VHS-Videos
- 200 Jahre Brandenburger Tor - Spiegel TV
Am 6.August 91 jährte sich zum zweihundertsten Mal der Jahrestag der Fertigstellung des Brandenburger Tores. Es wurde zum Symbol preußischer wie deutscher Siege und - Niederlagen. - Spiegel TV - Auf der Spur des ersten Menschen
"Was brachte den Affen dazu, sich zum aufrechten Gang zu erheben? Und wie gelang es dem fliehstirnigen Homo habilis, sich zum kultivierten, intelligenten Menschen zu entwickeln? Spiegel-TV-Autor Tillmann Scholl berichtet in seiner Reportage über die Ursprünge der Menschheit. Er begleitet den … - Spiegel TV - Brutalität in Stein - Die Bauten der Nazis gestern und heute
"Brutalität in Stein - Die Bauten der Nazis gestern und heute" - Spiegel TV - Das Dritte Reich in Farbe, 1937 - 1945
Es ist vielleicht als ein trauriges Faktum unseres zweigeteilten Rundfunksystems zu bezeichnen, dass die privaten Fernsehsender ihren Unterhaltungsauftrag zu ernst nehmen. Mit historischen Dokus kann man zwar gute Einschaltquoten erreichen, wie dies die Produktionen aus den öffentlich-rechtlichen … - Spiegel TV - Der Fall der Mauer
Eine historische Dokumentation zum 9. November 1989. Reporter von SPIEGEL TV waren als einziges Kamerateam dabei, als am 9. November 1989 gegen 22.00 Uhr der Schlagbaum am Berliner Grenzübergang Bornholmer Straße geöffnet wurde. Es war das Signal für den Fall der Mauer und für den Zusammenbruch … - Spiegel TV - Der Kalte Krieg in Farbe
Nach den großen Publikumserfolgen der Filme "Das Dritte Reich in Farbe" und "Der Zweite Weltkrieg in Farbe" hat SPIEGEL TV Autor Michael Kloft sich erneut auf die weltweite Suche nach Farbaufnahmen begeben und daraus eine Dokumentation zur Geschichte des Kalten Krieges montiert. In staatlichen und … - Spiegel TV - Der Krieg im Pazifik
Von Pearl Harbour bis Okinawa - der Pazifik-Krieg der Amerikaner Am 7. Dezember 1941 attackierten japanische Flugzeuge die US-Marinebasis Pearl Harbour. Die überraschten Amerikaner verloren den Großteil ihrer Pazifikflotte und erklärten Japan den Krieg. Die durch den Stahlpakt an Japan gebundenen … - Spiegel TV - Der Krieg in Farbe
Nach dem großen Erfolg der DOkumentation "Das dritte Reich in Farbe" hat SPIEGEL TV Autor Michael Kloft nochmals weltweit recherchiert und dabei neue, größtenteils nie gezeigt Farbfilme aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges entdeckt. Hatte in der vorangegangenen Produktion das Alltagsleben in … - Spiegel TV - Die letzten Tage bis zur Einheit
Protokoll einer deutschen Revolution - Teil 3 Eine zeitgeschichtliche Dokumentation über den Abschied von der DDR und die Nacht der Einheit. - Spiegel TV - Feuersturm: Bombenkrieg gegen Deutschland
""Der Bombenkrieg gegen Deutschland" SPIEGEL Dokumentation über den alliierten Luftkrieg 1940-45. Sechzig Jahre danach hat der Historiker Jörg Friedrich mit seinem Bestseller "Der Brand" eine neue Debatte begonnen: Waren die furchtbaren Bombenangriffe auf deutsche Städte notwendige … - Spiegel TV - Herbst der Terroristen
In einem 90minütigen Videofilm wird die Entführung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer und der Lufthansamaschine "Landshut" nach Mogadischu rekonstruiert. Fünfzehn Jahre nach den dramatischen Ereignissen im Herbst 1977 erinnern sich die wichtigsten Beteiligten: -Politiker, die … - Spiegel TV - Jahresrückblick 1992
Bilder, Szenen und Geschichten Momentaufnahmen aus einer Welt voller Gegensätze... - Spiegel TV - Rudolf Augstein, 70
Wie kaum ein anderer hat Rudolf Augstein im Nachkriegsdeutschland Geschichte geschrieben. Mit 23 Jahren gründete er 1947 den SPIEGEL unter Aufsicht der britischen Militärregierung. Die SPIEGEL-Affäre brachte ihn 1962 für 103 Tage in Haft und kostete den Verteidigungsminister Strauß das Amt. Ob … - Spiegel TV - Welche Farbe hat der Krieg Teil 1+2
Teil 1 Die einzigartigen Farbaufnahmen zeigen die Ereignisse der letzten beiden Kriegsmonate aus amerikanischer Sicht - von der alliierten Offensive am Rhein bis zum Treffen mit der Roten Armee in Torgau an der Elbe. Flieger- und Bombenangriffe stehen neben Bildern der Zerstörung und des Leids. Die … - Spiegel TV - Willy Brandt - "Das andere Deutschland"
Vom sozialistischen jugendlichen Widerstandskämpfer gegen die Nazis bis zum Nobelpreis für seine Entspannungspolitik gegenüber den Kommunisten. Die abenteuerliche Biographie des deutschen Kanzlers Willy Brandt - ein linker Patriot und einer der großen Staatsmänner der Welt. - Spiegel TV - Wo Deutschland endet
"Nirgendwo wird die veränderte politische Weltlage so deutlich wie dort, wo Deutschland endet: an der deutschen Ostgrenze. Nach der Wiedervereinigung ist die Grenze zu einer Linie zwischen zwei Welten geworden, dem reichen Westen und dem armen Osten. Die Oder-Neiße-Linie symbolisiert die Grenze …
Füge Spiegel TV kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Spiegel TV und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Transparenzhinweis
Für die Produktlinks auf dieser Seite erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
* Niedrigster Preis auf amazon.de (Stand 12.05.2025 03:00 GMT+1)
Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand (Datum/Uhrzeit) und können sich ändern.
Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt auf amazon.de angezeigt werden.
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden „wie besehen“ bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.