Staffel 4, Folge 8–15

  • Staffel 4, Folge 8b
    Lucky, das glücklose Hundchen, soll eine Spritze gegen Tollwut bekommen. Mitsy lässt Shin und Hund im Wartezimmer des Tierarztes allein. Kurz darauf erscheint Supermacho Cheetah mit seinem grausligen Gonzo, der auch eine Tollwut-Spritze braucht. Der freundliche Dr. Chet lässt die beiden Jungs samt Gefolge zusammen ins Sprechzimmer. Darauf entbrennen fürchterliche Konkurrenzkämpfe, wer den tapfersten Hund hat. Nachdem die Vierbeiner das Sprechzimmer in Schutt und Asche gelegt haben, entpuppt sich Gonzo als Jammerlappen, während der tapfere Lucky klaglos die Spritze bekommt. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 8c
    Harry und Mitsy brechen mit Shin zum Camping auf, damit er das wilde Leben in der freien Natur genießen kann. Nur leider ist der Campingplatz völlig überlaufen und es dauert eine Weile, bis sie einen ruhigen Ort gefunden haben, wo sie ihr Zelt aufschlagen können. Doch schon geht der übliche Camping-Stress los: zusammenbrechendes Zelt, verbranntes Essen, Flöhe im Schlafsack, die ganze Palette. Als auch noch ein Gewitter ausbricht, gehen Mitsy die Nerven durch und die Familie muss im Auto übernachten. Doch das Gewitter hat einen wunderschönen Sternenhimmel beschert, Shin sieht angewidert mit an, wie seine Eltern romantische Anwandlungen bekommen. Als der Platzwärter sie am nächsten Tag gegen Mittag wecken will, schnarcht die Familie noch einträchtig, obwohl sie eigentlich im Morgengrauen zum Wandern aufbrechen wollten. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 9a
    Mitsy schickt Harry und Shin in die Stadt, um Sesamöl zu kaufen. Auf dem Weg dorthin entdecken die beiden eine neue Tankstelle. Harry nutzt die Gelegenheit gleich zum Tanken. Shin entdeckt auf dieser Tankstelle eine alte Bekannte, Lizzie, die dort arbeitet. Shin hat ihr schon oft so zugesetzt, dass sie diverse Jobs verloren hat. Diesmal treibt Shin es so auf die Spitze, dass er mit der armen Lizzie wettet, dass sie auch diesmal durch ihn den Job verliert. Und was soll man sagen? Shin gewinnt die Wette. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 9b
    Mitsy bekommt von ihrem Vater ein Paket mit vier Wassermelonen geschickt. Der konnte ja nicht wissen, dass Mitsy am Vormittag schon zwei Wassermelonen gekauft hat. Zu allem Überfluss kommt Harry von der Arbeit mit noch mal zwei Wassermelonen nach Hause. Da keiner unserer Noharas Wassermelonen so richtig mag, schickt Mitsy unseren Shin zu seiner Lehrerin, um ihr eine zu schenken. Der Geizkragen denkt gar nicht daran und macht die Lehrerin auf die übliche Shin-Weise an. Die geht gar nicht weiter darauf ein und schenkt unserem Shin zwei Wassermelonen. So bleibt unseren Noharas nichts weiter übrig, als selber die Wassermelonen zu essen, und zwar morgens, mittags, abends – als Vorspeise, als Hauptgericht und als Dessert. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 9c
    Shin hat Hunger. Aber wie üblich ist das Mitsy völlig egal. Die will lieber schlafen. Shin bleibt nichts anderes übrig, als die Wohnung auf den Kopf zu stellen, um nach Nahrung zu suchen. Im Fernsehen läuft der Maskierte Muchacho, der auf seine elegante Art und Weise ein Dutzend Wassermelonen mit einem Schlag zerlegt. Das muss Shin natürlich auch versuchen. Um endlich Ruhe zu haben, schlägt sie Shin vor, mit den restlichen Melonen sogenanntes Wassermelonen-Golf zu spielen. Das artet in einer großen Wassermelonen-Schlacht aus, an der sogar Harry seine große Freude hat. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 10a
    Bei einer Shopping-Tour überkommt Mitsy und Shin der Mittagshunger. Doch statt den Sprössling in die Burger-Bude zu führen, geht Mitsy mit ihm in ein traditionelles Nudelsuppen-Restaurant. Shin kann Nudeln nicht ausstehen, und auch die süße Kellnerin hält ihn nicht davon ab, seiner Mama so sehr auf die Nerven zu gehen, dass sie nur noch nach Aspirin stöhnt. Nachdem der Knabe sämtliche Register beim Suppe-Schlürfen gezogen hat, gelingt es ihm, die Riesenschüssel Nudelsuppe über das Restaurant zu verteilen. Mitsy gibt sich geschlagen und wünscht sich ein Elefanten-Valium. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 10b
    Mitsy findet, dass ihre Familie sich dringend mal sportlich betätigen muss. Da kommt es gerade recht, dass ganz in der Nähe eine neue Eisbahn eröffnet hat. Familie Nohara zieht los und unter der Anleitung von Harry, einem ehemaligen Pirouettenkönig, machen Mitsy und Shin ihre ersten Schritte auf dem Eis. Natürlich mit dem erwarteten Sturz-Effekt. Als die Eisprinzessin Kimmy Sato auf der Eisbahn erscheint, ist Shin so inspiriert, dass er aus Versehen grandiose Sprünge hinlegt. Die Reporter sind überzeugt, einen neuen Eisstar entdeckt zu haben und Kimmys Trainerin will Shin als ihren Partner verpflichten. Harry und Mitsy sind bestürzt und versuchen, das Missverständnis aufzuklären, doch Shin träumt glücklich von der Eismaus und träumt von einer glänzenden Karriere. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 10c
    Bei den Noharas erscheint völlig aufgelöst Tante Kay, Mitsys beste Freundin. Sie hat ihren frisch angetrauten Ehemann Jim verlassen, weil er sich abfällig über ihren liebevoll gekochten Saumagen geäußert hat. Mitsys und Harrys Versuch, die Verzweifelte zu trösten, eskaliert in einen heftigen Ehestreit. Kay und Shin verziehen sich nach draußen und da erscheint auch schon Ehemann Jim. Doch ehe die beiden Turteltäubchen sich versöhnen können bedarf es einen verbalen Ermutigungstritts von Shin. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 11a
    Shin Chan schenkt seiner Schule ein neues Küken. Voller Freude wird es in den Hühnerstall der Schule gebracht. Alle Schüler kümmern sich um die Hühner, nur Shin macht wieder seinen Blödsinn mit Cosmo. Durch den Streit der beiden ergreifen die Hühner die Gelegenheit zur Flucht. Auf der verzweifelten Suche nach den Tieren kommen unsere Helden an das Haus von Direktor Enzo. Die Tür steht auf, und Shin schleicht sich in das Haus. Dort findet er ein altes Fotoalbum mit Kinderfotos von seinem Direktor. Wie nicht anders zu erwarten, überrascht Enzo unsere Kleinen und stellt sie zur Rede. Als er erfährt, dass sie auf der Suche nach den Hühnern sind, hilft er ihnen dabei. Die Lehrerin Dori und Fräulein Uma, die natürlich auch mithelfen zu suchen, geraten fürchterlich in Streit. Alles geht mal wieder drunter und drüber und niemand bemerkt, außer Bo, dass die Hühner ganz von alleine wieder zurück in den Stall gegangen sind. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 11b
    Es regnet. Mitsy hat keine Ausrede mehr, sich vor der Hausarbeit zu drücken. Shin soll ihr natürlich helfen. Dass das im Chaos endet, ist wohl allen klar. Als Shin im Garten die Wäsche aufhängt, natürlich auf seine Weise, kommt Mitsy, um ihm ein paar Tipps fürs richtige Wäscheaufhängen zu geben. Plötzlich setzt sich eine Biene auf Mitsys Nase. Das Geschrei ist groß. Shin denkt, Bienen lieben Süßes und geht schnell ins Haus, um Honig zu holen und damit die Biene von Mitsys Nase abzulenken. Weit gefehlt, denn der Honig lockt noch weitere 100 Bienen an. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 11c
    Shin, Harry und Mitsy folgen einer Einladung von Kay und ihrem Mann Jim. Es gilt, die neue Wohnung der beiden zu besichtigen. Während Harry, Mitsy und Kay sich die Wartezeit auf Jim mit zweideutigen Geschichten verkürzen, inspiziert Shin auf eigene Faust die Wohnung. Als Jim dann endlich vom Einkaufen eintrifft, ist Harry ganz schön eifersüchtig. Denn dieser Jim, kann einfach alles: einkaufen, kochen, sogar Wäsche waschen. Doch bevor es zu einem großen Streit zwischen Harry und Mitsy kommt, entdeckt Shin ein Zimmer, das voller Spielsachen ist. Wem gehören diese Spielsachen? Oh, Wunder, sie gehören Jim, der ein leidenschaftlicher Spielzeugsammler ist. Was Kay natürlich schon vor der Hochzeit wusste. Und so hat Shin, wenn auch nicht gleichaltrig, einen Freund zum Spielen gefunden. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 12a
    Es wird Sommer. Mitsy hat sich darangemacht, alle Wintersachen fein säuberlich zu bügeln und zusammenzulegen, um sie wegzupacken, bis sie wieder gebraucht werden. Shin, der ihr helfen will, ist wieder ganz sein süßes Selbst, beleidigt sie und bringt seine arme Mutter zur Weißglut. Doch Mitsy bleibt relativ ruhig und freut sich ihrer guten Ideen, als sie eine zerrissene Jeans kurzerhand mit einer Schere in Sommershorts verwandelt. Da klingelt leider das Telefon, und Mitsy führt eines ihrer Endlosgespräche mit Freundin Kay. Währenddessen verwandelt Shin wohlgemut sämtliche Wintersachen mittels einer Schere in schöne knappe Sommerklamotten.
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 12b
    Das Grillrestaurant Grillkuh hat eine neue Bewirtschaftung und die Preise radikal gesenkt. In Erwartung eines billigen Mittagessens geht Mitsy mit Shin ins Restaurant, das so voll besetzt ist, dass sie nur noch Platz am Tisch von Nini und ihrer Mutter Ruby finden. Ruby, der Shin ein Greuel ist, beißt die Zähne zusammen und versucht, freundlich zu sein. Sie hat für sich und ihre Tochter die teure Rinderfiletplatte bestellt, während Geizhals Mitsy natürlich die Billigheimer-Beefsteakplatte wählt. Und schon gehen die Verwechslungen los: Shin und Mitsy gelingt es, trotz Rubys verzweifelten Versuchen, immer wieder ans Filet zu kommen, während die arme Nini am Schuhsohlenbeef nagt. Zu guter Letzt sieht Ruby keinen anderen Ausweg mehr, als auf der Damentoilette ihre Therapeutenpuppe zu misshandeln, um ihre Wut abzubauen.
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 12c
    Familie Nohara macht einen gemütlichen Familienausflug auf die Rennbahn. Natürlich nur wegen der großen Liegewiese mit den Picknickplätzen. Doch schon bald sind Mitsy und Harry vom Wettfieber angesteckt und beschließen, das Geld fürs Mittagessen auf ein Pferd zu setzen. Doch schon entbrennt ein Streit, denn eines der Pferde ist die Flotte Mitsy. Harry und Mitsy teilen den Fünfer, und jeder setzt, wie es ihm gefällt. Zum großen Erstaunen aller geht die lahme alte Stute als erste ins Ziel. Harry, der nur darauf gewettet hat, dass sie das Rennen überlebt, ist in der Bredouille, aber Mitsy, die reichlich absahnt, entdeckt, dass sie als Flotte Mitsy das Pferdewetten im Blut hat. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 13a
    Mitsy entdeckt im Kleiderschrank eine alte Kiste mit Gegenständen aus ihrer Schulzeit. Und, oh, Wunder, ihre alte Schuluniform passt heute genauso gut wie damals. In der Freude darüber vergisst sie ganz ihren Termin mit Shins Direktor Enzo, der am Nachmittag zu den Noharas nach Hause kommen wollte. Mitsy schleicht sich ums Haus, um sich ein paar Kleidungsstücke von der Wäscheleine zu holen, um so wieder wie ein normaler Mensch auszusehen und wird dabei von Direktor Enzo entdeckt, der sie zur Rede stellt. Und natürlich nicht schlecht staunt, als er Mitsy in ihrer alten Schuluniform sieht. Für ihn ist der Fall klar: Die Noharas, die spinnen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 13b
    Nini macht den Vorschlag, „Vater, Mutter, Kind“ zu spielen. Das ist natürlich in so einem Kinderzimmer viel zu langweilig. Bo weiß, wo ein leeres Haus steht, und macht den Vorschlag, da weiterzuspielen. Gesagt, getan. Und schon sind unsere Freunde Bo, Shin, Nini und Max auf dem Weg. Was unsere Freunde natürlich nicht wissen, ist, dass das Haus nicht einfach so leersteht, sondern von einer Maklerin zum Verkauf angeboten wird. Wie der Zufall es will, denkt die Maklerin, dass unsere Bande die Kinder eines Ehepaars sind, das sich das Haus einmal in Ruhe angucken will. Dass es dazu nicht kommt, dafür sorgen Shin und seine Freunde. Die Maklerin, die Kinder eigentlich hasst, wird, die Provision vor Augen, zu einer reinen Kinderfreundin. Bis sich herausstellt, dass das ältere Ehepaar kinderlos ist. Aber da ist es schon zu spät. Dieses Ehepaar hat an diesem Haus mit diesen Kindern gar kein Interesse mehr. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 13c
    Fräulein Uma ist das Singledasein satt. Da kommt ihr die Einladung von einem jungen Verehrer sehr gelegen. Andre lädt sie zum Essen in ein teures Lokal ein. Während die beiden miteinander reden, fasst sich Andre ein Herz und will um Fräulein Umas Hand anhalten. Doch bevor es dazu kommt, entdeckt Fräulein Uma Shin mit seiner Familie ein paar Tische weiter. Die Noharas haben bei einem Wettstreit auf einem Jahrmarkt ein Gratisessen in diesem Lokal gewonnen. Shin steht der Sinn natürlich nur nach Hamburgern, die es in diesem Lokal ganz bestimmt nicht gibt. Auch der richtige Umgang mit Messer und Gabel muss ihm erst beigebracht werden. Als er auf die Toilette geht, entdeckt er Fräulein Uma, die natürlich völlig panisch reagiert. Das wiederum schreckt unseren lieben Andre so sehr ab, dass ihm die Lust, Fräulein Uma zu heiraten, gründlich vergeht. Am Ende heißt Fräulein Umas Tischnachbar Shin Chan. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 14a
    Auf dem Spielplatz, auf dem Max und Bo friedlich spielen, fällt eine finstere Dreirad-Gang ein: die Diabolischen Dreiräder! Sie verscheuchen alle Kinder bis auf die beiden Freunde, die gerade schrecklich beleidigt werden, als Shin Chan auf seinem Dreirad auftaucht. Der Anführer der Bande, der gefährliche Hotte, fordert Shin zu einem Dreirad-Rennen heraus. Zunächst sieht es so aus, als wäre Hotte der unangefochtene König auf drei Rädern, doch als er sieht, wie Shin Chan locker neben einer heißen Puppe auf einem Motorroller herstrampelt, gibt er sich geschlagen. Shin Chan ist der Größte! (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 14b
    Mitsy verordnet Shin und Harry einen ganzen Tag Fasten, denn abends geht es zum großen „Friss bis du platzt“-Dinner im Hotel Parkterrassen. Die Noharas fallen ausgehungert wie die Heuschrecken im Hotel ein und erregen mit ihrer ungehemmten Fressgier allgemeine Erheiterung. Nachdem sie das Büffet bis zum letzten Krümel abgeräumt haben, schwören alle, mindestens eine Woche nichts mehr runterzubringen. Doch schon am nächsten Morgen schreien die Männer wieder nach Essen! Mitsy kocht und brät und freut sich insgeheim, dass sie noch ein Roastbeef in der Handtasche hat. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 14c
    Mitsy ist wild entschlossen, einen schönen gemütlichen Mutter-Kind-Nachmittag mit Shin Chan zu verbringen. Deswegen hat sie sich vorgenommen, mit ihm Kekse zu backen. Der Junge ist zunächst gar nicht begeistert, doch schließlich ist er mit Feuereifer bei der Sache. Nachdem die erste Teigladung wegen Schmutzhänden im Müll gelandet ist, macht sich Shin daran, eigene Teigfiguren zu kreieren, statt Häschen und Sterne auszustechen. Als Harry abends nach Hause kommt, sind er und Mitsy schwer gerührt, weil Shin wunderschöne Mitsy, Harry und Shin-Kekse gebacken hat. Ausnahmsweise sind die Noharas einmal in Liebe und Harmonie vereint. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 15a
    Nachdem alle abgesagt haben, bestellt Mitsy einen neuen Babysitter für Shin. Es kommt Julie. Sie geht in die dritte Klasse. Das imponiert Shin. Anstatt mit ihr Soap Operas zu gucken, spielt er mit ihr Schule. Julie muss dabei erkennen, dass Shin von nichts eine Ahnung hat und schon gar nicht von Mathe. Mit Hilfe von Keksen versucht sie, ihm das Rechnen beizubringen, ohne Erfolg. Shin nervt wie immer. Mitsy bittet sie, in der nächsten Woche wiederzukommen, das nimmt Julie auch gerne an, hat aber ab jetzt nur noch einen Gedanken: „Ich muss die Stadt verlassen!“ (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.09.2004 RTL II
  • Staffel 4, Folge 15b
    Fräulein Dori fährt mit ihrer Klasse zum Grillen an einen Fluss. Jeder darf seinen Fleischspieß selber gestalten. Dazu haben die Kinder Gemüse und andere Zutaten von zu Hause mitgebracht. Cosmo natürlich ganz seltene, teure Pilze und Shin eine Handvoll Maiskolben. Dass ihm diese Maiskolben als Mittagessen nicht reichen, ist ja wohl klar, also muss der arme Max dran glauben. Unter dem Vorwand, sein Fleisch auf Rinderwahn zu testen, isst Shin ihm erst mal die größten Stücke weg. Und als er auch noch den Nachtisch von Max probieren möchte, wird der sauer und sagt, Shin soll abhauen.
    Während Max sich auf seinen Fleischspieß freut, fängt Shin einen Fisch und will ihn Max als Mittagessen schenken. Der läuft weg, weil er große Angst vor dem glitschigen, nassen Tier hat, und fällt mitsamt seinen Klamotten in den Fluss. Shin plagt sein schlechtes Gewissen, weil Max jetzt zitternd vor Kälte am Grill sitzt, und bereitet ihm seine Maiskolben zum Mittag. Und als kleines Extra gibt es noch ein kleines Lied von Shin. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.09.2004 RTL II

zurückweiter

Füge Shin Chan kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Shin Chan und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App