Kommentare 891–900 von 1386

  • am

    Tommy, vom Spiegel habe ich jetzt nichts Aktuelles gefunden, sondern hab nu r ein kurzes Video gesehen. Der Bart - schrecklich. Sogar der Alm-Öhi sah besser aus. Manche Männer sollten es definitiv lassen.
    Faber hat jetzt 2 Frauen verlioren, verständlich, dass das was mit ihm macht.
    • (geb. 2000) am

      In so'nem leicht vorgealterten Gesicht bzw. ab einem bestimmten Alter sieht das nicht mehr gut aus Da gefällt mir nichtmal ein Dreitagesbart. Musst mal unter Kultur -> TV schauen, falls es auf der Startseite nicht mehr ist. 9 von 10 Punkten hat er ihm gegeben. Das Drehbuch hat der Jörg Hartmann wohl mit dem Resisseur zusammen geschrieben. Es geht wohl wieder viel um das Privatleben von Faber, mit seinem Vater, Ruhrpott-Arbeitercharme mit Currywurst, Sekt und Sahnetorte, aber auch viel um enttäuschte Liebe und Verlust usw. (uaaaahh!!).
      Gestern abend kam nach dem Polizeiruf die Schauspielerin von "Kein einfacher Mord" als junges Mädchen (hat wohl Preise als beste Nachwuchsschauspielerin bekommen). An der Seite von Susanne Borsody. Hieß "Ostkreuz" (da hat meine Schwester gewohnt ;)).
      Übrigens: Ulrich Mühe war genial in diesem Dreiteiler. Da war er ein fast schon psychisch-gewalttätiger Familienpatriarch, der die ganze Familie trotz einem Haufen Kohle in die Verderbnis treibt. Konnte aber auch einmal heulen vor Angst.  Also, er ist auf jeden Fall in der Top-Liga (hatten ja kürzlich mal über ihn diskutiert).
    • am

      Hallo, Mühe ist doch schon lange tot

      Das glaube ich gern, dass sich Hartmann am Drehbuch beteiligt hat, vor allem wenn es wieder um Fabers privaten Probleme geht.

      Die Schauspielerin hatte auch Mut zu einer gewissen Unattraktiviät
    • (geb. 2000) am

      Ulrich Tukur, nicht Mühe. Ich verwechsel die Namen immer.
      Stimmt, obwohl sie bildhübsch ist. Aber genau das hat mir gefallen. Sie hat ihren Stress und Kummer mit jeder Faser ihres Körpers ausgestrahlt. Kürzlich hab ich einen Artikel darüber gelesen, wie sehr die Schauspieler unter ihren Rollen manchmal für uns leiden. Sie durchleben den Stress teilweise selbst.
    • am

      Ja, es gibt ja auch Schauspieler, die für eine Rolle, statt einen Fatsuit zu tragen, stark zunehmen. Beispiel: Rene Zellweger als Bridget Jones.

      Ach, nee der Tukur wieder, über den wir ja neulich ausführlich gesprochen hatten. War sicher der Mörder. Und aus einem Mord macht man 7 Teile?

      Achtung SPOILER
      Der neue Murot-Tatort wird heißen:: Murot und das Paradies
      Zitiere: Der Sender suchte Laiendarsteller, die in einem Frankfurter Nachtclub exzessiv feiernde Bankerinnen und Banker spielen – hemmungslos, eskalativ und provokativ. Außerdem gesucht wurde ein professioneller Tänzer, der einen Moonwalk aufs Parkett legt. Der Krimi dürfte also teilweise im Bankenviertel und im Nachtleben von "Mainhattan" spielen. Und er dürfte wieder künstlerisch angehaucht sein: In einer weiteren Ausschreibung wurde eine Frau gesucht, die die Rolle einer stillenden Mutter spielt – die Frau stillt aber kein Baby, sondern die Kamera selbst, die den Blick eines Babys imitiert.

      Tukur denkt überigens auch über einen Ausstieg nach - noch 2,3 Jährchen will er aber machen.
    • (geb. 2000) am

      Tukur war im weitesten Sinne der geistige Brandstifter. Also, so sollte das zumindest vermittelt werden. Keine Ahnung, wie ich geworden wäre mit so'nem Vater im Hintergrund. Auf jeden Fall komplett anders. Oh Gott, will's mir gar nicht vorstellen.
  • (geb. 1961) am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • am

      Wen es interessiert: Am 13.01.23 sind ab 22.00 Uhr Jörg Hartmann (Faber) und Martin Brambach (Schnabel) zu Gast im Kölner Treff!

