Kommentare 1371–1380 von 1391
Bernt (geb. 1963) am
Die langweiligen Drehbücher der neueren Tatorte lassen mich von besseren Zeiten träumen. Mein Favorit: Kommissar Finke. Auch hervorragend "Kressin stoppt den Nordexpress". Dieser Streifen spielt (fast) ausschließlich in einem Zugabteil. Es gibt nicht mal einen Toten. Superpannend - tolle Dialoge.
Birgit (geb. 1955) am
Hallo,
ich bin ein leidenschaftlicher TATORT Fan. Allerdings sehe ich zwei "Manschaften" am liebsten. Klar, ich komme aus Münster und finde natürlich unser Team bestens. Mit einer Ausnahme: Miroslav Nemec! Ich suche alles über, mit und von ihm. Wer hat was über? Meldet Euch unter vibiso@web.de Freue mich drauf und würde mich gerne austauschen. Aber Vorsicht: Bin schreibwütig!!!!hobalev (geb. 1946) am
Schreibwütige mag ich nicht, aber die Münchner Kommissare.
Und deswegen habe ich einige Folgen aufgenommen. Nur nicht "Ausser Gefecht" und ich frage mich, wann diese Folge noch einmal wiederholt wird??
Jan Frederik Dahmen (geb. 1982) am
Ich wünsch mir, daß Tatort Schimanski wieder kommen soll. Vielleicht 2006 wo Schimanski 25 Jahre alt wird. Er soll alle Fälle zeigen, wo auch die späteren Kommisarre wie Jürgen Heinrich von Wolffs Revier, Dietmar Bär und Kaus J Behrend vom Tatort in Köln und Dipinja Parajan von Doppelter Einsatz. Und die Auftritte von Klaus Lage und Dieter Bohlen. Hoffentlich kommt Schimi im NDR oder im WDR. Ich will alle Schimanski Fälle von Tatort sehenKarin (geb. 1964) am
Es wäre schön, wenn die Tatort Folgen mit Gustl Bayrhammer nochmal alle gezeigt würden. Die neuen Folgen sind längst nicht so schön. Alles viel zu kompliziert.Cathi (geb. 1994) am
Die würd ich auch gern mal sehen
IRIS (geb. 1980) am
Habt ihr das große "Klassentreffen" der TATORTS-Stars bei Beckmann gesehen? Ich fand das wahnsinnig interessant. Leider kamen meine Stars viel zu kurz dran, aber ich glaube als Fan sagt man das immer.
Doof finde ich, daß in den Hamburger TATORT bald Ursula Karven als Staatsanwältin mitmischt.
Sie hätten lieber Fjodor Olev dabehalten sollen.
Maja (geb. 1982) am
tatort ist grossartig,und ich guggs immer wieder gern. meine lieblinge sind leitmayr und batic...aber auch bernd michael lade is cool,urlike folkerts..und ich fand klaus schwarzkopf auch ziemlich klasse! schade,dass die ganz alten so selten wiederholt werden.Manfred (geb. 1962) am
Ich würde gerne wieder die Tatort Folgen mit Klaus Schwarzkopf und Hansjörg Felmy oder Gustl Bayrhammer wieder sehen.
Michael Gries (geb. 1971) am
Tatort ist einfach Kult und gehört zum Sonntagabend. Das gibst nix bessers um 20.15 Uhr. Erstaunlich ist, daß es immer wieder tolle neue Kommissare oder Ermittlerduos gibt. Schade finde ich, daß die alten Folgen in der letzten Zeit so gut wie nicht wiederholt werden. In den Dritten laufen oft nur die Folgen der letzten fünf Jahre. Ich würde aber gerne mal wieder Inspektor Marek sehen oder Kommissar Fink und die anderen. Mensch ARD stellt euch nicht so an. Nicht alles Alte ist doch schlecht.Norbert Kapinus (geb. 1953) am
Ich trauere unvermindert Inspektor Marek (Fritz Eckhardt)nach, wenn er im Lokal bat "Gehn's, bringen's mir an Gulasch" oder mit dem Gangsterboss in der Sauna schwitzte. Irgendwie waren er und ich als Zuschauer dann im menschlichen Einverständnis... Zu Herzen ging dabei auch die bittere und urkomische Menschenverachtung seines Mitarbeiters Wirtz (Kurt Jaggberg), der, unfähig zum Lächeln, die frühere Prostituierte, jetzt aber ehrbare Dame anherrschte: "A wos, aamol a Hur, imma a Hur !" Auch mit Fichtl (Michael Janisch) fand diese gallige, von Ressentiments und spießigen Ängsten erfüllte und doch zugleich trauliche Wiener Polizeiwelt mitsamt ihren Herrn Hofräten und Kieberern und Tschusch'n eine angemessene Fortsetzung. Mit wie wenig äußerem Aufwand verstanden es diese Schauspieler, Atmosphäre (in diesem Falle wienerische)zu transportieren !
Joe Cool (geb. 1963) am
Für mich sind Thanner und Schimanski einfach die Besten - geil, wie die beiden sich mitten in der Nacht gegenseitig auf der Straße anbrüllten und so... Da steckte sehr viel Ironie drin; der Humor kam nicht zu kurz. So viel zu den Kritikern, die sagen, in den 70ern war alles opti - der "Schmuddelkommissar" der 80er war einfach irgendwie sehr erfrischend anders.
zurückweiter
Füge Tatort kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tatort und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tatort online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail