Staffel 4
Staffel 4 von Seelöwe & Co. – tierisch beliebt startet am 08.12.2025 im NDR.
33. Eselbaby mit Streifenbeinen
Staffel 4, Folge 1Der Eisbären-Stall wird zum OP-Saal, ein Wüstenesel-Baby erobert sein Revier, das Training der Gürteltiere läuft aus dem Ruder, die Rothalsstrauße bekommen Bruthilfe und Schaf Heidemarie geht auf Abenteuertour: fesselnde Geschichten aus dem Erlebniszoo Hannover. Großeinsatz für Eisbärin Vera im OP-Saal Das Team um Zoo-Doc Viktor Molnár holt sich Unterstützung von der Tierärztlichen Hochschule Hannover, um Veras hartnäckige Pfotenwunde mithilfe von Hightechgeräten zu untersuchen und zu behandeln. Seit Wochen humpelt die Eisbärin und niemand weiß genau, was Vera fehlt.
Über 20 Fachleute machen sich auf medizinische Spurensuche. Können sie das Rätsel um Veras Wunde lösen, damit die Eisbär-Dame bald wieder unbeschwert laufen kann? Endlich Nachwuchs bei den Somali-Wildeseln Er ist der ganze Stolz des Zoos: Somali-Wildesel Jaali. Drei Wochen nach der Geburt darf das Eselchen zum ersten Mal mit seiner Mutter Gasira das Außenrevier erkunden. Pfleger Marcel Rehse und sein Team sichern die Anlage, damit Jaali nicht aus lauter Übermut in den Zoo-Fluss springt. Neugierig trifft das Eselfohlen mit den gestreiften Beinen auf Artgenossen und sogar auf eine ihm unbekannte Spezies, wichtig für seine Sozialisation.
Doch wie wird Jaali die Begegnungen meistern? In der freien Wildbahn gibt es nur noch etwa 20 Somali-Wildesel. Die Nachzucht der stark bedrohten Wüstenesel ist ein großer Erfolg für den Erlebniszoo Hannover. Gürteltiere beim Workout Die Neuankömmlinge Manni aus einem Zoo in Dänemark und Elli aus einem Zoo in Frankreich müssen sich beim Training mit Rona Wichmann ordentlich ins Zeug legen: Die beiden sollen den Schritten der Tierpflegerin genau folgen und dabei einige Runden durchs Artrium drehen. Zur Belohnung gibt es Mettbällchen.
Mit Manni klappt das Üben schon ganz gut. Doch Elli hat entdeckt, dass es in der Wiese der Präsentationsfläche jede Menge leckerer Insekten gibt. Sie muss nur tief genug danach graben. Kunstbrut bei Straußen Im Brutraum entnehmen Maren Frerking und ihr Team die Rothalsstrauß-Eier und überwachen jeden Schritt im Inkubator. Mit Waagen, Temperaturkontrolle und Durchleuchten der Eier prüfen sie wöchentlich den Entwicklungsstand. Zwischen Embryo und Küken entscheidet sich hier alles. Leider kommt nicht jedes Ei durch, genau wie in der Natur. Aus wie vielen der befruchten Rieseneier wird bald Nachwuchs schlüpfen? Schaf auf Abenteuertour Heidemarie, das Rauhwollige Pommernschaf, geht mit Rona Wichmann im Zoo auf Entdeckertour, ganz ohne Leine.
Dabei muss Heidemarie auch die Gehege von Elefanten oder Leoparden passieren. Suresh ist sehr interessiert an Heidemarie und nimmt Witterung auf, in der Wildbahn gehören solche Tiere wie Schafe in das Beuteraster des Leoparden. Aber wie reagiert Heidemarie auf den Beutegreifer? Gefördert wurde die Produktion „Seelöwe & Co. – tierisch beliebt“ mit Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.12.2025 NDR 34. Verlockender Nasenkitzel für die Raubkatzen
Staffel 4, Folge 2Die Elefanten haben Einzelunterricht, eine dufte Nummer gibt es für die Löwen, die Gruppe Lachender Hans macht ihrem Namen alle Ehre, ein Zwergrind bekommt eine Maniküre am Horn und bei den Roten Pandas könnte es bald Nachwuchs geben: spannende Geschichten aus dem Erlebniszoo Hannover. Medizinisches Training bei den Elefanten Wie jeden Tag absolvieren die grauen Riesen ihre Übungen. Diesmal sind Califa und Jenny dran. Damit sie sich konzentrieren können, gibt es Einzelunterricht. Doch Jenny scheint der Schalk im Nacken zu sitzen, sie macht nur das, worauf sie selbst Lust hat.
Tierpfleger Chris bleibt geduldig mit ihr, und so langsam ist die Elefanten-Dame wieder voll bei der Sache. Califa übt derweil für eine Rüsselprobe, dabei muss sie Wasser in eine Tüte pusten. Ob ihr das gelingt? Mit regelmäßigem Training werden die Tiere darauf vorbereitet, bei tierärztlichen Behandlungen bereitwillig mitzumachen. Außerdem ermöglicht es eine frühzeitige Erkennung von gesundheitlichen Problemen. Aromatüten für die Berberlöwen – eine dufte Nummer Tierpflegerin Nadja und ihr Kollege Marcel überraschen Zarah und Basu mit Esel- und Antilopenkot in Tüten.
Ein tierischer Nasenkitzel für die Raubkatzen, in dem sie sich obendrein gern wälzen. Je animalischer es duftet, desto besser. Löwen überdecken mit Fremdgerüchen ihren Eigengeruch zur Tarnung für die Jagd. Zarah wittert sofort den strengen Duft und stürzt sich angriffslustig auf die Tüten. Doch wie wird Basu reagieren? Nachwuchs beim Lachenden Hans – die Jungvögel werden beringt Vor ein paar Wochen sind bei den Jägerliesten, auch Lachender Hans genannt, zwei Küken geschlüpft. Nun sollen die Kleinen ihren Personalausweis erhalten, einen Ring mit persönlicher Nummer.
Doch dazu müssen sie erst einmal eingefangen werden. Tierpfleger Yule Müller geht beim Fang der australischen Vögel sehr behutsam vor. Die Elterntiere Hazel und Howard nehmen ihn trotzdem als Eindringling wahr und schlagen Alarm – mit ihren typischen Rufen, die wie lautes Gelächter klingen. Zwergrinder auf Abenteuertour – ein Fitnesslauf durch den Zoo Die Tierpfleger Melvin und Fabian sind mit den Dahomeys unterwegs. Kuh Hilene braucht Bewegung, damit sie fit bleibt und Kuh Helene leistet ihr Gesellschaft.
Auf seinem Rundgang legt das ungewöhnliche Vierergespann einen Zwischenstopp beim Tierdoc ein. Das linke Horn von Helene droht langsam ins Auge zu wachsen. Viktor Molnár soll es kürzen, um mögliche Verletzungen zu vermeiden. Hörner kürzen ist wie Nägel schneiden, quasi eine Maniküre – nur am Horn. Trotzdem müssen vier Leute Helene festhalten, damit das Zwergrind bei der Prozedur nicht ausbüxt. Einfach Zucker! Ist die süße Pandabärin trächtig? Wie schön wäre Nachwuchs bei den Roten Pandas. Demnächst soll bei Fine eine Ultraschalluntersuchung auf Trächtigkeit gemacht werden.
Doch dazu muss sie an das Gerät gewöhnt werden. Die Pflegerinnen Annika und Marie wollen das leicht scheue Pandaweibchen auf den Arztbesuch vorbereiten. Behutsam wird mit einer Attrappe trainiert. Fine macht diesmal erstaunlich gut mit und lässt sich sogar das kalte Gel auf ihrem Bauch gefallen. Bald kann die echte Untersuchung gemacht werden. Dann wird sich zeigen, ob Fine ein süßes Geheimnis hat. Gefördert wurde die Produktion „Seelöwe & Co. – tierisch beliebt“ mit Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 09.12.2025 NDR 35. Schwergewichte auf der Waage
Staffel 4, Folge 3Beim Wiegen der Flusspferde zieren sich die Hippo-Damen, auch ein Mini-Pinguin muss auf die Waage, die Affen machen Gehirnjogging, ein süßes Eselfohlen und ein schüchternes Addax-Kalb lernen sich kennen und ein halbwüchsiges Straußen-Duo bekommt seinen Personalausweis: viel los im Erlebniszoo Hannover. Schwergewichte auf der Waage – kein leichtes Vorhaben! Tierpflegerin Rebecca will die Flusspferde wiegen. Vorher bekommen die Weibchen noch ihre tägliche Verhütungspille, versteckt in einem Kopfsalat. Das Grünzeug fressen die Kolosse gern.
