Kommentare 1231–1240 von 1358

  • am

    RIP lieber Schimmi, daß Du nicht mehr da bist ist voll S C H E I S S E !!!!!
    • (geb. 1976) am

      RIP Karl-Heinz von Hassel (aka Kommissar Brinkmann) Quelle: http://www.spiegel.de/kultur/tv/karl-heinz-von-hassel-der-tatort-kommissar-mit-der-fliege-ist-tot-a-1088260.html
      • am

        Mir hat der gestrige Tatort vom 10.01.2016 aus Konstanz sehr gut gefallen! Dies sehen wohl auch viele Zuschauer so, denn dieser Tatort hatte eine Traumquote von über 10 Mio. Zuschauer!
        Davon ist Til Schweiger mit seinem Rumgeballere weit entfernt; da hat auch der ganze Werberummel für ihn im Vorfeld nichts genützt!
        Und dieser Tatort aus Konstanz mit dieser Traumquote und dem super Team Klara Blum und Kai Perlmann, die von Eva Mattes und Sebastian Bezzel hervorragend dargestellt werden, soll nun eingestellt werden?! So etwas ist doch nicht mehr nachvollziehbar!
        • (geb. 1968) am

          Also ich mag den Til Schweiger nicht als Tatortkommissar. Das einzige Highlight gestern war natürlich Helene Fischer als Killerin. Der Schweiger ist mir einfach zu arrogent. Er kann nicht einfach nur einen Kommissar spielen, sondern er will natürlich der Actionheld sein und das passt einfach nicht zum Tatort. Von mir aus kann man ihn gleich wieder absetzten.
          • am

            Da kann ich nur zustimmen! Til Schweiger spielt seine Rolle als Tatort-Kommissar nicht gut! Zudem bekommt man bei ihm nur die Hälfte mit, da er extrem nuschelt! Scheinbar hält er es nicht für nötig, an seiner Sprachbildung zu arbeiten.
            Er soll besser bei seinen Kinofilmen bleiben, die sind wenigstens lustig!
        • am

          Ich fand den HR-Tatort "Wer bin ich" mit Ulrich Tukur total klasse! Ein Tatort im Tatort, und ob man dabei durchgeblickt hat oder nicht, war doch zweitrangig! Großes Kompliment an Tukur und seine Kollegen Wolfram Koch, Margarita Broich und Martin Wuttke, die sich hier selbst aufs Korn genommen hatten!
          • (geb. 1976) am

            Na, ob das was wird: Harald Schmidt wird "Tatort"-Kommissar

            (Quelle: http://www.focus.de/kultur/medien/chef-der-swr-ermittler-harald-schmidt-wird-tatort-kommissar_id_5139829.html)
            • am

              Erster Gedanke: O mein Gott!!
              Zweiter Gedanke: Häh -Schwarzwald-Tatort?! Schau' ich eh nicht. ;)
            • am

              Ich finde die Idee eines Schwarzwald-Tatorts gut und bin gespannt, welche Rolle Harald Schmidt dort spielt.
              Sehr schade finde ich allerdings, dass es den Tatort aus Konstanz nicht mehr geben wird.
          • (geb. 1941) am

            Tatort Spielverderber Folge 963 (90 Min.)
            Warum gibt sich Frau Furtwängler für derartige unlogische und im Thema sich wiederholende Drehbücher her?
            Im Anfang waren die Filme dieser Serie ja noch etwas witzig. Da hat Ingo Naujocks das Thema aufgelockert. Jetzt muss Frau Furtwängler immer alleine an die Gefahrenstelle (unlogisch) und mit jedem neuen Mann ins Bett. Das müsste unter der Würde dieser guten Schauspielerin sein. Die Serie ist für mich gestrichen.
            • am

              Hallo, Leute,

              stimmt eigentlich das alte Gerücht, dass dem Darsteller der laufenden Beine am Anfang des Vorspanns zur Wahl gestellt wurde, ob er einmalig 4.000,- DM oder pro Ausstrahlung 200,- DM erhalten wolle? Der Darsteller soll sich damals spontan für die 4 Mille entschieden haben, da er nie an 20 Ausstrahlungen glaubte. Tja, dumm gelaufen: Heutzutage haben wir 20 Tatorte/Woche - mit steigender Tendenz.

              WANN HÖRT DAS ENDLICH AUF?

              Oder, noch viel bessere Idee, richtet einen extra bezahlpflichtigen Tatortkanal ein, da könnt ihr dann an 24 Stunden/Tag an 7 Tagen/Woche Tatortwiederholungen senden ...

              Gute Güte, als ob es keine anderen Sendungen gäbe, die es Wert sind wiederholt zu werden.

              Alf_aus_Mannheim
              • (geb. 1960) am

                Zum Vorspann: Soviel ich weiß, bekam der Schauspieler Horst Lettenmeyer nur einmalig 400 DM Gage für die Arbeit, welche etwa einen Tag dauerte. Für ihn war das erst mal soweit okay.

                Jahre später verklagte er die ARD angesichts der häufigen Wiederholungen auf die Zahlung von Wiederholungshonoraren - vergeblich. Einen kleinen Schauspielauftritt als Gewerkschaftsboss hatte er dann noch beim Schimanski-Tatort "Der Pott", doch mit der Schauspielerei konnte Lettenmeyer sich dauerhaft nicht über Wasser halten. Er wechselte in die Lampenbranche (Leuchtröhren) - sein Unternehmen macht mittlerweile Millionen Umsätze.

                Mit der ARD ist Lettenmeyer komplett fertig, die weiß nicht mal, wie sie ihn telefonisch erreichen kann.

                Was die Wiederholungen betrifft: Man muß sie sich ja nicht unbedingt anschauen. Für mich persönlich sind sie gut, damit konnte ich mir ein großes Repertoire anlegen.
            • (geb. 1960) am

              Dass die früheren Tatort-Folgen unbedingt "besser" waren, würde ich nicht behaupten. Sie waren halt anders. Diese Krimireihe ist insgesamt so vielseitig und spiegelt auch den jeweiligen Zeitgeist seit 1970 in Deutschland wider. Dazu gibt es sehr viele ErmittlerInnen, jede(r) charakterlich anders. Ich hoffe, dass es diesen Krimi noch lange gibt.
              • (geb. 1993) am

                Hey ihr lieben,
                Weiß nicht, ob das hier rein gehört. Aber wie heißt das Lied, welches am Anfang vom Tatort heute (12.7.2015) lief?
                Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet. Habe schon alles durch gesucht.

                LG und schönen Abend noch
                Alisa
                • (geb. 1960) am

                  Meinst Du die Folge 892 "Borowski und der Engel"? Hab gerade mal in der Sammlung gekramt. Das klassische Klavierstück am Anfang ist:

                  Rachmaninow: Morceaux de fantaisie, Opus 3 - Prélude in cis-Moll

                  Gruß, Nobby

              zurückweiter

              Füge Tatort kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Tatort und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Tatort auf DVD

              • DVD-News: Tatort – Team Kiel: Borowski und Brandt (6 DVDs) erscheint am 24.07.2025

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App