Seelöwe & Co. – tierisch beliebt Staffel 4, Folge 1: Eselbaby mit Streifenbeinen
Staffel 4, Folge 1
33. Eselbaby mit Streifenbeinen
Staffel 4, Folge 1 (50 Min.)
Der Eisbären-Stall wird zum OP-Saal, ein Wüstenesel-Baby erobert sein Revier, das Training der Gürteltiere läuft aus dem Ruder, die Rothalsstrauße bekommen Bruthilfe und Schaf Heidemarie geht auf Abenteuertour: fesselnde Geschichten aus dem Erlebniszoo Hannover. Großeinsatz für Eisbärin Vera im OP-Saal Das Team um Zoo-Doc Viktor Molnár holt sich Unterstützung von der Tierärztlichen Hochschule Hannover, um Veras hartnäckige Pfotenwunde mithilfe von Hightechgeräten zu untersuchen und zu behandeln. Seit Wochen humpelt die Eisbärin und niemand weiß genau, was Vera fehlt. Über 20 Fachleute machen sich auf medizinische Spurensuche. Können sie das Rätsel um Veras Wunde lösen, damit die Eisbär-Dame bald wieder unbeschwert laufen kann? Endlich Nachwuchs bei den Somali-Wildeseln Er ist der ganze Stolz des Zoos: Somali-Wildesel Jaali. Drei Wochen nach der Geburt darf das Eselchen zum ersten Mal mit seiner Mutter Gasira das Außenrevier erkunden. Pfleger Marcel Rehse und sein Team sichern die Anlage, damit Jaali nicht aus lauter Übermut in den Zoo-Fluss springt. Neugierig trifft das Eselfohlen mit den gestreiften Beinen auf Artgenossen und sogar auf eine ihm unbekannte Spezies, wichtig für seine Sozialisation. Doch wie wird Jaali die Begegnungen meistern? In der freien Wildbahn gibt es nur noch etwa 20 Somali-Wildesel. Die Nachzucht der stark bedrohten Wüstenesel ist ein großer Erfolg für den Erlebniszoo Hannover. Gürteltiere beim Workout Die
Neuankömmlinge Manni aus einem Zoo in Dänemark und Elli aus einem Zoo in Frankreich müssen sich beim Training mit Rona Wichmann ordentlich ins Zeug legen: Die beiden sollen den Schritten der Tierpflegerin genau folgen und dabei einige Runden durchs Artrium drehen. Zur Belohnung gibt es Mettbällchen. Mit Manni klappt das Üben schon ganz gut. Doch Elli hat entdeckt, dass es in der Wiese der Präsentationsfläche jede Menge leckerer Insekten gibt. Sie muss nur tief genug danach graben. Kunstbrut bei Straußen Im Brutraum entnehmen Maren Frerking und ihr Team die Rothalsstrauß-Eier und überwachen jeden Schritt im Inkubator. Mit Waagen, Temperaturkontrolle und Durchleuchten der Eier prüfen sie wöchentlich den Entwicklungsstand. Zwischen Embryo und Küken entscheidet sich hier alles. Leider kommt nicht jedes Ei durch, genau wie in der Natur. Aus wie vielen der befruchten Rieseneier wird bald Nachwuchs schlüpfen? Schaf auf Abenteuertour Heidemarie, das Rauhwollige Pommernschaf, geht mit Rona Wichmann im Zoo auf Entdeckertour, ganz ohne Leine. Dabei muss Heidemarie auch die Gehege von Elefanten oder Leoparden passieren. Suresh ist sehr interessiert an Heidemarie und nimmt Witterung auf, in der Wildbahn gehören solche Tiere wie Schafe in das Beuteraster des Leoparden. Aber wie reagiert Heidemarie auf den Beutegreifer? Gefördert wurde die Produktion „Seelöwe & Co. – tierisch beliebt“ mit Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH. (Text: NDR)
Erhalte Neuigkeiten zu Seelöwe & Co. – tierisch beliebt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.