Kommentare 611–620 von 1456

  • am

    Sehe gerade: D'Sandra ist nicht die von den Stuttgartern, wie ich annahm (Tscharre) sondern die vom Friedemann und derToblerone. D'Sandra scheint wohl im schwäbischen wirklich ein beliebter Name zu sein.
    • am

      Aber goldig.😀
    • am

      Kann mich nicht mehr erinnern, aber glaube auch, dass er gut war. Muss nochmal googeln.
  • (geb. 2000) am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      Von mir aus kann D'Sandra auch D'Sandra bleiben😀 Nee, den Tatort muss ich nicht nochmal sahen, schon gar nicht so kurz nacheinandner.
    • am

      oder Teil 3: "’S Läba isch koin Schlodzr. D'Sandra wird nemma mea D'Sandra sei"😊
    • am

      Roda,
      Rode - Nachhilfe bitte.
    • am

      Danke für den tollen Tipp, aber spendieren tue ich nix.😀
    • am

      Ja, die Rede kann ich. Saugut.
    • am

      O leute, ich wandere aus.😀
    • am

      I will me ned uffrega, des regt me bloß uff.
  • (geb. 2000) am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      Ja, heute wieder Bibi. Wie unlängst bei Thiel/Boerne soll hier auch ein Mord verhindert werden. Klingt ganz interessant, aber wochentags gucke ich Tatorte ungern.
    • (geb. 2000) am

      Hab das "Haus aus Glas" (entschuldige, soll sicher KEINE Belehrung sein) gestern leider versäumt, hab es in der Mediathek gefunden, aber leider darf ich nicht schauen wegen Geoblocking). Also werde wenigstens die nächste vier Folgen anschauen, nach der Beschreibung gefällt mir es sicher.
      Dafür habe in der Nacht im CZ TV eine alte Folge von "Notruf Hafenkante" gesehen, in der Hauptrolle der echte Brambach (hat perfekt tschechisch gesprochen ;-)) ) , hat sehr gut einen verzweifelten Mieter gespielt, den sein Hauseigentümer rausekeln wollte, bis er durchgedreht hat.
    • am

      Verstehe nur Bahnhof.
      War das nicht die Schmitz-Schaller, aber seit wann ist die blond? Dann war ja die Grosz auch nicct lange dabei
      Das Glashaus war mir entgangen, jetzt komme ich nicht mehr mit.
    • am

      Eure ganzen Emails über Glashaus, und warum das aus dem Leben ist, und Notruf Hafenkante.
    • am

      Ei, sischer doch. Hab sie gehackt.
      Nein, aber Ihr macht mich so verwirrt , dass ich eure Traktate schon mit E-mails verwechsele,😀 Ebenso OS Gespräche über einen Kinokomplex, den ich niemals nicht zu sehen bekommen werde.
      .
    • am

      Ja, das macht das Alter. Aber hoffentlich nicht der Aloool.😀Lannert und Bootz sind dann leider auch nicht mehr da. Wird wieder einen neuen Tatort-Ermittler geben, aber hoffentlich keinen Vincent Ross.
      Kurzes Feedback zu Haus..... Superserie. Alle problembehaftet. Hätte man auch einen Tatort daraus machen können. Leider letzte Folgen sehr spät Schubert als Butsch ist mir aber sympathischer.
    • am

      Ich lese immer heimlich mit, kann aber kaum was verstehen. Jetzt wirds hier schon ganz und gar schwäbisch.😀
      Stimme Tweet zum Haus zu. Einen Tatort kann ich aber trotzdem immer sehen, wenn er gut gemacht ist.
      Kleiner Tipp: Es gibt zu der Serie auch ein Forum. Dort kann man sich au auslasse.
      Sonst geraten wir wieder unter Verdacht.
  • (geb. 2000) am

    Gestern große Enttäuschung, hab auf Bibi gewartet, sie kam nicht 😥, stattdessen große Traktorparade in Deutschland.
    Und keiner von ihnen hat mich abgeholt 😖
    • am

      Gestern große Freude! In der Mediathek den Bienzle von ´96 angeglotzt und mich in meiner Nachbarschaft wiedergefunden! Gedreht wurde u.a. auf dem Rohbau des UFA-Kinokomplexes welcher auf dem ehemaligen Südmilchareals gebaut wurde. 200 m Luftlinie von mir, wo ich 92 einzog. Seit Corona steht der Komplex leer und soll nun schon wieder abgerissen werden weil der Bau Risse hat durch dem S21-Tunnelbau!!!!!!!!!!!! 🤪
    • am

      Und hast Du damals was von den Dreharbeiten mitbekommen?
      Resi, die Traktoren warten die ganze Woche auf Dich. Musst nur aufsteigen.😀
    • am

      Die Disco war recht schnell wieder zu weil dort nicht viel lief. Das Kino war anfangs sogar ein Geheimtipp wenn man einen Film in Ruhe anschauen und nicht ins volle Innenstadtkino wollte. Die UFA-Companie hat ja nach Corona nicht nur diesen Kinocomplex geschlossen gelassen. Erst später vielen die ganzen Doppelkennzeichen ein und sorgten für Theater. Aber bei den Spritpreisen fährt heute keiner mehr 50 und mehr KM um Kino, Disco und Schnellfreßrestaurants unter einem Dach zu haben. Die Kinosäale sind nichtmal geeignet um Asylanten unterzubringen.
  • am

    Zu Julia nochmal: Die Schauspielerin kommt mir irgendwie bekannt vor.
    Auch wenn es lobenswert ist, dass man Falten Botox vorzieht, ein bisschen erschrocken war ich schon, wie alt die Folkerts aussieht. Ihre Figur für ihr Alter toll, aber zu mager. Sie könnte mehr auf die Rippen bekommen.
    Hat man die beiden Ausscheider gebührend verabschiedet oder sind sie wieder ermordet worden.😀 Ich glaube, den einen hat die Odenthal auch schon angepfiffen.
    Wie kann man erst 2 Falsche töten? Bei aller Trauer um die Tochter, die Frau hat sie ja nicht mehr alle.,
    • am

      A geh, nicht wahr, du beliebst wieder zu scherzen.
    • am

      Jetzt geht es schon wieder los. Tweet und Tomstantin - identisch oder eineiige Zwillingen im Veräppeln unwissender, gutgläubiger, wissensdurstiger, gewaltscheuender Forumsschreiberinnen. Und geht mir fort mit Schiffsschrauben.😀
      Nächste Woche bei Freddy und Max gehts hoffentlich wieder normal zu.
    • am

      Der Krimi heißt: Tatort Erborme - De Schwobe kommet. Ein Alptraum.
      Ich denke, Ihr scheint auch den Heimlich-Handgriff nötig zu haben.- zu viel überbordende Phantasie tut auch nicht gut. 😀
      Nach 2 x Tatort-Pause freue ich mich, endlich mal wieder Tatort Köln zu sehen. Ohne Ermittler-Kollegen, die sich aus dem Fenster stürzen.
    • am

      Es waren aber nicht die Saarländä gemeint, sondern... Übrigens kannst du saarländisch och janz jut. Respekt.
    • am

      Keine Ahnung. Meine Familie liebt Hainz Beggg, ich überhaupt nicht. Jo.
    • am

      Nie gesehen. Und ich mag eigentlich nur Meenz bleibt Meenz.
  • (geb. 2000) am

    Heute um 20.15 im rbb wieder Bibi im Tatort 2019 "Baum fällt". Nur schade, dass in der selben Zeit der Polruf "Heißkalte Liebe" im mdr läuft. Und manchmal ist wieder gar nix.
    • am

      Schön, dass man hier gar keine Fernsehzeitschriften mehr braucht. Man weiß, was kömmt.😀 Und wie ich sagte, keine Woche ohne Bibi&M. Adele ist jetzt auch schon 65 und bleibt uns trotzdem noch hoffentlich lange erhalten.
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      Tweet, ich glaube, Du hast zu viel Groschenromane gelesen. Trotzdem - super gemacht, wobei ich jetzt auch nicht weiß, was und wie sehr Du ihn jetzt kritisier
      ien willst.
      Ich habe quasi nur den Schluss gesehen - Lena und die Stern wollen wissen, wo Julia ist, rasen dann zum Tatort und das Ende hast Du ja erzählt. Deshalb kann ich nur wenig über Tatort Odenthal sagen. Julia eindrucksvoll gespielt, Lena sah vrerlebt aus und ich hasse Tode am Ende.
      Thema wurde sicher auch nicht das erste Mal behandelt.
    • (geb. 2000) am

      Danke lieber Tweet 🤣, Nach Deiner Erzählung wäre unnötig den Tatort anzuschauen.
      Und schade, dass gestern Wolfgang Fierek den Brambach nicht gespielt hat, er kann es am besten !! Er spielt ihn so echt, dass ich es gar nicht erkannt habe. In der Garderobe bei Obazda Königin hab ich sie wirklich verwechselt, werde das nächste mal bei DER Szene lieber ins Gesicht schauen.
    • am

