Österreich
- Tierwelt der Alpen (A 2021)
Diese ORF-III-Neuproduktion in 3 Teilen und 4 Jahreszeiten führt ins Hochgebirge im Alpenraum. Noch nie gezeigte Nahaufnahmen porträtieren das Leben unterschiedlichster Tiere in freier Bergnatur.
- WELTjournal + (A 2013–)
Monothematische Ergänzung zum „WELTjournal“, die im Anschluss gezeigt wird und meist eines der Themen vertieft. Schwerpunkte sind fremde Kulturen und Rituale, Menschenrechte oder individuelle Lebensentwürfe.
- Balearen – Die vier schönen Schwestern (D 2024)
Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera vereint das mediterrane Klima, die kontrastreiche Landschaft und eine reiche Tierwelt – und doch sind sie sehr unterschiedlich. Der Vierteiler fokussiert die Lebenswelt abseits von Partymeilen und Touristenpfaden und die Menschen, die diese erhalten oder …
- Kabarett im Turm (A 2016–)
Mit „Kabarett im Turm“ werden humorvolle Aufführungen aus dem Ringturm in Wien mit Kabarettisten und Kabarettistinnen vorgestellt, die in jeweils einstündigen Folgen Auszüge ihrer aktuellen Programme aufführen.
- Schauplatz Gericht (A 1997–2012)
Peter Resetarits, Ludwig Gantner und Karin Gruber, dokumentieren seit 1997 zehn Mal jährlich Prozesse über Nachbarschaftsstreitigkeiten, Ehescheidungen, Erbrechtsangelegenheiten oder Schadenersatz, ausgetragen vor österreichischen Gerichten. Das Gerichtsmagazin lässt über Wochen, Monate und …
- Die Tafelrunde (A 2018–)
In Anlehnung an die Original-Tafelrunde besprechen die Größen der heimischen Kabarettszene, was Österreich gerade bewegt. Ob Politik, Wirtschaft, Kultur oder Gesellschaft, kein Thema ist den „Tafelrittern“ zu heiß. Und zu besprechen gibt es allerhand: Vom Nachwuchs im royalen Königshaus, …
- Drei (D 1995–2003)
Reihe mit TV-Komödien über die beiden Hotelier-Brüder Ludwig (Helmut Fischer) und Otto König (Fritz Wepper), die ein Hotel am Viktualienmarkt betreiben und durch ihre teils verschrobenen Gäste immer wieder in neue „Abenteuer“ hineingezogen werden.
- Ein Krimi aus Passau (D 2020–)
Nachdem eine Berliner Beamtin sich ins Zeugenschutzprogramm begeben musste, zieht sie gemeinsam mit ihrer Adoptivtochter in das beschauliche Passau in Bayern. Hier versuchen sich die Beiden unter anderen Namen ein neues Leben aufzubauen. Dass Qualitätsprüferin Frederike (Marie Leuenberger) und …
- Mord in Genua (I 2020–)
„Mord in Genua – Ein Fall für Petra Delicato“ ist eine italienische Miniserie basierend auf einer Romanreihe. Im Mittelpunkt steht die erfolgreiche Anwältin Petra Delicato (Paola Cortellesi), die zur Polizei wechselte. Da sie Sozialkontakte meidet, bevorzugt sie die einsame Arbeit im Archiv. …
- Starnacht (A/CH 2000–)
Musikveranstaltung aus Österreich oder der Schweiz, die einmal jährlich nationale und internationale Stars und Newcomer auf einer spektakulären Bühne versammelt und ein buntes Rahmenprogramm bietet.
- Aufgetischt (A 2008–)
„Aufgetischt“ führt das Publikum in einer jeweils 45-minütigen Reise durch besondere Landschaften Österreichs. Jede Folge soll an den Ablauf eines Tages angelehnt sein und eine Region von den frühen Morgenstunden bis in die Nacht hinein begleiten.
- Der Lissabon-Krimi (D 2016–)
Im Zentrum der Reihe steht der gescheiterte Staatsanwalt Eduardo (Jürgen Tarrach), der nun mit seinen eigenwilligen Methoden als Pflichtverteidiger arbeiten muss. Dies tut er allerdings nicht einmal aus einer Kanzlei heraus, sondern in einem abgehalfterten Hotel, wo er auch wohnt. Niemand weiß …
- Das Traumschiff (D 1981–)
Die deutsche Adaption des US-„Love Boat“: Die MS Berlin fährt mit ihren Passagieren zu den schönsten Urlaubsorten der Welt, während sich an Bord alles um bittersüße Liebesgeschichten, Eifersucht und Versöhnung, Freundschaften und gefährdete Ehen dreht. Kapitän Braske, später Kapitän …
- The True Story of … (GB/F 2011–)
Berühmte Persönlichkeiten wie Lady Gaga, Will Smith oder Adele werden in dieser Portrait-Reihe eingehend mit Leben und Werk vorgestellt.
- Höhlenwelten (GB 2021)
Dokumentationsreihe, die einige der spektakulärsten Höhlen der Welt vorstellt – von Großbritannien über Belize bis nach Slowenien.
- Narzissenfest (A 1960–)
Jährliche Großveranstaltung im österreichischen Ausseerland, die seit 1960 im Frühjahr stattfindet und die Blütezeit der Narzisse feiert. Die seit über 25 Jahren von Reinhart Grundner moderierte Übertragung zeigt kunstvolle Narzissenfiguren, die erstmalig in Altaussee präsentiert werden, …
- Orte der Kindheit (A 2013–)
In dieser Reihe begleitet Peter Schneeberger KünstlerInnen in deren Heimat und spaziert mit ihnen durch die „Orte der Kindheit“.
- Silvia entdeckt (A 2025–)
Silvia Schneider geht auf Entdeckungsreise auf die grüne Insel – nach Irland. Auf dem Programm stehen die Gärten von Kilruddery Castle, Kochen mit „The Happy Pear Brothers“, ein Besuch einer Schaffarm und eine Fahrt auf einem Hausboot.
- Zimmer mit Stall (D 2018–)
Flugbegleiterin Sophie liebt die Veränderung: Jetzt ist ihr nach frischer Landluft und einem Neuanfang im Grünen. Als die Münchnerin im Alleingang einen abgelegenen Bauernhof kauft, nimmt ihr Ehemann Philippe – nicht minder spontan – Reißaus. Keine Wahl bleibt ihrer Tochter Leonie: Die …
- Die Rückkehr des Tanzlehrers (D/A 2004)
Der pensionierte Polizeiinspektor Herbert Molin (Werner Prinz) wird in seinem abgelegenen Haus in Nordschweden auf bestialische Weise ermordet. Am Tatort findet man blutige Fußabdrücke in einem eigenartigen Muster, fast so, als hätte der Mörder mit seinem Opfer Tango getanzt. Die grauenhafte …
- Am Schauplatz (A 1995–)
Österreichische Reportagereihe von Christian Schüller zu sozialen und gesellschaftlichen Themen und liebevoll-ironischen Milieustudien.
- Blue Bloods (USA 2010–2024)
Wer in New York City gegen das Gesetz verstößt, hat gute Chancen, früher oder später an ein Mitglied der Familie Reagan zu geraten. Frank Reagan (Tom Selleck) bekleidet das Amt des Polizeichefs – wie Jahre zuvor sein Vater Henry. Joe, der älteste Sohn des Commissioners, ist im Dienst ermordet …
- Anders als Andere (A 2022–)
Die Reportage zeigt in jeder Folge jeweils zwei Menschen, deren Leben „anders verläuft als andere“. Dabei geben sie intime Einblicke in ihre besonderen Lebenswege, ihre Kämpfe und ihr Glück anders zu sein als andere.
- Heim-Kino (A 2019–)
Magazinsendung, jedes Jahr anlässlich der Verleihung des Österreichischen Filmpreises ausgestrahlt.
- Sommernachtskonzert (A/D 2008–)
Sommernachtskonzert ist seit 2008 Titel des seit 2004 jährlich im Schlosspark von Schönbrunn in Wien stattfindenden Konzert der Wiener Philharmoniker. Die Konzerte finden unter freiem Himmel statt, wobei die Bühne vor dem Neptunbrunnen auf das Schloss ausgerichtet aufgebaut wird, und beginnen in …