Österreich
- Der Altaussee Krimi (A 2019–)
Der sympathische Dorfpolizist Franz Gasperlmaier (Cornelius Obonya) und die strenge Frau Doktor Kohlross (Lisa-Lena Tritscher), zuständige Ermittlerin aus dem Bezirkspolizeikommando, bekommen es im beschaulichen Altaussee in Österreich mit oft kniffligen Mordfällen zu tun, wobei sich auch die …
- Goldene Note (A 2017–)
Übertragungen der seit 2017 alljährlich stattfindenden Verleihung des titelgebenden österreichischen Musik-Förderpreises für Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 18 Jahren.
- Hexe Lilli (D/GB/CDN 2004–2014)
Mädchen können keine Sheriffs sein? Um ihrem kleinen Bruder Leon das Gegenteil zu beweisen, reist Lilli mit ihrem Drachen Hektor in den Wilden Westen. Sie landen in einem kleinen Städtchen, wo Hektor sofort von drei geheimnisvollen Reitern entführt wird, die seit einiger Zeit dort die Gegend …
- Österreich vom Feinsten (A 2021–)
Volkstümliche und musikalische Streifzüge durch österreichische Landschaften, dort, wo die „Seele des Landes“ wartet.
- Über Land (D 2017–)
Max Althammer (Franz Xaver Kroetz) kehrt nach längerer Auszeit zum Dienst zurück. Die Gerichtspräsidentin (Suzanne von Borsody), seine neue Chefin und alte Verflossene, kennt Althammers Renitenz und schickt den Richter aus München in die bayerische Provinz. Doch Althammer hat einen Einwand – …
- Der Wilde Westen – Die wahre Geschichte (USA 2016)
Das achtteilige Doku-Drama durchleuchtet die Transformation der Vereinigten Staaten von Amerika hin zum Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Der Fokus liegt dabei auf dem Wilden Westen von 1865 bis 1890, der von den Ereignissen des vorangegangenen Bürgerkriegs geprägt war. In Spielszenen wird das …
- Amerikas Naturwunder (D 2015)
Die achtteilige Dokumentarfilmreihe stellt die beeindruckendsten Naturwunder Nordamerikas vor – vom Grand Canyon über die Everglades bis hin zum arktischen Polarkreis.
- Die Chefin (D/CH 2012–)
Vera Lanz (Katharina Böhm) ist Hauptkommissarin der Münchner Mordkommission und ein echter Berufsprofi. Sie handelt umsichtig, denkt unkonventionell und stellt die Gerechtigkeit im Zweifelsfall über den Paragraphen. Privat ist sie ein lebensbejahender Mensch mit einer streitbaren Tochter, einem …
- Fakt oder Fake (A 2019–)
Jeweils drei Promis werden in jeder Ausgabe der Infotainment-Show mit Behauptungen und Videos konfrontiert und müssen beurteilen, ob die Storys stimmen oder frei erfunden sind. Clemens Maria Schreiner moderiert die Show, die die Zuseher sensibilisieren möchte, achtsamer mit Nachrichten umzugehen.
- 70 Jahre Fernsehen (A 2025)
Das Fernsehen in Österreich wird 70 Jahre alt! Alle sind sich einig, dass das ein Grund zum Feiern ist und man idealerweise ein Geschenk mitbringt. Andi Knoll und Fanny Stapf haben wochenlang im ORF-Archiv verbracht, um die größten Highlights aus sieben Jahrzehnten Fernsehen in Rot-Weiß-Rot zu …
- Die Schlager-Hits des Monats (A 2020–)
Jens Seidler präsentiert die Schlagerhits des Monats.
- Die Simpl-Revuen (A 1957–)
Kabarettistische Revuen aus dem traditionsreichen Wiener Simpl-Theater.
- Trost und Rath (A 2024–)
Die österreichische Krimireihe „Trost und Rath“ stellt den sehr eigenwilligen Kommissar Armin Trost (Michael Ostrowski) und dessen nicht weniger unkonventionelle Kollegin Annette Rath (Bea Brocks) in den Mittelpunkt. Die beiden haben sehr unterschiedliche Ermittlungsmethoden und auch Trosts …
- Unsere Kontinente (D 2022)
Sechsteilige Dokumentation, die in jeder Folge die Geschichte eines Erdteils unseres Planeten nacherzählt, von seiner Abspaltung vom prähistorischen Superkontinent über die erste menschliche Besiedelung bis zur Gegenwart.
- Gemischtes Doppel – Beinahe wahre Geschichten (A 2016)
Skurrile Alltagssituationen aus Österreich, dargeboten in der Form einer Sketchcomedy und in der Ästhetik der „versteckten Kamera“: Was tut das Paar, das endlich einmal Ruhe vom Kinderlärm braucht oder der Mann, der im Obdachlosen auf der Straße seinen alten Schulkameraden erkennt?
- Ikonen Österreichs (A 2019–)
Die Dokureihe „Ikonen Österreichs“ erzählt über wichtige Gegenstände, über entscheidende Meilensteine oder über Alltagsobjekte – sie alle haben einen Bezug zur Geschichte des Alpenlandes und haben auf ihre eigene Weise die Kultur Österreichs mitgeprägt. Seien es traditionelle …
- Inspektor Jury (D/A 2014–2018)
Im idyllischen Long Piddleton kommt es zu mehreren bizarren Morden an Männer, die gerade im Ort zu Besuch weilten. Bei seinen Untersuchungen greift Inspektor Jury (Fritz Karl) zum ersten Mal auf die Hilfe des hochintelligenten Adligen Melrose Plant (Götz Schubert) zurück, den er zunächst für …
- LICHTblicke & WEGweiser (A 2021–)
Moderatorin Marianne Hengl, Obfrau des Vereins „RollOn Austria“, unterhält sich mit bekannten Menschen über Orientierungspunkte in ihrem jeweiligen Leben.
- Abenteuer Spanien (D 2022–2023)
Die Dokumentationsreihe stellt die Natur- und Reiseschönheiten Spaniens genauer vor und legt dabei ein besonderes Augenmerk auf die weniger bekannten Ecken des Landes. So wird u. a. der Parque Nacional de Doñana vorgestellt, der an der Costa de la Luz lieft und eines der vielseitigsten …
- Bettys Diagnose (D 2015–)
In „Bettys Diagnose“ kämpft die ebenso resolute wie kompetente Krankenschwester Bettina „Betty“ Dewald (Bettina Lamprecht) gemeinsam mit ihrer Kollegin und Freundin Lizzy (Theresa Underberg) für die Patienten und gegen den Krankenhausapparat. Dabei gerät sie regelmäßig mit Dr. Marco …
- Death in Paradise (GB/F 2011–)
Seit dem Einstand von Detective Inspector Richard Poole auf Saint Marie vergehen viele Jahre. Aber der steife Engländer wird nie warm mit der Leichtigkeit, selbst wenn ihm Freunde ans Herz wachsen. Sein Nachfolger Detective Inspector Humphrey Goodman liebt sofort Land und Leute. Seine Marotten und …
- Panorama (A 2009–)
Die österreichische Reportage-Reihe „Panorama“ behandelt Themen, die in den vorangegangen Jahrzehnten von gesellschaftlicher Relevanz waren. Im Sinne einer „elektronischen Zeitreise“ werden Filmdokumente gezeigt, die mitunter dreißig Jahre zuvor gedreht worden sind.
- Die Schlümpfe (B/F 2020–)
Internationale, CGI-animierte Neuauflage der Schlümpfe, an der auch der deutsche KiKA beteiligt ist. Es gibt ein Wiedersehen mit altbekannten Charakteren wie Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine. Auch der gefürchtete Erzfeind …
- Die Eroberung des Südens (A 2017)
Die Südbahn machte einen lang gehegten Traum wahr – in kürzester Zeit an die Adria zu reisen. Am 12. Juli 1857 war es so weit: Der erste Zug fuhr durch von Wien bis nach Triest. So begann die bewegte Geschichte dieser Bahnlinie, die von den Sehnsüchten der Menschen nach Sonne und Meer, von den …
- Das Paradies daheim (A 2020–)
Die Sendung zeigt in [jeweils] zehn Gartenporträts die Vielfalt der grünen Oasen in Österreich. Das Spektrum reicht vom Selbstversorgergarten, einem artenreichen Exotenpark und einem Schrebergarten bis zu einem Terrassengarten über den Dächern Wiens.