2024, Folge 23–44
Folge 23/2024
Folge 23Blut und Spiele für die Polizei – Fußball-EM in Deutschland: Vier Wochen Fußball Europameisterschaft in Deutschland. Mittendrin die Polizei und SPIEGEL TV. Reporter begleiten Fahnder, die sich mit Hooligans auseinandersetzen oder Markenverstöße ahnden. Andere Ermittler jagen Diebe, kontrollieren die Security oder nehmen Randalierer und Messerstecher fest. Dazu Polizeiführer im Dauerstress und ein veritabler Sicherheitsskandal. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.07.2024 RTL Folge 24/2024
Folge 24Die Davidwache auf der Hamburger Reeperbahn ist das kleinste Polizeirevier Europas. Trotzdem sind die Beamten vom Kommissariat 15 rund um die Uhr im Einsatz. Ihre Kundschaft: Betrunkene Randalierer, beklaute Party-Touristen und betrogene Freier. Denn wo jede Nacht viel Alkohol fließt, kommt es zwangsläufig zu Konflikten. Schlägereien, sexuelle Belästigungen, Messerstechereien, Drogen-Delikte – nirgendwo gibt es so viele Straftaten wie auf St. Pauli. Polizeialltag extrem – Spiegel TV hat die Davidwachen-Cops über Wochen begleitet. Eigendreh und Fremdmaterial (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.07.2024 RTL Folge 25/2024
Folge 25Löschen, retten, helfen – Die Helden der Hamburger Feuerwehr Die Feuerwehr Hamburg kann mehr als nur Brände löschen. In der zweitgrößten Stadt Deutschlands gibt es jeden Tag rund 850 Einsätze. Oft geht es um Leben und Tod. Ein Job im Grenzbereich. Mal haben es die Einsatzkräfte mit Weltkriegsbomben zu tun, mal mit Menschen, die einfach nur einsam sind. Wo Hilfe gebraucht wird, sind die 3600 Frauen und Männer der Hamburger Feuerwehr zur Stelle. Ob Unfall, Großfeuer oder Herzstillstand. Spiegel TV hat die Einsatzkräfte über Monate bei ihrer aufreibenden Arbeit, die für sie mehr als nur ein Job ist, begleitet. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.08.2024 RTL Folge 26/2024
Folge 26Neonazis im Harz – Von Dortmund in den Osten: Sie sind gewaltbereit und gelten als einflussreich in der Szene: Rechtsradikale, die vom Dortmunder Nazi-Kiez nach Halberstadt in den Harz gezogen sind. Unter ihnen bundesweit bekannte Rechte wie Alexander Deptolla und Matthias Deyda, einst Weggefährten von „SS-Siggi“. Zur Ruhe setzen wollen sie sich im Harz offensichtlich nicht. Stattdessen vernetzen sie sich mit Rechtsextremen in der ganzen Region. SPIEGEL TV Reporter Henrik Neumann hat den Neonazis einen Besuch abgestattet.
Biete Rolex, brauche Bargeld – Das Pfandleihaus auf der Reeperbahn: Wenn Arbeit allein zum Leben nicht mehr ausreicht, bleibt Grüne’s – Pfandleihaus für viele die letzte Option. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.08.2024 RTL Folge 27/2024
Folge 27AfD, BSW, CDU oder Ampel – wer gewinnt die Wahlen im Osten?
Den etablierten Parteien droht bei den Wahlen in Sachsen und Thüringen eine herbe Wahlschlappe. AfD und Wagenknechts Truppe aus abtrünnigen Linken sind weit oben in den Umfragen und könnten für einen historischen Ausgang sorgen. Doch woher kommen die Unzufriedenheit, der Rechtsruck und die Politikverdrossenheit im Osten? Wie sehr machen AfD und rechtsextreme Gruppen hier gemeinsame Sache? Und gibt es tatsächlich Regionen, die abgehängt sind? SPIEGEL TV-Reporter sind durch Sachsen und Thüringen gereist, haben wahlkämpfende Ministerpräsidenten begleitet, Menschen nach ihren Alltagssorgen befragt, sind mit Jugendlichen Moped gefahren und waren beim CSD in Bautzen, den Neonazis aufmischen wollten. (Text: ntv)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.08.2024 RTL Folge 28/2024
Folge 28Gewählt, aber machtlos – das Schicksal der AfD
Im sächsischen Wahlkreis Erzgebirge 5 haben über 35 Prozent der Wähler für die AfD gestimmt und Rechtsextremist Arthur Österle ist mit einem Direktmandat in den Landtag gezogen. In der Koalition will sie trotzdem niemand haben.
Tausche Killer gegen Kreml-Kritiker – Putins schmutziger Kuhhandel
Wladimir Kara-Mursa ist einer der wichtigsten Oppositionellen Russlands, er überlebte zwei Giftanschläge, kämpfte trotzdem weiter, bis er inhaftiert wurde. Anfang August kam er mit anderen in einem spektakulären Gefangenenaustausch frei. Eingetauscht unter anderem für den „Tiergartenmörder“, Wadim Krassikow.
Jenseits der Grenze – der Gegenangriff der Ukrainer
Vor vier Wochen hat die Ukraine mit einer Offensive auf russischem Staatsgebiet begonnen und in der Region Kursk ein Gebiet so groß wie Berlin erobert. Aus Rache lässt Putin wahllos ukrainische Dörfer in Grenznähe beschießen. Umgekehrt geraten hunderte russische Soldaten in Gefangenschaft. (Text: ntv)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.09.2024 RTL Folge 29/2024
Folge 29Die AfD vor der Brandenburg-Wahl – Wie die rechte Partei um junge Wähler buhlt.
Der Wahlkampf der AfD wird vor allem eins: radikaler. Mit „Scholz-Muss-Weg-Demos“ und ihrem geschmacklosen „Remigrations-Hit“ macht die Partei Stimmung gegen die Ampel und schickt mit Maximilian Krah, dem umstrittenen EU-Abgeordneten auch Hardliner ins Rennen. Im Visier: Die Jungwähler. Schon bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen lag die Zustimmung der 18–24-Jährigen für die AfD bei fast 40 Prozent. In Brandenburg könnte es ähnlich ausgehen.
Achtung, Poser-Polizei! – in Wiesbaden macht die Polizei Jagd auf Raser.
Quietschende Reifen und jaulende Motoren ziehen Florian Thrun und Stefan Krollmann magisch an. Die beiden Polizisten der Kontrollgruppe „Argus“ ziehen in Wiesbaden Raser und Poser aus dem Verkehr. Ihre Hauptkunden sind junge Männer in teuren Fahrzeugen, die mit viel Lärm und hoher Geschwindigkeit durch die Innenstadt brettern. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.09.2024 RTL Folge 30/2024
Folge 30„Der Papa hat die Mama tot gemacht“: Wenn aus Liebe Mord wird
Fast jeden zweiten Tag stirbt eine Frau in Deutschland – getötet von ihrem Partner oder Ex-Partner. Es sind Fälle wie die von Carina K.: Die dreiundzwanzig-jährige wurde von ihrem syrischen Ehemann mit 29 Messerstichen umgebracht. Offensichtlich ging es um verletzten Stolz. Ein Film über Mörder, Opfer, Angehörige und die Frage, wie Frauen sich besser schützen können.
„Du Nazi-Frau“: Karoline Preislers Kampf gegen Antisemitismus
Karoline Preisler geht regelmäßig dahin, wo sie angefeindet und körperlich attackiert wird: auf israelfeindliche Demonstrationen mitten in Berlin. Die FDP-Politikerin will dort auf das Leid der von der Hamas entführten Geiseln aufmerksam machen. Und wird dafür beschimpft und beleidigt. Warum tut sie sich das an? (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.09.2024 RTL Folge 31/2024
Folge 31Für sogenannte Member der Rocker-Gang Bandidos gilt eigentlich der Slogan „BFFB“: Bandidos Forever, Forever Bandidos. Doch jetzt haben zahlreiche Mitglieder verschiedener Ortsgruppen ihre lebenslange Treue aufgegeben und sind zu den Hells Angels übergelaufen. Darunter offenbar auch das Gründungsmitglied Les Hause. Damit verlieren die Bandidos ihr einstiges Machtzentrum in Nordrhein-Westfalen. Was steckt hinter der feindlichen Übernahme? (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.09.2024 RTL Folge 32/2024
Folge 32Hilfe, Azubi gesucht! Lehrlinge sind in Deutschland Mangelware. Ein Drittel der Azubi-Stellen können derzeit nicht besetzt werden. Gleichzeitig gibt es zehntausende junge Leute, die keine Lehrstelle finden. Für die Betriebe ist der fehlende Nachwuchs ein Riesenproblem. Manche locken Kandidaten mit originellen Prämien, andere Arbeitgeber fahren gleich bis nach Indien, um Lehrlinge zu rekrutieren. Ab in den Knast: Unterwegs mit der Haftbefehlssteife des Berliner LKA 532, verantwortlich für „Politisch-motivierte Kriminalität von rechts“. Die Truppe ist für die Vollstreckung von Haftbefehlen zuständig. Unter den Delinquenten sind vor allem Reichsbürger mit Schulden, aber auch der eine oder andere Neonazi. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.10.2024 RTL Folge 33/2024
Folge 33„Du kriegst gleich richtig in die Fresse!“
Hausbesuch bei Neonazis, Identitären und Männern, die auf Ziegen starren. Unterwegs im rechten Sumpf, wo Journalisten beschimpft und die Vergangenheit beschworen wird.
Tod nach Polizeieinsatz in Dortmund.
Seit Monaten läuft der Gerichtsprozess gegen fünf angeklagte Polizisten. Es geht um Totschlag und Gefährliche Körperverletzung. Fabian S., der die tödlichen Schüsse auf den Senegalesen Mouhamed Dramé abgab, redet erstmals vor einer Fernsehkamera. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.10.2024 RTL Folge 34/2024
Folge 34Neue Enthüllungen um Rekord-Kokainfund
Es ist der bisher größte je in Deutschland gemachte Kokainfund: 35,5 Tonnen konnten Polizei und Zoll 2023 sicherstellen. Der Riesenfund wurde erst öffentlich gemacht, als die Drogen längst in einer Müllverbrennungsanlage in Rauch aufgegangen waren. Dann klickten die Handschellen: Sieben Beschuldigte sitzen in U-Haft. Details aus den Ermittlungen zeigen, wie einer von ihnen, ein deutscher Geschäftsmann, ein Netzwerk aus einhundert Scheinfirmen gegründet haben soll, mit nur einem Ziel: Das Kokain aus Kolumbien als harmlose Lebensmittellieferungen getarnt nach Deutschland zu schaffen.
Gefangen in Putins Knast
In Würzburg drückt ein junger Mann die Schulbank, der gerade noch in Russland hinter Gitter saß: Kevin Lick. Der 19jährige gehört zu den Freigelassenen des Gefangenenaustausches vom August – dem größten seit Ende des Kalten Krieges. Die Putin-Justiz hatte den Teenager wegen Landesverrats verurteilt, als jüngste Person überhaupt in der Geschichte Russlands. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.10.2024 RTL Folge 35/2024
Folge 35In gut einer Woche weiß die Welt, ob Donald Trump noch einmal vier Jahre lang die Geschicke der Supermacht USA lenken wird. Für die einen ist die Vorstellung purer Horror, für andere Verheißung. Noch nie waren die USA so gespalten wie heute. SPIEGEL TV-Reporter sind durchs Land gereist und haben mit Menschen über ihre drängendsten Probleme gesprochen: In West Virginia, dem Armenhaus der USA, in New Mexiko, wo freiwillige Helfer immer wieder Leichen von Migranten in der Wüste finden oder in Philadelphia, wo die Fentanyl-Schwemme im „Zombie-Land“ der offenen Drogenszene, apokalyptische Ausmaße angenommen hat. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.10.2024 RTL Folge 36/2024
Folge 36Drogenkrise: Fentanyl überschwemmt Amerika: Zombie-Land: Abhängige, die wie Halbtote durch die Straßen Philadelphias ziehen. Die Junkies in der US-Großstadt sind der sichtbar gewordene Horror, den Amerika in der Drogen-Krise durchlebt. Die wird jetzt durch Fentanyl noch schlimmer. Das billige Opioid überschwemmt das Land. Gegen den Nachschub der Drogenkartelle kommt die Polizei an der Grenze zu Mexiko nicht an. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.11.2024 RTL Folge 37/2024
Folge 37Ampel-Aus
Berlins „Gefahrengebiete“:
Nachtschicht mit der Bundespolizei Feuer, Messer, Spieße – es gibt nichts, was es nicht gibt auf den Bahnhöfen der Hauptstadt. Wenn die Polizeibeamten nachts auf Streife sind, treffen sie auf Graffiti-Sprayer, Drogendealer und anderen Störenfriede. Und dann brennt noch ein Zug komplett aus. Fahndung am Limit.
Notruf aus der Notaufnahme: Wenn Ärzte und Pfleger angegriffen werden
Immer öfter machen Patienten und Angehörige beim Arztbesuch Ärger – mal mit Fäusten, mal mit Waffen. Nun rüsten Pfleger und Ärzte auf, installieren in ihren Praxen teure Sicherheitstechnik oder machen Selbstverteidigungskurse. Wer sind die Krawallmacher? SPIEGEL TV auf Spurensuche. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.11.2024 RTL Folge 38/2024
Folge 38Maria GreszBild: RTLDer Untergang des „Königreich Deutschlands“:
Jahrelang konnte der selbsternannte König von Deutschland, Peter Fitzek, an seiner Idee vom Aussteiger-Staat arbeiten. Seine Untertanen hatten ihm genug Geld überlassen, um zahlreiche Immobilien für sein Phantasie-Reich zu erwerben. Doch nun schlägt der Staat zurück. Mit mehreren Razzien gehen die Ermittler gegen die Reichsbürger vor.
Jung, brutal und nicht zu stoppen: der Tod von Philippos T.:
Philippos T. kommt gerade von der Abifeier seiner Schwester, als er in einem Park in Bad Oeynhausen angegriffen wird. Der Unbekannte schlägt und tritt ihm mehrfach so fest gegen den Kopf, dass er später seinen Verletzungen erliegt. Die Ermittlungen ergeben: der Täter ist ein polizeibekannter Flüchtling aus Syrien. Wie konnte es zu der brutalen Tat kommen? (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.11.2024 RTL Folge 39/2024
Folge 391000 Tage Krieg – Deutsche Kämpfer in der Ukraine
Seit fast drei Jahren reisen SPIEGEL-TV-Reporter Andreas Lünser und Kameramann Jochen Blum immer wieder in die Ukraine, berichten vom Sterben an der Front und zeigen das Leid der Zivilbevölkerung. In diesem Herbst hat das SPIEGEL-TV-Team deutsche Kämpfer getroffen, die für die Ukraine ihr Leben aufs Spiel setzen, wie Otto S., der schon einmal schwer verwundet wurde. Während es Putin egal zu sein scheint, wie viele seiner Kämpfer sterben, gehen der Ukraine allmählich die Soldaten aus. In den Lazaretten herrscht nachts Hochbetrieb, denn Verwundete können wegen der ständigen Drohnengefahr oft nur bei Dunkelheit geborgen werden. Gleichzeitig berichten Zivilisten von Kriegsverbrechen, begangen durch russische Soldaten. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.11.2024 RTL Folge 40/2024
Folge 40Sie wollten mutmaßlich den Umsturz in Deutschland, die „Sächsische Separatisten“. Anfang November nimmt die Polizei acht Terrorverdächtige fest. Was auffällt: drei der Festgenommenen sind AfD-Mitglieder und teilweise aktiv in deren Nachwuchsorganisation „Junge Alternative“. Die JA unterhält diverse Verbindungen ins rechtsextremistische Milieu. Und das nicht nur im Zusammenhang mit der rechten Separatisten-Truppe aus Sachsen. So arbeitet der AfD-Nachwuchs trotz Kooperationsverbot eng mit der Identitären Bewegung zusammen, vor allem die JA-Funktionärin Anna Leisten aus dem Landesverband Brandenburg. Das Motto lautet „Remigration“. Wie gefährlich ist die „Junge Alternative“? (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.12.2024 RTL Folge 41/2024
Folge 41Rechtsradikal und kampfbereit – wer sind die „Sächsischen Separatisten“? Anfang November wurden acht mutmaßliche Rechtsterroristen festgenommen. Die Gruppierung soll sich mit paramilitärischen Wehrsportübungen auf den sogenannten „Tag X“ vorbereitet haben. An diesem Tag wollten die „Sächsischen Separatisten“ den Nationalsozialismus mit Waffengewalt wieder einführen. Unter den Verdächtigen waren auch drei AfD-Funktionäre aus Sachsen. Einer saß sogar für die AfD im Stadtrat Grimma und war Schatzmeister der Jungen Alternative Sachsen.
Armutsfalle Haustier – wenn der beste Freund des Menschen unbezahlbar wird. Vor zwei Jahren ist die Gebührenordnung für Tierärzte erneuert worden. Seitdem sind die Tierarztkosten explodiert. Der Preis für eine allgemeine Untersuchung bei Katzen hat sich beispielsweise um 163% verteuert. Da sich viele Besitzer die Steigungen nicht leisten können, landen immer mehr Vierbeiner im Tierheim. Und auch bei den Tiertafeln wächst der Bedarf nach kostengünstigen Angeboten. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.12.2024 RTL Folge 42/2024
Folge 42Maria GreszBild: NTVVom Winde verweht: Bürgerproteste gegen Windräder, die 10 mal so hoch wie der örtliche Kirchturm sind. Dazu Getrickse bei den Plänen und grüner Strom für Bayern. Auch so geht Energiewende. Geboren im Frieden, gestorben im Krieg: Vor zehn Jahren berichtete SPIEGEL TV über Kinder aus Mariupol, die Urlaub in MeckPom machten. Einige haben wir wieder gefunden, andere sind tot. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.12.2024 RTL Folge 43/2024
Folge 43Liebe, Hass und Krieg: Die SPIEGEL TV Chronik des Jahres 2024. Die „Ampel“ kollabiert, der Osten wählt rechts und im Weißen Haus zieht ein alter Bekannter ein: Politisch war das Jahr 2024 so turbulent wie selten zuvor. Die Gesellschaft scheint gespalten – das zeigt sich auch auf Deutschlands Straßen. In Hamburg demonstrieren Islamisten für einen Gottesstaat, in Berlin kleben sich Klimaschützer auf den Asphalt und in Dresden verprügeln junge Rechtsextremisten einen SPD-Politiker. Mittendrin: SPIEGEL TV Reporter:innen und ihre Kamerateams mit dem Motto: Zeigen, was ist. Ein exklusiver Rückblick auf das Jahr 2024. (Text: ntv)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.12.2024 RTL Folge 44/2024
Folge 44Killer, Kartelle, Korruption – Ecuadors Kampf gegen die Narcos Es gab einmal eine Zeit, da galt Ecuador in Lateinamerika als Hort des Friedens. Doch innerhalb weniger Jahre wurde es zu einem der gefährlichsten Länder der Welt. Internationale Drogenkartelle haben das strategisch günstig am Pazifik gelegene Nachbarland Kolumbiens als Umschlagplatz für Kokain entdeckt. Seither ist nicht nur die Menge des in Ecuador entdeckten Rauschgifts explodiert, sondern auch die Mordrate in die Höhe geschnellt. Vor allem Politiker leben hier gefährlich. Einhundert Attentate gab es innerhalb eines Jahres.
Der Bürgermeister von Duran überlebte nur knapp und regiert seine Stadt seither unter ständigem Polizeischutz aus dem Untergrund. Ecuadors Präsident Daniel Noboa hat zeitweise sogar den Ausnahmezustand über das gesamte Land ausgerufen, um die grassierende Gewalt zu stoppen. Die Armee wurde eingesetzt, damit der Staat die Kontrolle über die Gefängnisse des Landes zurückgewinnt. Doch die Drogenkartelle, die Ecuador gekapert haben, geben es nicht einfach wieder auf. Dafür transportieren sie inzwischen zu viel Kokain von hier aus in die USA und nach Europa. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.12.2024 RTL
zurückweiter
Füge Spiegel TV kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Spiegel TV und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Spiegel TV online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail