Staffel 4, Folge 15–22

  • Staffel 4, Folge 15c
    Harry kommt tief betrübt von der Arbeit. Statt eines ruhigen Zuhauses tobt der übliche Kampf zwischen Shin und Mitsy. Die bemerken natürlich sofort, dass mit Harry etwas nicht stimmt. Mitsy beauftragt Shin, unseren Harry ein bisschen aufzubauen. Dass das natürlich jedesmal in die Hose geht, ist klar. Während eines großen Streits zwischen Mitsy und Shin kommt Harry dazu, und ihm fällt auf, dass Shin, was immer auch passiert, nie aufgibt. Das nimmt er sich zum Vorbild, zerreißt die inzwischen geschriebene Kündigung und geht voller Tatendrang zur Arbeit. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 16a
    Uma, die die Hoffnung nicht aufgibt, sitzt in einem Teehaus und wartet auf ihren neuesten Verehrer. Doch stattdessen erscheint Shin auf dem Plan, dessen Mami sich gerade im Schönheitssalon generalüberholen lässt. Er will Uma unbedingt einen Burger aus den Rippen leiern und geht den beiden Turteltäubchen auf den Senkel, wie er nur kann. Als er es wagt, das frisch polierte Auto des schönen Dan anzugrabschen, verwandelt dieser sich in einen jähzornigen Fünfjährigen und droht Shin damit, seine Mutti auf ihn zu hetzen. Nach einem Schrei-Duell, das jedem Sandkasten-Streit Ehre gemacht hätte, nimmt Uma Shin an die Hand und geht mit ihm davon. Denn wenn sie schon mit einem Quängelheini ausgeht, sollte wenigstens ein Burger drin sein. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 16b
    Als Harry und Mitsy eine Ankündigung für einen Kinder-Sumo-Wettkampf entdecken, sind sie sofort Feuer und Flamme. Das Preisgeld beträgt 5.000 Öcken, und Shin ist sowieso Weltmeister im Rumschubsen. Kurzerhand zeichnet Harry im Hinterhof einen Kampfring auf den Boden und beginnt mit Juniors Ausbildung. Shin stellt sich nicht allzu dumm an, nur fehlen ihm eben die gewaltigen Kräfte. Als im Eifer des Gefechts die Wäschespinne mit Mitsys frisch gewaschener Wäsche zum dritten Mal im Matsch landet, braucht Shin sich nicht mehr anzustrengen, und sein Gegner wird mit anständigen Tsupparis weichgeklopft. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 16c
    Der Fernseh-Wetterfrosch sagt einen gewaltigen Wirbelsturm namens Bruce voraus, und schon steigt auch das Regenwasser rund um das Haus der Noharas. Lucky, das glücklose Hündchen, muss vor der Überschwemmung gerettet werden, und Mitsy, die das Schlimmste befürchtet, fängt an, sämtliche Klamotten und Einrichtungsgegenstände in den ersten Stock zu schleppen. Währenddessen richtet Shin das übliche vergnügliche Chaos an, und beide sind geradezu enttäuscht, als sich der Sturm legt und das Wasser sinkt. Doch Wirbelsturm Mitsy hat dafür gesorgt, dass das Haus doch unter Wasser steht, denn sie hat vergessen, die Hähne zuzudrehen, als sie Wasser für ihr Entspannungsbad eingelassen hat. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 17a
    Shin und seine Freunde treffen sich zum Ballspielen. Der Frieden wärt nicht lange, weil die großen Jungs kommen und den Spielplatz für sich beanspruchen. Da unsere Freunde aber zusammenhalten, fordern sie die großen Jungs zu einem Wettstreit heraus. Es geht um ein Völkerballspiel. Wer dieses Spiel gewinnt, darf auf dem Spielplatz bleiben. Zuerst sieht es so aus, als hätten Shin, Nini, Bo, Cosmo und Max keine Chance. Als nur noch Shin und Cosmo übrigbleiben, greift Shin zu einer List und führt seinen berühmten Po-Boogie-Woogie vor. Der löst bei den Gegnern das blanke Entsetzen aus. Durch den Po-Boogie-Woogie völlig unkonzentriert kann Cosmo die gegnerische Mannschaft besiegen. Die geben klein bei und wollen den Spielplatz verlassen. Aber Shin und Cosmo fällt ein: Hier ist genug Platz für uns alle. Happy End. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 17b
    Kay erzählt Mitsy vom Flohmarkt. Mitsy ist so begeistert, dass sie sofort einen Stand bestellt. Beim Durchstöbern des Kleiderschrankes auf der Suche nach Sachen, die sie auf dem Flohmarkt verkaufen kann, stößt sie auf eine alte Kiste mit lauter vergessenen Dingen. Gemeinsam mit Harry und Shin sortiert sie die Kiste aus. Dabei wird so manches gefunden, was bei unseren Noharas Erinnerungen weckt. Zum Beispiel an Shins Kindheit, an Mitsys Zeit auf dem College und an das eine und andere Rendezvous von Harry. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 17c
    Die Noharas fahren zum Flohmarkt. Dort angekommen treffen sie Kay und ihren Mann Jim. Als sie ihre Stände aufgebaut haben, entdecken sie, dass Kay Geschenke von Mitsy und Mitsy Geschenke von Kay verkauft. Nach einem kurzen Streit vertragen sie sich wieder. Mitsys erste Kundinnen sind knallhart im Handeln und kaufen ihre Sachen weit unter Wert. Kay warnt Mitsy vor professionellen Schnäppchenjägern. Und richtig, die drei Damen verkaufen Mitsys Sachen viel teurer, als sie sie eingekauft haben. Mitsy ärgert sich darüber so sehr, dass sie alles wieder zurückkauft, um es selber noch teurer zu verkaufen. Aber wenn Mitsy im Kaufrausch ist, kauft sie mehr, als sie verkauft. Shin hat überhaupt keine Lust, seine Sachen zu verkaufen. Er trifft einen kleinen Jungen und beginnt, mit ihm seine Spielsachen zu tauschen. Der einzige, der zum Schluss wirklich Gewinn gemacht hat, ist Shin. Denn der hat neue Spielsachen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 18a
    Mitsy hat sich ohne Harrys Wissen einen Job als Aushilfe in der Buchhandlung von Frau Krötich gesucht, weil sie sich unbedingt einen schicken neuen Mantel kaufen will. Doch kaum hat sie angefangen, die Regale einzuräumen, erscheint Harry, um sich ein Bikini-Magazin zu kaufen. Er ist außer sich, denn wer soll ihm das Essen kochen, wenn Mitsy arbeitet. Kurz darauf erscheint auch der Schrecken der Buchhandlung, nämlich Shin Chan, der mit Vorliebe seine Marmeladenpfoten an den Hochglanzmagazinen abwischt. Mitsy versucht, ihn hinauszubugsieren und schärft ihm ein, dass niemand erfahren darf, dass er ihr Sohn ist. Bei der anschließenden Verfolgungsjagd gehen mehrere Bücherregale zu Bruch, und Mitsy verliert ihren Job, wobei sie auch noch einige Hundert beschädigte Bücher kaufen muss. Daraufhin beschließt Harry, ihr lieber den Mantel zu kaufen, denn es würde ihm sehr viel teurer zu stehen kommen, wenn sie sich einen weiteren Job suchen würde. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 18b
    Als der Kindergartenbus vorm Haus der Familie Nohara anhält, schläft Shin Chan süß und selig. Fräulein Dori sieht keinen anderen Ausweg, als ihn Huckepack ins Haus zu tragen und wird zum Lohn ihrer Mühen eingepinkelt. Mitsy bittet sie herein, damit sie sich umziehen kann. Vor Mitsys Kleiderschrank entdecken die beiden Damen, dass sie dieselbe Kleidergröße haben, und es ist der Beginn einer wundervollen Freundschaft. Währenddessen sitzt der arme Rektor Enzo allein mit einer meuternden Kindermenge im Bus. Statt selbst ins Haus zu gehen, um Fräulein Dori zu holen, schickt Enzo Shin Chan, weil er Angst hat, „Frauenproblemgespräche“ zu unterbrechen. Shin Chan kehrt unverrichteter Dinge zurück und treibt seine Mitschüler mit einer Karaoke-Darbietung des Muchacho-Lieds zur offenen Rebellion. Der weinende Rektor traut sich daraufhin doch ins Haus und unterbricht die beiden Freundinnen, die sich vor Bedauerungskundgebungen fast überschlagen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 18c
    Mitsy geht kurz einkaufen und lässt Shin allein. Als er im Fernsehen die Kochsendung „Küchenkrampf“ sieht, bekommt er unbändigen Hunger und muss sich sofort eine Instantsuppe kochen. Nur leider ist es ihm strengstens verboten, mit kochendem Wasser zu hantieren. Kurzerhand alarmiert er die schnüffelnde Nachbarin, Frau Goober, damit sie ihm die Suppe zubereitet. Dies tut sie mit Begeisterung, denn so kann sie ungestört einen Blick auf den chaotischen Nohara-Haushalt werfen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 19a
    Mitsy ist mal wieder auf dem Spartrip und staubt Shin Chans alten Kinderbuggy für Daisy ab. Dabei stellt sie sich vor, wieviel Geld sie spart, das sie stattdessen für neue Schuhe ausgeben kann. Doch als der Buggy zum Trocknen im Hinterhof steht, stürzt sich der von der Schule heimgekehrte Shin Chan begeistert auf die Karre. Er frisiert und dekoriert das Teil aufs Prächtigste, schmeißt sich in sein Fliegenkostüm und zieht los, um die Straße zu erobern. Schon seine erste Begegnung mit zwei Manta-Rockern endet in einem Sieg. Kurz darauf erscheint heulend sein Freund Max verfolgt von Mad Maxine und den furchtlosen Donnerdrachen, die Max seinen Muchacho-Sticker abknöpfen wollen.
    Maxine fordert Shin Chan zu einem Rennen um den Park heraus, Dreirad gegen Babykarre, und die Chancen stehen sehr schlecht für unseren fliegenkostümierten Freund. Erst als Mitsy ihn entdeckt und die Verfolgung aufnimmt, kriegt Shin so ein Höllentempo drauf, dass er die Karre an einem Klettergerüst zerschrottet. Mitsy ist untröstlich, nun muss sie ihre Schuhe zurückbringen, um doch einen Buggy für Daisy kaufen zu können. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 19b
    Die Wetterfee sagt einen eisekalten Tag an, und Shin ist gewappnet. Als der Schulbus vor der Tür hält, erscheint Shin mumienmäßig verpackt in eine Heizdecke, die er zusätzlich noch mit Wärmepäckchen ausgestattet hat. Seine frösteligen Klassenkumpel sind begeistert, aber Fräulein Dori ist wild entschlossen, den Hoppelhasen beizubringen, wie man auch bei Klapperkälte draußen überlebt und scheucht sie auf den Hof. Dort versucht sie, die Kleinen mit lustigen Spielen und Gymnastik anzuwärmen und erntet für ihre Bemühungen nicht nur passiven Widerstand seitens der Kinder, sondern auch noch einen ausgewachsenen Schnupfen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 19c
    Harry und Shin hocken am Frühstückstisch und warten darauf, dass Mitsy ihnen was zu futtern serviert. Doch die Arme hat einen schlimmen Schnupfen erwischt und ist alles andere als einsatzfähig. Während sie sich zum Arzt schleppt, versucht Harry sich an der Frühstücksherstellung. Inzwischen treibt Shin Schindluder mit Mitsys Unterwäsche. Da klingelt es an der Tür und es erscheint das bezaubernde Fräulein Bono. Harry und Shin gelingt es, sie zum Frühstückmachen zu überreden, und als sie dann die Pfannkuchen verspeisen, ergehen sie sich in Schmähreden über Mitsys Kochkünste. Die hört leider alles mit und demonstriert dem beeindruckten Fräulein, wie man die Kerle auf Trab bringt. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 20a
    Mitsy muss sich von ihrer nervigen Familie erholen und bricht zu einer Monster-Shopping-Tour auf. Während dessen sollen Harry und Shin für Baby Daisy sorgen. Doch die Kleine beginnt bald darauf ein entsetzliches Geschrei und will, trotz Windelwechselns und liebevollen Fläschchenwärmens seitens Shin, partout nicht wieder aufhören zu heulen. Erst als Mitsy erschöpft vom Einkaufen zurückkehrt, findet sie ihre beiden Männer am Rande des Nervenzusammenbruchs, und Daisy in bester Brüll-Laune. Zwar beruhigt sich Daisy bald wieder, doch Mitsy kriegt einen Tobsuchtsanfall, als Shin das niedliche Kleidchen zerreißt, das sie so vorausschauend für Daisys Abiturfeier gekauft hat. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 20b
    Spät abends entdeckt Mitsy, dass Daisys gesamter Windelvorrat aufgebraucht ist. Sie schickt Shin und den missmutigen Harry los, im Spätkauf welche zu besorgen. Doch der Windelkauf entpuppt sich als Odyssee, da einfach keine aufzutreiben sind. Nachdem die Nohara-Jungs von Nachtwachtmeistern wegen nächtlicher Ruhestörung ermahnt wurden, müssen sie erst mal bei einem Imbiss einkehren. Die Liter zuckerhaltiger Limonade steigen Shin so zu Kopf, dass er lallend unzusammenhängende Vorträge hält. Als Harry und Shin endlich samt Windeln und Bratfettfahne bei Mitsy eintreffen, gibt’s Zunder, wie nicht anders zu erwarten. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 20c
    Ein schöner, verregneter Sonntag. Harry kann sich nichts Besseres vorstellen, als den ganzen Tag schnarchend im Bett zu vergammeln. Shin jedoch hat andere Pläne. Er zwingt seinen Vater, mit ihm Verstecken zu spielen. Während Harry panisch das obere Stockwerk absucht, schlägt sich Shin gemütlich mit Mitsy den Magen voll. Harrys Laune ist auf dem Tiefpunkt, als er feststellen muss, dass nichts zu essen mehr da ist. Doch es kommt noch schlimmer: Bei einem Familien-Versteckspiel versteckt er sich so gut auf dem nassen Dach im Regen, dass Shin und Mitsy längst wieder ihren gewohnten Beschäftigungen – Kreischen, Prügeln, Fernsehen – nachgehen, während er immer noch in der Kälte sitzt. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 21a
    Baby Daisy wird in die Kinderklinik geschleppt, um sich dort eine Spritze abzuholen. Zunächst wird sie vom freundlichen Dr. Horst untersucht, was Shin sehr eifersüchtig macht, weil sie sich ungestraft entblößen darf. Dann muss Mitsy in einer langen Schlange von Baby tragenden Müttern warten, bis ihr Kind an der Reihe ist. Natürlich setzt sich, wie beim Dominostein-Effekt, das große Angstgeheule in der gesamten Schlange fort. Nur Daisy bleibt brav. Das ändert sich schlagartig, als der rauhbeinige Dr. Karl ihr die Spritze verpassen will. Großes Gekreische, und alle Beruhigungsversuche schlagen fehl, bis der reizende Dr. Uwe eingreift, in den Daisy sich schlagartig verliebt, und mit dem sie schamlos flirtet. Mitsy ist peinlich berührt, denn von ihr kann sie es nicht geerbt haben, mit Fremden zu schäkern. Dann bleibt als großes Vorbild nur noch …? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 21b
    Shin ist frustriert, weil er nicht mit Daisy spielen darf, denn seine Eltern befürchten, dass der verantwortungslose Junge seine kleine Schwester in Lebensgefahr bringt. Doch weil sie seine Niedergeschlagenheit bedauert, schenkt Mitsy ihm eine große Babypuppe aus Stoff, an der er üben soll, für ein Kleinkind zu sorgen. Shin ist begeistert, tauft das Ersatz-Baby Mini-Mitz und fängt wild entschlossen an, für sie zu sorgen, während Mitsy mit Daisy einkaufen geht. Doch schon der Versuch, das Ding zu windeln scheitert an den tückischen Klebestreifen. Innerhalb kürzester Zeit hat Shin das gesamte Haus in ein totales Chaos verwandelt, und das sanfte Puppenbaby ist zu einem grausigen Kampfroboter mutiert, als Mitsy nach Hause zurückkehrt und den nächsten Pflaumensturz bekommt. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 21c
    Die ganze Familie Nohara geht ins Kaufhaus, wo dichtestes Gedränge herrscht. Nachdem Shin sie in einige peinliche Situationen gebracht hat, beschließt Mitsy, ihre drei Klötze am Bein im Warteraum zurückzulassen und das Shoppen lieber allein zu erledigen. Der arme Harry hat schwer zu kämpfen, denn Daisy verfällt von einem Schreikrampf in den nächsten, und auch die Hilfsangebote liebenswerter Damen fruchten nichts. Als Daisy und Shin vor Erschöpfung in Tiefschlaf gefallen sind, muss Harry dringend aufs Klo und lässt die beiden für kurze Zeit allein. Eine eifrige Putzfrau gibt die Findelkinder bei den beiden Überwachungskräften Bea und Bonnie ab, die schon von früheren Besuchen her einen heiligen Horror vor Shin und seinen Hintern-Tanznummern haben. Als sie Mitsy und Harry ausrufen wollen, reißt Shin das Mikrophon an sich und erfreut das gesamte Kaufhaus mit einem Po-Pourri seiner schönsten Backenblitzgesänge. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 22a
    Mitsy hat von ihrer Freundin Kay eine Einladung zur Herbstschau des berühmten französischen Modeschöpfers Monsieur Pierre bekommen. Sie schleppt Shin mit, der gar nicht begeistert ist. Noch weniger erfreut ist der Junge, als der aufgeblasene Monsieur Pierre ihn bittet, für ein krankes Kindermodel einzuspringen und einen Anzug auf dem Laufsteg vorzuführen. Doch nachdem sich sein Lampenfieber gelegt hat, ist Shin total in seinem Element. Er zeigt den Po-Boogie-Woogie und andere Kapriolen. Und auch seine kleine Partnerin, das Kindermodel Chou-Chou, dreht mächtig auf. Das Publikum rast, während Monsieur Pierre in den Kulissen einen Pflaumensturz bekommt und plötzlich gar keinen schicken französischen Akzent mehr hat. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 22b
    Mitsy schleppt Shin Chan mit in die Bank, wo er so lange quengelt, bis er persönlich den Geldautomaten mit der Karte füttern darf. Als die entnervte Mitsy ihn hinausschleifen will, entdeckt er, dass es zu jedem neu eröffneten Konto eine Muchacho-Tasse umsonst gibt. Endloses Gequengel, bis Mitsy für Daisy und Shin mit jeweils einem Euro ein Konto eröffnet. Shin ist im siebenten Himmel, er hat ja nicht nur eine Tasse, sondern auch die Aussicht auf einen warmen Zinsenregen. Als er vor seinen Kindergartenkumpels mit seinem Konto angeben will, stellt er fest, dass die Blagen bereits perfekte Kleinbörsianer sind und sich in Geldgeschäften bestens auskennen. Doch als er am nächsten Tag seine Zinsen kontrollieren will, muss er zu seinem Entsetzen feststellen, dass seine Kröten noch nicht geheckt haben. Tobsuchtsanfall garantiert. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 22c
    Mitsy und Harry schuften, was das Zeug hält, denn heute ist Silvester, und sie müssen den großen Neujahrsputz hinter sich bringen. Nachdem Shin ihnen auf jegliche Art in die Quere gekommen ist, beschließt er, an diesem Abend bis Mitternacht wach zu bleiben und endlich das große Neujahrsgeläute zu hören. Seine Versuche, einen Mittagsschlaf zu machen, schlagen fehl, und schließlich genehmigt er sich als einzige Möglichkeit, um wach zu bleiben, eine Überdosis Süßkram für den Zuckerflash. Doch leider hat seine Zuckerorgie den gegenteiligen Effekt: Er schläft wie ein Klotz. Doch in seinen süßen Träumen hört er die Neujahrsglocken schöner läuten, als sie es jemals in Wirklichkeit tun. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.09.2004 RTL II

zurückweiter

Füge Shin Chan kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Shin Chan und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Shin Chan online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App