2025, Folge 1⁠–⁠14

  • Folge 1
    „Schlimmster Bahnhof des Landes“ – Kampf gegen Dealer und Junkies: Drogenkonsum, Schlägereien, Diebstahl: der Hauptbahnhof im Bremen verkommt immer mehr zu einer No-Go-Area. Anwohner und Reisende meiden die Gegend so gut es geht. Die Polizei kämpft gegen die Probleme mit einer Taskforce an. Attacke in Berliner Gericht: Fadie Al Zein schlägt einen SPIEGEL TV Reporter nieder. In dem Verfahren ging es um die Wiedereinreise von Mahmoud AL Zein. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.01.2025 RTL
  • Folge 2
    Maria Gresz
    Justizopfer soll zahlen: für Kost und Logis
    Er war 13 Jahre unschuldig im Gefängnis, jetzt soll er dafür auch noch bezahlen. Manfred Genditzki hatte den so genannten Badewannen-Mord, für den er einsaß, nie begangen. Von der Entschädigung, die ihm zusteht, haben die Behörden nun 100.000 Euro einbehalten – für Essen und Unterkunft hinter Gittern.
    Attackiert und bepöbelt – Gewalt gegen Pflegekräfte
    Eigentlich wollen sie für ihre Patienten da sein und Kranken helfen, doch immer häufiger werden Ärzte und Pfleger Ziel von Angriffen. Die Zahl der Vorfälle steigt seit Jahren. Manche Kliniken setzen nun auf Verteidigungskurse und Bodycams. Eine besonders brutale Attacke ereignete sich Silvester 2023 in Berlin, ein Arzt und Pfleger werden niedergeschlagen. Jetzt stehen die mutmaßlichen Täter vor Gericht. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.01.2025 RTL
  • Folge 3
    Maria Gresz
    Attacke von Rechts: Wie junge Neonazis ihre Gegner ins Visier nehmen
    Eine Gruppe von Vermummten greift kurz vor Weihnachten eine Linken-Politikerin in Görlitz an, wirft Bierflaschen nach ihr und tritt auf das am Boden liegende Opfer ein. Einer der mutmaßlichen Täter konnte inzwischen identifiziert werden: Finley Pügner, Ortsgruppenleiter der „Jungen Nationalisten“ in Dresden, besser bekannt als sogenannte „Elblandrevolte“. Wer ist die Gruppierung? Und wer sind ihre Anführer?
    Karrierebooster Dschungelcamp: Unterwegs mit Micaela Schäfer
    Beim Dschungelcamp 2012 wurde sie nur Vierte, bekam danach den Spitznamen „Nacktschnecke“ verpasst. Trotzdem war der Auftritt von Micaela Schäfer in der RTL-Show ein voller Erfolg. Heute ist sie dank ihrer Halb-Prominenz eine erfolgreiche Geschäftsfrau, besitzt vier Eigentumswohnungen und sorgt brav die Rente vor. (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.01.2025 RTL
  • Folge 4
    Herr Merz, die Brandmauer und die AfD
    Selten hat eine Abstimmung im Bundestag für so viel Kritik gesorgt. In dieser Woche brachte CDU-Chef Merz mit den Stimmen der AfD seine Migrationsanträge durchs Parlament. Alice Weidel und ihre Fraktion lagen sich vor Freude in den Armen. Der mögliche nächste CDU-Bundeskanzler hatte im Vorfeld erklärt, was in der Sache richtig sei, werde nicht falsch, wenn die Falschen zustimmen. Wie das Wackeln der Brandmauer für Oberwasser im AfD-Wahlkampf sorgt. Unterwegs mit der Möchtegern-Kanzlerin Weidel. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.02.2025 RTL
  • Folge 5
    Unsaubere Geschäfte – die Abzocke der Steinreiniger
    Weg mit dem Dreck versprechen angebliche Reinigungsprofis in Werbeflyern. Fassaden, Terrassen, Dachziegel – alles wieder blitzblank vom Experten. Doch in der Branche tummeln sich Abzocker, die ihre unbedarften Kunden mit horrenden Summen über den Tisch ziehen. Eine Bande hat es mit dem betrügerischen Pfusch besonders heftig getrieben. Ganze vier Jahre brauchte es, bis den Akteuren jetzt der Prozess gemacht wurde. SPIEGEL TV über das besonders milde Urteil und Opfer, die auf dem Schaden sitzen bleiben.