Doch die Hippos zeigen beim Gang auf die Waage eine gewisse Reserviertheit. Da sind viel Geduld und Überzeugungskunst gefragt. Am meisten sorgt sich Rebecca um das Gewicht von Bulle Max, der ein eher zierlicher Vertreter seiner Art ist. Hat Max seit dem letzten Wiegen zugenommen? Flauschiger Nachwuchs bei den Brillenpinguinen! Vor einer Woche ist der kleine Johnny-Bene geschlüpft. Tierpfleger Benedikt will checken, ob mit dem Küken alles in Ordnung ist. Und gewogen werden muss es auch. Doch es ist ziemlich heikel, den Mini-Pinguin aus seinem Nest zu nehmen, denn die Eltern passen höllisch auf ihren Nachwuchs auf.
Ihr kräftiger Schnabel ist ein eindrucksvolles Werkzeug zur Verteidigung. Benedikt nähert sich vorsichtig der Bruthöhle und trägt vorsichtshalber dicke Handschuhe. Gehirnjogging für die Affen Moderne Zoos legen großen Wert auf die Beschäftigung der Tiere. In artgerechtem Spielzeug wird Futter versteckt, an das sie herankommen müssen. Die kniffligen Aufgaben fördern ihre Fähigkeiten und bieten immer wieder neue Anreize. Annika und Marie basteln für die Hulman Languren aus einem Fass einen Futterspender.
Durch Löcher darin können sich die indischen Schlankaffen an köstlichem Obst bedienen. Doch werden sich die Tiere überhaupt an die Tonne herantrauen? Die Letzten ihrer Art Das neugierig forsche Eselfohlen Jaali und das zurückhaltende Antilopenkalb Nola machen Bekanntschaft. Auf der Wüstenanlage herrscht Anspannung im Pflegeteam, denn an diesem Tag soll der süße Nachwuchs zum ersten Mal zusammentreffen. Auch die Mütter der Jungtiere sowie die anderen Bewohner des Geheges sind beim Kennenlernen dabei.
Das Team steht bereit, um bei Zwischenfällen einzugreifen. Wie werden Jaali und Nola aufeinander reagieren? Somali-Wildesel und Addax-Wüstenantilopen sind stark bedrohte Arten. Deshalb ist man im Erlebniszoo Hannover besonders stolz auf die Jungtiere. In der freien Wildbahn leben nur noch wenige Exemplare der afrikanischen Wüsten- und Halbwüstenbewohner. Fast ein kleines Wunder – Nachwuchs bei den größten Vögeln der Welt! Vor acht Wochen sind bei den Afrikanischen Rothalsstraußen zwei Küken geschlüpft.
Nur in zwei von insgesamt 14 Eiern hatten sich erfolgreich Embryos entwickelt. Die Kleinen gedeihen wunderbar und wachsen rasant schnell. Sie üben sich sogar schon im Tanzen! Das halbwüchsige Duo bekommt von Tierdoc Viktor Molnár einen Chip eingesetzt, der zur Identifikation der Tiere dient, ein elektronischer Personalausweis sozusagen. Doch die beiden haben ihre lustigen fünf Minuten. Gefördert wurde die Produktion „Seelöwe & Co. – tierisch beliebt“ mit Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.12.2025 NDR 36. Ein Bärchen-Pärchen genießt seine Zweisamkeit
Staffel 4, Folge 4Deutsche TV-Premiere Do. 11.12.2025 NDR Folge 37
Staffel 4, Folge 5Deutsche TV-Premiere Fr. 12.12.2025 NDR
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Seelöwe & Co. – tierisch beliebt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Seelöwe & Co. – tierisch beliebt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Seelöwe & Co. – tierisch beliebt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
