Kommentare 91–100 von 1447

  • am

    Zugegeben, der Tatort aus München war schon mal besser als der "Zugzwang."

    Gestern Abend war ein hervorragender Polizeiruf 110 zu sehen, Story top und Schauspieler top, besonders die mysteriöse Frau.

    Das war gute Unterhaltung.
    • am

      Heute abend kann man sich im ZDF den künftigen Kommissar in Frankfurt Edin Hasanović anschauen. 
      Nur mal am Rande als Tip.
      • am

        Reizt mich gar nicht. Finde den Titel Sterben für Beginner total geschmacklos.
        Ansonsten habe ich von Hasanovic noch nie gehört, aber ich bin sowieso nicht mehr auf dem Laufenden, wer so in Deutschland als Promi in ist. Bin gespannt, ob die neue Kommissare in Frankfurt auch so verrückt sein werden wie Brix und Broich (die Rollen).

        E.H. soll mal ein Entführer der Odenthal gewesen sein. Die Folkerts sah ich kürzlich bei Nachtcafe, ihr Alter (in Kürze 64) kann sie auch nicht mehr verleugnen.
      • am

        @Delia: Edin Hasanović ist ein bekannter Schauspieler!

        Den Auftritt von Ulrike Folkerts beim Nachtcafe habe ich auch gesehen! Sie will ihre Rolle als Kommissarin noch weiter spielen!

        Sie ist auch die Dienstälteste! 1989 hat sie angefangen, dann ist sie jetzt seit 36 Jahren auf Verbrecherjagd!
    • (geb. 1970) am

      'Zugzwang' ist möglicherweise der schlechteste Tatort, den ich in meinem langen, Tatort-loyalen Leben bisher gesehen habe. Absolute unter-Grotte in allen Kategorien.
      • (geb. 1980) am

        Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
        • am

          Habe durchgehalten, mich aber danach gefragt, ob ich masochistische Züge habe... Ich schaue Tatort nur noch ganz selten, so z.B. den bayerischen. Für mich als älterer Mensch war das Sprachgewirr und die Untertitelung eine Zumutung sondergleichen..
          • am

            Bergfee, da stimme ich dir zu.
            Ich schaue auch nicht mehr alle Tatorte und oft ärgere ich mich hinterher, dass ich geschaut habe.
            Der Tatort an sich wäre nicht schlecht gewesen, aber dieses Sprachgewirr mit Untertiteln war sehr nervig und das ungeklärte  Ende gefiel mir nicht.
          • am

            Ich habe nicht durchgehalten, war mir zu anstrengend und nicht spannend genug. Soweit ich weiß, ist der TATORT die Heimat der meist älteren Zuschauer. Will man die irre machen? Nicht alle sprechen/verstehen englisch und auch die Augen können die "rasenden Untertitel" nicht verfolgen. Da ist es kein Wunder, wenn keiner "durchhält".
          • am

            Naja, ziemlich konstruiert. Nachdem es schon vor 19 Uhr in der Mediathek los ging, hab ich mal vorab nix geschrieben. Und Schach als Sport zu bezeichnen ist schon fragwüdig. Ist das selbe wie Dart in der (damals) verrauchten Beiz mit reichlich Lallkohol auch Sport zu nennen. 🤪
            Die beiden alten Herren machen den Totort doch nur noch weil die Maskenbildner eine Flasche Wasserstoffperoxid für beide aufbrauchen kann. 🤣🤣🤣
            Kann man guggen, versäumen ist nicht schlimm!
          • am

            Old School, wobei ich die Münchner noch mit am liebsten sehe.
            Versäumen ist bei den meisten Tatorten mittlerweile nicht mehr schlimm , das reißen die neuen Ermittlerteams auch nicht mehr raus.
          • am

            Aber schon der letzte Münchner T. hatte mich leider enttäuscht.
            Trotzdem auch ich stimme zu. Versäumen.... ist nicht mehr schlimm.
            Hatte ja schon mal an die 20 Jahre keinen gesehen. Ermittler wie Krug sind mir völlig entgangen, die Neuauflage von Schimanski ohne mich.
        • (geb. 1980) am

          Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
          • am

            Ich schließe mich Profiler an, Baron. Woher weißt Du, dass Männer beim Schachspielen besser sind als Frauen? Dann sprichst Du Frauen das ab, was Profiler sagt, nämlich Intelligenz, logisches Denken und vorausschauendes Handeln.
            Also zurück zum Herd.😒