    Schlag gegen Fahrraddiebe: Die Polizei verhaftet rumänische Bandenmitglieder, die in Deutschland vom Bürgergeld leben und in großem Stil vorwiegend E-Bikes gestohlen haben. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.02.2025 RTL
  • Folge 6
    Ein Wahlkampf wie ein Speed-Dating, eine Regierung wie eine Resterampe und Populisten von rechts wie links – selten war die Stimmung im Land so gespalten wie in den Tagen vor der Bundestagswahl. Was erwartet die Menschen nach dem 23. Februar? Wird alles neu oder bleibt doch alles beim Alten? Wer sich heute noch zankt, soll bald schon gemeinsam am Kabinettstisch sitzen. Da wird manch einer wohl über den eigenen Schatten springen müssen, um die Gräben selbst zwischen den Volksparteien, oder den Resten davon, zu überwinden. Aber immer noch besser als Nichtregieren. Richtig spannend dürfte es an der Fünf-Prozent-Hürde werden, an der manch politische Karriere scheitern könnte. Wirklich wichtige Themen gibt es genug: Bildung, Klima, Mieten, Renten, Jobs. Trotzdem geht es im Wahlkampf seit Wochen eigentlich nur um die Migrationspolitik. SPIEGEL TV-Reporter haben die Spitzenkandidaten im Endspurt begleitet und im ganzen Land Menschen gefragt, was sie sich von einer neuen Regierung erhoffen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.02.2025 RTL
  • Folge 7
    Maria Gresz
    Wer mit wem? Der Tag nach der Wahl: Deutschland hat die Wahl – und was kommt dann? Will Merz die Groko? Überspringt die FDP die 5-Prozent-Hürde und wie sehr haben die Wähler den amtierenden Bundeskanzler Scholz abgestraft? Eine Reportage aus dem politischen Berlin am Tag danach.
    Pilgerort für Rechtsextreme – Kubitscheks Denkfabrik: Der Verleger Götz Kubitschek ist so etwas wie der Pate der Neuen Rechten. Er gilt als intellektueller Vordenker der Bewegung. Auf seinem ehemaligen Rittergut sind auch führende AfD-Politiker wie Björn Höcke oder Alice Weidel gern gesehene Gäste.
    Welchen Einfluss hat er auf die Partei? Der Vierfachmord von Rotenburg: Im März 2024 erschießt der Bundeswehrsoldat Florian G. den neuen Partner seiner Frau, dessen Mutter, eine Freundin und ihre Tochter. In seinem Geständnis gab er an, er habe sich dabei gefühlt wie in einem Einsatz. Rekonstruktion einer kaltblütigen Tat. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.02.2025 RTL
  • Folge 8
    Liebesgrüße nach Moskau: Die Putin-Freunde von der AfD Olga Petersen von der AfD war im vergangenen Jahr nach Russland gezogen. Jetzt stiefelt sie an der Ostfront herum und schickt über Facebook Videos. Warum? „Ich bin im Auftrag meines Gewissens unterwegs“, sagt sie. Auch im neuen Bundestag sind zahlreiche Putin-Versteher eingezogen. Neben Maximilian Krah auch der Musiker Matthias Moosdorf. Der Cellist reiste mehrfach nach Russland und gab dort Konzerte – möglicherweise vom Kreml finanziert. Kein Geständnis, keine Tatwaffe, keine Zeugen: der „Eiskeller“-Mord von Aschau Neun Jahre wegen Mordes, so lautet das Urteil gegen Sebastian T. Er soll eine Studentin umgebracht und in einen Fluss geworfen haben. Doch der Fall wirft viele Fragen auf, es fehlt an objektiven Beweisen. Könnte es auch ein Unglück gewesen sein? (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.03.2025 RTL
  • Folge 9
    Es herrscht Krieg in der Unterwelt – die Mocro-Mafia sorgt in den Niederlanden mit Anschlägen, Attentaten und Schießereien für Schlagzeilen. Es geht um die Vorherrschaft im Drogengeschäft. Rivalen werden gnadenlos aus dem Weg geräumt, auch Journalisten und Juristen geraten ins Visier der Täter. Die Gruppierung ist nicht homogen, hat keine klaren Strukturen – was es den Strafverfolgungsbehörden umso schwerer macht. Lange schon gehört Deutschland zum Zielgebiet der Mocro-Mafia. Hier sind es vor allem Geldautomatenknacker, die ohne Rücksicht auf Verluste mit Sprengstoff und PS-Boliden auf Beutezug gehen. Und wenn nötig, schicken die niederländischen Hintermänner sogar einen Jugendlichen als Auftragskiller ins ferne Hamburg, um die Konkurrenz einzuschüchtern. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.03.2025 RTL
  • Folge 10
    Deutschland in den Grenzen von Vorgestern – Reichsbürgertreffen in Schwerin. Mit der Fliegerbombe durchs Unterholz – Unterwegs mit Munitionssammlern. Hände hoch! – Polizei und Zoll im Einsatz gegen Drogenhändler. (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.03.2025 RTL
  • Folge 11
    Kampf gegen Straßendealer Unruhe stiften: damit geht man in Essen neuerdings gegen Drogenhändler vor. Die Innenstadt ist ein Kriminalitätshotspot. Viele Straftaten haben mit Drogen und deren Beschaffung zu tun. Die Bürger fühlen sich in der City nicht mehr sicher. Jetzt setzen Polizei und Kommune auf Überraschungseinsätze gegen die Szene, um die Ruhrmetropole sicherer zu machen. Krieg im Rotlicht Auftragskiller und brutale Überfälle: Exklusive Hintergründe zu den eskalierenden Machtkämpfen zwischen rivalisierenden Banden im Hamburger Milieu. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.03.2025 RTL
  • Folge 12
    Roboter an die Front: Der Krieg der Zukunft Geld ohne Ende soll es für die Bundeswehr künftig geben. Deutschland will aufrüsten. Die Angst vor Krieg geht wieder um. Doch die Beschaffung dauert zu lange, Start-Ups etwa für Drohnen drücken aufs Tempo mit Innovationen und Ideen. Oft werden sie aber von der Bürokratie ausgebremst. Dabei zeigt Russlands Angriff auf die Ukraine: Wer kriegstüchtig sein will, muss schnell sein. Flaute am Fließband: Sachsens Autokrise Bei deutschen Autobauern läuft es längst nicht mehr wie geschmiert. Ob Markenhersteller oder Zulieferer, überall droht Stellenabbau. Das trifft besonders hart auch das Autoland Sachsen. Fast einhunderttausend Menschen arbeiten hier in der Branche, es ist die umsatzstärkste des Freistaates. Doch mit der Krise steigt auch die Angst um den Arbeitsplatz. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.03.2025 RTL
  • Folge 13
    Brutal – Bandenkrieg im Ländle
    Fast zwanzig Schießereien, Molotowcocktails und sogar eine Handgranate. Stuttgart, eher als beschaulich bekannt, ist Schauplatz einer Gewaltspirale zwischen zwei Gangs. Mehrere hundert junge Männer sollen ihnen angehören. Ihre Idole: Zwei Rapper aus der Region, Eska und Dardan. Crime als Lifestyle. Oberstes Gebot: Verschwiegenheit gegenüber Polizei und Justiz.
    Vollbremsung – Musk stürzt Tesla in der Krise
    Kursstürze an der Börse, Absatzeinbrüche weltweit: Tesla gerät ins Schlingern, seit Elon Musk mit Rechten sympathisiert und mit Donald Trump regiert. Es gibt Proteste gegen den Tech-Milliardär und brennende Teslas – auch in Deutschland. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.04.2025 RTL
  • Folge 14
    Spiegel TV Magazin
    Ben hat früher mal in Köln gelebt. Jetzt steht der Deutsche in einem Wald nahe der Front und bildet Kämpfer an der Waffe aus. Er gehört zur 3. Sturmbrigade, ist seit Kriegsbeginn dabei und hat bereits einen Gas- und einen Drohnenangriff überlebt. „Wir leben von Tag zu Tag“, sagt der Inhaber mehrerer Friseursalons. „Man ist einfach nur froh, überhaupt noch am Leben zu sein.“ Denn der Krieg in der Ukraine geht trotz der Friedensbemühungen von US-Präsident Trump unvermindert weiter. Kreml-Chef Putin scheint kein allzu großes Interesse an einer Lösung des Konflikts zu haben. SPIEGEL TV-Reporter Andreas Lünser hat deutsche Sanitäter, eine geheime Drohnen-Produktion und die erste unterirdische Schule in Charkiw besucht. Sie liegt in einer ehemaligen Metro-Station und bietet bis zu 800 Schülern Platz. Wenn oben Bomben fliegen, kann unten unterrichtet werden. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.04.2025 RTL

zurückweiter

Füge Spiegel TV kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Spiegel TV und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Spiegel TV online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App