Österreich
- Die Patin – Kein Weg zurück (D/A 2008)
Das Leben von Katharina Almeda scheint nahezu perfekt: ein tolles Haus, zwei hinreißende Kinder und eine glückliche Ehe mit dem erfolgreichen Geschäftsmann Max. Aber das vermeintliche Familienidyll findet am siebten Geburtstag ihrer Tochter Sofia ein jähes Ende: Max, der überraschend von einer …
- Sommernachtskonzert (A/D 2008–)
Sommernachtskonzert ist seit 2008 Titel des seit 2004 jährlich im Schlosspark von Schönbrunn in Wien stattfindenden Konzert der Wiener Philharmoniker. Die Konzerte finden unter freiem Himmel statt, wobei die Bühne vor dem Neptunbrunnen auf das Schloss ausgerichtet aufgebaut wird, und beginnen in …
- Die Erde – Entstehung des Lebens (GB 2023)
Fünfteilige Dokumentation, die die Geschichte des Planeten Erde nachzeichnet – von den Anfängen als lebensfeindliches Inferno über die Entstehung des Lebens, sein episodisches Vergehen bis zum Auftauchen einer Spezies ehrgeiziger Primaten …
- Österreich privat (A 2018–)
Tausende Super8- und Videofilme lagern in Schachteln zu Hause bei Herrn und Frau Österreicher. Ein filmischer Schatz der heimischen Alltagskultur, den das Filmarchiv Austria seit 2012 systematisch begonnen hat zu sichern. Mit landesweiten Suchaufrufen wurden bis dato über 100.000 Amateurfilme …
- Spektakuläre Erde (GB 2022–)
Dokureihe, die sich mit einigen der spektakulärsten Naturphänomenen auf dem Planeten Erde beschäftigt, von gewaltigen Gewittern über meterhohe Monsterwellen bis hin zu den pittoresken Nordlichtern.
- ARTE Re: (D 2016–)
Reportagemagazin, dass monothematisch über ein europäisches Thema berichtet – egal ob Wahlberichterstattung, Länderportrait oder Vorstellung einer einzelnen Person, die ein europäisches Projekt im Kleinen verwirklicht.
- Kritisch reisen (D 2015–)
Dokumentarfilmreihe, die sich mit dem schönen Schein und der harschen Realität in innerdeutschen und ausländischen Ferienzielen beschäftigt.
- Daheim – Das Volksgruppenmagazin (A 2025–)
- Was schätzen Sie …? (A 2011–)
Die einen bezeichnen es als Hobby, die anderen als Leidenschaft, bei manchen artet es in Jagd aus. Als besonders leidenschaftlicher Sammler bezeichnet sich ORF-III-Moderator Karl Hohenlohe: „Meine Frau sagt immer, wir wohnen in einem Museum, aber ich weiß wirklich nicht, wie sie das meint …“ …
- The Great Way (E 2021–)
Serienfassung einer in Spanien auch als abendfüllender Film veröffentlichten Dokumentation, die sich in vier Etappen einigen der bekanntesten und auch schönsten Wanderwege der Welt annimmt.
- Ozveny (A 2011–)
Das Magazin für die Tschechen und Slowaken in Österreich.
- Die Kabarett Talente Show (A 2024–)
Neue Talente braucht das Land: In der [ …] neuen Kabarett-Show aus dem Vindobona begibt sich Nina Hartmann auf die Suche nach den spannendsten und besten Talenten der heimischen Kleinkunst, Comedy und Satire.
- Bei mir daheim (A 2019–)
Die Reportagereihe „Bei mir daheim“ zeigt Österreicher, die sich ganz besondere Möglichkeiten des häuslichen Rückzugsraums geschaffen haben. Wie lebt es sich besonders gemütlich innerhalb der eigenen vier Wände im Laufe des Jahres? Mitunter werden hier Eigenkreationen gezeigt, die an …
- Soundtrack Österreich (A 2019)
Die vierteilige Dokumentation von Regisseur Robert Pöcksteiner unternimmt einen unterhaltsamen Streifzug durch sieben Jahrzehnte Austropop und anderer österreichischer Musik. Sie würdigt dabei nicht nur die größten Hits der österreichischen Musikgeschichte, sondern beleuchtet auch das damalige …
- Wiener Wässer (A 2018–)
Die Dokureihe „Wiener Wässer“ stellt die Flüsse der österreichischen Hauptstadt vor – natürliche wie durch Menschen geschaffene Wasserwege. Herausgearbeitet werden dabei die landschaftlichen wie kulturellen Besonderheiten der jeweiligen Orte.