      Das bleibt Dir jetzt ewig haften, Resi, genau wie mir die Wasserleiche. Damit musst Du jetzt leben.😀
    • (geb. 2000) am

      Ja... wahrscheinlich hab ich Vorurteile, aber ich habe nur ein mal vor vielen Jahren die Odenthal im Tatort gesehen, und seit dem nie wieder. Die Frau finde ich so unsympathisch, dass mich die Handlung nicht interessiert.
    • (geb. 2000) am

      Haha Constantin, hat die Obazda-Königin überhaupt mitbekommen, was neben ihr gerade läuft? Sie hat so unbeteiligt gestarrt in eine ganz andere Richtung 🤣🙄
    • am

      Sie ist auch nicht gerade mein Sahneschnittchen.
  • am

    Ich frage mich, was die "Zielgruppe" Ü 60 (Jüngere schauen doch so einen Quatsch schon lange nicht mehr?) zu so einem "Avatar-Quatsch" sagt. Ist es das Motto "die sind eh senil"? Für mich ist der TATORT "gestorben". Endgültig. "Münster" gebe ich noch eine Chance. ;-) Die geben wenigstens zu, bekloppt zu sein. ;-))))
    • am

      @Constantin78:

      Das passiert öfters als du denkst! Das ist doch einer der Top Themen, was das Internet in den letzten Jahren anbelangt! Es wird doch so oft gewarnt!

      Ich dachte erst, das zweite Opfer und die Mutter hätten so ein Fetisch spiel vorab ausgemacht, weil das Opfer gleich mit der Raspel, Feile, was auch immer, auf die Mutter los ist!

      Aber mit dem Wissen von jetzt: Vielleicht ist er auf sie los, weil er gesehen hat, es ist die Mutter und nicht der Teenager, den er erwartet hat!

      Der Tatort zeigt mal wieder, wie gut es ist das wir keine Selbstjustiz tolerieren und es Gesetze gibt!
    • am

      Obwohl das Thema bekannt ist - schon in der Lindenstraße machte ein Mädchen Nacktbilder von sich, dass sie dann per Handy verchickte , warum fallen Mädchen immer wieder auf solche Typen herein. Weil sie naiv sind und weil sie von den Eltern nicht gewarnt werden. Und weil man sie nicht total unbeaufsichtigt an den Laptop oder ans Handy lassen soll.
      Hinterher morden hilft da nicht.
    • am

      Es geht ja schon los, dass sich auch erwachsene Leute übers Internet kennenlernen bzw. eine neue Partnerin suchen wie ein Nachbar von mir oder eine Frau, die ich mal traf. Das muss nicht verkehrt sein, kann aber auch gewaltig schiefgehen , siehe den Fall in Höxter.
      Um den Begriff Avatar noch mal aufzugreifen und die Story nicht zu kennen, las nur etwas darüber: Avatar war wohl die Kunstfigur, mit der die Mutter die Täter anlockte?
    • am

      Teile eure Meinung über Anne Will nicht, habe sie mir aber auch nicht en detail angeguckt. Ich vermisse ihre Talkshow, gegen der Illner war sie viel besser.
      Vielleicht geht die Folkerts demnächst auch in den Ruhestand - oder wir sehen sie noch mit 70.
  • am

    Nunja, die Atavar-Show ist in der Mediathek vorbei. Mein Fazit, muß man nicht unbedingt gesehen haben. 2 Bier dafür gebraucht. Die Keller fast nicht zu sehen. Übrigens, in der Mediathek ein Spezial mit Becker und Keller zum Abschied. Lena, nehm auch Deinen Hut!
    • am

      Oh Graus, heute abend die Odenthal mit der nervigen Stern. 🤮
      Aber ich werd´s mir wohl ein letztes mal antun, denn es ist der Abschied von Becker & Keller.😞 Die sind ja rausgeschmissen worden um zu "verjüngen"! Dabei ist die Odenthal doch genauso für den aktiven Polizeidienst mit fast 63 pensionsreif!
      • (geb. 2000) am

        Die Odenthal schaue ich überhaupt NIE, ich halte sie nicht aus.
      • am

        Da sind auch immer Themen, die wie früher bei der Postel, so lehrhaft verarbeitet werden. Das mag ich nicht. Außerdem knistert es bei den beiden Ermittlerinnen nicht - gut, sie waren sich anfangs nicht besonders grün, aber für mich ist da keine Verbindung wie seinerzeit mit Kopper oder euer Bibilein und Moritz.