      Jörg Hartmann wird sicherlich Werbung für den kommenden Tatort machen! Und Brambach keine Ahnung! Ist sicherlich Zufall das beide dort sitzen!
      • am

        Also, ich habe mir "Totes Herz" noch einmal angesehen, mit dem Wissen, dass wir praktisch ab der ersten Minute die falsche Nadine, also den bösen Zwilling Sonja sehen, die Nadine da bereits getötet und ihren Platz eingenommen hat, um danach im Affekt die Mutter zu erschlagen. In einer der folgenden Szenen steht "Nadine" dann in Neglige und Bademantel vor ihrem Mann, da hätte ihm ja schon auffallen müssen, dass die Narbe am Schlüsselbein fehlt. 
        Ich frage mich auch, wie lange Sonja den Austausch vorbereitet hatte, sie wusste ja schon einiges über Nadines Leben: dass der Hund Kira heißt, dass Tochter Anna sich Kaninchen wünscht, dass der Mann Klavier spielt, wie die Angestellten heißen. Und natürlich: was steht wo im Haushalt in den Schränken und je älter wir werden, desto mehr verändert sich der Körper. Außerdem, der eine Zwilling hat eine Narbe, ein Muttermal usw. Selbst bei eineiigen Zwillinge sorgt das Leben für Unterschiede. 
        Der natürliche Körper Geruch, das individuelle Gebiss, auch Stimmen sind nicht zu hundert Prozent identisch, der lieblose Umgang mit den Pflanzen...
        Das "Nadine" ihrem Mann den Seitensprung mit Svetlana verzeiht und sich selbst sogar die Schuld gibt, habe ich noch auf eventuelle Beruhigungsmittel geschoben. 
        Und ihm scheint dann später im Bett, als "Nadine" von Auswandern und 2. Kind spricht auch nicht die fehlende Narbe aufzufallen.
        • (geb. 2000) am

          Ja, da muss man wirklich das eine oder andere Auge zudrücken. Sie hätte ja theoretisch schon ne Weile am Leben in der Gärtnerei und in der Familie teilhaben müssen, um zu wissen, wo was steht usw., und alle hätten die feinen Unterschiede zwischen den beiden bemerkt. Lange kann der Rollentausch ja nicht gedauert haben, sonst hätte die Nadine am Flussufer angefangen zu verwesen, oder wäre von Spaziergängern gefunden worden.
        • am

          Tanzmaus hat recht, selbst Zwillinge unterscheiden sich, die Böse hätte sich intensiv in ihre Rolle einarbeiten müssen und die Narbe hätte gesehen werden müssen.
          Als ich die vermeintliche Nadine im Bett neben ihrem Mann sah, kam sie mir komisch vor. Nun war die Liebe geschminkt und sah vielleicht deshalb anders aus, trrotzdem kam sie mir eigenartig vor.
        • am

          Na endlich mal jemand der es ausspricht. Überall nur gute Kritiken, gar von einem Highlight der Reihe wird gefaselt. Dabei ist die ganze Prämisse einfach nur Schwachsinn, der die Intelligenz des Zuschauers beleidigt. Man kann damit keinen Ehemann täuschen, und ein Kind schon gleich gar nicht!
          Es machte zudem in der Rückblende den Eindruck, als habe sie die Mutter spontan erschlagen, weil die als einzige den Austausch durchschaut hat. Wenn dem so war, wie wäre der eigentliche Plan gewesen? In das Leben der Schwester rüberwechseln ohne daß es wem auffällt? Ohne Ahnung von der Arbeit in einer Gärtnerei? Mann und Kind würden nichts bemerken?
          Und selbst wenn der Mord geplant war: Das ist auf so vielen Ebenen hanebüchen, nicht mal eine Daily Soap oder ein B-Horror-Film würden sich sowas trauen, aber für den Tatort reicht es wohl aus :(
        • am

          Du sagst es, ReCon.
      • am

        Felix Klara macht nicht nur als Bootz im Stuttgarter Tatort immer eine gute Figur, auch im Film heute Abend - sehr guter Film, obwohl/weil? er ein wenig "Untreu" ähnelt - zeigt er sich als Superschauspieler. Musste ich schnell noch loswerden.
        • (geb. 2000) am

          Das schau ich mir nachher in der Wiederholung an, wenn ich so lange durchhalte. Ich musste gerade den 3. Teil meines ZDF Dreiteilers angucken. Der war krass. Soll wohl fortgesetzt werden (so wie Kudamm '56, '59 und '63). Das Ende war auch zum Teil noch offen.
        • am

          Na Ihr Beiden, sima wieda am Spämmen!?!? 😉
          Wema scho dabei sin, heute abend auf RBB der genialste Nachwende Polru 110 ever! Vater unser.
          Edgar Selge in einer Glanzrolle! Alleine wo er in der SS-Uniform seines Vaters ins Polizeipräsidium maschiert und der Staatsanwalt scharf auf die Uniform ist. Einer der sehr wenigen Nazithemen wo ohne offen erhobenen Zeigefinger auskommt, aber dennoch berührt. 👍
        • am

          Willkommen im Spämerverein, Old School. Dachtest wohl, wenn ich die nicht ändern kann, schließe ich mich an😀
          übrigens habe ich hauptsächlich von einem Tatort-Kommissar gesprochen, und ich glaube schon, dass man in diesem Forum auch über Tatort-Darsteller sprechen darf, auch wenn es nicht ganz zum Tatort gehört, also eher im weitesten Sinne.
          Polizeiruf ist nämlich nicht gleich Tatort. ich kenne leider die Folge nicht, aber das muss doch ein schlechter Witz sein - SS-Uniform im Polizeipräsidium`? Hat sich Harry das abgeguckt?
          Auf den Tommy-Dreiteiler habe ich dankend verzichtet, nachdem ich die Vorschau las.

          Mir graut schon vor Faber mit Vollbart am nächsten Sonntag.
        • (geb. 2000) am

          Haha, arme Sylvie ;) Ich kann diesen Vollbart-Hype auch nicht so ganz nachvollziehen.
          Edgar Selge ist toll. Da muss ich mal reinschauen, auch wenn's heute harte Konkurrenz im TV gibt. Da ist schon so einiges eingekringelt in meiner TV Spielfilm.
          Den Klare-Film hab ich heute nacht noch gesehen. Der war super. Wie ein Tatort, nur dass die (coole) Ermittlerin nur sporadisch auftauchte, aber krachend 😆 Gut, dass ich mit denen wohl nie was zu tun haben werde. Ich hatte der Notwehr-Mörderin gestern auch wieder laut zugerufen: "Geh zur Polizei!!!!", aber sie hat nicht auf mich gehört. Immer die berechtigte Angst "Was soll aus meinem Kind werden, wenn ich zwei Jahre in den Knast muss?". Gut, dass ich keine Kinder hab. Also, wer mir so richtig schräg kommt, der sollte wissen, dass ich notfalls halt zwei Jährchen in den Knast gehe.
          Der ZDF-Dreiteiler war auch genial. Wobei, komm, welcher normale Mensch schiebt seiner Frau ein 20cm-langes Messer zwischen die Rippen. Und wenn sie einen NOCH so provoziert. Erstmal fliegt die Vase gegen die Wand, und notfalls schüttel ich sie einmal durch. Aber erstechen? So ein Messer schiebt sich sicher nicht so leicht zwischen oder durch die Rippen. Da kann ich eher die Frau von gestern verstehen, die nach diesem Pokal greift. Super schauspielerische Leistung von beiden!
        • am

          Finde ich auch, sie spielte auch super. Die Ermittkerin war fast so hartnäckig wie Bootz und Richy Müller im Stuttgarter Tatort, aber eine total falsche Blunzen. Ich hätte, auch wenn unschuldig, genauso reagiert wie die Nina. Wie kann man auch noch nicht Verdächtige an den Tatort führen? Und im Beisein von Kollegen die Tablettensucht ausplaudern?
        • am

          Den Vollbart wird Faber auch nur haben, weil er um die Bönisch trauert! Vielleicht hat er diesen in der nächsten Folge schon wieder ab!
        • am

          Solange er nicht wieder ein Auto zertrümmert. Bis jetzt weiß ich noch nichts von einer eventuellen Nachfolgerin.

          Was soll das eigentlich bedeuten? Trrauert er so sehr, dass er keine Zeit/Lust mehr hat, sich zu rasieren?
        • am

          Bei Männern bedeutet das oft, das es einem nicht gut geht!
        • am

          Wollen sie sich hinter einem Bart verstecken wie mit einer Sonnenbrille? Oder vernachlässigen sie sich einfach damit?

          SPOILER

          Bei Faber trifft das wohl zu, er ist ja auch krankgeschrieben

          Ich glaube aber nicht, dass das immer zutrifft. Viele pflegen ihren Bart und präsentieren ihn dann voller Stolz.
        • (geb. 2000) am

          Ja, das ist ja hochmodern seit vielen Jahren. Mir steht's einfach nicht. Bei mir würde es bedeuten, dass ich querschnittsgelähmt bin ;)) Gerade wenn's mir schlecht geht, könnt ich diesen Anblick nicht ertragen. Außerdem juckt's.
        • am

          Glaube ich gern.
        • (geb. 2000) am

          OMG! Sieht ja aus wie der Alm-Öhi, der Faber. Hab gerade ein Bild gesehen. Bei Spiegel-Online ist gerade die Kritik für Sonntag erschienen. Aber mit diesem Christian Büß stimme ich oft nicht überein.
      • am

        Totes Herz war ein netter Tatort. Bezog sich der Titel auf das Herz der mörderischen Zwillingsschwester, weil ihr Herz vor Schmerz zerbrochen war!? Weil sie nicht mehr wirklich etwas gefühlt hat, weil sie innerlich wie tot war!?

