Kommentare 61–70 von 74

  • (geb. 1984) am

    Zum ersten Mal durfte ich 1988 fernsehen. Ja, das war genau im Jahr Siebenstein.

    Adelheid Arndt ist - bis heute - unersetzlich. Leider weiß ich nicht, was aus ihr geworden ist.

    Am Schauspielhaus in Wien wird sie zwar geführt, spielt jedoch nirgends mit.

    Bleibt noch die Frage: Ist sie freiwillig ausgestiegen - nach mehr als 15 Jahren geht ihr die Figur vielleicht auf den Wecker ? - oder wurde sie vom Sender gefeuert ?

    Adelheid Arndt hat auch viele andere Projekte - nicht nur Siebenstein - bearbeitet. Das sollte man nicht vergessen.

    Angeblich hat sie eine Tochter namens Johanna (*1983), die behindert ist und im Rollstuhl sitzt.

    Weiß jemand näheres darüber ?

    Liebe Grüße von Andrea (22) aus Österreich
    • (geb. 1963) am

      Mein 7-jähriger Sohn und ich sind große Siebenstein-Fans. Aber für uns zählen nur die Folgen mit Adelheid Arndt! Die ZDF-Fritzen haben den Stil der Sendung völlig verändert, alles wirkt glatt, leblos, phantasielos. Wie anders ging es doch in der Arndt-Ära zu. Die Frau hat eine tolle Ausstrahlung, sie spielte mit Liebe und agierte mit den Puppen, als seien sie lebendige Wesen. Auch hatte sie etwas Verträumtes und Individuelles, das der Nachfolgerin völlig mangelt. Tut mir leid, das sagen zu müssen, aber Henriette Heinze hat weniger Mimik auf Lager als der Koffer oder Rudi. Ein Zeichen der Zeit ist auch, daß auf die aufbereiteten Kinderbuchgeschichten verzichtet wird. Stattdessen bringt man läppische Koffer-Trickfilme in 08/15-Animation. Keine Magie, kein Charme, Unterhaltung aus dem Computer eben.
      Ich will ja nicht unken, aber ich fürchte, mit "Löwenzahn" wird's ähnlich laufen. Die Seelenverkäufer vom ZDF haben auch schon mit den Mainzelmännchen ganze Arbeit geleistet...
      • (geb. 1984) am

        Wann läuft Siebenstein denn jetzt eigentlich im Fernsehen? Da ich einem sehr guten Bekannten mal alle Serien aus meiner Kindheit zeigen wollte, welche er, politisch bedingt, nicht sehen konnte, machte ich mich im Internet auf die Suche. Ich muss enttäuscht feststellen, dass eine der wenigen Sendungen, die ich damals von Anfang an gucken durfte, total verwurstet wurde. Ich habe noch keine neue Folge gesehen, kann mir aber zusammen mit den Beschreibungen nicht vorstellen, dass das was Sinnvolles sein soll... Man sollte, falls Quoten nicht mehr den Erwartungen entsprechen, einfach mit einem Format Schluss machen und die verbliebenden Charaktere anders einsetzen ("Frech wie Rudi" gab es doch mal, oder?). Aber sowas? Ich habe diese Sendung so gerne gesehen, finde Rudi besonders klasse, aber so etwas hat Siebenstein nicht verdient.
        • (geb. 1975) am

          Eigentlich war ich ja zu alt, um Siebenstein zu schauen, als es anfing.
          Aber der ganze Stil der Sendung hat mich fasziniert! Ich möchte auch so gern einen solchen Trödelladen haben!
          Siebenstein war einfach toll und einfach nur sympatisch...die neue Siebenstein würde mir auch gefallen, wäre sie es von Anfang an gewesen...ist aber nicht so! Deswegen finde ich den Wechsel echt ziemlich daneben und ich war auch mehr als entsetzt!
          Das ging mir aber auch mit der Sesamstraße so, als alle Stars meiner Kindheit (Lilo, Horst, Herr von Bödefeld, etc) nicht mehr da waren.
          • (geb. 1987) am

            Ich habe ebenfalls grade mit entsetzen festgestellt, dass Siebenstein nicht mehr Siebenstein ist. Für mich steht fest: Das neue Siebenstein bietet nicht das Unterhaltungsniveau wie das alte. Vielmehr hat man den alten Sendungsnamen sowie die Stoffpuppen-protagonisten missbraucht und in dieses neue Format gezwängt!
            • (geb. 1991) am

              Der neue Laden ist doof und die alte Siebenstein ist 10000
              besser und hübscher als die neue.
              • (geb. 1971) am

                da ´simmer mal gespannt
                • (geb. 1985) am

                  Habe gerade erstaunt feststellen müssen, dass es die Frau Siebenstein, wie ich sie noch aus Kindertagen kenne, nicht mehr gibt. Ich bin sehr enttäuscht von den Neuerungen, das ist nicht mehr das Siebenstein, wie es einmal war, der komplette Charakter der Sendung ist verloren gegangen. Ich verstehe nicht, warum auch so etablierte Sendungen wie Siebenstein dem Verjüngungswahn zum Opfer fallen müssen. Schade schade
                  • (geb. 1987) am

                    @ Detlev: Jetzt ist es ja leider auch eingetreten, dass ein neuer Moderator für Löwenzahn feststeht.
                    Aus altersbedingten Gründen gab der 67-jährige, der auf 25 Löwenzahn-Jahre zurückblickt, im März 2005 seinen Abschied bekannt, betreut aber weiterhin noch das gleichnamige Magazin und Computerspiele, die er besprechen muss. Der neue Löwenzahn-Moderator heißt Guido Hammesfahr (37). In Löwenzahn wird er mit dem Namen Fritz Fuchs erscheinen.
                    Nachbar Paschulke alias W. Krauss wird bleiben. Obwohl es früher hieß, wenn Peter nicht mehr kann, ist Schluss.

                    @ Sandra: Adelheid Arndt ist wohl nicht freiwillig gegangen. Sie wurde wohl rausgeschmissen, einfach zu alt, die angeblich schlechten Quoten hatten gesprochen, das Format musste vollkommen überarbeitet werden. Schade! Ob dadurch die Quoten steigen. Und wie viele neue Folgen werden überhaupt noch gedreht? Im kika laufen schließlich im Moment auch ausschließlich neue, aber danach wird man sich wohl mit einer Mischung zufrieden geben müssen!

                    M. Schaarschmidt: Lieder sind schon ok, aber muss es in jeder Folge sein. Auch A. Arndt hat früher gesungen, der überraschende Stil der Serie ist kaputtgegangen:
                    1. meistens kommt ein Gast herein, etwas mit Zauberei
                    2. Koffer redet von seinen Abenteuern
                    3. Abschlusslied
                    Da fehlen doch die überraschenden Momente, die Geschichten, die eben nicht mit Koffer zu tun hatten, waren viel toller, auch wenn diese lehrreicher erscheinen mögen. Der Laden ist jetzt auch nur so ein komisches Studio.
                    • (geb. 2019) am

                      Mir gefallen die Lieder in den neuen Folgen

                      zurückweiter

                      Füge Siebenstein kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Siebenstein und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Siebenstein online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Siebenstein auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App