Kommentare 51–60 von 74

  • (geb. 1967) am

    Liebe Siebensteiner,
    mit meinen beiden Kindern und davor schon mit meinen Nichten habe ich mit Leidenschaft "Siebenstein" gesehen. Die Episoden waren eine Einheit aus Geschichten, Schauspielern, Trödelladen. Wir waren total perplex, als plötzlich eine neue - jüngere!- Schauspielerin als Siebenstein auftrat. So ein Etikettenschwindel!! Völlig ohne Ankündigung und ohne Begründung - oder haben wir da was verpasst?! Aber auch in den Texten im Internet zur Sendung wird keine Begründung für die Auswechselung von Adelheid Arndt genannt. Mein erster Gedanke: Sie war wohl zu alt!! Was für eine Schande, ehrlich! Wir haben dann versucht, möglichst vorurteilsfrei weiter die Sendung zu gucken, aber es ist ein derart fader, uninteressanter Quatsch,mit einer zickigen Pseudo-Siebenstein, der ganze Pep ist hin. Kein Witz, keine Seele. Schade, schade, schade. Und ich kenne viele, denen es genauso ging.
    • (geb. 1990) am

      Ich bin enttäuscht! Gerade schaute ich durch Zufall Siebenstein, eine meiner Lieblingssendungen aus meiner "Kindheit", die ja noch nicht all zu lang zurück liegt. Mit entsetzen musste ich feststellen, dass nicht mehr Adelheid Arndt die Rolle der Siebenstein verkörpert, der Trödelladen nicht mehr der selbe ist und Figuren wie Herr Paschulke auch nicht mehr mitspielen. Gerade der rummelige Trödelladen, der in einem echten Haus war, sprühte den "wahren" Charme der Sendung aus, genauso Siebenstein, die völlig natürlich geblieben ist, auch wenn es ein Schauspiel war. All das ist bei diesen neuen Folgen nicht mehr der Fall, es wird in einem Studio gedreht, die neue Siebenstein ist eine schlechte Schauspielerin, alles ist kalt und lieblos. Das ist Verwurstung der deutschen Fernsehkultur! Sollten sie doch lieber die alten Folgen, die um einiges besser sind, wiederholen und die Produktion einstellen. Denn so haben Leute, die Siebenstein gut in Erinnerung halten wollen nicht die Chance dazu.
      Eines steht fest, Siebenstein ist nur das Wahre, wenn Adelheid Arndt mitspielt
      • (geb. 1952) am

        Hallo, ich bin total happy ! Ich habe tatsächlich rausgekriegt, wie das Lied heißt und die CD gekauft und außerdem hat mir der Sender einen Link geschickt, unter dem ich das passende Video aufrufen kann. In den letzten Wochen habe ich ein paar der neuen Folgen angeschaut und es scheint als bekäme die neue Siebenstein ganz langsam etwas mehr Seele, weiter so !!! Was mir immer noch nicht gefällt sind die so simpel gezeichneten Trickfilme, aber alles kann man wohl nicht haben.
        • (geb. 1984) am

          @Helga
          Das könnte Folge 87 "Die Puddingschlacht" sein (Erstsendung: 29.01.1995 ZDF) -> siehe Episodenführer bei www.fernsehserien.de
          • (geb. 1952) am

            Ich war ganz eindeutig schon beim Sendestart zu alt für eine solche Kindersendung und doch liebe ich diesen frechen,kleinen Raben und seine Freunde über alles. Auch die frühere Frau Siebenstein mit ihrer sanften Stimme, ihrem verträumten Wesen und der liebevollen Art mit Rudi, Koffer und den Nachbarn und Freunden umzugehen mochte ich lieber als die neue Besetzung - aber sei`s drum - worum es mir eigentlich geht ist das .....
            Weiß jemand wie die Folge heißt, in der Frau Siebenstein einen Pudding kocht, den Pudding zum Auskühlen auf den Schrank stellt und danach den Laden verläßt. Rudi soll derweil auf alles aufpassen und geht auch mit den besten Absichten ans Werk. Obwohl er eigentlich alles richtig macht und sich müht ohne Ende (Pudding stürzt versehentlich ab, Rudi will aufwischen und verschlimmbessert die Sache nur) geht alles schief und der Laden gleicht nach kurzer Zeit einem Schlachtfeld .... und dann kommt`s - am Ende der Episode singt Rudi ein Lied. Er sitzt ganz traurig in einer kahlen, trostlosen Landschaft und singt davon, dass er die ganzen angerichteten Katastrophen nicht mit Absicht gemacht hat und eigentlich gar nichts dafür kann, wenn dauernd alles im Chaos endet.
            Dieses Lied hat es mir echt angetan und über den Titel der Episode kann ich eventuell rauskriegen, auf welcher MC oder DVD der Song zu finden ist. Wenn jemand was darüber weiß, würde ich mich freuen wie ein kleines Kind.
            • (geb. 1986) am

              Als ich ein kleiner Junge war, da war Siebenstein ein Teil meines Alltags.Adelheit Arndt strahlte als Siebenstein eine Wärme aus,die unvergesslich ist und Rabe Rudi war und ist nach Siebenstein mein Lieblingscharakter.Die neue Siebenstein (Henriette Heinze) finde ich nicht so toll,doch zumindest hat man den Raben Rudi und Koffer so gelassen wie sie sind.Ich frage mich, war Adelheit Arndt zu alt um weiter zu spielen oder hatte sie Zoff mit der Produktion.Zumindest werde ich Adelheit Arndt nie vergessen.
              • (geb. 1993) am

                SEHR SEHR SCHADE !!! wir mögen die neue 7stein nicht! meine familie und ich sind sehr enttäuscht! wir wollen die alte frau siebenstein wieder! nicht die neue, die ist viel zu albern und passt da nicht hin
                • (geb. 1990) am

                  ich finde die neue siebenstein total unsympatisch!!! ich hab seit ich denken kann diese sendung geguckt, aber jetzt bin ich nur noch enttäuscht. die neue strahlt absolut keine wärme aus und passt überhaupt nicht in diesen chaotischen laden! ich verstehe denjenigen nicht, der die entscheidung dazu getroffen hat, diese frau ausgerechnet in einer kindersendung einzusetzen...! schade
                  • am

                    Ich muss gestehen, dass mir die neuen Folgen deutlich besser gefallen.
                    • (geb. 1987) am

                      auch ich bin quasi mit siebenstein aufgewachsen - für mich fand ein großteil meiner kindheit im wundersamen trödelladen statt,denn er ermöglichte mir(egal wie klein er eigentlich war), die ganze riesengroße welt auf eine zauberhafte weise greifbar und verständlich zu sehen.es überrascht mich allerdings nicht, dass h.heinze von den "passionierten guckern" nicht richtig angenommen wird. es ist nicht möglich eine adelheid arndt zu ersetzten, die als "liebe zaubertante"nicht nur an irgendeinem sonntag, sondern permanent in sehr vielen kinderköpfen präsent war.für mich war und ist sie auch heute noch nicht nur irgendeine schauspielerin, sondern die frau, die ich mir so manches mal in den laden um die ecke gewünscht habe - mit rudi auf der schulter und koffer im arm. die drei in alter konstellation sind die helden meiner kindheit! auch heute sitz ich noch oft vor dem fernseher und versuche die positiven aspekte der neuen version herauszufiltern. zu meinem bedauern musste ich jedoch feststellen, dass diese sendung nicht mehr das ist, was sie einmal war!es tut mir für henriette heinze wirklich sehr leid, aber wenn man sich diese komplett veränderte siebenstein anschaut - egal ob nun äußerlich oder von den charakterlichen merkmalen, fehlt nun nur noch, dass rudi demnächst bunt durch den laden flattert und koffer zur handtasche mutiert. wie auch immer, ich bin sehr froh, dass es diese serie gab, denn siebenstein, rudi und koffer haben meine kindheit um einen großen teil bereichert. nichtmal in den "wilden boygroupzeiten" gab es jemanden, den ich mehr verehrt habe, als den kleinen raben...

                      zurückweiter

                      Füge Siebenstein kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Siebenstein und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Siebenstein online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Siebenstein auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App