        Das kommt dabei raus, wenn man Menschen im Kindesalter nicht den entsprechenden Halt, die Liebe gibt. Ich bin da ganz bei Lydia Benecke: Man könnte die meisten Straftaten verhindern, wenn Kinder ordentlich groß gezogen werden!

        Wer war eigentlich die Frau die auf den behinderten Jungen aufgepasst hat!? Es war einmal die Geliebte vom Ehemann, klar, aber wohin gehörte diese Frau?
        • am

          Wie gesagt, ich weiß auch nicht so viel, aber das war doch die Schwester vom Juri, Aushilfsgärtnerin .
          ich denke auch, dass die Böse gute Pflegeltern gehabt haben wird, aber man kann nicht in das Innere von Menschen sehen, die keine Urbindung/kein Urvertrauen entwickelt konnen, d.h in der ersten Lebensphase.
          Das sind nur meine Vermutungen, aber ganz sicher wird dir Tomcek darüber genau Aufklärung geben.
        • (geb. 2000) am

          Haha 😂 Nee, so gut kenne ich mich da auch nicht aus. Aber ich hab mal einen Film gesehen, in dem ein kleines Kind seine liebende Mutter richtig gequält und maltraitiert hat. Sowas gibt's wohl. Alexithymie. Ist aber sehr selten zum Glück.
          Genau, die Aufsichtsperson von Juri war die Schwester, Svetlana. Sie hat schon vor Juri in der Gärtnerei gearbeitet, und seine Einstellung war wohl ein Akt der Nächstenliebe und Wertschätzung für Svetlana. Ganz schön tragisch eigentlich. Es hätte so schön sein können. Abgesehen davon, dass Patrick mit der undankbaren Svetlana... Egal. Bisschen unglaubwürdig, oder?
          Aber generell denke ich auch, man könnte so viele Probleme weniger haben, wenn man den Menschen mehr Liebe und Anerkennung geben würde. Dann würden die jungen Leute die Raketen in Berlin sicher senkrecht nach oben schießen, und nicht waagerecht auf andere Menschen.
        • am

          Ich dachte zuerst, das tote Herz hätte etwas mit dem Broken Heart Syndrom zu tun, weil ich im Vorfeld so etwas las. Ich glaubte, die Gärtnerin sei daran gestorben, so auch in einem Artikel vom Stern. Aber wie es aussieht, hat Bingo wohl recht und es bezieht sich vielleicht doch eher auf die böse Zwillingsschwester.
          Mangelndes Urvertrauen attestiert man z.B. früh aus dem richtigen Elternhaus entrissenen Adoptivkinderen.
          Danke für die info über Swetlana.
        • (geb. 2000) am

          Stimmt, jetzt wo du's sagst!? Deshalb wohl "totes Herz". In der TV-Spielfilm stand auch was über das "Broken Heart Syndrom", und der Rechtsmediziner erklärt es ja auch am Anfang (wobei ich mich sowieso frage, wie er das bei einem CT oder MRT post mortem ohne Kontrastmittel sehen will. Ich dachte auch, ein "Broken Heart" macht eher Rhythmusstörungen, und keine Hypertrophie oder sowas. Für eine Hypertrophie müsste der Kummer sicher auch mindestens 1-2 Monate anhalten). Also, mit Broken Heart hatte das sicher nix zu tun. Und ich war schon so neugierig auf Ghosting, irrationalen Liebeskummer usw..
        • am

          Mit Deinen medizinischen Fachbegriffen erschlägst Du mich bzw. machst mich noch zu einem medusinischen Pseudoexperten.😀😀 Jetzt weiß ich auch, was Hypertrophie ist - um es gleich wieder zu vergessenDas DBHS soll eine Herzmuskelerkrankung sein, die aber meist wieder ausheilen. Ob man daran stirbt,weiß ich nicht. Die Gärtnerin soll aber m.E. erschlagen worden sein und ob man das Syndrom durch CT (MRT post mortem erkennt, da bin ich überfragt.
        • (geb. 2000) am

          Genau. Sie wurde erschlagen, aber das Broken Heart wurde als Nebenbefund entdeckt. Ok, da muss ich mich mal belesen. Also das "Holiday Heart Syndrom" ist aber auf jeden Fall eine Rhythmusstörung durch Elektrolytentgleisungen.
        • am

          Du hast rechtm, gibt es tatsächlich. War eigentlich ein Tatort-Kommissar je Alkoholiker?
        • (geb. 2000) am

          Die Bibi, oder?
        • am

          Stimmt.
        • am

          Eine Alkoholikerin als Kommissarin, warum nicht!
      • am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          Welchen meinst du jetzt? Den sonntägigen oder den Lieschen-Tatort, von dem Tomczek sprach? Muss man den kennen? Ein Saarbrücker Tatort? Bestimmt wieder Dialekt a la Familie Heinz Becker.
        • (geb. 2000) am

          Nee, gar kein Dialekt, erstaunlicherweise. Obwohl ich mich dieses Jahr wieder köstlich amüsiert habe über die Beckers 😂
          Den Tatort gestern kannte ich schon. Mit zwei auffällig attraktiven jungen Männern. Fast schon ein bisschen too much. Die wären im echten Leben wahrscheinlich nicht zur Kripo. Eher ins Model-Business oder eben auf die Schauspielschule ;)) Der Film war aber sehr gut. Den hatte ich damals verschlungen. Mit so einem toxisch männlichen Metusalem-Firmenpatriarch, der für den Erfolg der Firma einige Todesfälle in Kauf genommen hat. Ich hab die ersten 15 Minuten verpasst wegen des Dreiteilers im ZDF. Und von dem hat auch noch meine Birne geraucht. Insofern lief der Tatort bei mir nur so nebenher.
        • am

          ich erinnere mich gar nicht, dass es Saarbrücker Tatorte gibt,und ich dachte, das Lieschen wars.
        • (geb. 2000) am

          Der kam erst 3x seit 2019. Jedes Jahr einer. Das Lieschen war eine Zwangsarbeiterin im zweiten Weltkrieg, wenn ich's richtig verstanden habe, die wegen irgendwas schikaniert wurde. Furchtbar!! Über sowas will ich gar nicht so viel nachdenken 😖
        • am

          Das ist auch wieder so ein Thema, das ich ungern in Tatorts haben möchte.
        • (geb. 2000) am

          Ach, ich bin bei den Inhalten eigentlich offen für alles. Mir geht's immer mehr um die Umsetzung. Ich hab sowiewo das Gefühl, dass sich die Qualität der deutschsprachigen Fernsehproduktionen stark verbessert hat. Zumindest bei den hochpreisigen.
        • am

          Welche Fernsehproduktionen meinst du genauuuuu?
          Beim Tatort doch nicht, nur ab und zu..
        • (geb. 2000) am

          Dieser Höhlenfilm kürzlich, jetzt diese 3-teilige Drama im ZDF, Tatort auch, und gleich kommt die Wiederholung dieses Patchwork-Films mit Benno Fürmann auf One. Der zweite Teil übrigens am Sonntag um 20:15 auf One. Der ist lustig. Dann schau ich den Tatort wieder direkt danach. Irgendwie scheinen sie jetzt eine größere Auswahl bei den Schauspielern zu haben. Nichts nervt mich mehr, als wenn man jeden Tag die 10 gleichen Protektions-Visagen zu Gesicht bekommt.
        • am

          Zu diesen Filmen kann ich leider nichts sagen, weil ich sie nicht kenne. Auf den Tatort trifft das meines Erachtens nicht zu. Ich finde sie eher verworren, wenn sie viele Rückblenden bringen wie zuletzt beim Dresdner am Ende oder mehrere Kamereeinstellungen gleichzeitig bringen oder sonstwas. Da sind mir die guten alten Ermittler mit einer linearen Zeitfolge lieber als die, wo man sein Köpfchen anstrengen muss, um mitzuhalten. Der Tatort hatl ja schließlich keinen Erziehungsauftrag.
          Erinnerungswürdig finde ich solche Tatorte, die aus anderer Perspektive gedreht werden oder nicht allltägliche Geschichten erzählen oder skurrile Figuren in den Mittelpunkt stellen. Dazu gehörten für mich der Stuttgarter, der aus der Perspektive eines Tatverdächtigen gedreht wurde, der Münsteraner Vorhöllen-Krimi und die Mörderin, die ihren Nachbarn wegen eines vermeintlichen Lottogewinns umlegt. Auch an den Stuttgarter Stau-Tatort kann ich mich erinnern
          Zur Erinnerung: Heute kommt Klare.
      • am

        Ich habe den Tatort nur teilweise gesehen - den Anfang, aber dann hat mich Gruselverweigerer der Juri mit seinen bemalten Lippen verschreckt, zwischendurch mal und ca. eine Viertelstunde bis zum Ende. Kann deshalb nicht viel sagen, außer dass die Täterin ja sehr brutal war. Auch ich, habe noch vor den Ermittlern gewusst, dass die Zwillinge vertauscht wurden. Kam mir schon komisch vor, dass die Frau ihren Mann den Seitensprung so schnell verzieht und dann noch ein Kind von ihm wollte-. Die unerwartete Wendung war also dann doch nicht so unerwartet. Allerdings wenig glaubhaft, dass Mann und Kind die falsche Mutter nicht erkennen.
        Die Geschichte mit den Zwillingen aus der DDR-Vergangenheit scheint mir tatsächlich auch nicht neu zu sein. Entweder, wie Ihr richtig sagt, schon mal Thema beim Tatort oder bei Soko Leipzig.

        Schnabel, der gerne mal schreit, muss man zugute halten, dass er als Chef nicht nur die Peitsche ausfährt, sondern wirklich an der Lösung der Fälle interessiert ist und im Zweifelsfall zu seinem Team hält. Er wird mir immer sympathischer. Das ist mein Eindruck, wenn ich gestern auch nicht viel gesehen habe

        PN an Berni, muss das aktuell loswerden.: Interessant, dass unter denjenigen, die das Verschwinden von Usern beklagen, auch welche sind, die gerade dafür mitverwantwortlich sind.
        • (geb. 2000) am

          Ich find ihn auch gut, den Schnabel. Unkonventionell, aber sympathisch. Guter Schauspieler. Hatte der Juri bemalte Lippen? Ich hab in den ersten Minuten noch nicht so genau hingesehen. Also, gruselig fand ich ihn null. Bin ja aber auch schon ein bisschen abgebrühhärtet.
          Das plötzliche Verschwinden der User liegt bestimmt auch am Gesperrt-werden. Man nimmt das oft als Anlass, eine Pause einzulegen. Also nicht wundern, wenn ich plötzlich mal wieder weg bin. Wenn ihr laut trillert wie Kate Winslet, dann komm ich aber irgendwann wieder zurück ;)
        • (geb. 2000) am

          Faberfan? Wer mag das wohl sein? 😂😜
        • am

          Das bin ich. Wurde gesperrt und versuchte nun unter neuem Namen wieder zurückzukommen. Jetzt heiße ich plötzlich wieder anders. Versuche aber wieder unter Ylvie zurückzukommen, braucht aber Zeit. Warum ich immer geserrt werde, ist mir ein Rätsel. Anderen passiert das nicht. Und dann leider für alle Foren

          Ja, juri hatte sich doch ungeschickt die Lippen bemalt und später wurde sein Gesicht mit Blut beschmiet. Der Darsteller hat sicher gut gespielt, aber mir war J. zu gruselig.
          Schnabel kommt mir so abgemagert vor.
        • (geb. 2000) am

          Das dachte ich auch an einer Stelle. Er ist sehr schlank.  Ich war heute morgen auch gesperrt 🙄 Ich seh's jetzt einfach als Ermahnung an 😒 So'ne Art erhobener Zeigefinger. Damit musste ich auch schon in Schule und Kindergarten zurecht kommen.
        • am

          ich war in allen Foren gesperrt, nachdem es zuerst hieß, Übermittlung wird geprüft..,
          Habe mich mit einer anderen Adresse angemeldet, wählte neuen Namen, wurde aber durch einen alten, den ich einmal scherzhaft verwendete, weil mich ein User so nannte, wieder ersetzt. Leider kenne ich mich mit der Technik nicht aus, wird also eine Zeitlang dauern, bis aus Aioli wieder Anjali wird.
          Wenn das eine Mahnung war, warum trifft es dann nicht auch andere, z.B. im anderen Forum?

          Vielleicht ist Schabel/Branbach ja auch alt geworden, obwohl mit 55 ist man noch nicht alt. Jetzt kommt übrigens bald wieder ein Krimi mit Klare in der ARD. - kein Tatort. Er schafft es, noch anderes zu drehen als Tatorte.

          Faberfan - war ein Psydonym, das ich aus der Not heraus gewählt haate.
        • (geb. 2000) am

          Ja, hab auch Vorschau gesehen mit dem Felix Klare.
          Hmm, ich weiß auch nicht, wie das abläuft. Bei mir sind einfach immer die "antworten"-Buttons weg. Überall. Und manchmal reicht es, die Registrierung zu löschen und neu zu registrieren unter der gleichen eMail, und manchmal braucht man sogar eine neue eMail-Adresse, weil der Freischalt-Link nicht zugeschickt wird. Ich muss das gleich wieder löschen. Sonst ist das ja, als würde ein Ladendieb Tipps für den Ladendiebstahl für die anderen an die Wand des Ladens schmieren 😂
        • am

          Mein Account als Ylvie ist immer noch gesperrt und ich hatte gerade wieder Probleme, auch als Silvi wieder hereingekommen. ich glaube ich kriege das Forum Broken Heart Syndrome.

          Lieber Tomczek, Dies ist eine (nicht-) ernstgemeinte Ermahnung. Du brauchst nicht zu glauben, ich würde im anderen Forum nicht lesen. Das tue ich sehr wohl. Uiuiui, so weit ist es also schon gekommen. Da kann aber nicht des Wort zum Sonntag dran schuld sein, sondern deine übermäßige Gruselliebe. Jetzt hats dich auch schon erwischt. Du ibisst infiziert bzw. idenifizierst ddich. Der Darsteller des Michel aus Lönneberge glaubte auch, er sei Michel.😀

          Juri war für mich auch so eine Gruselfigur. Er guckte schon so grimmig, als er in das Auto stieg und sich mit dem Lippenstift bemalte. So etwas kann ich bei Männern nicht ab.
          Was war eigentlich aus der Swetlana geworden? Wurde die auch umgebracht? Ist mir entgangen.

          Ach ja, nächsten Sonntag kommt ja der Dortmunder Tatort mit Faber und seinem Vadder.
        • (geb. 2000) am

          Die Svetlana war dann plötzlich weg. Hat einfach um ihren Bruder getrauert und sich von Patrick ins Boxhorn jagen lassen. Ich hätte mir auch gewünscht, sie wäre zurück gekommen wie die 13. Fee und hätte alle verwunschen. Oder sie wäre plötzlich riesengroß zurück gekommen wie der Marshmallow-Man bei Ghostbusters. Nee, im Ernst, ich hätte sie nochmal zurückkommen lassen, nur als Verunsicherungsfaktor für den Zuschauer. 
          Wie, du magst keine Männer, die sich mit bösem Blick die Lippen anmalen? Ich dachte, sowas zieht Frauen magisch an!? Muss ich mir dann wohl auch abgewöhnen 😜
          Heute abend kommt "Das fleißige Lieschen" um 22:15 auf RBB. Ich glaub aus Saarbrücken. Kennt den jemand?
        • am

          @ Silvi
          Ich vermute, daß jemand euch gemeldet hat.
          Diese Erfahrung hatten auch Resi und Janny gemacht.
          Sie baten mich damals die private Konversation zu löschen, damit wir keine Probleme bekommen.

          Trennt eure Konversation in einmal Tatort "Gespräche" und Private Beiträge. Löscht Sonntags die Privaten Gespräche und die Tatort Konversation kann so unbehelligt stehen bleiben.

          Eine andere Lösung wüsste ich jetzt nicht. 😃
        • am

          Danke, Nostalgie, für den Tipo. aber ich glaube nicht, dass jemand unbedingt melden muss. Das macht die Redaktion schon von selbst, wobei die ja täglich arbeitet. Das würde also nicht funktionieren. wenn wir so verfahren würden..

          Tommy, wenn schon, hätte die böse Schwester die Swetlana doch auch aus dem Weg räiumen müssen, als Konkurrentin.
          Bei den Ermittlerinnen weiß ich immer nie, wer die Cognac und wer die Winkler ist.

          Ach Tommy, wenn Du nicht immer so flunkern würdest. Hier hast du ja eine Dumme gefunden, die dir fast alles glaubt, aber nur fast. Hatte der Clown - in ES oder bei Batman nicht auch rote Lippen? Zum Glück habe ich Es nicht gesehen.

          Fleißiges Lieschen - soll ja auch ein Tatort sein. Oder ist es eine Doku über heimische Pflanzen?
        • am

          Naja, der Ehegatte wird doch schnell merken ob er seine Frau knutscht oder eine "Andere". Zumal es ja recht schnell bei Gesprächen mit Vergangenheitswissen happert und schon bei der Arbeit in der Gärtnerei auffällt wen die plötzlich nix kann. 
          Zu den beiden gesperrten Spämern: Euch wurde doch schonmal klar gemacht das Ihr Euch auf Fratzenfibel oder per What´s´n Affe unterhalten könnt statt hier Euer Privatleben auszubreiten.
           💨
        • (geb. 2000) am

          Machen wir doch gar nicht mehr. Kann ich auch gar nicht, weil ich privat eigentlich gar nix mehr erlebe 🤷‍♂️
          Also, das mit Nadine und Sonja war ja alles fast an einem oder zwei Tagen. Insofern konnte sie in der Gärtnerei und auch beim Knutschen gar nicht so viel falsch machen. Und vielleicht war ja auch die Nadine vorher in beiden Bereichen nicht so sehr bewandert 😂
          Ja, das fleißige Lieschen ist auch ein Tatort. Und stimmt, die Svetlana hätte die Sonja auch gleich noch umbringen können. Wenn sie eh gerade so'nen guten Lauf hat 😂
        • (geb. 2000) am

          Ich glaube auch nicht, dass ein Gerichtsmediziner nicht schneller den Todeszeitpunkt auf /-2 Stunden bestimmen kann. Egal, wie kalt das Wasser ist.
        • am

          Ich bin da bei Old School, in dem Punkt wohlgemerkt. Ein Mann und ein Kind hätten das merken müssen, dass das die falsche ist. Das macht man doch nicht nur an Äußerlichkeiten fest.
          Die Szene auf dem Boot - die Böse hält den Feueranzünder theatralisch hoch, der mit Öl begossene Mann schaut wie ein begossener Pudel, die Ermittlerinnen gucken ratlos, die 'Scharfschützen auch, und dann im letzten Moment, als die Böe die Flammen entzünden wollte, schafft es einer, sie so niederzuschießen, dass ihr Zünder, was immer das war, nicht auf den Mann fällt. Und dann fällt die Getroffene in Zeitlupe ins Wasser wie seinerzeit Alan Rickman in Stirb langsam vom Hochhaus oder SDLs Patrizia in den See. Wobei wir ihre Taten im Schnelldurchlauf nochmal erleben durften. OMG, was für ein Schauspiel. Spannung pur? Ein bisschen viel Theatralik für meinen Geschmack.
        • am

          Mir ist noch eingefallen, dass ein Gebiss Abgleich mit den Daten der Zahnärzte der Zwillinge auch die Identität der Toten zweifelsfrei erwiesen hätte.
        • (geb. 2000) am

          Genau! Und auch ein einziges Lächeln hätte genügt. Wie gesagt, die Tochter hätte das sofort gemerkt. Auch die Art zu reden. Sie ist ja sicher nicht im Nachbardorf aufgewachsen. Und ja, ich denke auch, man hätte sie nicht erschießen müssen. Er hätte nur ins Wasser springen müssen, oder eine Löschdecke oder was auch immer. Der Schnelldurchlauf, naja, einerseits schön sentimental, aber dann war's auch wieder zu schnell
          und zu viel Info. Mich hat aber natürlich schon interessiert, ab wann sie ihre Stelle eingenommen hat.
        • am

          Ich glaube, die identitätsfrage stellte sich doch eher zufällig, nachdem diese Narbe entdeckt wurde und zwang zum schnellen Handeln. Allerdings wie gesagt ,habe den Tatort nur teilweise gesehen und weiß deshalb auch nicht, wie sie darauf kamen, dass da Zwillinge waren.
          Ansonsten hast du sicher recht.
        • (geb. 2000) am

          Dass da Zwillinge waren, das war schon ziemlich früh bekannt. Das hat die Anwältin der Mutter bestätigt. Die Mutter hatte sie aufgesucht, weil sie die "Doppelgängerin" gesehen hat. Sie fuhr sogar mal an der Gärtnerei vor. Insofern auch komisch, dass die Gerichtsmediziner nicht gleich gezielt danach geschaut haben, welches Exemplar sie da bei sich auf dem Tisch haben. Die Narbe fiel Frau Cognac gaaanz zufällig im Vorbeigehen auf. Gestern abend im ZDF: Damals waren wir noch Kinder. Sehr spannend. Freue mich schon auf den 2. Teil heute abend.
      • am

        "Totes Herz" war ein ziemlich guter Tatort, auch wenn die Auflösung für mich sehr schnell offensichtlich war. Vielleicht, weil mich der Plot um die Zwillinge an den Tatort "Pechmarie" erinnert hat, wo auch die kriminelle Schwester den Platz ihres verstorben, braven Zwillings einnahm. Oder weil ich Zwillinge in der Familie habe und weiß, wie sie ticken...
        • am

          Fand den Tatort auch gut. Und das kommt in letzter Zeit leider immer seltener vor. Die Dresdner enttäuschen mich fast nie.
        • (geb. 2000) am

          Ich finde Dresden auch immer gut. So auch diesen hier. Ich hab die Zusammenfassung am Schluss schon gebraucht. Als die Sonja ihre Schwester Nadine ins Wasser geschmissen hat, dachte ich noch, es wäre umgekehrt. Also dass die Nadine die Verschollene umgebracht hätte. Was ja dann schnell aufgeklärt wurde. In der Zusammenfassung kam dann für mich erst raus, dass Sonja die Mutter umgebracht hat, und zu diesem
          Zeitpunkt bereits die Rolle von Nadine eingenommen hatte. Wobei vor allem das Kind dies sicher bemerkt hätte. Und der Ehemann doch sicher auch. Aber egal, Schwamm drüber. Trotzdem super gemacht. Und die Szene, wo sie sie ins Wasser schmeißt, war echt ein OMG-Moment. Irgendwie hätte die Svetlana nochmal auftauchen sollen, um es den Zuschauer noch mehr zu verwirren ;)
        • (geb. 2000) am

          "Pechmarie" hab ich glaub auch gesehen. Kann mich aber an gar nix erinnern, außer dem Titel. Und dass er ziemlich gut war, glaub ich.
        • am

          Na, da habe ich wohl einen wirklich guten Tatort (Totes Herz '23) verpasst. Mist !!! 😭
      • (geb. 2000) am

        Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.

        zurückweiter

        Füge Tatort kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Tatort und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tatort online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Tatort auf DVD

        • DVD-News: Tatort – Team Kiel: Borowski und Brandt (6 DVDs) erscheint am 24.07.2025

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App