin B - hier der Papi.Tomcek125 (geb. 2000) am
Also, hier bräuchte sie wirklich Vitamin B. Ansonsten ist das kein Pappenstiel. Schwerer Versicherungsbetrug, Brandstiftung, und das mit Todesfolge. Also, nicht direkt durchs Feuer, aber indirekt. Vorbestraft ist sie dann in jedem Fall. Oder stell dir vor, ein Feuerwehrmann stürzt sich in die Flammen, um zu schauen, ob jemand in der Wohnung darüber ist, und kommt womöglich ums Leben. Junge Junge.Tomcek125 (geb. 2000) am
Oder eine Feuerwehrfrau! (Bin ich altmodisch 🤦♂️)Faberfan am
Feuerwehrmänn*innen`?
Naja, zu dem Toten kann sie nichts, der niedergeschlagen wurde. Die Kneipenwirtin hätte ihn ja auch in Ruhe lassen können.
Faberfan am
Nächsten Sonntag kommt wieder der Schnabel, also ist er doch nicht tot.
Und in Kürze läuft ein alter Berliner mit der Becker - news für Tommy.Tomcek125 (geb. 2000) am
Den hab ich in meiner Programmzeitschrift schon eingekringelt. Der letzte Fall von Nina Rubin. Überschneidet sich aber mit irgendwas anderem. Muss ich spontan entscheiden was ich schau 🤔
Akasava am
Früher in meiner Kindheit hat sich unsere Familie immer auf den Tatort gefreut. Heute ist er, weil er gefühlt jede Woche läuft, leider nur noch eine mittelmäßige Plage. Das ehemals schöne Pferd wird schon zu lange zu Tode geritten. Mein Vater hat seinen nun Fernseher abgemeldet. Ich schaue auch nur noch meine alten DVDs und Blu-Rays vor 1980 und brauche ihn nur noch für Nachrichten und Videotext um auf dem laufenen zu bleiben. Ist vielleicht auch gut so, war Gottseidank eh nie in der 'Zielgruppe' (schreckliches Wort, könnte aus der NS-Zeit sein) der Sender. Bye-Bye....Tomcek125 (geb. 2000) am
Also, ich freue mich inzwischen wieder sehr darauf, auch wenn er hin und wieder lausig ist. Aber man merkt schon, dass er das Aushängeschild der ARD ist. Insgesamt ist das Fernsehen aber wirklich ein Zumutung seit einer Weile.Nostalgie am
@ Akasava
Die GEZ wird aber leider trotzdem Gebühren vom Vater einfordern. Das Abmelden vom Fernseher bringt ihm somit keine Gebührenersparnis, leider. 🤢Faberfan am
Wem sagst Du das. Und das nicht schon seit einer WeileAkasava am
@ Nostalgie
Richtig, aber es geht ihm um bessere Lebensqualität für die Zeit die ihm noch auf Erden bleibt und weniger um das bezahlen. Er fühlte sich halt vom Fernsehprogramm mehr und mehr verblödet und eine Zeit vertrödelt und dann hat er für sich halt eine Entscheidung getroffen. Ist wahrscheinlich eine Form von Midlife Krise wo früher älter werdene Männer hofften ein letztes Mal ihr Leben mit einem Ruck eine vermeintlich neue und bessere Richtig geben zu können. Einen PC zB hat er sich natürlich gar nicht erst angetan. That's Life...Tomcek125 (geb. 2000) am
Das kann ich gut verstehen, dass er sich so fühlt. So geht's mir auch manchmal. Man muss gezielt suchen, dann geht's einigermaßen. Ich mach mir aber auch immer wieder ganz große Sorgen um unser Volk. Wenn die sich dieser Verblödung völlig unkritisch ausliefern, dann Hallelujah.Faberfan am
Was soll man tun? Sich beklagen nützt nichts. Das Programm der ARD hat mir nie besonders gefallen, früher kamen die interessanten Serien meistens im ZDF.
Heute gibt es Sport bis zum Abwinken, Shows sind ideenlos und bringen auch keine internationalen Promis mehr. Das uss man dem Gottschalk zugute halten, bei ihnen kamen die berühmten Promis - und mussten dann gleich wieder zum Flieger.
Im Gegensatz zum ZDF gibt es allerdings nicht nur Krimis.
Neulich kriegte ich die Krise, weil 2 Quizze hintereinander kamen.- Wer weiß denn sowas und Das Quizduell.
Ich gucke überhaupt in der ARD nur noch meine tägliche Serie, die Tagesschau, die Presseschau und Tatorte&Polizeirufe. Sonst gibt es nichts mehr, was mich interessiert.Faberfan am
ARD Buffet - habe ich noch vergessen.
User 1551671 am
Der Kölner Tatort war leider unterirdisch schlecht.
Von Anfang an wäre KHK Schenk wegen Befangenheit längst den Fall los, nicht erst nach Tagen.
Ich wundere mich immer, wie Filmkommissare täglich Zeit haben, ihre Enkeltochter zur Schule mit dem Auto zu bringen und wieder abzuholen, während der Dienstzeit versteht sich.
Insgesamt ein recht langweiliger Fall.
Warum diese Kneipenwirtin, wo sowieso nie ein Gast war ,die Böse war?
Und Freddy schenk am Schluss zu seiner tollen Tochter, ich habe mit der Staatsanwaltschaft gesprochen ,es wird nicht so schlimm....
Brandstiftung, Versicherungsbetrugsversuch von 160000 Euro, mit scharfer Waffe jemandem bedroht, ok Notwehr, mit dem Schraubendreher zuzustechen und die Enkeltochter mit 15 Jahren wirft mal so ein Molotowcocktail.
Waren das noch tolle Folgen im Jahr 1997 !
Und KHK Ballauf spielt mit dem Sohn Basketball, um Fragen zu beantworten, meine Güte war das ätzend.
Wie dieser Jütte Darsteller Riebeling leider seine Rolle spielen muss.
Mich wundert das er Schenk und Ballauf nicht noch den Kaffee servieren muss.Nostalgie am
Die Kneipenwirtin ohne Gäste brauchte das Geld für die Hüft-OP ihres Langhaardackels. 😉
Sowas ist teuer. Darum der Verat an Karim.Faberfan am
Du sprichst da Dinge aus, mit denen Du vollkommen recht hast. Schenk hätte sogar weiterhin seine Enkelin von der Schule abgeholt. Und dann das lächerliche Basketballspiel.
Und, wie gesagt, die Tochter gehört eingesperrt, aber Papi wirds schon richten. Man wundert sich direkt, sind die Nachkommen so kriminell, weil der Papi/Opi bei der Polizei ist?
Akasavi - der Name erinnert mich an eine Figur in Der Tiger von Eschnapur - auch Dir stimme ich zu. Früher wartete man gespannt auf den nächsten Tatort, Heute bin ich gespannt, damit ich hier wieder schreiben kann, aber Quantität ist nicht gleich Qualität.
Aber - schaust Du nur den Tatort? Weil Ihr den TV abgemeldet habt.Tomcek125 (geb. 2000) am
Unterschreibe ich sofort, User. Die Kneipenwirtin, erst will sie für zum Wohle von Sonja und Karim den Raschke's eine Lektion erteilen mit dem Baseballschläger (also sehr wohlwollend gegenüber den Unbescholtenen), dann überlegt sie es sich für ein paar Piepen plötzlch anders, und will den Karim lebenslang hinter Gitter bringen. Die hat wohl ein Borderline-Syndrom. Das war die einzige Stelle, an der ich lachen musste. Als Freddy sie plötzlich anschrie mit den Worten: "Ach, das ist ja plötzlich mal ein ganz nobler Gedanke von Ihnen!!" Die hätte ich auch durchgeschüttelt. Und dann das Gutmenschen-Ende, wie die Raschkes abgeführt werden, weil die ganze Nachbarschaft plötzlich todesmutig auspackt.Faberfan am
Nein, die Figur hieß Asagara.
Faberfan am
Mei, wenn der Freddie so eine prpblembeladene Familie hat, hätte er eigentlich nie Zeit, andere Fäle zu lösen. Bisher dachte ich, er hätte süße kleine Enkel, stattdessen einen schweigsamen Teenie, die nicht zögert, einen Brandanschlag zu begehen.. Und dann eine Tochter und einen Schwiegersohn, die beide in ihrer Verzweiflung zur Waffe greifen.
Ich weiß jetzt nicht, ob Sonja wirklich einen Brandanschlag mit Nico begangen hat, ging mir zu schnell, aber wie sie schließlich auf die Frau mit Hund als Täterin kamen, ist mir auch ein Rätsel.
Ja, Old School und Tommy, Ihr habt mit allem recht, angefangen mit der Schwulengeschichte.
Einzig Schenk als Familienoberhaupt, der wieder alles richten muss, wieder ein Lichtblick. Schläft überall, nur nicht in seinem Bett, um die Familie zu schützen, besorgt das geklaute Handy wieder, erwartet dann ein Dankeschön (lustige Szene), nennt plötzlich den ungeliebten Schwiegersohn Schwiegersohn und versichert seiner Enkelin - alles was sie getan hätte, wäre nicht schlimm. Was, wenn sie einen Mord begangen hätte? Und die Oma/Gattin - weilt in Barcelona.
Interessant auch Zapatka wiederzusehen.
Trotzdem alles in allem: höchstens durchschnittlicher Krimi mit dem Fazit: Schafft euch bloß keine Kinder an. Gibt nur Ärger.
Die Sonja war übrigens dieselbe wie 1999..Ihr Parter gefiel mir besser.Tomcek125 (geb. 2000) am
Haha, Ylvie! Wenn sie halt bloß nicht so süß wären, wenn sie klein sind 😂
Auf die Frau mit Hund sind sie gekommen, weil die Sonja ja plötzlich mit einem Kassenzettel aufwarten konnte, der beweist, dass Karim zur Tatzeit irgendwo in einem Einkaufszentrum einen Kaffee getrunken hat (ahem, ahem), und die Frau dann automatisch des Meineids überführt wurde. Sie hätte eigentlich nur sagen müssen: "Also ich hätte schwööören können, dass das der Karim war! Frappierende Ähnlichkeit!" Dann hätte sie sich viel Ärger erspart. Aber wahrscheinlich ist sie halt doch ein Sensibelchen. Deshalb schlägt sie den Nico in einem brennenden Lokal mit einem Baseballschläger k.o., nur um ihn anschließend unbedingt aus dem Laden ziehen zu wollen, wobei sie körperlich aber leider scheitert, und der Gute wird dann leider geschmort. Sie hat ihm dann aber wenigstens noch eine Möhre quer in den Mund gesteckt, und Kartoffeln um ihn herum gelegt.
Und die Enkelin Frida fand ich auch ein bisschen klischeehaft. Natürlich gibt es an ihrer Schule kriminelle arabische Mädchenbanden, natürlich gibt es in Deutschland keine anderen Gymnasien, an denen man nicht erpresst, gemobbt und bestohlen wird, natürlich ist Frida rebellisch und wortkark (die Pyromanie liegt wohl auch in der Familie), natürlich schreibt sie ihr Smartphone lieber ab, als den Opa von der Kripo schnell ne Ansage machen zu lassen, natürlich bedankt sie sich dann nicht beim Opa, natürlich stellt die Diebin das Handy nicht auf lautlos... Manchmal machen mir solche Tatorte sogar Spaß, weil pro Minute 2-3 Regiefehler versteckt sind. Finde den Fehler ;))
Die Sonja war beim Brandanschlag mit Nico nicht dabei, hat ihn aber in Auftrag gegeben, um die Versicherungssumme zu kassieren (auch DAS ist langsam "out").Tomcek125 (geb. 2000) am
Übrigens bleib ich auch immer erstmal eine Weile am Tatort stehen, wenn ich die Restaurants anderer Leute anzünde. Das wird dann immer so schön warm, und ich gebe anderen noch fairerweise die Chance, mich niederzuknüppeln, oder einfach nur auf frischer Tat zu ertappen. Ich vermumme mich dabei auch nie, damit meine Frisur nicht zersaust, falls irgendwo eine Kamera installiert ist 😜Faberfan am
hsha, Tommy,😀 Man muss doch seine Tat genießen, aber ich sah nur seine Augen.
Danke für die info mit dem Kassenzettel. ich dachte auch, Sonja hätte nur die Absicht gehabt, das Restaurant niederzubrennen, aber Vorhaben nicht umgesetzt.
Na, zum Schluß käme sie ja dann noch gut weg, weil der Papi mit der Staatswnätin reden wird.
Was nMist.
Die Pyromanie liegt in der Familie - super formuliert.😀Faberfan am
Musste mich heute schon wieder 2mal registriern. Aber wieso neue E-mail?Tomcek125 (geb. 2000) am
Jaaa, das fand ich auch beknackt, wie er seine Tochter am Schluss beweihräuchert hat. Was für ein toller Mensch sie doch wäre. Hallo? Ein Todesfall? Eine andere, die deshalb in den Knast muss? Ihre Tochter, die kriminalisiert wurde, der Karim, der im Krankenhaus liegt. Also so althruistisch fand ich das jetzt nicht von ihr. Auch kein Kavaliersdelikt.Faberfan am
Das wirds sein. Ylvie auf der roten/schwarzen Liste.😀😀
Sollte das stimmen, Sonja als Anstifterin zum Brandanschlag, müsste sie eigentlich in den Knast.
Seltsam, dass man von der Wunderlampe vorher nie etwas hörte. Freddy muss wohl nie dagewesen sein.Tomcek125 (geb. 2000) am
"Wunderlampe" steht sicher für die Opium-Pfeife, die dort an lustigen Abenden durchgereicht wird.Faberfan am
Ich sehe immer wieder, Du bist phantasiebegabt. Dein unstillbarer Intellekt kam auf volle Kosten.
Ui, jetzt schrieb ich zuerst phantasiebedarft
Nostalgie am
@ Tjure 😄
@ Tomcek125 😃
Natalie Spinell, bzw. Natalie Spinell-Beck, geb. 18.07.1982 spielte am
4.7.99 in 416 Licht und Schatten D'99
Sonja Schenk. Da war sie 17 Jahre alt.
1.1.23 in 1220 Schutzmaßnahmen D'22
Sonja Schenk. Heute ist sie 40 Jahre alt.
2.12.01 in 488 Gewaltfieber D'01
Natascha Günther (Tatort: Lena Odenthal)Tomcek125 (geb. 2000) am
War das die Tochter Sonja? Die hat mich überhaupt nicht überzeugt. Wie sie ihr Gesicht immer verzerrt hat bei ihren Heulkrämpfen, wenn der Papa z.B. gefragt hat, ob sie ihm den Ketchup bringen kann (😂)
Die Kneipenbesitzerin mit ihrem Dackel fand ich auch nicht gut. Ich hatte fast das Gefühl, sie versucht zu sprechen wie der (von mir sehr geschätzte) Thomas Heinze.Tjure am
@ Nostalgie
Jetzt musste ich noch recherchieren. Also die Sonja von 1999 hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Aber in 2010 kam zweimal eine Tochter von Schenk vor, und die nannte sich Melanie, gespielt von Karoline Schuch. Freddy muss also zwei Töchter haben. Ganz so falsch lag ich also doch nicht, habe es nur verwechselt.Nostalgie am
@ Tjure
Stimmt, wusste ich auch nicht. 👍😊
25.11.2001 487 Bestien - Melanie Schenk
21.08.2005 605 Erfroren - Melanie Schenk
02.12.2007 681 Spätschicht - Melanie Schenk
12.09.2010 771 Schmale Schultern - Melanie Schenk
05.12.2010 782 Familienbande - Melanie Schenk
Old School am
Na da haben wir ja die übliche Suppe wieder angerührt! Nazi´s und Schwule, fertig ist der Krimi. Diesmal eine immer leere Kneipe anstatt die üblich leere Apotheke. Natürlich wird in dieser Fiktion auch der Kollege wegen Befangenheit nicht abgezogen.
Ansonsten durchschnittliche Sonntagabendware mit Vollgas zum Ende.Tomcek125 (geb. 2000) am
Haha! Meine Worte. Der war echt unter aller Kanone. Hatte schon Angst, ihr wärt begeistert wegen diesem klassischen Konzept. Aber für mich war das auch eine einzige Suppe. Schnell noch ein bisschen LGBT rein, um es ein bisschen an die wilden 20er anzupassen. Warum musste die Olle aus der Wunderlampe eigentlich unbedingt die Tochter von Schenk sein? Völlig unnötig. Dann wär es auch nicht ganz so albern gewesen, dass sie in jeder Situation völlig hysterisch ist. Macht Geschäfte mit dem lokalen Mini-Mafioso, begeht Brandstiftung mit dessen Sohn, aber kriegt bei jeder belanglosen Frage ihres Vaters gleich einen Tobsuchtsanfall. Oder wenn die Tochter mal 15 Minuten nicht erreichbar ist. Also von vorne bis hinten: Lächerlich. Könnte noch 20 weitere Dinger aufzählen. Warum gesteht die Mörderin/Totschlägerin überhaupt? Nur weil Sonja plötzlich einen Kassenzettel von Karim's Kaffee findet? Warum brät die Mörderin/Totachlägerin dem Nico Raschke eins über, und will ihn dann aber doch aus dem brennenden Laden ziehen? Warum ruft Ballauf denn Schenk doch noch an, um ihn zu fragen, ob er schon von dem Molotow-Anschlag bei Raschke gehört hat, wo Schenk doch (endlich!!!) wegen Befangenheit von dem Fall abgezogen wurde? Also ich glaub, da haben sie einen 90-jährigen Autor aus BRD-Zeiten nochmal für nen Tausender aus der Rente geholt. Eine Zumutung! Und auch wie in den 80ern: Schwule sind am Schluss immer tot. Entweder durch Mord oder Selbstmord.Tomcek125 (geb. 2000) am
Und dieser Colombo-Trenchcoat von Schenk! Und der junge, gutaussehende Hooligan Nico Raschke hat natürlich eine heimliche Liebesbeziehung mit dem 20 Jahre älteren türkischen Familienvater, den er dann verprügeln muss, der dadurch invalide wird und sich deshalb (und wegen gebrochenen Herzens) umbringt. Zum piepen, wirklich.Tomcek125 (geb. 2000) am
Ach, und noch ein junger mysteriöser Handy-Filmer mit Hoodie am Tatort, der dann wegrennt und dem alten Kommissar natürlich entwischt. Hat eigentlich nur noch die obligatorische Halsspritze an irgendeiner Stelle gefehlt, deren Einstich das Opfer gerade noch spürt, nach zwei Zehntel Sekunden dann aberin eine tiefe, verlässliche Narkose fällt mit retrograder Amnesie.Tjure am
Die Tochter von Schenk, diese Sonja, war ja schon mal früher in irgendeinem Tatort. War aber von einer anderen Schauspielerin gespielt, die nicht die geringste Ähnlichkeit mit der Neubesetzung hat. Nicht gut.
Mir gingen zudem die vielen Gegenlichtaufnahmen auf den Keks. Gesichter waren nie wirklich erkennbar. Soll das ein Stilmittel sein?Tomcek125 (geb. 2000) am
Das gleiche hab ich mich auch gefragt. Für solche Experimente war aber ansonsten die Kamera und das Setting usw. viel zu 0815, oder? Alles war ein bisschen schlicht. Auch die Schauspielerei, find ich (Och Mensch, Freddy, nun sei doch nicht so, Mensch, reiß' dich doch mal zusammen 🥱)Nostalgie am
@ Tjure
@ Tomcek125
Natalie Spinell, bzw. Natalie Spinell-Beck, geb. 18.07.1982 spielte am
4.7.99 in 416 Licht und Schatten D'99
Sonja Schenk. Da war sie 17 Jahre alt.
1.1.23 in 1220 Schutzmaßnahmen D'22
Sonja Schenk. Heute ist sie 40 Jahre alt.
2.12.01 in 488 Gewaltfieber D'01
Natascha Günther (Tatort: Lena Odenthal)
zurückweiter
Füge Tatort kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tatort und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tatort online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail