Österreich
- Der Zürich-Krimi (D 2016–)
Der Anwalt Thomas Borchert (Christian Kohlund) kehrt nach einem Bestechungsskandal mit dramatischen Folgen von Frankfurt in seine alte Heimat Zürich zurück und gerät dort gleich wieder ein einen dramatischen Fall.
- American Housewife (USA 2016–2021)
Die Geschichte der Familie Otto aus dem schicken Westport, wo die perfekten Hausfrauen mit ihren perfekten Familien leben, wird aus der Sicht von Katie Otto (Katy Mixon) erzählt, deren Familie ebenso wie sie selbst alles andere als perfekt ist. In ihren inneren Monologen lässt Katie die Zuschauer …
- Brenner (A 2000–2015)
Krimireihe mit Josef Hader nach den Romanen von Wolf Haas um den widerwilligen Ex-Polizisten Brenner.
- Heimat (A 2021–)
Reihe mit kurzen Dokumentationen und Reportagen, die Traditionen, Gebräuche und Naturschönheiten Österreichs vorstellt.
- Molly & Mops (A/D 2006)
Die österreichisch-deutsche Fernsehfilm-Reihe dreht sich um im die hübsche junge Tortenbäckerin Molly (Monika Reithofer), der ihr Übergewicht und ihr Ex-Freund zu schaffen machen. Als dieser in der elterlichen Konditorei seine Hochzeitstorte bestellt, beschließt Molly voller Frust, ihren …
- Ausgerechnet (D 2015–)
WDR-Reporter Daniel Aßmann geht dem realen Wert von Waren auf den Grund. Er recherchiert in Fabriken, befragt Experten und lässt sich Herstellungs- und Vertriebsprozesse erklären. Ziel ist herauszufinden, wie viel bestimmte Produkte wie Waschmaschinen, Matratzen, aber auch Hunde tatsächlich …
- Kirchengeschichte in Rot-Weiß-Rot (A 2023)
Eine „freie Kirche in einer freien Gesellschaft“ – offen für alle politische Parteien und mit ausdrücklicher Zustimmung zur parlamentarischen Demokratie: Was die katholischen Bischöfe im „Mariazeller Manifest“ 1952 formulierten und für heutige Ohren selbstverständlich klingt, ist die …
- Lebensmittelpolizei (A 2020–)
Die österreichische Doku-Soap begleitet zwei Lebensmittelkontrolleure bei der Arbeit. Die Inspektoren der Lebensmittelaufsicht kontrollieren schmutzige Küchen, unhygienische Lager und verdorbene Lebensmittel und kennen alle vermeintlichen Tricks.
- Pfusch am Bau (A 2010–)
Wenn die Traumwohnung zum Albtraum wird! Wer Opfer von verpfuschten Bauarbeiten wird, muss hart um sein Recht und sein verlorenes Geld kämpfen. Die Familien sind am Ende und streiten mit den zuständigen Baufirmen. Wird die Gerechtigkeit siegen und das Schicksal der Häuslbauer ein positives Ende …
- Raus aus Teufelsküche (A 2025–)
Schlechtes Essen, unmotiviertes Personal und andere Katastrophen: Sternekoch Alain Weissgerber hilft Restaurants, die in der Krise stecken.
- Auf eine Melange mit Musalek (A 2021–)
Die Gesprächsreihe „Auf eine Melange mit Musalek“ mit dem Psychiater und Psychotherapeuten Prof. Dr. Michael Musalek widmet sich Themen der Zeit aus dem Blickwinkel der psychischen Gesundheit. Die behandelten Gebiete betreffen Möglichkeiten wie mit Aggressionen umzugehen ist, wie Alkohol auf …
- Schlosshotel Orth (A 1996–2005)
Ein Seeschloss auf einer kleinen Insel im österreichischen Traunsee im Salzkammergut gab die malerische Außenkulisse für die Familienserie „Schlosshotel Orth“. Der erste Hoteldirektor war Wenzel Hofer (dargestellt von Klaus Wildbolz), den in der 69. Folge ein Herzinfarkt bei der Rettung …
- Seenland Österreich (D/A 2022–)
Dokumentationsreihe, die sich mit Seen in Österreich und ihren jeweiligen Besonderheiten beschäftigt.
- Jahrzehnte in Rot Weiß Rot (A 2012–)
Die sechsteilige Zeitgeschichte-Serie erzählt die österreichische Gesellschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte zwischen 1950 und 2010. Persönlichkeiten aus Politik, Sport, Wirtschaft und Kunst berichten über prägende Erfahrungen in ihrer Jugend und reflektieren das Entstehen der Identität in …
- Kleinkunst aus dem Orpheum Graz (A 2022–)
Vorhang auf für Kabarett und Kleinkunst aus Österreich: Ob Stars, Publikumslieblinge oder Newcomer, die Aufzeichnungen aus dem legendären Orpheum Graz bieten der heimischen Kabarett- und Kleinkunstszene eine großartige Bühne.
- Nachbarschaftsstreit (A 2019–)
Die Doku-Sendung „Nachbarschaftsstreit“ zeigt Fälle, in denen sich oft aus Banalitäten schwerwiegende und langfristige Konflikte zwischen Anwohnern entwickelt haben. Die Kamera lässt dabei beide Parteien zu Wort kommen und zeigt, wie schwierig es ist, Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten. …
- Österreichische Kabarett-Legenden (A 2016–)
Alltagsbeobachtungen, schonungslose Gesellschaftskritik oder feine Politsatire – Österreichs Kabarettisten unterhalten ihr Publikum auf sehr unterschiedliche Weise. Regisseur Rudi Dolezal porträtiert in der Servus TV-Reihe Kabarettisten wie Andreas Vitásek, Lukas Resetarits, Erwin Steinhauer, …
- Wer ist Ghislaine Maxwell? (USA 2022)
Die dreiteilige Dokuserie „Wer ist Ghislaine Maxwell?“ stellt eine Frau in den Mittelpunkt, die wegen ihrer Verbrechen zu einer langen Haftstrafe verurteilt wurde. Maxwell ist die Ex-Freundin von Jeffrey Epstein, der selbst im Gefängnis Suizid begangen haben soll. Sie half ihm maßgeblich bei …
- 3 Am Runden Tisch (A 2020–)
Talkshowreihe, die, beginnend mit der Corona-Pandemie und ihren vielfältigen Auswirkungen auf Leben und Schaffen der Menschen, zu gesellschaftspolitischen Themen eine – hoffentlich – konstruktive wie lebendige Diskussion abzubilden versucht.
- K11 – Die neuen Fälle (D 2020–2022)
in der Neuauflage der Real-Life-Krimiserie „K 11 – Kommissare im Einsatz“ treten erneut Kriminalhauptkommissarin Alexandra Rietz und Kriminalhauptkommissar Michael Naseband an, um vor allem Mordfälle aufzuklären. Unterstützt werden sie dabei von Kriminaloberkommissar Philipp Stehler, …
- Mythos (D 2020–)
Dokureihe, die versucht, einige der Mysterien zu klären, mit denen sich die Menschheit teilweise schon eine ganze Weile herumplagt – sei es das Bermudadreieck, das angebliche Grab von Hunnenkönig Attila oder die mögliche Rieseneule „Mothman“.
- Radln mit Fasching (A 2024–)
Extremsportler Wolfgang Fasching hat mehrmals das Race Across America gewonnen und war auf dem Gipfel des Mount Everest. Jetzt soll es im Leben des Steirers zum ersten Mal nicht um den schnellsten Weg zum Ziel, sondern um den Weg selbst gehen. Eine entspannte Entdeckungsreise durch seine alte Heimat …
- Wilsberg (D 1995–)
Die auf den „Wilsberg“-Romanen von Jürgen Kehrer basierende Krimiserie dreht sich um einen Buchantiquar im westfälischen Münster, der nebenbei als Privatdetektiv arbeitet, um sich seine klamme Haushaltskasse aufzubessern. Seinen kriminalistischen Spürsinn schult Georg Wilsberg (Leonard …
- Dolce Vita & Co. (A 2001–2002)
Mario Hubinger, Familienvater und Hausmann in der Sinnkrise, beschließt, etwas aus seinem Leben zu machen. Er will ins Lokal seines Vaters Hans einsteigen und aus dem heruntergekommenen Eckbeisl wieder ein gefragtes Restaurant machen. Doch Hans will das „Dolce Vita“ nur mehr verkaufen und sich …
- Licht ins Dunkel (A 1973–)
Spendenaktion des ORF zur Weihnachtszeit, deren Gala, Ergebnisse, Aufrufe und dazugehörige Berichte im Fernsehen übertragen werden.