Kommentare 801–810 von 1386

  • (geb. 1962) am

    Und wieder eine Polizistin mit netter Verwandtschaft, so langsam gehen den Schreibern die Ideen aus...
    • am

      @Tomcek129: Naja gut, das mit dem Bravo Girl Alter, dafür kann Jasna Fritzi Bauer nichts, die wirkt wahrscheinlich immer so, weil sie eben so klein ist!
  • am

    Bremerhaven - Kann man gugen - muß man aber nicht! 
    Voll der Kindergarten, bin nach 15 min. zum Wäsche verräumen übergegangen. Was ist aus dem Totort nur geworden! 🤢
    • (geb. 2000) am

      Kurzbesuch:

      Darf ich mich als Faber Fan outen? Im Zusammenspiel mit der Kollegin Bönisch für mich grandios....

      Leider nun alleine, auch wenn ich die Argumente der Schauspielerin verstehen kann, dass es Zeit wurde für etwas neues.

      Mir gefallen zur Zeit die Polizeirufe oftmals besser als die Tatortfolgen.

      Köln letzte Woche mit einem aktuellem und brisanten Thema....leider auch zwischen durch sehr langatmig....
      • am

        Bin auch Faberfan, aber auch nur mit der Böhnisch. Der letzte, ohne der Böhnisch, hat mir nicht sonderlich gefallen.
        Verstehe das Motiv von Schudt auch nicht. Allerdings hat sie mir in einem anderen Krimi gut gefallen. Da wurde ihre Doppelgängerin ermordert und sie versuchte, den Fall aufzuklären.
    • am

      Tatort - werden altersbedingt doch gelegentlich ziemlich dröge. Liegt ja auch am Drehbuch.

      Für mich die Besten: Stuttgart! Die Geschichten passen. Feinsinnige Dialoge von Müller und Klare. Für mich die einzigen, die sehenswert sind.

      Die Geschichten aus früheren Zeiten waren irgendwie viel besser 😉
      • am

        Stuttgarter Tatorte sind auch für mich eine der sehenswerrten. Nicht alle, aber oft. Klare gefällt mir aber besser als Müller.
      • am

        Darf ich erfahren, worin sich die zwei für dich unterscheiden?
      • am

        Da kann ich dir nur zustimmen!
      • am

        Ja, Klare ist hübscher, kommt allerdings auf seine Rolle an - er ist ja recht vielseitig.
      • am

        OMG - an Columbos Mantel hat sich keiner gestört.😀
        An Richy Müller konnte ich nie etwas finden - kenne ihn aus der "Großen Flatter", da hat er mich noch beeindruckt
      • am

        Aber, has vielleicht so ähnlich schon mal gesagt, Klares Figur sollte vielleicht privat wieder etwas mehr hervortreten. Danaks tat er nur leid, als seine Filmfrau ihn betrogen hatte.

        Hatte Klare eigentlich auch bei der Pandemie-Aktion mitgemacht?
      • am

        Kleiner Tipp: Marathon-Mann soll bald kommen.
        Wie gesagt, Klara hat tatsächlich bei der Pandemie-Aktion mitgemacht.
      • am

        Haben sich gegen Allesichtmache gewehrt. Müllers Aktion fand ich noch witzig.
      • am

        Lauterbach gibt ja zu, dass man rückblickend einiges falsch gemacht hat. Damals war man halt noch vorsichtig. Was genau der Klare gebracht hat, weiß ich nicht, für 24 h hat re dann sein Video zurückgezogen. Ich gucke mal.
      • am

        Also sein Video fand ich jetzt nichtgut, aber er sah ganz gut aus.
      • am

        Richy hat sein Video hinterher bereut.
      • (geb. 1962) am

        Marathon-Mann, "sind Sie ausser Gefahr ?", ähnliches, bekanntes Filmzitat wie " wir werden ein größeres Boot brauchen"...;-))
      • am

        Kenne ich nicht, kenne nur "Ich habe eine Wassermelone getragen"😀
      • am

        Gestern soll sich JJ Liefers als Känguru geübt haben.
      • am

        Ja, Klare kommt sympathischer rüber.
        Aber die 2-Tüten-Atmung von Müller war witzig (allesdichtmachen).
        Heute Abend bräuchte ich auch eine Tü te, wenn ich mir den Bremer Tatort angucken würde. Nee, nix für mich.
    • am

      Immer wieder schade, dass Lessing und Dorn aus Weimar nicht mehr ermitteln. Dieser feinsinnige Humor, das hatte schon was und ist bis heute unerreicht!
      • am

        Finde ich auch. Beim ersten Tatort mit ihnen hatte ich ja noch abgeschaltet. Später sah ich dann aber 2 und die fand ich witzig. Wobei ich die Tschirner im Vorfeld nicht mochte. Sie kann sehr albern sein, ist aber auch ziemlich schlau.
    • (geb. 2000) am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        Warst es nicht Du, der uns vor einiger Zeit sagte, dass der Hinrichs zuerst im Münchner Tatort war und dort starb?
      • am

        Ich habe ihn gestern gesehen! Hatte erst einen anderen Tatort in Erinnerung! Kann mich dunkel erinnern, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, das ich damals nur ein Teil diesen Tatorts gesehen habe und die Ermordung von Gisbert gar nicht mitbekommen habe!

        Du hast Recht Tomcek129, Fabian Hinrichs ist mittlerweile Ermittler in Nürnberg, mit Menzel zusammen, ein Tatort mit etwas merkwürdigen klingenden Dialogen!

        Hans Jochen Wagner hat in diesem Tatort auch mitgespielt, der jetzt als Tobler im Schwarzwald ermittelt!
      • am

        Also ich finde den Hinrichs in Nürnberg auch merkwürdig. Mir gefällt er nicht.
      • am

        @Tehua Tahara: Ich schrieb nicht das ich den Hinrichs merkwürdig finde, sondern das die Dialoge komisch wirken, das ist ein Unterschied!

        Tomcek 129: Es gab spannendere Tatorte! Ich kann mich an ein Interview mit Jörg Schüttauf erinnern, der spielte ja den Frankfurter Kommissar Dellwo, wo er meinte das es die Produktion nicht gerne sehe, wenn ein Kommissar zuvor schon mal den Bösen in der Reihe verkörpert hat.

        Ich gehe mal davon aus das die Produktion Angst hat, der Zuschauer könnte sich mit der bösen Rolle noch identifizieren! Hinrich hat jetzt nicht den Bösen gespielt, aber ob deshalb immer, wie du sagst eine Gastrolle vorab nötig ist!
      • am

        Bingo, die ganze Art von Hinrichs und damit natürlich seine Art zu reden, fand ich merkwürdig. Ich kann es Dir aber nicht genau sagen, denn ich habe jetzt schon längere Zeit keinen Nürnberger Tatort mehr gesehen. Mag sein, dass es auch die Dialoge waren.
    • (geb. 2000) am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        Wusste doch, dass Du ihn großartig finden würdest. Ihr habt beide den Tatort wunderbar beschrieben/interpretiert. Ich hoffe allerdings, Tommy wird nicht depressiv . Ich sehe da ein bisschen Negatives/Pessimistisches.. Es gibt ja nicht nur die im Tatort dargestellte Realität, wi sang Roy Black; Schön ist es auf der Welt zu sein.es
        Im Tatort: Alterseinsamkeit - warum hat der Alte denn nicht verhindert, dass seine Frau Suizid begangen hat? Tödlicher Unfall - durch die Klimaaktivistin selbst vrschuldet und durch den Arzt. 
        Umsiedlung -  mit Geld hätten die Bewohner ja zurückkehren können,  war ja nicht so wie in Lützerath.  Okay, Arzt hat die Häuser aufgekauft.
        Mord - kommt bekanntlich in den besten Familien vor.#
        Dass man  trotz allem Leid nicht im Loch versinken muss, bewies die lebensbejahende, bauernschlaue Küstern.
      • am

        P.S. Hallo, Resi,  wohl nicht nur Du, sondern auch ein bisschen Tommy war betroffen. Verstand auch die Aufregung im RR Forum wegen eines Wortes  nicht.
      • am

        Die eine Bremer Tatort-Ermittlerin hatte doch eine Klatsche, schlief in dem Bett der Ermordeten, wenn ich mich recht entsinne. Ansonsten habe ich keine Erinnerung mehr, kann mich aber selten an Tatorte erinnern. Da war doch irgendein Zugang zu einem Versteck.
        Den Krimi gestern habe ich nur ca. 2 min gesehen, war mir dann zu blöd.
        Ich wette,, bald kommen auch wieder die Schweizer Ermittlerinnen.
        Ja, total an den Haaren herbeigezogen, fand ich auch.
      • am

        Das mit dem Unfall und der Schuld des Arztes war mir schon klar, wobei man sich als Klimaaktivist nicht in solche Gefahr begeben muss..
        Wenn Opa überlebt hat., dann war er auch "schuld" an seiner Einsamkeit, wenn man das so gemein sagen darf.. Oder glaubte er, beide würden sicher sterben? Bei Schlaftabletten kann das schief gehen. Das klingt jetzt schlimm und respektlos , das zu sagen,  aber er hatte doch auch noch einen Neffen oder Sohn und hätte ins Altersheim gehen können oder zu einem Seniorentreff.. Und man begeht auch keinen Selbstmord, weil man die Heimat, die in der Nähe war, verloren hat. Das ist zwar schlimm, aber viele verlieren ihre Heimat (Syrer, Afghanen, die Vertriebenen des 2. Weltkriegs) und müssen damit leben. Wie ich bereits andeutete, meine Großeltern und  Eltern können ein Lied davon singen.
         Das Leben geht weiter. Die Küsterin hätte auch die Alten aufmuntern sollen.
      • am

        Mich auch nicht. Der Schusswechsel erinnerte mich irgendwie an einen anderen Krirmi. Aber es muss einem ja nicht alles gefallen.


        Zum Glück haben die beiden Alten keine Kinder in den Tod  mitgenommen (erweiterter Suizid). Das mit dem Krebs weiß ich leider nicht. Ich hatte auch die Szene mit dem letzten  "Tango" in Neu-Bützenich verpasst.
        Ich fand jetzt auch nicht, dass die beiden Ermittler-Darsteller sich langweilen. Aber Freddy  mischte sich in das Liebesleben des anderen ein, ruft die Freundin vom Ballauf an. Das hätte ich mir verbeten..
      • am

        Ja, das geht natürlich nicht. Was für ein Arzt.? Gibt es sowas überhaupt heutzutage noch, dass ein Arzt Hilfeleistung verweigert?


        Wie gesagt, Umsiedlung heißt doch nicht, dass das Leben sinnnlos geworden ist. Wir sind doch nicht mehr in "Grün ist die Heide".  Wenn Krebs das Motiv des Alten gewesen wäre, könnte ich den Suizid(-versuch) noch verstehen. 
        Dem "Konzern" allein die Schuld zu geben finde ich aber nicht richtig. Dann schon auch eher der Dorfgemeinschaft, die von Alt- nach Neu-Bützenich (was für ein Name😀)
      • am

        Weiß nicht wie es war, aber man ruft den Arzt in der Regel nicht nur aus Spa0 an.
        Was meinen Doktor betrifft, so ärgert mich, dass auch in der Praxis oft nicht der Hörer abgenommen wird. Das geht doch nicht.
      • am

        Ich finde, dass der Alte depressiv war und man ihm entweder Medikamente hätte geben müssen oder er in die Psychatie. Einverstanden sein, dass seine Frau mit ihm Suizid begeht, ist doch nicht normal. In der NS-Zeit,, wenn ein Mann und/oder seine Frau jüdisch waren und keinen Ausweg mehr gesehen hätten, den Nazis zu entkommen, hätte ich das noch verstanden. oder wenn einer todkraank ist,. Aber so, wenig glaubhaft,
      • am

        Wenn man ihn 5x anruft, dann hätte er drangehen müssen.
    • (geb. 1959) am

      Meiner Ansicht nach nimmt die Qualität und die schauspielerischen Leistungen in den letzten Tatorten stark ab!
      Abbruchkante, selten einen so langweiligen Tatort gesehen, Klaus J. Behrendt wirkt in seiner Rolle als Max Ballauf langsam steif und limitiert, immer die selben einfallslosen Gesten und Mimiken, trockener als Dörrobst.
      Propheteus, was war das denn, dass war ja eine Beleidigung an alle Tatort Fans, so ein Firlefanz uns da aufzutischen ist ziemlich geschmacklos. Außerdem sollten sie Axel Prahl alias Frank Thiel keine Verfolgungsjagden mehr ins Drehbuch schreiben, dass wirkt sehr unrealistisch.
      Ich hoffe mal, dass es in Zukunft wieder anspruchsvollere Tatort Krimis gibt,von meinen beiden Lieblings Ermittlerduos die den Namen auch verdient haben.
      • am

        Ich denke auch, dass ein gewisser Schwabe diesen Tatort für großartig gehalten hätte (miss you). Für mich gehört eigentlich mehr dazu als Wiedergabe der Atmosphäre, der Trostlosigkeit. Ich will schließlich kein oskarreifes Stück, sondern einen spannenden Krimi. Er war aber streckenweise zäh, wie ein Forist bereits sagte. Warum die Ermittler unbedingt in dem Dorf übernachten mussten, geht mir auch nicht ein. Brauchen doch nur einen Polizeiwagen zu rufen rufem.Dennoch war er irgendwie fesselnd. Witzig war der Klau der Madonna mit Beihilfe der Ermittler, gut fand ich die Musik und die Küsterin. Und die Stimme von Jütte kann mich nur "frohlocken".
        Etwas unglaubwürdig, aber mal was Neues: die Täter, die wollten, aber nicht konnten - Opa muss es richten.
         Wie Tanzmaus weiß ich aus eigener Erfahrung in der Familie, was Verlust der Heimat für Folgen haben kann, vor allem, wenn er gewaltsam geschieht.
        • am

          Verstehe jetzt auch nicht die starke negative Kritik von Klaus G. Mit Behrendt hat er aber meiner Meinung nach nicht Unrecht. Seie Gestik wirkt limitiert. und was sollte das dann auch mit seiner Freundin, die noch einen anderen Mann hatte?
          Den Anfang hatte ich verpasst. Jütte gab diesmal den beiden Anweisungen - bitte tut das. Köstlich. Ja, Wandervogel, die Wirtin lockerte alles auf, sonst viel Leerlauf. Trotzdem blieb ich dabei, kann also so schlecht nicht gewesen sein.


          Nein, 'Wandervogel, aber bist du auch ein Schwob, sondern ich meinte Tomczek. Schön, dass auch du und  vor allem er wieder da sind.. Es wurde ja alles von ihm gelöscht. Trazer musste Electra tragen.
          Ylvie wurde gesperrt. Warum? Wegen allzuviel Spam? Keine Ahnung.
        • am

          Trauer - nicht Trazer.
        • am

          Man trifft sich oft 2mal im Leben, Tommy. So isch's😀 
          Wenn die Kölner keine Lust mehr  hätten,  würden sie doch Schluss machen, oder haben sie das Geld so nötig
        • am

          Glaube ich auch. Spannung: Note 1? Nochmal: ja, die Wirtin war gut. Aber ich wiederhole mich: Ich will keinen Oskarreifen-Tatort (auch Im Westen nichts Neues würde ich mir trotz vieler Oscars nicht antun), sondern einen sehr spannenden Tatort. Und da fehlte doch noch etwas-
          Richtig fand ich übrigens, dass Freddy das Jugendamt  einschalten wollte. Eine besoffene Mutter. die neben dem Kind auf dem 
          Boden liegt. Da muss eigentlich das Jugendamt her.
        • am

          Mit meinen Metamoor-Hosen ist s bald aus, wenn es so weiter geht, Wandervogel. Man kriegt noch nicht mal eine Erklärung
          Das mit der Mutter fand ich am unglaubwürdigsten. Ich meine das Motiv des Tötenwollens. Außerdem muss ja der Arzt ein ganz schöner Amel gewesen sein, der Tochter des einen Dorfbewohners nicht zu helfen, sie einfach sterben zu lassen Was war denn das für ein Arzt? Der Unfall selbst - so kann es gehen, wenn man sich einfach mal so von der Brücke herablässt, um das Klima zu retten.
          Ich glaube, T.  mit den interessanten Nummern  kennt jetzt wieder mal vorab den Inhalt .
        • am

          Wenn die Frau von ihm sich so einschüchtern lässt. Die hat das ja mitgekriegt. Dann lieber den Mann umbringen wollen? Und dann sind die Mittäter noch nicht mal erreichbar, wenn sie plötzlich das Muffensusen kriegt? Also, das klang tatsächlich eher wie Theater.
          Dann muss ich mich wohl künftig Tippelschwester  nennen.😀
        • am

          Dreimal darfst du raten.😀
          Resi scheint auch gesperrt worden zu sein. Weit und breit nichts zu sehen von ihr. 
          Ich muss mich aber jetzt an das Tatort-Thema halten, sonst ist Aus die maus.
        • am

          Nee, das glaub ich jetzt nicht. Nächste Woche ein Bremer oder Bremerhavener Tatort. Die verrückten Ermittlerinnen erspare ich mir. Das war letztes Mal schon so blöd. Ob die Bremer die mögen?


          Ich kam nur sehr schwer wieder rein, auf wunschliste kann ich immer noch nicht schreiben
        • (geb. 2000) am

          Hallo Ylvie, lieb, dass Du an mich denkst 🙂. Bin nicht gesperrt, aber mache ein wenig Pause. Im Forum RR hat ein Oberlehrer aus mir einen Nazi gemacht und das war mir bissel zu viel. Würde gerne hier mit Euch etwas schreiben, aber habe in der letzten Zeit keinen Tatort gesehen.
          Liebe Grüße an ALLE,
          Resi.
      • (geb. 1962) am

        Was mich wunderte, daß Ballauf als Kripo Kommissar die ganze Zeit mit klar sichtbarer Pistole durchs Dorf marschiert ist...ungewöhnlich, fehlte nur noch der Sheriff Stern auf der Brust...

        zurückweiter

        Füge Tatort kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Tatort und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Tatort auf DVD

        • DVD-News: Tatort – Team Kiel: Borowski und Brandt (6 DVDs) erscheint am 24.07.2025

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App