            Ich las gerade, dass der Gerichtsmediziner das Zeitliche segnete. Da er mir vorher eigentlich nicht vertraut war, ist das jetzt kein großer Verlust.
          • (geb. 1962) am

            @ Profiler, dem schließe ich mich gerne an...bis auf den Punkt " Verteidigung", da haben uns drei Frauen eine Suppe eingebrockt, die jetzt ein Kerl ( Pistorius) wieder auslöffeln muss...lol
          • am

            Naja, ein Mann vom Guten Berg hatte ja schon angefangen.

            Ich gebe aber zu - ich glaube nicht, dass Schachspielen die Lieblingsbeschäftigung der Frauen, sondern immer noch eine Männerdomäne ist.
            Der nächste Tatort aus Müchen soll wohl im Theater spielen.
        • am

          Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
          • (geb. 1962) am

            Mit jedem neuen Tatort reduziert sich die Zahl derer, die ich in Zukunft noch anschauen bzw. die Zeit totschlagen werde...
          • am

            Ja, der war echt anstrengend, weil alles irgendwie uninteressant und extrem konstruiert war. War der Täter am Ende dann doch der Komplize von Frau Laurent? Hab ich das richtig mitbekommen? Ich war nicht sehr konzentriert vor lauter Langeweile.
          • am

            Für mich war dieses Mal normal, den Psycho-Wahnsinn nach 20 Minuten verlassen, und auf NDR den schönen Gardasee besuchen.
          • am

            Habe nur eine knappe halbe Stunde gesehen. Wollte eigentlich nachholen, aber wenn Ihr sagt, es lohnt sich nicht, lasse ich es.
            ich finde diesen ganzen Tatort, ein Schachwettbewerb konstruiert, mehr kann ich jetzt nicht sagen.

            Dazu dieser widerliche Hasanov. Sekundanten - was für ein unpassendes Wort.
            Auch das schnelle Englisch mit Untertiteln war anstrengend, aber Leitmayr verstand alles
          • am

            Resi, am Gardasee war es mit Sicherheit schöner 😁
            Hätte ich auch sehen sollen....
          • am

            Viiiel schöner, Bea 🙂
            Bin dabei sogar überhaupt nicht eingeschlafen, was mir sicher bei dem 🥱 Tatort passieren würde.
          • am

            Also ich hab es so verstanden: Der Mörder war einer der Bodyguards von Hasanov, weil er ein so großer Fan von Frau Laurent war, dass er ihre Feinde aus dem Weg räumen wollte und dazu das fiese Nowitschok benutzte (furchtbares Zeug, eigentlich muss man ja jeder Türklinke misstrauen). Laurent selbst war eine Trittbrettfahrerin, indem sie ihren Feinden die Türme 2 und 3 aus ihrem Vorrat vor die Tür legte und sie so unter Stress brachte. Ob es bei dem Stressmachen blieb oder ob sie tatsächlich selbst auch mordete, ist mir freili' auch nicht klar.
          • am

            Hat der überhaupt wieder Wasser nach der Dürre von unlängst?

            Also diese Bayern machen aus jedem harmossen Ort einen Mörder-Tatort. Erst das Königinnen-Treffen (Resi wird sich erinnern - Fierek)🤣, dann das Kloster und jetzt ein Schachtreffen.
            Gut, dass das Schachspielen dem männlichen Teil meiner Familie lag.
          • am

            Nie im Leben werde ich DAS vergessen, Delia! 😂🤣
        • am

          Für die Nostalgiker alter Tatortkunst gibt´s heute 20:15 die Folge 393, Der zweite Mann von ´98! 😎 Das rbb Fernsehen sendet diesen technisch bearbeiteten Tatort zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder. 👍 Wurde 2005 das letzte mal im WDR wiederholt. Ob anschließend in der Mediathek abrufbar ist fraglich weil Totorte vor 2000 seltenst dort eingestellt werden. Schaumer mal! 😁
          • am

            Winfried Glatzeder als Tatort Kommissar kenne ich auch noch! Habe ich damals geschaut! Die hatten immer eine besondere Bildqualität! Da kann ich mich noch erinnern!  Mal abgesehen davon, Winfried Glatzeder sehe ich gerne, vor allem als Gast in Talkshows! 😁
          • (geb. 1962) am

            War der nicht auch schon im  Dschungel Camp ? Hab da so eine blasse Erinnerung...
          • am

            Toller Totort, so richtig wie es sich gehört! 👍 2 Männer am ermitteln, Chef gibts auch und kein Genuschle, Geschnauze, Quotengedöns mit Regenbogen, Frauenüberschuß und Migrantenhintergrund. Nette Begegnung mit der jetzigen Spusi-Dame der Soko Wismar hier als junge Pathologin! Leider (noch) nicht in der Mediathek abrufbar.
          • am

            Sag mal, OS, was hast Du den für eine Einstellung? Findest Tatort toll, weil 2 Männer ermitteln und kein Migrationshintergrund ist. Das ist diskriminierend.
            I
          • am

            Wieso? Wenn dann wäre doch 98 schon 2 Frauen unter einer Vorgesetzten am ermitteln gewesen!
          • am

            Wenn Du mich meinst, ja, Baron. Aber Dich las ich hier noch nicht.
          • am

            @TV Kritik23: Richtig!
            Sogar zweimal! Einmal 2014 und dann 2024 in der Legenden Staffel!
        • (geb. 1992) am

          Zu dem gestrigen Tatort fallen mir gleich mehrere Dinge ein.


          Wieso ermittelt in Hannover plötzlich nicht mehr Frau Furtwängler ?


          Und Frau Kasumba war ja wohl mal total unterfordert und tauchte immer nur ganz kurz mal irgendwo auf, um einen Satz zu sagen.


          Und am Ende entkommt der Täter mithilfe irgendeiner mysteriösen Gruppe.
          Kommt ja selten vor, dass der Täter enkommen kann.
          Erinnerte mich doch sehr an Herrn Korthals (Der stille Gast)



          Mal sehen, ob dass nochmal später aufgegriffen wird.
          • am

            Falke ist vom LKA und die Schmitz plötzlich auch vom LKA. Vielleicht lag es an dem Fall.
            Keine Ahnung.
          • am

            "Charlotte Lindholm"  ist wieder zurück versetzt worden.



            Sie wurde ja vom LKA Hannover zur Polizeidirektion Göttingen strafversetzt (Folge "Das verschwundene Kind") - in bzw. nach Folge "Geisterfahrt" kehrt sie nach Hannover zurück. 



            "Anaïs Schmitz" übernimmt die Leitung des Dezernats".
        • am

          Leute, am Donnerstag 24.4. sendet ARD den Krimi "Mord in Wien". Im ORF war er schon vor ein paar Tagen, ich fand es unmöglich, die Handlung, beide Hauptdarsteller und ALLES. Wir vermuten, dass die Beiden sollen später Bibi und Moritz ersetzen. Bin sehr neugierig, ob jemand von Euch schaut, und was er dazu sagt. In Wunschliste ist auch schon Forum dazu.
          • am

            Habe das Gerücht gerade auch in einem Artikel "Gerüchte um neuen Tatort ...." gelesen.
            Den Inhalt von Mord in Wien habe ich nicht gelesen - der Text war mir zu lang.
          • am

            Hast NIX versäumt, Delia !!
          • am

            Danke, Resi. Dann brauche ich ihn mir am Donnerstag nicht anzutun.
          • am

            Wir kennen uns schon sehr lange und es schaut so aus, dass wir oft den gleichen Geschmack haben. Darum vermute ich, es wird Dir nicht gefallen.
            Außer neun oder zehn Leichen sind dort ein adeliger Kommissar und eine furchtbar prollige Kollegin, die rülpst, sitzt am Tisch mit Schuhen auf der Tischplatte, putzt sich die Zähne im Büro beim Gespräch mit anderen Menschen, spricht mit der Zahnbürste im Mund (keine Ahnung warum), benimmt sich die ganze Zeit sehr unangenehm.
            In der Beschreibung steht, dass es durchgespickt mit humorigen Szenen ist, ich fand keine einzige. Vielleicht bin ich schon zu alt und humorlos.

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Tatort direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Tatort und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tatort online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Tatort auf DVD

        • DVD-News: Tatort – Team Kiel: Staffel 3 (Borowski und Sahin, 6 DVDs) erscheint am 22.01.2026

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App