2025, Folge 14⁠–⁠26

  • Folge 14
    Spiegel TV Magazin – Bild: MG RTL D /​ Spiegel TV
    Spiegel TV Magazin
    Ben hat früher mal in Köln gelebt. Jetzt steht der Deutsche in einem Wald nahe der Front und bildet Kämpfer an der Waffe aus. Er gehört zur 3. Sturmbrigade, ist seit Kriegsbeginn dabei und hat bereits einen Gas- und einen Drohnenangriff überlebt. „Wir leben von Tag zu Tag“, sagt der Inhaber mehrerer Friseursalons. „Man ist einfach nur froh, überhaupt noch am Leben zu sein.“ Denn der Krieg in der Ukraine geht trotz der Friedensbemühungen von US-Präsident Trump unvermindert weiter. Kreml-Chef Putin scheint kein allzu großes Interesse an einer Lösung des Konflikts zu haben. SPIEGEL TV-Reporter Andreas Lünser hat deutsche Sanitäter, eine geheime Drohnen-Produktion und die erste unterirdische Schule in Charkiw besucht. Sie liegt in einer ehemaligen Metro-Station und bietet bis zu 800 Schülern Platz. Wenn oben Bomben fliegen, kann unten unterrichtet werden. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.04.2025 RTL
  • Folge 15
    Jung, brutal und rechtsextrem – die \“Deutsche Jugend voran\“ Die Berliner Ermittler schlagen morgens zu. Am Abend sitzt der Anführer der rechtsextremen Truppe \“Deutsche Jugend voran\“ in Polizeigewahrsam und die Wohnungen mehrerer Mitglieder sind durchsucht. Die Liste ihrer Gewalttaten ist lang. Mal attackieren sie Linke, mal Homosexuelle und immer gehen sie mit großer Brutalität vor. SPIEGEL TV begleitet die Ermittlungen exklusiv. Polizeischüsse in Oldenburg – ein Toter und viele Fragen Nach einer mutmaßlichen Auseinandersetzung erschießt ein Polizist den 21-jährige Lorenz A.. Drei der vier Kugeln treffen ihn von hinten. Die Staatsanwaltschaft spricht inzwischen von einem möglichen „Augenblicksversagen“. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.04.2025 RTL
  • Folge 16
    Drogen, Gewalt und Elend – Brennpunkt Hauptbahnhof
    Schandfleck statt Aushängeschild: Viele Bahnhöfe und ihr Umfeld haben einen miserablen Ruf. Kriminalität, Drogen, Verelendung. Das Frankfurter Bahnhofsviertel wurde international wegen seiner ausufernden Rauschgiftszene schon als „Zombieland“ beschrieben. Aber auch in anderen deutschen Großstädten gelten einige Bahnhöfe als soziale Brennpunkte. Crime-Hotspots, in denen die Zahl der Straftaten seit Jahren ansteigt. Für die Landes- und Bundespolizei bedeutet das vor allem eines: jede Menge Arbeit. SPIEGEL TV hat die Beamten in drei Städten begleitet. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.05.2025 RTL
  • Folge 17
    Maria Gresz
    Razzia gegen Reichsbürger: Das „Königreich Deutschlands“ wird verboten Er nennt sich etwas verschwurbelt „Peter, Menschensohn des Horst und der Erika aus dem Hause Fitzek“ und hatte über Jahre einen Fantasie-Staat aufgebaut. Jetzt hat das Innenministerium seinen Reichsbürger-Verein verboten, führende Kräfte festgenommen. Darunter auch Peter Fitzek, der selbsternannte König seines Reiches. „Das ist alles rechtswidrig“, sagt er bei seiner Verhaftung zu einem SPIEGEL TV-Team. Dabei wird ihm genau das vorgeworfen: Ablehnung des Rechtsstaates und Bildung einer kriminellen Vereinigung. Die China-Connection: Ermittlungen gegen AfD-Politiker Maximilian Krah Erst kürzlich wurde Maximilian Krah in den Bundestag gewählt.
    Jetzt holt ihn seine Vergangenheit als Europaabgeordneter der AfD ein. Seit Donnerstag ermittelt die Generalstaatsanwaltschaft Dresden gegen ihn. Der Verdacht: Bestechlichkeit als Mandatsträger und Geldwäsche. Im Klartext: Krah soll Schmiergeld aus China erhalten haben. Neun Jahre Haft: Urteil im Prozess um Philippos Tsanis Es war ein Fall, der wegen seiner Brutalität bundesweit Aufsehen erregt hat: der 19-jährige Philippos wird am Rande einer Abifeier zu Tode geprügelt. Der mutmaßliche Täter ist ein gebürtiger Syrer und war in Deutschland bereits wegen mehrerer Straftaten aufgefallen: Diebstahl, Raub, Drogen, Körperverletzung. Jetzt ist das Urteil gefallen: neun Jahre Haft für den Beschuldigten. Sein Anwalt hat Revision eingelegt. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.05.2025 RTL
  • Folge 18
    Bedingt abwehrbereit – die Bundeswehr zwischen Zeitenwende und Nachwuchsmangel
    Deutsche Kampfpanzer pflügen durch litauischen Schlamm. Bislang ist das nur eine Übung, doch die NATO will Flagge zeigen an ihrer Ostflanke zu Russland. Deutschland ist ganz vorn mit dabei und stationiert eine komplette Brigade dauerhaft im Baltikum. Doch Zeitenwende, Kriegstüchtigkeit und Merz’ „What ever it takes“-Parole ändern nichts daran, dass der Bundeswehr seit Jahren der Nachwuchs fehlt.
    Mieter raus für mehr Profit – Gentrifizierung made in Leipzig
    Mal fällt die Heizung aus, mal gibt es kein Wasser: Mieter des Leipziger Immobilien-Investors Sven Schwarzat klagen über Schikane, wenn sie nicht freiwillig ausziehen. Die Bewohner stören ihn offenbar bei seiner Gewinnmaximierungs-Methode: Aus einer Drei-Raum-Wohnung eine WG mit bis zu acht Mini-Zimmern zu machen und sie anschließend teuer an Studenten zu vermieten. Eigendreh und Fremdmaterial (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.05.2025 RTL
  • Folge 19
    Rechts gegen queer: Am Samstag findet auch in Pforzheim wieder der „Christopher Street Day“ statt. Der Juni gilt traditionell als „Pride Month“, in dem die queere Community für mehr Sichtbarkeit in der Gesellschaft demonstriert. Doch genau dagegen hat sich in rechtsextremes Kreisen Widerstand formiert. „Stolzmonat“ nennen sie ihre Gegenbewegung von rechts. Ohne Strom – mutmaßlicher Betrug mit Solaranlagen: Eigentlich wollte sich Julius Muthig mit einer eigenen Solaranlage auf dem Dach etwas Gutes tun. Doch dann geriet er an ein Firmengeflecht aus dubiosen Abzockern.
    Er ist nicht der einzige. Die Masche der angeblichen Solar-Profis: Erst hohe Anzahlungen kassieren und dann wenig bis nichts liefern. Gegenangriff in Essen – die Polizei auf der Jagd nach Drogendealern: In Essen ereignen sich ein Fünftel aller Straftaten in der Innenstadt. Eine Zahl, die die Polizei nicht länger hinnehmen will. Unter dem Titel „Safe City“ geht sie vermehrt gegen die Kriminalität auf der Straße vor. Neben Gewalttaten mit Messern haben sie vor allem die Rauschgift-Szene im Visier. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.06.2025 RTL
  • Folge 20
    „Wohnst du schon, oder suchst du noch?“: Die deutsche Wohnungskrise Die einen suchen monatelang nach einer bezahlbaren Wohnung. Vergeblich. Die anderen haben schon eine, aber da schimmeln die Wände. Ein Investor will bauen, aber die Preise sind zu hoch. Woanders stehen zahlreiche Wohnungen seit Jahren leer. SPIEGEL TV ist quer durch die Republik gereist und hat Momentaufnahmen der deutschen Wohn-Krise dokumentiert. (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.06.2025 RTL
  • Folge 21
    Abgehängt und vergessen – der Duisburger Leidensweg: Duisburg hat mehrere Brennpunkte und viele Probleme. Es geht um mangelnde Integration von Zuwanderern, illegal besetzte Wohnungen, heruntergekommene Immobilien und Müll, der nicht abgeholt wird. Viele Duisburger fühlen sich von der regierenden Politik im Stich gelassen. Zu Recht. Eine Reportage aus einem politischen Notstandsgebiet. Das Klima-Dilemma – Bürger gegen Windrad-Giganten: Im niedersächsischen Thomasburg sollen fünf neue, hohe Windkraftanlagen entstehen. Dabei hat die Gemeinde schon drei Windräder und wäre damit rein rechnerisch klimaneutral. Entsprechende Trassen, um den Strom der neuen Anlagen abzutransportieren, gibt es auch noch nicht. Trotzdem sollen die Windräder errichtet werden, denn das Land Niedersachsen will sein 4-Prozent-Ziel für Windkraftflächen erreichen. Die Bürger sind „not amused“. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.06.2025 RTL
  • Folge 22
    Automafia und Ermittler – Das Millionengeschäft der Kfz-Diebe In Berlin, Hauptstadt der Autodiebe, werden jede Nacht 20 Autos gestohlen. Mindestens. Zum Einsatz kommen Tools, die gerne mal 70.000 Euro kosten. Wie sie funktionieren, zeigt ein Überwachungsvideo des LKA. In Sachsen macht die SoKo Kfz Jagd auf die Banden. Sogar aus der Luft. Einsätze liefern spektakuläre Bilder von Flucht und Festnahme quer über die Autobahn. Und in Polen besuchten die Reporter den Chef-Ermittler in Warschau und einen Hehler. Exklusiv konnte SPIEGEL TV Ermittler in Deutschland und Polen begleiten. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.07.2025 RTL
  • Folge 23
    Jahrelanger Sorgerechtsstreit: Die Entführung der Kinder von Christina Block Ein angeheuertes Spezialkommando aus Israel entführt in der Silvesternacht 2023/​24 die Kinder der Steakhouse-Erbin Christina Bock. Klara und Theo leben damals bei ihrem Vater in Dänemark. Sie werden gefesselt und geknebelt und schließlich in einem Wohnmobil nach Deutschland gebracht. Den Auftrag für jahreslanger Sorgerechtsstreit mit ihrem Ex-Mann. Jetzt ist der Prozess gestartet, in dem auch der ehemalige Sportmoderator Gerhard Delling eine Rolle spielt. (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.07.2025 RTL
  • Folge 24
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.07.2025 RTL
  • Folge 25
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.08.2025 RTL
  • Folge 26
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.08.2025 RTL

zurückweiter

Füge Spiegel TV kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Spiegel TV und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App