Kommentare 201–210 von 1386
Delia Luana am
Am Sonntag und nächsten Sonntag wieder altbewährte Unterhaltung mit den Stuttgartern und Kölnern. Auf die freue ich mich immer.
Delia Luana am
Die Abschiedsfolge mit Borowski wird in der ersten Hälfte von 2025 ausgestrahlt. Sie trägt den Titel: Borowski und das Haupt der Medusa.
Oje, ob Borowski zu Stein erstarrt?😀
Von der 2. Kollegin bin ich nicht so angetan. Könnte deutlicher sprechen.Delia Luana am
Bingo.: Borowski geht erst 2025.
Im Vorfeld las ich: KI - überraschender Plot-Twist. - Leichen ohne Täter
Da fiel es mir leicht, bald zu erkennen, dass die Avatar-Dame der Täter war.
Sciene-Fiction statt Tatort-Krimi.
Schon in Westworld entwickelten die Roboter ein Eigenleben. In Raumschiff Enterprise Nomad zerstörte sich der Roboter Nomad selbst, nachdem er erfuhr, er sei auch nicht perfekt, wie ihm Kirik suggerierte. Hier ähnlich mit der Avatar-Dame und Borowski.
Zu den suizidalen Klimaaktivisten: ich finde es ja schön, wenn sich junge Leute engagieren, z.B. Müll am Strand einsammeln, aber Selbstmord aufgrund einer KI-Influencerin, die ihnen ständig einfloeßte: Das Meer stirbt? Die hatten meines Erachtens eine an der Klatsche., aber gewaltig. Vielleicht sollten sie lieber mal Hausaufgaben oder Sport machen oder sich anderweitig beschäftigen als diesen Social Media Käse mitmachen.
Damit meine ich nicht nur die im Film, sondern auch die, die Gemälde beschmieren, oder sich auf der Straße oder auf Flughäfen festkleben. Fürs Klima kämpfen, aber nicht dieser Fanatismus.
.
Und Science Figtion - eigentlic hätte die Erfinderin den KI Mist sofort abschalten müssen.
Fazit. Tatort nur was für Klimaaktivisten und KI-Fans, sonst lohnt er sich nicht.Constantin-78 am
Stimme ich voll zu. Es war alles ziemlich dämlich. Und gerade Klimaaktivisten regen sich sicher über diese Darstellung auf, sie sind ja schließlich nicht so beschränkt, wirr, lebensmüde und leicht und kritiklos zu beeinflussen wie in dem Film dargestellt. Und dass diese stereotype Tussi ein böser Avatar war, war ja auch sofort klar. Surprise! Weltfremde, pseudo-informierte Drehbuchautoren und schwache Regie.addicted4series am
Zitat: Delia Luana_... sondern auch die, die Gemälde beschmieren, oder sich auf der Straße oder auf Flughäfen festkleben. Fürs Klima kämpfen, aber nicht dieser Fanatismus.
Dabei ist es so einfach sich bei einem Wieder-Aufforstungsprojekt anzumelden & da mal von früh bis "spät" Jungbäume anzupflanzen. Das wird jetzt im Winter überall gemacht - zumindest so lange bis zum Dauerfrost. Da ist man dann am Abend zu Hause so platt, dass einen für Dummheiten jeglicher Art die Energie fehlt.Bingo2018 am
@Delia Luana: Ich denke, wer sich so fanatisch verhält der kompensiert seine eigene Probleme damit!
Ein Mensch, mit einem gesunden Verhalten setzt sich für den Klimaschutz ein (das trifft ja auch auf andere Themen zu), aber in einer normalen Form, so das man nicht allen Mitmenschen damit auf die Nerven geht, Straftaten begeht und dem eigentlichen Thema mehr schadet als hilft! Die öffentlich rechtlichen übertreiben es auch mit diesen Themen!Constantin-78 am
Das mag ja sein. Die Aktivisten wollen aber selbstverständlich ungemütlich für die Politik sein. Würden sie einfach nur Wälder aufforsten, dann würden sie einfach nur bei der Makulatur mithelfen (also gemütlich für die Politik, die unseren Planeten gegen die Wand fährt), während gleichzeitig bald wieder Prämien zur Unterstützung unser kränkelnden Automobilindustrie ausgelobt werden. Das ist so, als würde Kolumbien die Kokainproduktion für die Verbraucher staatlich verbilligen und die Plantagen damit unterstützen.Bingo2018 am
@Constantin-78: Aber mit dieser extremen Art haben sie doch auch nicht wirklich etwas erreicht, oder sehe ich das falsch?
TVKritik23 (geb. 1962) am
Da gab es doch schon ein paar Hollywood Reisser mit ähnlicher Thematik, mir fallen jetzt auf Anhieb die Titel nicht ein...war da in "Resident Evil " nicht auch so eine programierte Dame im Netz unterwegs ?
Wer weiß was ?Old School am
War auch mal bei den Stuttgarter Bootz und Lannert Thema.
A Gschmarri gestern wie Heißmann sagen würde.Nostalgie am
@ TVKritik23
Tatorte:
1069 KI D'18
991 HAL D'16
1041 Mord Ex Machina D'18Nostalgie am
@ TVKritik23
Her USA'13
I am Mother USA'19
I, Robot USA'04
Alle Filme mi KI - Inhalte. Sicher gibt es noch mehr.TVKritik23 (geb. 1962) am
@Nostalgie, danke für die Auskunft !Nostalgie am
Gerne, TVKritik23. 😃
Anhalter_1271008 am
Was war denn das gestern wieder? Für so einen Mist gibt sich Herr Milberg her? Das war wieder kein Tatort, sollte eher ein Sience Fiction sein. Den Autoren fällt nix Brauchbares mehr ein.Constantin-78 am
Das hab ich auch gedacht. Wofür gibt er sich da her in einem seiner letzten Auftritte. Aber er hat da wahrscheinlich nur ein eingeschränktes Mitspracherecht.
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Janny am
Borowski tötet die KI. 😮 Ich habe nur darauf gewartet, dass die KI den Tatort vorzeitig abschaltet. 😁 Was für ein Schwachsinn .... 🤢Bea01 am
Hab ich nach 30 Minuten gemacht .
Sonneken am
Borowski ist großartig.
Mir hat dieser Tatort außerordentlich gut gefallen.23690 am
Och nö, überall diese Klimafuzzis🙈Elmix (geb. 1966) am
Möchte Mal ein Gedankenspiel in den Raum stellen:
Sollte man nicht die Anzahl der Tatort Teams reduzieren? . Und an den frei werdenden Terminen vielleicht andere bemerkenswerte TV Filme zeigen?
Ich finde diese Ausdehnung hat dem Tatort nicht gut getan. Das wäre Mal eine Überlegung, wo ja eh einige langjährige Akteure aufhören.
Es kann dich am Sonntag Abend auch Mal was anderes sein.Old School am
Stimmt! Mittlerweile sind die ARD Donnerstagskrimis sowie ZDF Unter-der-Woche Krimis zum Teil besser! Was auch stört sind diese unrealistischen Frauenduos, die es in der Realität gar nicht gibt. Hat auch letzthin ein Kommissarsdarsteller in einem Interview angesprochen, war glaub der Waschke.
Gespannt was da in Münga nachkommt, Frau Stockl mit Frau Kaulitz? 🤣😁🤣😆🤣Delia Luana am
Ja, nur hat die ARD leider keine guten Filme zur Verfügung. Und ich möchte auch kein Um Himmels Willen, Kriegsfilme oder Filme über die NS-Zeit.
Auffallend ist auch, dass internationale Filme (französische, US-Filme) nicht mehr gezeigt werden
Mit lauter unbekannten Ermittler*Innen interessieren mich auch die Tatorte nicht mehr so.
Delia Luana am
Wann macht Borowski seinen Abgang? nächste Woche kommt er ja nochmal.Constantin-78 am
Gestern kam ein sauguter aus Mainz mit der Makatsch (In seinen Augen, 2022). Kannte ich noch nicht. Zum Piepen!Bingo2018 am
Achtung mit Vorschau! Achtung mit Vorschau!
@Delia Luana: Hier der offizielle Artikel der ARD, der damals veröffentlicht wurde!
https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/tatort-kiel-abschied-axel-milberg-
klaus-borowski-2025-100.html
Bis zum 15.12.24 stehen die Tatorts schon fest, zu mindestens ist noch nicht mehr hier bei Wunschliste zu finden! Wenn er bis Jahresende nicht noch mal auftaucht und sie das Finale mit Borowski nicht auf 2026 verschoben haben, müsste heute die letzte Folge mit ihm laufen!
Aber das wäre merkwürdig, weil das würde man medial mehr ausschlachten! Axel Milberg würde dann überall in Talkshows sitzen und sein „Ende“ bewerben!
Und auf eine weitere Frage von Dir kann ich auch antworten:
Voss ermittelt erst mal ohne Ringelhahn
https://www.br.de/nachrichten/bayern/dreharbeiten-fuer-elften-franken-tatort-gestartet,UTVgrk9
Hoffentlich ändern die dann dort die Sprache! Ringelhahn und Voss hatten immer eine komische Art miteinander zu reden!Delia Luana am
Ach nööö, jetzt gibt es doch auch hier demnächst ein Frauenduo.Old School am
Nächstes Jahr kommt seine Abschlußfolge. Hoffentlich wieder in alter Boro-Manier und nicht mit so einem trägen und unglaubwürdigen Schmarren wie seine heutige vorletzte Folge. 🤢 😴Sonneken am
2025, leiderDelia Luana am
Ich fand auch, dass die immer seltsam miteinander redeten, vor allem Voss.
zurückweiter
Füge Tatort kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tatort und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.