        Deshalb weiß ich auch nicht ob ich mir das antue. Gibt bestimmt auch wieder Genushel. Dass die eine weggeht, tut mir auch nicht besonders leid. Sie sprach ja Dialekt und den mag ich auch nicht. Allerdings sind mir mehrere Kollegen lieber als nur 2, z.B. in dem gestrigen "Ein starkes Team". Obwohl ich die Serie fast nie sehe, gestern fand ich sie gut. Und nur Stern und Odenthal? Langweilig.
      • am

        Seit die damals den Kopper rausgeekelt haben ist es bergab gegangen. Sie hat damals den Absprung mit machen sollen, so wie Ritter & Stark damals in Berlin.
        Übrigens kommt direkt im Anschluß auf SWR3 ein Bienzle und direkt darauf der allererste mit Palü (Senf), der auch von heute auf morgen einfach abserviert wurde.
      • am

        Die Rolle des Kopper wurde immer mehr rausgeschrieben und er fungierte nach seinen Angaben nur noch als Stichwortgeber für Lena und bat um mehr Rolle wie vorher oder er geht.
        Den Berlinern wurde gesagt noch Einer dann ist schluß. Raake (Ritter) schmiß sofort hin, so das Aljinovic als Stark die letzte Folge alleine bestritt.
        Palü (Senf) wurde vom damaligen Chef des Saarländischen RF (ein Pfarrer) auch einfach abserviert. Die Nachfolger Kappl und Deininger kickte der Pfaffe auch mit offenem Ende (glaub war schon abgedreht) schon nach der 7. Folge weil seiner Meinung nach die Geschichte auserzählt sei! 🤪 ÖR-Sitten!
      • am

        Wow, Constantin - was für einen Vergleich führst Du da mit Resi? Hörnchen in ...tunken.😀 Da dürfte man ja kein Hörnchen mehr in seinen Kaffee/Milch tunken, ohne an sowas zu denken. Aber die Erinnerung an Resi ist gut. Hat Brambach jetzt schon 2mal mit Fierek verwechselt.😀
        Und Brambach kannst Du nicht in eine Reihe mit Broich, Großjeams, usw. stellen. Das verstähe äch nächt. Musst Du mir schon erklären.
        ich glaube, ich gucke heute Abend den Keidz. Mag ihn zwar nicht, aber der Thriller wird vielleicht besser sein als der Odenthalsche.
      • am

        Palü und die Berliner kenne ich nicht, kann da nicht mitreden.
        Ja, das wäre was, wenn ein Ermittler beim Tatort ein Depp wäre. Ich glaube, das würde in Klamauk Münster hoch drei enden, da wäre niemand
        wirklich zufrieden. Obwohl - die Ermittlungsleiter werden oft als Deppen hingestellt, weil sie die Ermittlungen bremsen.
        So einen Tatort könnte man höchstens mal als Weihnachts- oder Silvestrtatort bringen. Verschiedene Ermittler - Thiel, Boerne, die Stuttgarter, die Münchner, die Odenthal - wer auch immer - treffen sich an einem abgelegenen Ort und müssen plötzlich einen Mordfall lösen. Jeder wird verdächtigt, einer dann verhaftet und am Ende stellt sich heraus, dass der Tote gar nicht tot ist - womit wir wieder eine lebende Leiche sozusagen hätten.
      • am

        Palu fuhr immer mit dem Fahrrad, oder öfters! Ober er ein Auto hatte keine Ahnung! Die Folgen sind schon zu lange her! Ihn habe ich auch immer gerne geschaut!

        Ritter und Stark waren auch gut!

        Grundsätzlich muss man aber auch immer dazu sagen, wir reden hier von Fernsehen, da ist es nun mal auch klar, im Gegensatz zu "normalen Jobs" in der freien Wirtschaft das man eben nicht den Anspruch hat dauerhaft eine Rolle spielen zu dürfen!

        Neben Beständigkeit lebt das Fernsehen nun mal auch von Veränderung! Sonst hätten wir heute noch die Tatort Kommissare von 1970, mal überspitzt gesagt, die meisten Leben höchstwahrscheinlich nicht mehr!

        Der Schauspieler hat ja auch das Recht zu sagen, er möchte die Rolle nicht mehr spielen!

        Formate werden eben abgesetzt! Die Verantwortlichen wollen eine Rolle nicht mehr, was auch immer! Es ist halt immer die Frage, wie man mit dem Schauspieler umgeht, den man raus haben möchte! Das sollte schon mit Respekt und ordentlich passieren!

        Es ist leider oft wie mit einer Ehe, erst hat man sich geliebt und dann trennt man sich und behandelt den getrennten Ehepartner wie die ungeliebte Schwiegermutter!
      • am

        Zu Odenthal und Stern: Ja, man hat die beiden schon sehr gedreht, von Kollegen die sich nicht leiden konnten, bis hin zu einem harmonischen Ermittlerteam! Das war wahrscheinlich der Umbesetzung innerhalb des Teams geschuldet!

        Ich bin auf den Plot gespannt!

        Im Grunde genommen sollte man den Tatort immer unabhängig vom Ermittlerteam schauen, weil es könnte einem ja eine Perle entgehen! Okay, beim Münster Tatort und Murot mache ich eine Zwangspause! 😁
      • am

        Lindholm? Das war doch ne Asbach Uraltfolge in der Xten WDH im 3. Die muß ja wieder zurück, der nächste Ausstieg....... 😁 (Nee! Diesmal nicht Herr Löscher!)
      • (geb. 2000) am

        Tomstantin und Tehua, Ihr seid gar nicht nett zu mir 😥. Mich ärgert das soo , dass ich den Fierek ganze drei Wochen für Brambach gehalten habe !!!! Keine Ahnung, was mit meinem Hirn passiert ist 🤔
        TT, ich habe gestern auch "Ein starkes Team" geschaut, das war spannend, trotzdem dass sie sich dort ein paar Blödheiten geleistet haben. Z.B. zum Schluss haben sie den "Onkel" angeschossen, niemand hat geschaut, ob er vielleicht noch lebt und seine Waffe haben sie neben ihm liegen lassen.
        P.S. Der Fierek (ich bin gut, was ???) hat sein Hörnchen gar nicht im Kaffee gehabt, aber ganz fest in seiner Hand.
      • am

        Sag doch gleich, MiOE. Einer wird ermordet, 12 Tatverdächtige und Täter und der Poirot-Darsteller, Boerne checkt nix
      • am

        Ja, das war blöd, trotzdem gefiel mir die Folge der Serie diesmal ganz gut.
        Wir sind im Gegenteil sehr nett zu Dir, indem wir Deine Erinnerung auf die Sprünge helfen.😀
        Tomstantin - auch gut. Da steckt dann doch etwas vom alten T. drin.
        Zu Bingo: Also, wenn man gelungene Formate zerstört - wie z.B. Kopper und Odenthal, dann schneidet man sich ins eigene Fleisch. Never change a winning team.
        Es ist allerdings richtig: Die Verantwortlichen haben das Sagen.
        Obwohl Du recht haben magst: Ich halte nicht viel von deinem Vorschlag, die Tatorte unabhängig von den Ermittlern zu sehen. Es ist nun mal so, dass auch die persönliche Beliebtheit der Ermittler zählt. Tatort Wien ohne Bibi und Moriz? Undenkbar. München ohne Partridgee und Lightmeyer? Ebenso. Auch wenn Kalli darauf wartet, allein zu ermitteln.😀 Notfalls retten diese Ermittler dann doch schlechte Tatorte.
      • am

        Jawoll niemals. Worüber? Hab ich schon wieder vergessen.😀
        Stimmt, bei den Saarländern würde ich sehr kritisch rangehen bzw. ich sehe sie mir gar nicht erst an und die Bremer. Da weiß ich schon im vornherein, dass mir die Folgen nicht gefallen würden.
      • (geb. 2000) am

        Owa, i bin ned bes auf Eich, weil i Eich mog 🥰 !!!
        Name Tomstantin ist super, umgedreht wäre es schlimmer : Con-Tom, wenn es jemand schlampig ausspricht ......... 🤔

        Mir hat es gestern auch gut gefallen, Tehua. Bin gar nicht eingeschlafen. Nachher war noch Bibi und Moritz im ORF2, aber sehr gruselig, mit dem zwölfjährigen Buben, dem sie in die Wasserpistole Benzin eingefüllt haben, "Angezählt" 2013.
      • am

        @Resi: Zu Angezählt: Die Szene zum Schluss als Bibi zusammengeschlagen wurde und vom Balkon geworfen werden sollte, war doch genial!
      • am

        Das findest Du genial?
      • (geb. 2000) am

        @Bingo, was genau hat Dir an der extrem brutalen Szene so gut gefallen???
      • am

        Möchte ich auch gern wissen

    zurückweiter

    Erhalte Neuigkeiten zu Tatort direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
    Alle Neuigkeiten zu Tatort und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tatort online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Tatort auf DVD

    • DVD-News: Tatort – Team Kiel: Staffel 3 (Borowski und Sahin, 6 DVDs) erscheint am 22.01.2026

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App